Zeitschriftenartikel (2915)
Zeitschriftenartikel
Luca Tamara Kaller, , Haftung deutscher Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen im Ausland, Archiv für die civilistische Praxis 216 (2016), 387–420. ,
Zeitschriftenartikel
Samuel Fulli-Lemaire, La privatisation du droit de la famille en France. Perspectives comparatives, Revue internationale de Droit Comparé 68 (2016), 405–423.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Gesetz der Volksrepublik China zur Verwaltung von Aktivitäten innerhalb des [chinesischen] Gebiets durch Nichtregierungsorganisationen von außerhalb des [chinesischen] Gebiets, Zeitschrift für chinesisches Recht 23 (2016), 164–177.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Werbegesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 23 (2016), 144–163. , , , , , ,
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Gemeinnützigkeitsgesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 23 (2016), 178–200.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Foreign NGOs in China revisited: Zwischen Zivilgesellschaft und Überwachungsstaat, Zeitschrift für chinesisches Recht 23 (2016), 117–124.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, , Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2015, Zeitschrift für chinesisches Recht 23 (2016), 125–143.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, , Die japanische LLP im gesellschaftsrechtlichen Kontext, Zeitschrift für Japanisches Recht 41 (2016), 89–115.
Zeitschriftenartikel
Eckart Bueren, Bericht über die Diskussion zu den Referaten von Prof. Dr. Wolfgang Wohlers, Prof. Dr. Marc-Philippe Weller und Prof. Dr. Jan v. Hein, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 45 (2016), 437–444.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, General Principles of European Private Law and Interest Analysis – Some Reflections in the Light of Mangold and Audiolux, European Review of Private Law 24, 3 & 4 (2016), 331–352.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Die Verjährung - von den Principles of European Contract Law bis zum Entwurf eines Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts: Textstufen transnationaler Modellregeln, European Review of Private Law 24 (2016), 687–726.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , Arthur Hartkamp: Scholar, Colleague, Friend, European Review of Private Law 24 (2016), 327–330.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Die Europäisierung des Zwangsvollstreckungsrechts im Bereich der vorläufigen Kontenpfändung - Der Europäische Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung und seine Wechselwirkungen mit der deutschen Zivilprozessordnung, Zeitschrift für Zivilprozess 129 (2016), 187–218.
Zeitschriftenartikel
Christa Jessel-Holst, ODR and ADR – new developments on level of the EU for resolving consumer disputes, Pravo i privreda 4-6 (2016), 415–424.
Zeitschriftenartikel
Biset Sena Güneş, Standard of Proof and Applicable Law in Cross-border Disputes in Turkey and Germany, Law and Justice Review 7, 12 (2016), 137–156. ,
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Nadja Danninger, Der Sorgfaltsmaßstab in der Personengesellschaft (§ 708 BGB). Rechtsgeschichte – Rechtsdogmatik – Rechtsvergleichung – Rechtspolitik, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2016, 481–492.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Exodus (englische Fassung), Edinburgh Student Law Review 3, 1 (2016), 1–2.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben (Übers.), Argentinien: Neues Internationales Privatrecht, Das Standesamt 2016, 154–157.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Neukodifikation des lnternationalen Privatrechts in Argentinien, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 36 (2016), 289–298.
Zeitschriftenartikel
Elena Dubovitskaya, , Die Partnerschaftsgesellschaft im russischen Recht, Recht der internationalen Wirtschaft 5 (2016), 268–277.
Zeitschriftenartikel
Ernst-Joachim Mestmäcker, Friedrich Schiller über Freiheit in der europäischen politischen Gesellschaft, ORDO, Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft 67 (2016), 471–480.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Höchstrichterliche Interpretationen als Mittel der Rechtsfortbildung in der Volksrepublik China, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80 (2016), 372–398.
Zeitschriftenartikel
Till Wansleben, Die feine Linie zwischen Gesellschafts- und Insolvenzstatut im Unionsrecht - EuGH-Urteil "Kornhaas", Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht 2016, 72–78.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Exodus, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2015 (2016), 4–7.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Directors’ Duties and Shareholders’ Rights in the European Union: Mandatory and/or Default Rules?, Rivista delle società 61 (2016), 13–32.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Der verfahrensrechtliche Rahmen richterlicher Rechtsfortbildung – Einführender Überblick, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80 (2016), 237–253.
Zeitschriftenartikel
Martin Illmer, Diskussionsbericht zum Referat von Thomas Lobinger, Archiv für die civilistische Praxis 216 (2016), 107–111.
Zeitschriftenartikel
Sophie Knebel, Big Data – mehr als nur ein Trend, STUD. Jur. 1 (2016), 10–11.
Zeitschriftenartikel
Patrick C. Leyens, Informationsintermediäre des Kapitalmarkts, Archiv für die civilistische Praxis 216 (2016), 361–363.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , Perspektiven des Privatrechts: Tagung der Zivilrechtslehrervereinigung, Archiv für die civilistische Praxis 216 (2016), 1–12.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Editorial: Board oder Vorstand und Aufsichtsrat?, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 27 (2016), 201–202.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Unternehmensbewertung zwischen Tat- und Rechtsfrage - Der Stinnes-Beschluss des BGH zur Anwendung neuer Bewertungsstandards auf vergangene Bewertungsstichtage, Die Aktiengesellschaft 2016, 185–199.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Hundert Jahre Rechtsvergleichung. Von wissenschaftlicher Erkenntnisquelle zur obligatorischen Methode der Rechtsanwendung, Juristenzeitung 71 (2016), 269–280.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Die geschlossene Kapitalgesellschaft im Rechtsvergleich – Vorüberlegungen zu einer internationalen Entwicklungs- und Ideengeschichte, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 45 (2016), 36–83.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Der Verzicht auf die Dreiteilbarkeit der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats nach der Neufassung des § 95 Satz 3 AktG, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2016, 193–199. ,
Zeitschriftenartikel
Sophie Knebel, , Umfang und Legitimationsprobleme staatlichen Informationshandelns im Internet, Die Öffentliche Verwaltung 3 (2016), 105–112.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Grundsätzliche und technische Fragen zur Ausfallhaftung der Mitgesellschafter nach § 24 GmbHG, GmbH Rundschau 2016, 89–99. ,
Zeitschriftenartikel
Nataša Hadžimanović, Zwang versus Freiheit: Vertrauliche und anonyme Geburt auf dem Prüfstein, Die Praxis des Familienrechts 2016, 50–74.
Zeitschriftenartikel
Alexander Sekunde, , Relative responsibility of jointly and severally liable units in public and private enforcement of EU competition law – what role for economic criteria?, European Competition Law Review 1 (2016), 1–6.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Verbrauchermobilität und europäisches Konsumentenrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 24 (2016), 1–5.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, European Contract Law and the Digital Agenda, Contratto e Impresa / Europa 2 (2016), 423–437.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Damages Actions for Breach of Competition Law: The Contest between National Judiciaries in the EU, Rivista di diritto internazionale privato e processuale 2016, 633–652.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Institut de droit international, 77. Session in Tallinn, 23.-30. August 2015 – Staatensukzession, Schiffswracks und internationale Zuständigkeit, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80 (2016), 151–154.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Vom Dogma der Unzulässigkeit des Mitverschuldenseinwandes bei der GmbH-Geschäftsführerhaftung, GmbH Rundschau 2016, 841–852. ,
Zeitschriftenartikel
Raphael de Barros Fritz, Die Passauer Law Clinic und die Fachanwaltschaft: Ein erster Bericht, German Journal of Legal Education 2016, 109–113.
Zeitschriftenartikel
Raphael de Barros Fritz, , Verwaltung in der (Flüchtlings-) Krise – Zuständigkeitsveränderung als Instrument und Element, BayVBl. 2016, 469–477.
Zeitschriftenartikel
Martin Fischer, Conduct Constituting Anticipatory Breach of Contract, South African Law Journal 133 (2016), 820–852.
Zeitschriftenartikel
Andreas M. Fleckner, Klaus J. Hopt, Zhengquan jiaoyi fa, Zhengquan fayuan 18 (2016), 456–480.
Zeitschriftenartikel
Samuel Fulli-Lemaire, La tutela del consumatore alla luce delle regole sulla competenza, Economia e diritto del terziario 2016, 181–192.
Zeitschriftenartikel
Lena Salaymeh, Tunisia’s ‘revolutionary’ lawyers: political mobilization and professional autonomy, Law & Social Inquiry 41, 2 (2016), 311–345. ,