Beitrag in Sammelwerk (1361)

Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Römisch-holländisches Recht – ein Überblick, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Das römisch-holländische Recht – Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 9–58.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Der Kaufvertrag, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Das römisch-holländische Recht – Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 145–200.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Rechtsfolgen der Privatisierung im Verkehr - Verfassungsgrenzen und europäische Dynamik, Privatisierung im Verkehr (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft, B 145), Deutsche Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft, Bergisch-Gladbach 1991, 74–90.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Introduction, Code de commerce de la R.F.A. - partie maritime, Pedone, Paris 1991, 13–26.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Die Auswirkungen der Deregulierung im Transportwesen auf die Postdienste, in: Walpurga Speckbacher (Hrsg.), Die Zukunft der Postdienste in Europa, Springer, Heidelberg 1991, 157–177.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Grundlagen des japanischen Arbeitsrechts, in: Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan, Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Hrsg.), Personalwesen in Japan, Tokyo 1991, 3–23.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Usus Hodiernus Pandectarum, in: Reiner Schulze (Hrsg.), Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte, Ergebnisse und Perspektiven der Forschung, Duncker & Humblot, Berlin 1991, 61–88.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, La competencia internacional de la justicia alemana = Die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte, Primer encuentro juridico argentino-germano, Balado Buschi, Buenos Aires 1990, 9–48.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Erdgastransporte im europäischen Verkehrsrecht, in: Ernst-Joachim Mestmäcker, Helmut Gröner, Jürgen Basedow (Hrsg.), Die Gaswirtschaft im Binnenmarkt. Beiträge zur gemeinschaftsrechtlichen und ordnungspolitischen Diskussion von Marktordnungen, Common Carriage und Preistransparenz, Nomos, Baden-Baden 1990, 163–211.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Billigflaggen, Zweitregister und Kollisionsrecht in der deutschen Schiffahrtspolitik, in: Ulrich Drobnig, Jürgen Basedow, Rüdiger Wolfrum (Hrsg.), Recht der Flagge und "billige Flaggen". Neuere Entwicklungen im internationalen Privatrecht und Völkerrecht, Müller, Heidelberg 1990, 75–120.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Barbara Diehl-Leistner, Das Staatsangehörigkeitsprinzip im Einwanderungsland - Zu den soziologischen und ausländerpolitischen Grundlagen der Nationalitätsanknüpfung im Internationalen Privatrecht, in: Erik Jayme, Heinz-Peter Mansel (Hrsg.), Nation und Staat im internationalen Privatrecht, C. F. Müller, Heidelberg 1990, 13–43.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Aspekte des japanischen Rechts – Ein Überblick, in: FAZ Informationsdienste (Hrsg.), Japan – Perspektiven, Frankfurt 1990, 112–157.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, Detlev Witt, International Free Trade in Telecommunications, in: Daniel Friedmann, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Rules for Free International Trade in Services (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, 107), Nomos, Baden-Baden 1990, 275–339.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, Der Datenschutz im grenzüberschreitenden Datenverkehr - eine rechtsvergleichende Untersuchung, Max-Planck-Gesellschaft - Jahrbuch 1989, München, Max-Planck-Ges. 1989, 803–807.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Internationale Transporte und AGB-Gesetz, Transportrecht und Gesetz über allgemeine Geschäftsbedingungen (Schriften zum Transportrecht, 1), Metzner, Frankfurt am Main 1988, 239–274.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Dokumentelose Wertbewegungen im Gütertransport, in: Karl Friedrich Kreuzer (Hrsg.), Abschied vom Wertpapier?. Dokumentelose Wertbewegungen im Effekten-, Gütertransport- u. Zahlungsverkehr (Arbeiten zur Rechtsvergleichung, 137), Metzner, Frankfurt am Main 1988, 67–114.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, Strukturwandel der internationalen Telekommunikation - rechtliche und ökonomische Probleme, Max-Planck-Gesellschaft - Jahrbuch 1988, Max-Planck-Ges., München 1988, 787–791.
Beitrag in Sammelwerk
Detlev Witt, Die Auswirkungen des internationalen Frequenzmanagements auf die nationalen Rundfunkordnungen, in: Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Offene Rundfunkordnung. Prinzipien für den Wettbewerb im grenzüberschreitenden Rundfunk1988, 411–442.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, European Data Protection Laws as Non-Tariff Barriers to the Transborder Flow of Information, in: Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), The Law and Economics of Transborder Telecommunications (Wirtschaftsrecht der Internationalen Telekommunikation, 1), Nomos, Baden-Baden 1987, 121–143.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Hein Kötz, Peter Behrens, Gerhard Luther, Kurt Siehr, Hans-Jürgen Puttfarken, Axel Flessner, Werner Thieme, Rechtsvergleichung - Zur neueren Entwicklung des Vertragsrechts in Europa, Gutachten und Vorschläge zur Überarbeitung des Schuldrechts, Bd. 1, Bundesanzeiger, Köln 1982, 1–76.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Internationales Verfahrensrecht, in: Peter Dopffel, Ulrich Drobnig, Kurt Siehr (Hrsg.), Reform des deutschen internationalen Privatrechts (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 2), Mohr, Tübingen 1980, 91–104.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Andreas Kneip, Allemagne, in: René Rodière (Hrsg.), Objet, cause et lésion du contrat, Pedone, Paris 1980, 117–130.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Allemagne, in: René Rodière (Hrsg.), Forme et preuve du contrat, Pedone, Paris 1979, 79–87.

