Welcome Center für Gäste und Stipendiat*innen

Welcome Center für Gäste und Stipendiat*innen

Jedes Jahr besuchen rund 1.000 Wissenschaftler*innen aus aller Welt unser Institut. Unser Welcome Center unterstützt alle Gäste und Stipendiat*innen dabei, ihren Aufenthalt am Institut und in Hamburg zu organisieren und vorzubereiten. Egal, ob es um eine Stipendienbewerbung, die Wohnungssuche, eine Krankenversicherung oder einen Visaantrag geht, Barbara Schröder unterstützt Sie bei Ihrem Anliegen.


Hinweis:
Für das Jahr 2023 können wieder neue Gastwissenschaftler*innen in den Lesesälen zugelassen werden, da die eingeschränkte Belegung der Lesesäle für 2023 aufgehoben wurde. Aufgrund der hohen Nachfrage stehen aber nur noch wenige Arbeitsplätze zur Verfügung.



„Wir freuen uns, dass Sie unser Institut für Ihren Forschungsaufenthalt gewählt haben. Auf diesen Seiten haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen für Ihre Reisevorbereitung und Ihren Aufenthalt bei uns zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Stipendienprogramm haben, schauen Sie gern auch hier. Für alle weiteren Fragen stehe ich Ihnen gern persönlich zur Verfügung.“

Bevor ihr Forschungsaufenthalt am Institut beginnen kann, gibt es zunächst einige Dinge, die Sie vorbereiten sollten. Dazu zählen die Klärung von Formalitäten für Ihre Einreise nach Deutschland, das Finden einer Unterkunft und der Abschluss einer Krankenversicherung. Die wichtigsten Infos, Links und Plattformen zu diesen Themen finden sie hier. [mehr]
Um Ihnen den Start Ihres Forschungsaufenthaltes am Institut so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir hier die wichtigsten Infos für Ihren Aufenthalt zusammengetragen. [mehr]
Sie sind herzlich eingeladen, sich mit unseren Wissenschaftler*innen auszutauschen, an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen und sich im Rahmen von wissenschaftlichen Veranstaltungen und informellen Treffen am Leben des Instituts zu beteiligen. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten. [mehr]
Zur Redakteursansicht