Reihe (49)

Reihe
Jürgen Basedow, Holger Fleischer, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen, seit 1997.
Reihe
Jürgen Basedow, Franco Ferrari, Willibald Posch, Anton K. Schnyder, Reiner Schulze (Hrsg.), Europäisches Privatrecht, Nomos, Baden-Baden, seit 1996.
Reihe
Klaus J. Hopt, Jürgen Basedow, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen, 1995 - 2008.
Reihe
Klaus J. Hopt, Jürgen Basedow, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen, 1995 - 2008.
Reihe
Klaus J. Hopt, Jürgen Basedow, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen, 1995 - 2008.
Reihe
Jürgen Basedow, Ulrich Meyer, Dieter Rückle, Hans-Peter Schwintowski (Hrsg.), Versicherungswissenschaftliche Studien, Nomos, Baden-Baden, seit 1994.
Reihe
Jürgen Basedow, Eberhard Grabitz †, Wulf-Henning Roth, Thomas Ackermann, Christian Heinze, Patrick C. Leyens, Rupprecht Podszun, Wolfgang Wurmnest (Hrsg.), Europäisches Wirtschaftsrecht, C.H. Beck, München, seit 1992.
Reihe
Jürgen Basedow (Hrsg.), Verkehrsrecht und Verkehrspolitik, R. v. Decker, Heidelberg, seit 1991.
Reihe
Reiner Schulze, Elmar Wadle, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, Duncker & Humblot, Berlin, seit 1990.
Reihe
Jürgen Basedow (Hrsg.), Augsburger Rechtsstudien, C.F. Müller, Heidelberg, 1989 - 1995.
Reihe
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wirtschaftsrecht der Internationalen Telekommunikation, Nomos, Baden-Baden, seit 1987.
Reihe
Klaus J. Hopt (Hrsg.), Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Nomos, Baden-Baden, seit 1986.
Reihe
Jürgen Samtleben (Hrsg.), Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung (28 Bände 1985-1998, bis 1993 herausgegeben mit Friedrich Kübler und Fábio Konder Comparato), Peter Lang, Frankfurt a.M., 1985-1999.
Reihe
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, Nomos, Baden-Baden, seit 1977.
Reihe
Ulrich Drobnig, René David, H. Egawa, R. Graveson (Hrsg.), International Encyclopedia of Comparative Law, Mohr Siebeck, Tübingen, seit 1971.
Reihe
Jürgen Basedow, José Carlos Fernández Rozas, Bertrand Ancel, Tito Ballarino (Hrsg.), Anuario Español de Derecho Internacional Privado, Iprolex, Madrid, seit 2008.
Reihe
Ralf Michaels (Hrsg.), Blog Posts: Conflictoflaws.net: http://conflictoflaws.net/author/ralfmichaels/.
Reihe
Ralf Michaels, Blog Posts: Verfassungsblog: https://verfassungsblog.de/author/ralf-michaels/.
Reihe
Ralf Michaels, Blog Posts: Law and Political Economy: https://lpeblog.org/author/ralfmichaels/.

Zeitungsartikel (124)

Zeitungsartikel
Tom Hick, Chronique – Pour nos enfants, finançons la transition écologique avec le patrimoine des aînés, L'Echo 02.05.2025.
Zeitungsartikel
Tom Hick, Laat de vorige generaties betalen voor de groene transitie met een doelgebonden erfbelasting, knack 02.05.2025.
Zeitungsartikel
Tom Hick, La mise au vert locale face aux urgences climatiques, L'Echo 12.07.2024.
Zeitungsartikel
Tom Hick, Groene en blauwe openbare ruimte: hoe maken we gemeentes beter bestand tegen noodweer?, Knack 12.07.2024.
Zeitungsartikel
Reinhard Zimmermann, Jan Peter Schmidt, Wieso Erben vorsichtshalber verzichten, Frankfurter Allgemeine Zeitung 24.05.2023, 16.
Zeitungsartikel
Reinhard Zimmermann, Ben Gerrit Köhler, Schafft den gesetzlichen Pflichtteil ab!, Frankfurter Allgemeine Zeitung 19.10.2022, 16.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Persönliche Haftung der Firmenlenker < ad EU-Lieferkettengesetz >, Handelsblatt 22.03.2022, 11.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Graubereiche sind gefährlich < ad unternehmensinterne Zuwendungen >, Handelsblatt 18.01.2022, 12.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Böser Schein < ad BGH Beratungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern >, Handelsblatt 16.11.2021, 10.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Karten neu gemischt < ad Vertragsrisiko, Akorn v. Fresenius >, Handelsblatt 14.09.2021, 10.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Es wird ernst! < ad Vorstandshaftung, Winterkorn >, Handelsblatt 13.07.2021, 12.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Mehr Augenmaß! < ad Lieferkettengesetz >, Handelsblatt 11.05.2021, 12.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Wichtiger Fortschritt < ad deutsche Commercial Courts >, Handelsblatt 09.03.2021, 13.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Verletzend und hasserfüllt < ad BVerfG und NetzwerkdurchsetzungsG >, Handelsblatt 05.01.2021, 14.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Wirecard-Folgen: Mehr Mut! < ad RefE FISG >, Handelsblatt 03.11.2020, 11.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Gut gemeint < ad Europäisches Wirtschaftsgesetzbuch >, Handelsblatt 01.09.2020, 14.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Es wird teuer < ad Verbandssanktionengesetz >, Handelsblatt 30.06.2020, 12.
Zeitungsartikel
Ralf Michaels, Deutschstunde für alle Welt (essay on the debate surrounding philosopher Achille Mbembe, with English translation), Frankfurter Allgemeine Zeitung 08.06.2020, 11.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Freiwillige Kooperation < ad Corona-Krise >, Handelsblatt 28.04.2020, 12.
Zeitungsartikel
Lena-Maria Möller, Serdar Kurnaz, Muslime und die COVID-19-Pandemie: Pilgern in Zeiten von Corona, Qantara.de – Dialog mit der islamischen Welt 16.04.2020.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Ganz akzeptabel < ad ARUG II >, Handelsblatt 25.02.2020, 13.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Wichtige Hilfe < ad Incoterms 2020 >, Handelsblatt 10.12.2019, 12.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Vergütung zurückholen < ad clawback-Klauseln >, Handelsblatt 08.10.2019, 13.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Mehr Einheit < ad Prospektrecht >, Handelsblatt 06.08.2019, 12.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Mehr Klarheit! < ad Ad hoc-Publizität >, Handelsblatt 11.06.2019, 10.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Im Konzert < ad BGH: acting in concert im Einzelfall? >, Handelsblatt 02.04.2019, 11.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Modernes Latein < ad Englisch in Kammern für internationale Handelssachen >, Handelsblatt 05.02.2019, 11.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Schlüssiges Paket < ad Company Law Package der Europäischen Kommission >, Handelsblatt 20.11.2018, 10.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Bitterer Ernst < ad Compliance >, Handelsblatt 25.09.2018, 10.
Zeitungsartikel
Matthias Pendl, Konrad Gröller, Beim Testament sind Klammern nicht nur Formsache, Der Standard 17.09.2018.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Vorbild für den Kodex < ad UK Corporate Governance Code >, Handelsblatt 31.07.2018, 13.
Zur Redakteursansicht