Publikationen der Mitarbeiter*innen
Monografie (2)
Monografie
Jürgen Basedow, EU Private Law: Anatomy of a Growing Legal Order, Intersentia, Cambridge 2021, cxxvii + 785 S.
Monografie
Anne Röthel, Fälle zum Sachenrecht. Ein Casebook, 5. Aufl., Vahlen, München 2021, 390 S. ,
Hochschulschrift - Doktorarbeit (7)
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Philipp Schlüter, Rückabwicklung und Selbstbestimmung (Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, 28), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 2020, Mohr Siebeck, Tübingen 2021, Doktorarbeit, XVIII + 464 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Antonia Sommerfeld, AGB-Reform und Rechtsflucht. Bedeutung der Rechtsflucht für die AGB-Reformdebatte im unternehmerischen Rechtsverkehr (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 473), Universität Hamburg 2020/21, Mohr Siebeck, Tübingen 2021, Doktorarbeit, XXX + 463 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Jonas Kranz, Missbrauchsverbot und Standardisierung – Eine rechtsökonomische Untersuchung zur kartellrechtlichen Zwangslizenz und zum Zwangslizenzeinwand (Schriften zum Wirtschaftsrecht, 326), Universität Hamburg 2020, Duncker & Humblot, Berlin 2021, Doktorarbeit, 233 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Alexander Ruckteschler, Die Veräußerung streitbefangener Gegenstände. Eine Neubewertung auf historisch-vergleichender Grundlage (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 469), Bucerius Law School Hamburg 2020, Mohr Siebeck, Tübingen 2021, Doktorarbeit, XXV + 406 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Johannes Liefke, Verträge unter Aktionären – Eine rechtstatsächliche, rechtsökonomische und rechtsdogmatische Untersuchung von Abstimmungsvereinbarungen in börsennotierten Gesellschaften (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 172), Humboldt-Universität zu Berlin 2019, Duncker & Humblot, Berlin 2021, Doktorarbeit, 387 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Ben Gerrit Köhler, Die Vorteils- und Gewinnherausgabe im CISG. Zugleich ein Beitrag zu Zulässigkeit und Grenzen der eigenständigen Weiterentwicklung des Übereinkommens (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 462), Universität des Saarlandes 2020, Mohr Siebeck, Tübingen 2021, Doktorarbeit, XXX + 380 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Jennifer Trinks, Stimmrechtszuordnung beim Nießbrauch an Gesellschaftsanteilen. Ein deutsch-französischer Rechtsvergleich (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 171), Bucerius Law School Hamburg 2020, Duncker & Humblot, Berlin 2021, Doktorarbeit, 552 S.
Kommentar (1)
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, , Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 40., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2021, LXXII + 2975 S.
Sammelwerk (11)
Sammelwerk
Ralf Michaels, , (Hrsg.), The Private Side of Transforming our World, Intersentia, Cambridge 2021, XIV + 574 S.
Sammelwerk
Hrsg.), Professor Reinhard Zimmermann, Doktor Honoris Causa, Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, Lublin 2021, 98 S. (
Sammelwerk
Holger Fleischer, (Hrsg.), Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Sonderheft 24), de Gruyter, Berlin 2021, VII + 1379 S.
Sammelwerk
Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, XXVI + 660 S.
Sammelwerk
Mateusz Grochowski (Hrsg.), European Contract Law and the Creation of Norms, Intersentia, Cambridge 2021, XVI + 310 S. ,
Sammelwerk
Holger Fleischer, , (Hrsg.), Family Firms and Closed Companies in Germany and Spain (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 134), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, XII + 304 S.
Sammelwerk
Holger Fleischer, Stefan Korch (Hrsg.), Fälle zum Kapitalmarktrecht, Vahlen, München 2021, XVII + 203 S.
Sammelwerk
Holger Fleischer, Personengesellschaften im Rechtsvergleich, C.H. Beck, München 2021, XXX + 483 S.
Sammelwerk
Ralf Michaels (Hrsg.), Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht (IPG) 2018-2020, Gieseking, Bielefeld 2021, IX + 788 S. , ,
Sammelwerk
Anne Röthel, (Hrsg.), Autonomie in der Familie – eine Schwärmerei? (Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht, 33), Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt 2021, 111 S.
Sammelwerk
Andrey Shirvindt, (Hrsg.), Opyty civilističeskogo issledovanija [Essays in Civil Law], 4. Aufl., Statut, Moskau 2021, 490 S.
Festschrift (1)
Festschrift
Anne Röthel, (Hrsg.), Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven. Liber amicorum für Klaus Vieweg zum 70. Geburtstag, Duncker & Humblot, Berlin 2021, 827 S. , ,
Konferenzband (2)
Konferenzband
Anne Röthel, (Hrsg.), Grundfragen der Organisation von Familienunternehmen (Schriften zum Notarrecht, 56), Nomos, Baden-Baden 2021, 160 S.
Konferenzband
Anne Röthel, (Hrsg.), Die Familie des Familienunternehmers (Schriften zum Notarrecht, 57), Nomos, Baden-Baden 2021, 116 S.
