Beitrag in Kommentar (288)

Beitrag in Kommentar
Lena-Maria Möller, Artt. 13-17, 20-30 Haager Unterhaltsprotokoll 2007, in: Beate Gsell, Wolfgang Krüger, Stephan Lorenz, Christoph Reymann (Hrsg.), Beck-Online Großkommentar zum Zivilrecht, C.H. Beck, München 2018.
Beitrag in Kommentar
Jan Peter Schmidt, Art 1:107 (Application of the Principles by Way of Analogy), Art 1:201 (Good Faith and Fair Dealing), Art 1:202 (Duty to Co-operate), Art 1:302 (Reasonableness), Art 1:303 (Notice), in: Nils Jansen, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws: Foundations, Commentaries, Synthesis, Oxford University Press, Oxford 2018, 81–99, 100–166, 173–199.
Beitrag in Kommentar
Konrad Duden, Kommentierung von §§ 107-111 BGB, in: Beate Gsell, Wolfgang Krüger, Stephan Lorenz, Jörg Mayer (Hrsg.), beck-online.GROSSKOMMENTAR, C.H. Beck, München 2018.
Beitrag in Kommentar
Eike Götz Hosemann, Freedom of Contract (Art 1:102), Freedom of Form (Art 2:102 (2)), in: Nils Jansen, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws: Foundations, Commentaries, Synthesis, Oxford University Press, Oxford 2018, 30–51, 249–265.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Einleitung, in: Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 1, 3. , C.H. Beck, München 2018, 3–133.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, § 1 (Zweck; Gründerzahl), in: Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 1, 3. , C.H. Beck, München 2018, 189–216.
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Alexander R. Markus, Kommentierung der Art. 66 - 85 IPRG, in: Markus Müller-Chen, Corinne Widmer Lüchinger (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum IPRG, Kommentar zum Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht (IPRG) vom 18. Dezember 1987, Bd. 1, 3. Aufl., Schulthess, Zürich 2018, 1249–1800.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, Chapter 9: Particular Remedies for Non-Performance - Section 5: Damages and Interest, in: Reinhard Zimmermann, Nils Jansen (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 1432–1556.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, Chapter 14: Prescription, in: Reinhard Zimmermann, Nils Jansen (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 1823–1886.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, Introduction before Art. 1:101, in: Reinhard Zimmermann, Nils Jansen (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 19–26.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, Nils Jansen, General Introduction: European Contract Laws - Foundations, Commentaries, Synthesis, in: Reinhard Zimmermann, Nils Jansen (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 1–18.
Beitrag in Kommentar
Sofie Cools, Article 34: Publication of Decisions, in: Marco Ventoruzzo, Sebastian Mock (Hrsg.), Market Abuse Regulation: Commentary and Annotated Guide, Oxford University Press, Oxford 2017, 518–527.
Beitrag in Kommentar
Sofie Cools, Article 33: Exchange of Information with ESMA, in: Marco Ventoruzzo, Sebastian Mock (Hrsg.), Market Abuse Regulation: Commentary and Annotated Guide, Oxford University Press, Oxford 2017, 513–517.
Beitrag in Kommentar
Sofie Cools, Article 32: Reporting of Infringements, in: Marco Ventoruzzo, Sebastian Mock (Hrsg.), Market Abuse Regulation: Commentary and Annotated Guide, Oxford University Press, Oxford 2017, 499–512.
Beitrag in Kommentar
Sofie Cools, Article 31: Exercise of Supervisory Powers and Imposition of Sanctions, in: Marco Ventoruzzo, Sebastian Mock (Hrsg.), Market Abuse Regulation: Commentary and Annotated Guide, Oxford University Press, Oxford 2017, 492–498.
Beitrag in Kommentar
Sofie Cools, Article 30: Administrative Sanctions and Other Administrative Measures, in: Marco Ventoruzzo, Sebastian Mock (Hrsg.), Market Abuse Regulation: Commentary and Annotated Guide, Oxford University Press, Oxford 2017, 477–491.
Beitrag in Kommentar
Sofie Cools, Public Enforcement of the Market Abuse Regulation, in: Marco Ventoruzzo, Sebastian Mock (Hrsg.), Market Abuse Regulation: Commentary and Annotated Guide, Oxford University Press, Oxford 2017, 63–84.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Systematische Darstellung 5: Die Finanzierung der GmbH, in: Lutz Michalski, Andreas Heidinger, Stefan Leible, Jessica Schmidt (Hrsg.), Kommentar zum GmbHG, Bd. I: §§ 1-34 GmbHG, 3. , C.H. Beck oHG, München 2017, 442–476.
