Publikationen der Mitarbeiter*innen
Zeitschriftenartikel (30)
Zeitschriftenartikel
Jan von Hein, Rechtswahlfreiheit im Internationalen Deliktsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 64 (2000), 595–613.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Uniform law conventions and the UNIDROIT principles of international commercial contracts, Uniform Law Review - Revue de Droit Uniforme NS Vol. 5 (2000), 129–139.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, International antitrust: from extraterritorial application to harmonisation, Louisiana Law Review 60 (2000), 1037–1052.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Neuere kollisionsrechtliche Fragen des Gütertransports, Tijdschrift Vervoer & Recht 2000, 103–109.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, The Communitarization of the Conflict of Laws under the Treaty of Amsterdam, Common Market Law Review 37 (2000), 687–708.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Das BGB im künftigen europäischen Privatrecht: Der hybride Kodex, Archiv für die civilistische Praxis 200 (2000), 445–492.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Wosroschdenije prozessa unifikazii prawa: ewropeiskoe dogowornoe prawo i ego elementi (Die Wiedergeburt der Rechtsvereinheitlichung: das europäische Vertragsrecht und seine Elemente), Gosudarstwo i prawo 2000, 65–76.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, International Antitrust: From Extraterritorial Application to Harmonization, Louisiana Law Review 60 (2000), 1037–1052.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Der japanische „Big Bang“ 2001 und das tradierte Regulierungsmodell: ein regulatorischer Paradigmenwechsel?, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 64 (2000), 633–659.
Zeitschriftenartikel
Elena Dubovitskaya, Pravosposobnost’ juriditscheskih lits po pravu Evropejskih Soobschestv (= Rechtsfähigkeit juristischer Personen im EG-Recht), Vestnik VAS 2000, Nr. 12.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Vertragsschlußbezogene Informationspflichten im Gemeinschaftsprivatrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2000, 772–798.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Aktienrechtliche Sonderprüfung und Corporate Governance, Recht der internationalen Wirtschaft 2000, 809–816.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Gläubigerschutz in der kleinen Kapitalgesellschaft: Deutsche GmbH versus englische private limited company, Deutsches Steuerrecht /Beihefter 2000, 1015–1021.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Vertragsschlußbezogene Informationspflichen zwischen Personengesellschaftern; zugleich ein Beitrag zur culpa in contrahendo im Gesellschaftsrecht, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2000, 561–567.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Deliktische Geschäftsführerhaftung gegenüber außenstehenden Dritten im englischen Gesellschaftsrecht — vergleichende Bemerkungen zu einer aktuellen Grundsatzentscheidung des House of Lords, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2000, 152–165.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Tarifverträge und Europäisches Wettbewerbsrecht, Der Betrieb 2000, 821–825.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Informationspflichten der Gesellschafter beim Management Buyout im Spannungsfeld von Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Vertragsrecht, Die Aktiengesellschaft 2000, 309–321.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Konkurrenzprobleme um die culpa in contrahendo: Fahrlässige Irreführung versus arglistige Täuschung, Archiv für die civilistische Praxis 200 (2000), 91–120.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Marktmißbrauch auf sekundären Produktmärkten — vergleichende Betrachtungen zum deutschen, europäischen und amerikanischen Kartellrecht, Recht der internationalen Wirtschaft 2000, 22–30.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, , Der Fall United States v. Microsoft: Zwischenbilanz eines kartellrechtlichen Jahrhundertverfahrens, Wirtschaft und Wettbewerb 2000, 705–717.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, , Gesellschaftsrechtliche Durchgriffs- und Konzernhaftung und öffentlich-rechtliche Altlastenverantwortlichkeit, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 2000, 905–914.
Zeitschriftenartikel
Phillip Hellwege, Rationalising the Scottish Law of Unjustified Enrichment, Stellenbosch Law Review 2000, 50–70.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Echo (Der praktische Fall – Internationales Privatrecht: Eine Düngemittelanlage für China), Juristische Schulung 2000, 936.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, , Pragmatismus und Realismus für die Haager Verhandlungen zu einem weltweiten Gerichtsstands-und Vollstreckungsübereinkommen, DAJV-Newsletter 25 (2000), 124–128.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Techniksteuerung und Recht (Tagungsbericht), Deutsches Verwaltungsblatt 2000, 181–184.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Privatrechtliche Ansprüche bei Lärmbeeinträchtigungen, JURA – Juristische Ausbildung 2000, 617–622.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Registrierte Partnerschaften im internationalen Privatrecht, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2000, 74–79.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Europäische Rechtsetzung im sozialen Dialog. Zur Richtlinie 1999/70/EG über befristete Arbeitsverhältnisse, Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht 2000, 65–69.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, "... ut sit finis litium": Grundlinien eines modernen Verjährungsrechts auf rechtsvergleichender Grundlage, Juristenzeitung 2000, 853–866.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Leitartikel: Die "Principles of European Contract Law", Teile I und II, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2000, 391–393.
