Zeitschriftenartikel (2907)

Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Susanne Kalss, Mehrstimmrechtsaktien – Grundsatzprobleme, Regelungsbausteine, Praxisfragen –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 53 (2024), 84–154.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Felix Konstantin Bassier, Die Informationsordnung im BGB-Gesellschaftsrecht nach dem MoPeG, Der Betrieb 2024, 305–315.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Auf dem Marktplatz der Rechtsformideen: Rechtsvergleichende Wege zur Ausgestaltung des Rechtsformentableaus im Gesellschaftsrecht, Juristenzeitung 2024, 53–63.
Zeitschriftenartikel
Ben Gerrit Köhler, Diskriminierungsklagen im US-amerikanischen Profisport zwischen staatlicher und schiedsgerichtlicher Streitbeilegung, Zeitschrift für Sport und Recht (SpuRt) 2024, 21–27.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt, Hamburger Leitlinien zur Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts in deutschen Verfahren, Neue Juristische Wochenschrift 2024, 24–29.
Zeitschriftenartikel
Annika Diemke, Die Kondiktion wegen nachträglichen Wegfalls des Rechtsgrundes (condictio ob causam finitam, § 812 Abs. 1 S. 2 Var. 1 BGB), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 241–246.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Personal Status of War-Related Migrants. What Is Relevant to Determine the Applicable Law?, Access to Justice in Eastern Europe 22 (2024), 10–25.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, War, Sanctions and Exemption from Liability under Contracts Falling within the Scope of the CISG, Studia Iuridica 105 (2024), 7–20.
Zeitschriftenartikel
Takashi Kubota, Ruth Effinowicz, Überblick über wichtige strafrechtliche Gerichtsentscheidungen aus den Jahren 2022/2023, Zeitschrift für Japanisches Recht 58 (2024), 217–244.
Zeitschriftenartikel
Luana Matoso, Kurzmitteilungen zum brasilianischen Recht, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 1 (2024), 25–30.
Zeitschriftenartikel
Valentin Pinel le Dret, La liberté testamentaire dans la législation révolutionnaire et napoléonienne, Revue juridique de la Sorbonne no. 9 (2024), 39–50.
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, Das Selbstbestimmungsgesetz – Was lange währt, wird endlich gut?, Recht und Politik 2024, 67–70.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Neuer Blick auf ein altes Thema – Anspruchsmechanik und Wertung bei zufälligen Leistungsstörungen (Teil 1), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 347–353.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Lena Salaymeh, Droit comparé décolonial – un début conceptuel, Revue de droit international et de droit comparé 2023, 357–384.
Zeitschriftenartikel
Mateusz Grochowski, Agnieszka Smoleńska, Law and Political Economy (LPE) in Central and Eastern Europe: An Introduction, Studia Prawa Prywatnego 3-4 (2023), 65–72.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Einleitung zum Symposium: Grundrechte und IPR im Lichte der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Kinderehenbekämpfungsgesetz, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 87 (2023), 707–713.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Zivilprozessgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 182–241.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Mingjie He (Übers.), Gesetz der Volksrepublik China über die Außenbeziehungen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 173–181.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Climate’s Empire in Comparative Law, Tilburg Law Review 28, 1 (2023), 1–19.
Zeitschriftenartikel
Claude Witz, Ben Gerrit Köhler, Francis Limbach, Droit uniforme de la vente internationale de marchandises, Recueil Dalloz 2023, 2160–2168.
Zeitschriftenartikel
Philipp Ceesay, Auf halbem Weg zu einem funktionalen Verständnis: Das System der Kommanditistenhaftung nach dem MoPeG, Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft 2023, 428–451.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, The Menagerie of Organizational Forms in German Company Law, European Company and Financial Law Review 2023, 593–622.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Efektyvnist chy nalezhnist sposobu zakhystu? (Wirksamkeit oder Zweckmäßigkeit des Rechtsmittels?), Visnyk KNU im. T. Shevchenka, Yurydychni nauky 126, 2 (2023), 20–23.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Klimaklagen gegen Vorstandsmitglieder. Englische Fälle und deutsches Recht, Die Aktiengesellschaft 2023, 833–844.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Die vielen Ziele von Familienunternehmen im Spiegel von Managementforschung und Gesellschaftsrecht, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2023, 2385–2397.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Gesetzgebungsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 87–115.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Fenja Eckardt, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2022, Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 116–136.