Beitrag in Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme, in: Herbert Schimansky, Hermann-Josef Bunte, Hans-Jürgen Lwowski (Hrsg.), Bankrechts-Handbuch, Bd. II, § 107, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2017, 1184–1286.
Beitrag in Kommentar
Klaus J. Hopt, Markus Roth, Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden, in: Herbert Schimansky, Hermann-Josef Bunte, Hans-Jürgen Lwowski (Hrsg.), Bankrechts-Handbuch, Bd. I, § 1, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2017, 1–18.
Beitrag in Kommentar
Konrad Duden, Kommentierung von Art. 17b, 19, 20, 21 EGBGB, in: Maximilian Herberger (Hrsg.), Juris PraxisKommentar BGB, Bd. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 8. Aufl., Juris, Saarbrücken 2017.
Beitrag in Kommentar
Denise Wiedemann, Kommentierung von Art. 8 und 24 EGBGB, in: Maximilian Herberger (Hrsg.), Juris PraxisKommentar BGB, Bd. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 8. Aufl., Juris, Saarbrücken 2017.
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Art. 21 - 25 Brussels IIbis Regulation, in: Ulrich Magnus, Peter Mankowski (Hrsg.), European Commentaries on Private International Law. ECPIL: Commentary, Bd. IV: Brussels IIbis Regulation, Otto Schmidt, Köln 2017, 281–314.
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Art. 23 - 27 ZPO, in: Karl Spühler, Luca Tenchio, Dominik Infanger (Hrsg.), Basler Kommentar: Schweizerische Zivilprozessordnung, 3. Aufl., Helbing Lichtenhahn, Basel 2017, 154–180.
Beitrag in Kommentar
Dirk Wiegandt, Kommentierung des Art. 6 Rom II-VO, in: Markus Würdinger (Hrsg.), Juris PraxisKommentar BGB, Bd. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 8. Aufl., Juris, Saarbrücken 2017.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Kommentierung zu §§ 312-318 AktG, in: Klaus J. Hopt, Herbert Wiedemann (Hrsg.), Großkommentar Aktiengesetz, 4., neubearbeitete Aufl., 41. Lf., de Gruyter, Berlin 2016, 1–188.
Beitrag in Kommentar
Matteo Fornasier, Art. 40 bis 42 EGBGB (Internationales Deliktsrecht), in: Beate Gsell, Wolfgang Krüger, Stephan Lorenz, Jörg Mayer (Hrsg.), Beck-Online Großkommentar Zivilrecht, C.H. Beck, München 2016.
Beitrag in Kommentar
Matteo Fornasier, Kommentierung der Art. 62 bis 73 EuErbVO (Europäisches Nachlasszeugnis), in: Anatol Dutta, Johannes Weber (Hrsg.), Internationales Erbrecht, C.H. Beck, München 2016, 364–468.
Beitrag in Kommentar
Jan Peter Schmidt, Kommentierung der Art. 1, 3, 23, 28, 30, 31 EuErbVO und Art. 3, 25 EGBGB, in: Anatol Dutta, Johannes Weber (Hrsg.), Internationales Erbrecht, C.H. Beck, München 2016.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Abschnitt 4. Überwachung des Verbots der Marktmanipulation - Vorbemerkung zu § 20a WpHG und § 20a Verbot der Marktmanipulation, in: Andreas Fuchs (Hrsg.), WpHG Wertpapierhandelsgesetz Kommentar, 2. , Verlag C.H. Beck oHG, München 2016, 944–1035.
Beitrag in Kommentar
Jan D. Lüttringhaus, Internationales Wertpapierrecht (Anhang zu Art. 46c EGBGB), in: Thomas Heidel, Rainer Hüßtege, Heinz-Peter Mansel, Ulrich Noack (Hrsg.), Nomos Kommentar zum BGB, Bd. 1, 3. , Nomos, Baden-Baden 2016, 2676–2685.