Konferenzband (1)
Konferenzband
Jürgen Basedow (Hrsg.), Europäische Vertragsrechtsvereinheitlichung und deutsches Recht, Mohr Siebeck, Tübingen 2000, 281 S.
Konferenzbeitrag (1)
Konferenzbeitrag
Jürgen Basedow, Die Gesetzgebung zum Versicherungsvertrag zwischen europäischer Integration und Verbraucherpolitik, in: , Versicherungsrecht in Europa - Kernperspektiven am Ende des 20. Jahrhunderts, Helbing & Lichtenhahn, Basel [u.a.] 2000, 13–30. , (Hrsg.)
Zeitschrift (2)
Zeitschrift
Rainer Kulms, , Brigitte Haar, , , , , , (Hrsg.), European Business Organization Law Review, T.M.C. Asser Press, Den Haag, seit 2000.
Zeitschrift
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Member of the Advisory Board: European Business Organization Law Review (EBOR), T.M.C. Asser Press, The Hague, seit 2000.
Reihe (1)
Reihe
Kurt Siehr (Hrsg.), Schriften zum Kulturgüterschutz – Cultural Property Studies, De Gruyter, Berlin, seit 2000.
Entscheidungsanmerkung (3)
Entscheidungsanmerkung
Holger Fleischer, Besprechung von BVerfG, 23. August 2000 – 1 BvR 68/96 und 147/97 (Rechte der Minderheitsaktionäre bei übertragender Auflösung), Deutsche Notar-Zeitschrift 2000, 876–876.
Entscheidungsanmerkung
Holger Fleischer, , Besprechung von BGH, 1. März 1999 – II ZR 312/97 (Nachteilszufügung durch Gewerbesteuerumlage im Konzern), Juristenzeitung 2000, 156–156.
Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Freizügigkeit von Basketballspielern EuGH, 13. April 2000 – Rs. C-176/96, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2000, 379–380.
Rezension (9)
Rezension
Jürgen Basedow, Europarättslig Tidskrift, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2000, 192–193.
Rezension
Jürgen Basedow, Stefan Grundmann, Europäisches Schuldvertragsrecht. Das europäische Recht der Unternehmensgeschäfte (nebst Texten und Materialien zur Rechtsangleichung), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2000, 741–743.
Rezension
Eugenia Kurzynsky-Singer, Katharina Pistor, Eigentumsreform mittels institutioneller Investoren, Berlin 2000, WGO, Monatshefte für Osteuropäisches Recht 2000, 129–131.
Rezension
Ralf Michaels, Cordula Thoms, Einzelstatut bricht Gesamtstatut. Zur Auslegung der „besonderen Vorschriften“ in Art. 3 Abs. 3 EGBGB (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 51), Tübingen 1996, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 64 (2000), 177–183.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Filippo Ranieri, Europäisches Obligationenrecht, Juristenzeitung 2000, 982–983.
Rezension
Reinhard Zimmermann, David Ibbetson, A Historical Introduction to the Law of Obligations, Juristenzeitung 2000, 778–779.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Europa e diritto privato, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2000, 982–983.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Theoretical Inquiries in Law, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2000, 983–984.
Rezension
Reinhard Zimmermann, Alfons Bürge, Römisches Privatrecht: Rechtsdenken und gesellschaftliche Verankerung, Juristenzeitung 2000, 1102–1103.
Beitrag in Sammelwerk (15)
Beitrag in Sammelwerk
Reiner Schulze, Reinhard Zimmermann (Hrsg.)Reinhard Zimmermann, Ulrich Drobnig, (Übers.), Übersetzung: Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts der Kommission für Europäisches Vertragsrecht, Teil I und II, in: Reiner Schulze, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Basistexte zum Europäischen Privatrecht, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2000, III 15-III 15.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The Effects of Globalization on Private International Law, in: Jürgen Basedow, (Hrsg.), Legal aspects of globalization. Conflict of laws, internet, capital markets and insolvency in a global economy, Kluwer Law International, The Hague [u.a.] 2000, 1–10.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Globalizing Capital Markets and Possible Regulatory Responses, in: Jürgen Basedow, (Hrsg.), Legal Aspects of Globalization. Conflict of Laws, Internet, Capital Markets and Insolvency in a Global Economy, Kluwer Law International, Den Haag 2000, 77–132.