Zeitschriftenartikel
Elke Heinrich-Pendl, Doppelspitze im Vorstand: Are Two Heads Better than One?, Die Aktiengesellschaft 2023, 793–800.
Zeitschriftenartikel
Ben Gerrit Köhler, Das Kaufvertragsrecht im Vorentwurf zur Reform des französischen besonderen Vertragsrechts, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2023, 809–842.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Nachruf: Prof. Dr. Gerald Spindler (1960-2023), Die Aktiengesellschaft 2023, 753.
Zeitschriftenartikel
Michael Cremer, Goldene Pässe – Erkaufte Staatsangehörigkeit im Internationalen Privatrecht, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2023, 512–522.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Zwei neue Corporate-Governance-Supermächte, Der Aufsichtsrat 20 (2023), 137.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Claas-Lennart Götz, Christian Stemberg, Das liechtensteinische Gesellschaftsrecht: Miniaturwunderland der Rechtsformen (Teil II), Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2023, 1853–1861.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 2023, 858–864 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Abfindungsbemessung gemäß § 728 BGB nach der Reform des Personengesellschaftsrechts, GmbH Rundschau 2023, 1005–1019.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Uniform Interpretation of Uniform Private Law Conventions: On Treaty Law, Global Jurisprudence and Procedural Safeguards, New York University Journal of International Law & Politics 56 (2023), 1–28.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Claas-Lennart Götz, Christian Stemberg, Das liechtensteinische Gesellschaftsrecht: Miniaturwunderland der Rechtsformen (Teil I), Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2023, 1809–1819.
Zeitschriftenartikel
Philipp Ceesay, Die Kommanditistenhaftung im Spiegel des Prozessrechts – Kommanditistenhaftung nach schweizerischem Modell?, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2023, 518–555.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Itinera hereditatis – Strukturen der Nachlassabwicklung in historisch-vergleichender Perspektive, Archiv für die civilistische Praxis 223 (2023), 684–686.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Wie es die anderen machen ... – Charakteristika der Zivilrechtslehrervereinigung und ihrer "Kultur", Archiv für die civilistische Praxis 223 (2023), 605–643.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Procedimento arbitral no Brasil – o caso “Loyd Brasileiro contra Ivarans Rederi” do Superior Tribunal de Justiça, Revista de Arbitragem e Mediaҫão 20, Nr. 77 (2023), 343–351.
Zeitschriftenartikel
Maybrit Jill Alpes, Kwamou Eva Feukeu, Marieke van Houte, Shahed Kseibi, Belal Shukair, Who Owns the Future of Syrians in Lebanon? Intimate Family Explorations of Refugees’ Own Search for Durable Solutions, Journal of Refugee Studies 36, 3 (2023), 383–408.
Zeitschriftenartikel
Rainer Kulms, The Private (Law) Side of CBDC's, Banking & Finance Law Review 39 (2023), 547–577.
Zeitschriftenartikel
Elke Heinrich-Pendl, Matthias Pendl, Flexible Kapitalgesellschaft – Entwurf einer Start-up-Rechtsform für Österreich, GmbH Rundschau 2023, R224–R226.
Zeitschriftenartikel
Anna Katharina Mangold, Susanna Roßbach, Das Grundrecht auf geschlechtliche Selbstbestimmung, Juristenzeitung 2023, 756–767.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Moritz Bälz, Ruth Effinowicz, Nachruf auf Jürgen Basedow, Zeitschrift für Japanisches Recht 55 (2023), 313–315.
Zeitschriftenartikel
Takashi Kubota, Ruth Effinowicz, Überblick über wichtige strafrechtliche Gerichtsentscheidungen aus dem Jahre 2021, Zeitschrift für Japanisches Recht 55 (2023), 263–276.
Zeitschriftenartikel
Tomoaki Kurishima, Ruth Effinowicz, Überblick über wichtige öffentlich-rechtliche Gerichtsentscheidungen aus dem Jahre 2021, Zeitschrift für Japanisches Recht 55 (2023), 247–262.
Zeitschriftenartikel
Katharina Isabel Schmidt, Un-knowing what the law is, Jurisprudence 2023, 533–540.
Zeitschriftenartikel
Philipp Kronier, Die strafrechtlichen Grenzen der Meinungsfreiheit – Eine Analyse der Entscheidungsstruktur des Bundesverfassungsgerichts, Frankfurt Law Review 02 (2023), 98–106.
Zur Redakteursansicht