Karriere
Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg ist eine der weltweit führenden Institutionen für die rechtsvergleichende Grundlagenforschung auf den Gebieten des ausländischen, europäischen sowie internationalen Privat-, Handels-, Wirtschafts- und Zivilverfahrensrechts.
Das Institut beschäftigt derzeit rund 140 Mitarbeiter*innen in Voll- und Teilzeit. Wir bieten sowohl im wissenschaftlichen Bereich als auch im wissenschaftlichen Service sowie im administrativ-technischen Bereich anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Das Institut ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.
Der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wird auf vielfältige Weise Rechnung getragen: Habilitationen und Promotionen werden durch die Vergabe von Referenten- und Doktorandenstellen gefördert. Mit verschiedenen wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie institutionellen Austauschprogrammen unterstützt das Institut Nachwuchswissenschaftler*innen und gezielt dabei, internationale Netzwerke für ihre Forschung aufzubauen.
Ausländische Wissenschaftler*innen haben zudem die Möglichkeit, am Stipendienprogramm des Instituts teilzunehmen.