Beitrag in Kommentar
Jan D. Lüttringhaus, Artikel 46c EGBGB: Pflichtversicherungsverträge, in: Beate Gsell, Wolfgang Krüger, Stephan Lorenz, Jörg Mayer (Hrsg.), beck-online.GROSSKOMMENTAR, C.H. Beck, München 2016, Rn. 1–34.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung zu §§ 305-306a, in: Franz Jürgen Säcker, Roland Rixecker, Hartmut Oetker, Bettina Limperg (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 2: Schuldrecht Allgemeiner Teil, 7 Aufl., C.H. Beck, München 2016, 1121–1232.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung zu § 310, in: Franz Jürgen Säcker, Roland Rixecker, Hartmut Oetker, Bettina Limperg (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 2: Schuldrecht Allgemeiner Teil, 7 Aufl., C.H. Beck, München 2016, 1535–1579.
Beitrag in Kommentar
Elena Dubovitskaya, Barbara Dauner-Lieb, Kommentierung der §§ 323, 325 BGB, in: Barbara Dauner-Lieb, Werner Langen (Hrsg.), Nomos Kommentar BGB, Schuldrecht, Bd. 1, 3. Aufl., Nomos, Baden-Baden 2016.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, § 41 GmbHG (Buchführung), in: Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 2, 2. , C.H. Beck, München 2016, 421–433.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, § 42 GmbHG (Bilanz), in: Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 2, 2. , C.H. Beck, München 2016, 434–442.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, § 42a GmbHG (Vorlage des Jahresabschlusses und des Lageberichts), in: Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 2, 2. , C.H. Beck, München 2016, 443–456.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, § 43 GmbHG (Geschäftsführerhaftung), in: Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 2, 2. Aufl., C.H. Beck, München 2016, 456–632.
Beitrag in Kommentar
Andreas Engel, Art. 15–32 Rom II-VO, in: Markus Würdinger (Hrsg.), Juris PraxisKommentar BGB, Bd. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 7. Aufl., Juris, Saarbrücken 2015, 1095–1149.
Beitrag in Kommentar
Jan D. Lüttringhaus, Artikel 7 Rom I-Verordnung: Internationales Versicherungsvertragsrecht (einschließlich des internationalen Versicherungsprozessrechts), in: Beate Gsell, Wolfgang Krüger, Stephan Lorenz, Jörg Mayer (Hrsg.), beck-online.GROSSKOMMENTAR, C.H. Beck, München 2015, Rn. 1–236.
Beitrag in Kommentar
Martin Illmer, Kommentierung der Art. 1 und 3 Brüssel Ia-VO (Recast), in: Andrew Dickinson, Eva Lein (Hrsg.), The Brussels I Regulation Recast, Oxford Univ. Press, Oxford 2015, 55–92 und 109–111.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Einleitung, in: Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 1, 2. , C.H. Beck, München 2015, 1–124.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, § 1 (Zweck; Gründerzahl), in: Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 1, 2. , C.H. Beck, München 2015, 179–205.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 6, 7 AktG (Grundkapital, Mindestnennbetrag), in: Karsten Schmidt, Marcus Lutter (Hrsg.), AktG Kommentar, Bd. 1, 3. , Dr. Otto Schmidt, Köln 2015, 219–222.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 53-66 AktG (Gleichbehandlung, Einlagepflicht, Kapitalerhaltung), in: Karsten Schmidt, Marcus Lutter (Hrsg.), AktG Kommentar, Bd. 1, 3. Aufl., Dr. Otto Schmidt, Köln 2015, 783–1001.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 76-94 AktG (Vorstand), in: Gerald Spindler, Eberhard Stilz (Hrsg.), Kommentar zum AktG, Bd. 1, 3. , C.H. Beck, München 2015, 1013–1458.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Art. 4, 5 SE-Verordnung (Mindestkapital, Kapital), SE-Kommentar, 2. Aufl., Dr. Otto Schmidt, Köln 2015, 110–118.
Beitrag in Kommentar
Elke Heinrich, Kommentierung der §§ 1-11 des Verbraucherkreditgesetzes, in: Michael Schwimann, Georg Kodek (Hrsg.), ABGB Praxiskommentar, Bd. 5a, 4. Aufl., LexisNexis ARD ORAC, Wien 2015, 597–695.
Beitrag in Kommentar
Elke Heinrich, Matthias Pendl, Kommentierung der §§ 18-30 des Verbraucherkreditgesetzes, in: Michael Schwimann, Georg Kodek (Hrsg.), ABGB Praxiskommentar, Bd. 5a, 4. Aufl., LexisNexis ARD ORAC, Wien 2015, 750–804.
Zur Redakteursansicht