Beitrag in Kommentar (6)
Beitrag in Kommentar
Jan Peter Schmidt, Kommentierung der Art. 1, 3, 23, 26, 28, 30, 31 EuErbVO und Art. 3, 25 EGBGB, in: , Internationales Erbrecht, 2. Aufl., C.H. Beck, München 2021. , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Kommentierung der §§ 76–94 AktG, in: , beck-online Großkommentar zum Aktiengesetz, Stand 01.02.2021, C.H. Beck, München 2021. , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Dieter Martiny, Art. 13-26 EGBGB, IPR-Anhang 3, 5-12 (Internationales Familien- und Erbrecht), in: , BGB-Kommentar, 16. Aufl., Wolters Kluwer, Köln 2021. , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Kommentierung der Art. 54-57 und von Art. 72 KGSG, in: , Kulturgutschutzgesetz, Nomos, Baden-Baden 2021, 437–449, 492–496. , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Länderbericht Iran, in: , NomosKommentar BGB – Familienrecht, Bd. 4: §§ 1297-1921, 4. Aufl., Nomos, Baden-Baden 2021, 2826–2842. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Länderbericht Syrien, in: , NomosKommentar BGB – Familienrecht, Bd. 4: §§ 1297-1921, 4. Aufl., Nomos, Baden-Baden 2021, 3098–3107. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Handbuch (1)
Beitrag in Handbuch
Philipp Scholz, § 8 Die Vorsorgevollmacht des Familiengesellschafters, § 22 Der betreute Familiengesellschafter, in: , Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 9: Recht der Familienunternehmen, C.H. Beck, München 2021, 276–305, 879–912. , , (Hrsg.)
Beitrag in Lexikon (2)
Beitrag in Lexikon
Iryna Dikovska, Mizhnarodna orhanizatsiia tsyvilnoi aviatsii; Mizhnarodne pryvatne povitriane pravo (Internationale Zivilluftfahrtorganisation; Internationales Luftprivatrecht), in: (Hrsg.), Velyka ukrainska yurydychna entsyklopediia: u 20 tomach (Die große Ukrainische Rechtsenzyklopädie: in 20 Bänden), Bd. 13: Mizhnarodne pryvatne pravo (Internationales Privatrecht), Pravo, Kharkiv 2021, 449–450; 461–462.
Beitrag in Lexikon
Dieter Martiny, Zuständigkeit sowie Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und Zusammenarbeit in Unterhaltssachen, in: , (Hrsg.), Enzyklopädie Europarecht, Bd. III: Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht, 2. Aufl., Nomos, Baden-Baden 2021, 687–741.
Beitrag in Sammelwerk (79)
Beitrag in Sammelwerk
Claudia Holland, SGB II: Text-Chronik, in: , Kommentar zum SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende, Wolters Kluwer, Köln 2021. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Claudia Holland, SGB III: Text-Chronik, in: , Kommentar zum SGB III, Wolters Kluwer, Köln 2021. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Mateusz Grochowski, Consumer Law in Poland: Or There and Back Again, in: , , The Making of Consumer Law and Policy in Europe, Hart, Oxford 2021, 193–234. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Samtleben, Länderbericht El Salvador, in: , Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, 62. Lf., Bd. 6, C.H. Beck, München 2021, Nr. 1033a, S. 1–10. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bulgarien, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 243. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2021, 1–96. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christine Toman, Digital Platforms in Private International Law – Protection of Weaker Parties, Duties of the Platform vis-à-vis its Users, and Default of Transactions, in: , New approaches in Private (International) Law (Scritti di diritto privato europeo ed internazionale, 26), Editoriale Scientifica, Napoli 2021, 97–121. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Mateusz Grochowski, Towards a Renaissance of Price Control in Contract Law? Preliminary Observations on COVID-19 and Price Regulation on Consumer Market, in: , Coronavirus and the Law in Europe, Intersentia, Cambridge 2021, 891–909. , , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Die Frühehe in Japan, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 615–627.
Beitrag in Sammelwerk
Raphael de Barros Fritz, Art. 13 Abs. 3 Nr. 1 EGBGB aus der Perspektive des Europarechts, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 137–166.
Beitrag in Sammelwerk
Konrad Duden, Zur Unwirksamkeit der Frühehe in Deutschland – Differenzierte Anwendung des Art. 13 Abs. 3 Nr. 1 EGBGB, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 629–658.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Die Frühehe in den Niederlanden, in: , Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 525–550.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, Die Frühehe im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 397–423.
Beitrag in Sammelwerk
Shéhérazade Elyazidi, Dorothée Perrouin-Verbe, Die Frühehe in Frankreich, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 491–524.
Beitrag in Sammelwerk
Dörthe Engelcke, Dominik Krell, Nadjma Yassari, Die Frühehe in ausgewählten islamischen Ländern, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 269–313.
Beitrag in Sammelwerk
Andreas M. Fleckner, , Die societas danistariae aus Siebenbürgen (CIL III 950), in: Holger Fleischer, (Hrsg.), Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, de Gruyter, Berlin 2021, 27–96.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Die Siemens AG: Rechtliche Wegmarken von der Familien- zur Publikumsgesellschaft, in: Holger Fleischer, (Hrsg.), Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, de Gruyter, Berlin 2021, 391–434.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Der erste schriftliche Gesellschaftsvertrag von Ulrich, Georg und Jakob Fugger: Frühform des OHG-Rechts, in: Holger Fleischer, (Hrsg.), Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, de Gruyter, Berlin 2021, 139–160.