Neuerscheinungen

Neuerscheinungen

Hier finden Sie die neuesten Publikationen unserer Institutsmitarbeiter*innen, sortiert nach Erscheinen.
Zur Gesamtübersicht der Institutspublikationen gelangen Sie über den Link in der rechten Seitenspalte.        



Blogbeitrag
Felix Aiwanger, Towards the True Price of Meat: A Cap-and-Trade Scheme for Animal Agriculture, VerfBlog, 2025, https://verfassungsblog.de/the-true-price-of-meat/, 20.10.2025.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Informal Care und Erbrecht – Beobachtungen zum Erbrechtsdiskurs, Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft 2025, 255–273.
Zeitschriftenartikel
Simon Horn, Die organschaftliche Mehrfachzurechnung von Handlungen bei Doppelmandaten. Besprechung von BGH, Urt. v. 6.3.2025 – III ZR 137/24, BGHZ 242, 371, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2025, 822–835.
Konferenzbeitrag
Jürgen Basedow, Default rules as a means of European integration, in: Birke Häcker, Johannes Ungerer (Hrsg.), Default rules in private law (Studies of the Oxford Institute of European and Comparative Law, 32), Hart, Oxford 2025, 101–116.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Michael Zeller, Der Favag-Skandal und die Geburtsstunde der Abschlussprüfer: Skandalgetriebene Regulierung in der Weimarer Republik, in: Barbara Grunewald, Eberhard Vetter, Kai Wallisch, Harm Westermann, Rüdiger Wilhelmi (Hrsg.), Festschrift für Walter G. Paefgen, Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 121–140.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 80 (2025), 868–874 (als Koordinator eines Kollegenkreises) .
Zeitschriftenartikel
Valentin Pinel le Dret, Culpa est immiscere: The Evolution of Negotiorum Gestio in French Law (1804-2016), Edinburgh Law Review 29 (2025), 355–381.
Konferenzbeitrag
Vincent Hoppmann, Nachhaltigkeitsmitbestimmung: Übertragung des Mitbestimmungsmodells auf weitere Nachhaltigkeitsbelange, in: Simon Ewerz, Leonard Soldo, Adnan Tokic (Hrsg.), Markt als Paradigma: Beiträge zur 2. Wirtschaftsprivatrechtlichen Nachwuchstagung, Verlag Österreich, Wien 2025, 327–349.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Aiwanger, Verträge mit der Natur. Ein Modell zur Internalisierung externer Effekte?, in: Stephanie Nitsch, Marielle Domig, Daniela Ecker, Hannah Grandits, Nikolaus Handig, Lukas Herndl, Sebastian Krempelmeier, Fabian Pollitzer, Emanuel Ponholzer, Florian Rathmayer, Alexander Rimböck, Stephan Schmid, Monika Stempkowski, Cornelia Tscheppe, Julia Wallner, Teresa Weber (Hrsg.), Nachhaltigkeitsrecht im Konflikt, Nomos, Baden-Baden 2025, 253–270.
Beitrag in Sammelwerk
Vincent Hoppmann, Unternehmen als Enforcer des Klimaschutzes: Zur Inpflichtnahme von Unternehmen für ihre direkten und indirekten Emissionen (Scope 1, 2 und 3) durch den Emissionshandel, in: Stephanie Nitsch, Marielle Domig, Daniela Ecker, Hannah Grandits, Nikolaus Handig, Lukas Herndl, Sebastian Krempelmeier, Fabian Pollitzer, Emanuel Ponholzer, Florian Rathmayer, Alexander Rimböck, Stephan Schmid, Monika Stempkowski, Cornelia Tscheppe, Julia Wallner, Teresa Weber (Hrsg.), Nachhaltigkeitsrecht im Konflikt, Nomos, Baden-Baden 2025, 67–84.
Zeitschriftenartikel
Simon Horn, Prognosen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Die Aktiengesellschaft 2025, 753–762.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, The Civilian Tradition, in: Stefan Grundmann, Pietro Sirena (Hrsg.), European Contract Law and Future Challenges, Intersentia, Leuven 2025, 223–239.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, 60 Jahre kodifiziertes Aktienkonzernrecht: Rechtserfahrungen – Regelungslücken – Reformperspektiven, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2025, 1179–1184.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Luise von Kügelgen, Die Geschwisterbeziehung – Eine rechtsdogmatische und interdisziplinäre Analyse (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 596), Bucerius Law School Hamburg 2025, Duncker & Humblot, Berlin 2025, Doktorarbeit, 373 S.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Unternehmensskandale als Wissensressource für Aufsichtsräte, Der Aufsichtsrat 22 (2025), 179.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Notfallreaktionsgesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2025, 255–285.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Grundelemente des Beschlussmängelrechts in China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2025, 237–254.
Zeitschriftenartikel
Ben Gerrit Köhler, Applicational Ambiguity? Taiwan’s Status in International Sales Law, Zeitschrift für chinesisches Recht 2025, 207–219.
Blogbeitrag
Nina Kerstensteiner, Felix Aiwanger, Personhood Across Borders: The Mar Menor Before Swiss Authorities, VerfBlog, 2025, https://verfassungsblog.de/mar-menor-switzerland/, 05.09.2025.
Editorial
Ralf Michaels, Private International Law and Sustainable Development in Asia, Chinese journal of transnational law 2, 2 (2025), 129–145.

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht