
Stipendien anderer Organisationen
Das Institut heißt auch Stipendiat*innen anderer renommierter Organisationen herzlich willkommen. Jedes Jahr forschen Wissenschaftler*innen aus aller Welt am Institut, deren Forschungsarbeit durch Stipendien von Stiftungen und weiteren Mittelgebern, wie z.B. der Alexander von Humboldt-Stiftung, des Schweizer Nationalfonds, der TÜBITAK oder des DAAD finanziert wird.
Hinweis: Für das Jahr 2023 können wieder neue Gastwissenschaftler*innen in den Lesesälen zugelassen werden, da die eingeschränkte Belegung der Lesesäle für 2023 aufgehoben wurde. Aufgrund der hohen Nachfrage stehen aber nur noch wenige Arbeitsplätze zur Verfügung.
Bewerber*innen wenden sich bitte zunächst an die Bibliothek, um einen konkreten Zeitraum für den geplanten Forschungsaufenthalt zu vereinbaren. Für den Fall, dass Sie eine Betreuungs- und Arbeitsplatzzusage zur Beantragung von Drittfördermitteln benötigen, senden Sie Ihre Anfrage nebst CV und genauen Angaben zu Ihrem Forschungsthema bitte bis spätestens sechs Wochen vor Ablauf der Bewerbungsfrist an die Bibliothek.
Besondere Hinweise für Bewerber*innen um TÜBITAK-Stipendien (Türkei)
Bewerber*innen um ein Tübitak-Stipendium können sich für einen Arbeitsplatz in unserer Bibliothek für maximal 6 Monate im Zeitraum 1. Oktober bis 31. März eines jeden Jahres bewerben. Für den Zeitraum Oktober 2023 bis März 2024 sind keine Bewerbungen mehr möglich. Neue Bewerbungsfristen werden sowie Informationen zum Bewerbungsverfahren werden zu gegebener Zeit hier veröffentlicht.
Ansprechpartnerin
Barbara Schröder
welcome@mpipriv.de