Zeitschriftenartikel (2915)

Zeitschriftenartikel
Peter Böckli, Paul L. Davies, Eilis Ferran, Guido Ferrarini, José M. Garrido Garcia, Klaus J. Hopt, Adam Opalski, Alain Pietrancosta, Markus Roth, Rolf Skog, Stanislaw Soltysinski, Jaap W. Winter, Martin Winner, Eddy Wymeersch, European Company Law Experts (ECLE): The consequences of Brexit for companies and company law, Rivista delle società 62 (2017), 455–499.
Zeitschriftenartikel
Edwin Cameron , Max Taylor, The Untapped Potential of the Mandela Constitution, Public Law 3 (2017), 382–407.
Zeitschriftenartikel
Jakob Gleim, Ist die Übertragung von Vermögensgegenständen (assets) durch eine Gesellschafterin auf ihre (Tochter-)GmbH nach § 134 InsO anfechtbar?, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2017, 1000–1006.
Zeitschriftenartikel
Julian Jakob Hinz, Weise Verweise? Konzeption und Rezeption von Rechtsgrund- und Rechtsfolgenverweisen, Ad Legendum 2017, 247–253.
Zeitschriftenartikel
Ben Gerrit Köhler, Heading towards Cape Town? Some remarks on the preparation of a future Protocol to the Cape Town Convention with respect to ships and maritime equipment, Uniform Law Review 22 (2017), 507–528.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Nachgerechnet: Widersprüche bei der Berechnung des Integritätszuschlags nach der 130 %-Rechtsprechung des BGH, Juristische Schulung 2017, 10–14.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Robert Freitag, § 93 InsO auf dem Prüfstand – Vom eingeschränkten Nutzen der Konzentration der Ansprüche gegen die Personengesellschaft und ihre Gesellschafter, KTS 2017, 137–166.
Zeitschriftenartikel
Dominik Krell, Die Sorge für Kinder im islamischen Recht, KiTa aktuell Recht 1 (2017), 17–19.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Towards a Private International Law for Regulatory Conflicts?, Japanese Yearbook of International Law 59 (2017), 175–201.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Christopher A. Whytock, Internationalizing the New Conflict of Laws Restatement, Duke Journal of Comparative and International Law 27 (2017), 349–359.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Autonomie im Familienrecht der Gegenwart, Juristenzeitung 2017, 116–123.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Standort und Gegenstand des Familienrechts, JURA – Juristische Ausbildung 2017, 279–285.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Annahme und Ausschlagung der Erbschaft, JURA – Juristische Ausbildung 2017, 545–552.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Familienrechtliche Rechtsgeschäfte (Teil I): Förmlichkeit, Höchstpersönlichkeit, Bedingungsfeindlichkeit, JURA – Juristische Ausbildung 2017, 641–648.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Familienrechtliche Rechtsgeschäfte (Teil II): Zu den Auswirkungen von Irrtum, Täuschung, Drohung, JURA – Juristische Ausbildung 2017, 1042–1048.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Anfechtung im Erbrecht, JURA – Juristische Ausbildung 2017, 1183–1191.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Familienrechtliche Rechtsgeschäfte (Teil III): Zu den Auswirkungen von sog. Scheingeschäften, JURA – Juristische Ausbildung 2017, 1380–1387.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Gesamtverantwortung, Gesamtentlastung – Gesamtnichtigkeit? Zu den Rechtsfolgen der erfolgreichen Anfechtung von Gesamtentlastungsbeschlüssen, Die Aktiengesellschaft 2017, 612–616.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Die Auslegung des Deutschen Corporate Governance Kodex. Zu den Grundsätzen der Kodexauslegung, den Konsequenzen von Rechtsirrtümern und zum praktischen Umgang mit Auslegungszweifeln, ZfPW 2017, 360–383.
Zeitschriftenartikel
Marc-Philippe Weller, Luca Tamara Kaller, Sovereign Wealth Funds Investing in Germany, Wake Forest Law Review 2017, 1027–1055.
Zeitschriftenartikel
Marc-Philippe Weller, Luca Tamara Kaller, Alix Schulz, Haftung deutscher Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen im Ausland, BOARD 6 (2017), 247–250.
Zeitschriftenartikel
Claude Witz, Ben Gerrit Köhler, Panorama Droit uniforme de la vente internationale de marchandises, Recueil Dalloz 2017, 613–625.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Resolution Studienreform und IPR, Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union 14 (2017), 2–2.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Eliten, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2016 (2017), 4–7.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2017, 2971–2976 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben (Übers.), Argentinien: Zivil- und Handelsgesetzbuch der Nation vom 7. Oktober 2014: Vorschriften des Internationalen Privatrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80 (2016), 158–179.
Zeitschriftenartikel
Patrick C. Leyens, Comply or Explain im Europäischen Privatrecht: Erfahrungen im Europäischen Gesellschaftsrecht und Ent­wicklungschancen des Regelungsansatzes, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2016, 388–426.