Sammelwerk (192)

Sammelwerk
Federica Casarosa, Mateusz Grochowski (Hrsg.), Enforcing Private Regulation in the Platform Economy (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 542), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 339 S.
Sammelwerk
Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt (Hrsg.), Das Gutachten zum ausländischen Recht im Prozess des 21. Jahrhunderts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 145), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, XV + 291 S.
Sammelwerk
Kenneth G. C. Reid, Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 4: Administration of Estates, Oxford University Press, Oxford 2025, xxvii + 711 S.
Sammelwerk
Dušan V. Popović, Rainer Kulms (Hrsg.), Repositioning Platforms in Digital Market Law (European Union and its Neighbours in a Globalized World, 15), Springer, Cham 2024, IX + 287 S.
Sammelwerk
Jens-Hinrich Binder, Klaus J. Hopt, Thilo Kuntz (Hrsg.), Corporate purpose, CSR, and ESG – A Trans-Atlantic Perspective, Oxford University Press, Oxford 2024, XXVIII + 381 S.
Sammelwerk
Holger Fleischer, Jens Koch, Klaus Ulrich Schmolke (Hrsg.), Gesellschaftsrecht im Spiegel großer Debatten (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Sonderheft 27), De Gruyter, Berlin 2024, VII + 924 S.
Sammelwerk
Holger Fleischer (Hrsg.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 141), Mohr Siebeck, Tübingen 2024, XXXII + 759 S.
Sammelwerk
Roxana Banu, Michael S. Green, Ralf Michaels (Hrsg.), Philosophical Foundations of Private International Law, Oxford University Press, New York 2024, 432 S.
Sammelwerk
Thomas John, Rishi Gulati, Ben Gerrit Köhler (Hrsg.), The Elgar Companion to Unidroit, Elgar, Cheltenham 2024, XVIII + 524 S.
Sammelwerk
Konrad Duden, Denise Wiedemann (Hrsg.), Changing Families, Changing Family Law in Europe (European family law series, 55), Intersentia, Cambridge 2024, XXI + 362 S.
Sammelwerk
Holger Fleischer, Stefan Prigge (Hrsg.), Family Firms and Family Constitution (Law and Management of Family Firms, 1), Emerald Publishing Limited, Bingley 2024, 288 S.
Sammelwerk
Anne Röthel, Bettina Heiderhoff (Hrsg.), Geschlecht im Familienrecht – eine überholte Kategorie? (Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht, 39), Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt 2023, 230 S.
Sammelwerk
Rishi Gulati, Thomas John, Ben Gerrit Köhler (Hrsg.), The Elgar Companion to UNCITRAL, Edward Elgar, Cheltenham 2023, 604 S.
Sammelwerk
Daniel Bonilla Maldonado, Ralf Michaels (Hrsg.), Derecho comparado. Materiales modernos y posmodernos, Universidad de los Andes, Bogotá 2023, 387 S.
Sammelwerk
Franz Albert Bauer, Ben Gerrit Köhler (Hrsg.), Proportionality in Private Law (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 500), Mohr Siebeck, Tübingen 2023, XIII + 219 S.
Sammelwerk
Ben Gerrit Köhler, Stefan Korch (Hrsg.), Schwärme im Recht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 494), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XIV + 220 S.
Sammelwerk
Gregor Albers, Francesco Paolo Patti, Dorothée Perrouin-Verbe (Hrsg.), Causa contractus – Auf der Suche nach den Bedingungen der Wirksamkeit des vertraglichen Willens / Alla ricerca delle condizioni di efficacia della volontà contrattuale / À la recherche des conditions de l'efficacité de la volonté contractuelle (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 137), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XX + 928 S.
Sammelwerk
Johanna Croon-Gestefeld, Stefan Korch, Linda Kuschel, Roee Sarel, Philipp Scholz (Hrsg.), Das Private im Privatrecht (Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft, 2021), Nomos, Baden-Baden 2022, 274 S.
Sammelwerk
Victoria Barnes, Jennifer Trinks, Sally Wheeler (Hrsg.), Company law, corporate governance and business history, Routledge, Abingdon 2022, 467 S.
Sammelwerk
Zeina Hobaika, Lena-Maria Möller, Jan Claudius Völkel (Hrsg.), The MENA Region and COVID-19 – Impact, Implications and Prospects, Routledge, London 2022, XIX + 182 S.
Sammelwerk
Poomintr Sooksripaisarnkit, Dharmita Prasad (Hrsg.), Blurry Boundaries of Public and Private International Law, Springer, Singapore 2022, XIV + 286 S.
Sammelwerk
Nadjma Yassari, Marie-Claire Foblets, Normativity and Diversity in Family Law: Lessons from Comparative Law (Ius Comparatum – Global Studies in Comparative Law, 57), Springer, Cham 2022, VI + 377 S.
Sammelwerk
Ralf Michaels, Verónica Ruiz Abou-Nigm, Hans van Loon (Hrsg.), The Private Side of Transforming our World, Intersentia, Cambridge 2021, XIV + 574 S.
Sammelwerk
Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II (Hrsg.), Professor Reinhard Zimmermann, Doktor Honoris Causa, Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, Lublin 2021, 98 S.
Sammelwerk
Holger Fleischer, Sebastian Mock (Hrsg.), Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Sonderheft 24), de Gruyter, Berlin 2021, VII + 1379 S.
Sammelwerk
Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, XXVI + 660 S.
Sammelwerk
Stefan Grundmann, Mateusz Grochowski (Hrsg.), European Contract Law and the Creation of Norms, Intersentia, Cambridge 2021, XVI + 310 S.
Zur Redakteursansicht