Stipendienprogramm des Instituts
Stipendien für Wissenschaftler*innen aus dem Ausland
Das Institut bietet eine begrenzte Anzahl an Stipendien für Rechtswissenschaftler*innen mit Lebensmittelpunkt außerhalb von Deutschland an. Die Stipendien werden von der Max-Planck-Gesellschaft finanziert.
Das Institut bietet eine begrenzte Anzahl an Stipendien für Rechtswissenschaftler*innen mit Lebensmittelpunkt außerhalb von Deutschland an. Die Stipendien werden von der Max-Planck-Gesellschaft finanziert. Die Bewerbungsrunde für 2026 endete am 15. August 2025.
So bewerben Sie sich richtig
Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht bietet eine begrenzte Anzahl an Stipendien für Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler mit Lebensmittelpunkt außerhalb von Deutschland an.
Ihre Bewerbung reichen Sie über unser Online-Portal ein. Hierfür sollten Sie eine Reihe von Unterlagen vorbereiten und zum Hochladen bereitstellen. Wir haben eine entsprechende Checkliste für Sie erstellt, die Sie sich ausdrucken und die Sie Punkt für Punkt durchlesen und beachten sollten.
Nachdem Sie die Unterlagen, wie in Schritt 1 beschrieben, vorbereitet haben, können Sie diese auf unserem Online-Portal hochladen. Im Vorfeld ist eine Registrierung notwendig, die Sie im Online-Portal vornehmen können.
Wann startet die nächste Ausschreibungsrunde? Wie hoch ist meine Förderung? Und benötige ich eine Krankenversicherung? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie hier Antwort.