Zeitschriftenartikel
Patrick C. Leyens, Arbeitskreis Corporate Governance Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (Carl-Christian Freidank, Koord.), Weiterentwicklung der Unternehmensberichterstattung, Der Betrieb 2016, 2130–2132.
Zeitschriftenartikel
Denise Wiedemann, „Der Fließenleger“ – Examensklausur Mietrecht, Familienrecht, GoA, Eigentümer-Besitzer-Verhältnis, Juristische Arbeitsblätter 2016, 494.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Leitsätze für den Dialog zwischen Investor und Aufsichtsrat – Initiative „Developing Shareholder Communication“, Mitglied der Arbeitsgruppe, Die Aktiengesellschaft - AG-Report 2016, R300–R302.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, H.-C. Hirt, D. Mattheus , Dialog zwischen dem Aufsichtsrat und Investoren – Rechtsvergleichende und rechtsdogmatische Überlegungen zur Investorenkommunikation in Deutschland, Die Aktiengesellschaft 2016, 725–739.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Proces transakcyjny i klauzule umowne w transakcjach M&A (Contract Phases and Contract Clauses in M&A), Przeglad Prawa Handlowego lipiec 2016 2016, 4–10.
Zeitschriftenartikel
Nadja Danninger, Alexander Seitz, Zugangs- und Vervielfältigungsrechte an digitalen Bildern der Ehezeit. Familienrechtliche Schranken des Urheberrechts, Neue Zeitschrift für Familienrecht 2016, 868–872.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Brasilianische Justizstatistik, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 34, 1 (2016), 60.
Zeitschriftenartikel
Christa Jessel-Holst, The reform of private international law acts in South East Europe, with particular regard to the West Balkan region, Anali Pravnog Fakulteta u Zenici 9, 18 (2016), 133–146.
Zeitschriftenartikel
Christa Jessel-Holst, Hague Convention on the international protection of adults of 13 January 2000 – the German perspective, Zbornik radova, Univerzitet “Džemal Bijedic” u Mostaru, Pravni Fakultet, Cetvrti medunarodni skup, Dani porodicnog prava 4 (2016), 15–25.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Neues zur Reichweite des Insolvenzstatuts, zur Niederlassungsfreiheit und zum Kompetenzgefüge im europäischen Kollisionsrecht. Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 10.12.2015 (Kornhaas/Dithmar als Insolvenzverwalter), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2016, 959–976.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Zu guter Letzt: Schlusswort zum Symposium über "Zukunftsperspektiven der Rechtsvergleichung", Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2016, 1027–1028.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Die kartellrechtliche Schadenersatzhaftung und der Wettbewerb der Justizstandorte, Basler Juristische Mitteilungen 2016, 217–239.
Zeitschriftenartikel
Walter Bayer, Philipp Scholz, Zweifelsfragen der gesamtschuldnerischen Organhaftung im Aktienrecht. Zur Bewährung der bürgerlich-rechtlichen Institute der „gestörten Gesamtschuld“ und „beschränkten Gesamtwirkung“ vor der aktienrechtlichen Dogmatik, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 45, 5 (2016), 619–643.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Der Verordnungsentwurf zum Geoblocking - ein Trojanisches Pferd gegen die Vertragsfreiheit, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2016, 641–642.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Elke Heinrich, Matthias Pendl, Reform der österreichischen Gesellschaft bürgerlichen Rechts – ein Vorbild für Deutschland?, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2016, 1001–1010.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Die Uni-Akten der RAF-Terroristen, Interview mit Alexander Gallus und Reinhard Zimmermann aus Anlass des Erscheinens von Alexander Gallus, „Meinhof, Mahler, Ensslin: Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes“ (Vandenhoeck & Ruprecht, 2016), DIE ZEIT 37 (2016), 65–68.
Zeitschriftenartikel
Andreas M. Fleckner, Die Börsengeschäftsbedingungen, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 2016, 458–521.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Das Rätsel Familienverfassung: Realbefund – Regelungsnatur – Rechtswirkungen, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 37, 32 (2016), 1509–1519.
Zeitschriftenartikel
Nadjma Yassari, Projekt zu Mehr- und Kinderehen in Syrien, Neue juristische Wochenschrift, NJW-aktuell 33 (2016), 19–19.
Zeitschriftenartikel
Claudia Holland, Reformen im Beamtenrecht: Wo dient und verdient man am besten?, Recht, Bibliothek, Dokumentation 46 (2016), 40–52.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Brexit und das Privat- und Wirtschaftsrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 24 (2016), 567–572.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Die Entwicklung des Eigentumsrechts in der Europäischen Union, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 24 (2016), 573–590.
Zeitschriftenartikel
Elena Dubovitskaya, Andrey Kashanin, Die neue russische Rechtsprechung zur urheberrechtlichen Schutzfähigkeit: ein Fall ins Bodenlose?, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Internationaler Teil 2016, 753–760.
Zur Redakteursansicht