Publikationen von Susanna Roßbach
Alle Typen
Hochschulschrift - Doktorarbeit (1)
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Susanna Roßbach, Das personenstandsrechtliche Geschlecht – Zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Geschlechtseintrags in den Personenstandsregistern (Studien zum Privatrecht, 128), Bucerius Law School Hamburg 2024, Mohr Siebeck, Tübingen 2025, Doktorarbeit, XIX + 305 S.
Beitrag in Sammelwerk (4)
Beitrag in Sammelwerk
Susanna Roßbach, Legal Gender Recognition: A Call for Private International Law?, in: , EU and Private International Law: Trending Topics in Contracts, Successions, and Civil Liability (Scritti di diritto privato europeo ed internazionale, 29), Editoriale Scientifica, Napoli 2023, 249–262. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Susanna Roßbach, Licht in die Blackbox bringen. Wie die mündliche Prüfung diskriminierungssensibel werden kann, in: , , FRAU.MACHT.RECHT. 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen (Schriften zur Gleichstellung, 31), Nomos, Baden-Baden 2023, 115–133. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Susanna Roßbach, Geschlechtliche Vielfalt im deutschen Amateurfußball: Die neuen DFB-Regelungen für den Breitensport, in: , Queere Vielfalt im Fußball, Budrich, Opladen 2023, 63–74. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Susanna Roßbach, Eckpunkte zum Selbstbestimmungsgesetz: Pro-Argumente, in: , Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, 85. Lf., Dashöfer, Hamburg 2023, 2/2.2, 10–27. , (Hrsg.)
Zeitschriftenartikel (12)
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, No Name! Zur Notwendigkeit anonymisierter Prüfungen im rechtswissenschaftlichen Studium, Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 2024, 208–225. ,
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, , Das Selbstbestimmungsgesetz – Progressives Gesetz mit Verbesserungspotential, vorgänge 2024, 77–85.
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, Das Selbstbestimmungsgesetz und seine rechtlichen Auswirkungen auf minderjährige trans Personen, Betrifft Mädchen 2024, 12–16.
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, Das Selbstbestimmungsgesetz – Was lange währt, wird endlich gut?, Recht und Politik 2024, 67–70.
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, Das Grundrecht auf geschlechtliche Selbstbestimmung, Juristenzeitung 2023, 756–767. ,
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, , Bericht aus dem Arbeitsstab Ausbildung und Beruf: Workshops zu Feministischer Rechtswissenschaft, Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes 2023, 146–147. , ,
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, Ein Regenbogen an Begriffen: Das Vokabular rund um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes 2023, 1–3.
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, Geschlechtliche Selbstbestimmung – endlich! Was das deutsche Selbstbestimmungsgesetz vorsieht, juridikum 2023, 125–127.
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, Support your Sisters! Trans*feindliche Mythen im feministischen Diskurs, Forum Recht 2022, 19–23.
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, Eine Utopie zum Greifen nah? Sechs Forderungen für eine diskriminierungssensible mündliche Prüfung, Recht und Politik 2022, 89–91.
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, Torschlusspanik an der Grundstücksgrenze, Juristische Arbeitsblätter 2021, 856–864.
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, Der gefährlichste Parkplatz der Stadt, Juristische Arbeitsblätter 2020, 217–226.
Rezension (1)
Rezension
Susanna Roßbach, Konstanze Plett: Geschlechterrecht, STREIT 2021, 188–190.
Konferenzbericht (1)
Konferenzbericht
Susanna Roßbach, Geschlechtliche Selbstbestimmung: Ein Thema für den djb!, Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes 2023, 11–13.
Konferenzbeitrag (1)
Konferenzbeitrag
Susanna Roßbach, Kollisionsrecht und Geschlecht im Wandel – Die internationalprivatrechtliche Behandlung der Geschlechtszugehörigkeit de lege lata und de lege ferenda, in: Konrad Duden, , , , , , , Christine Toman, Denise Wiedemann, (Hrsg.), IPR für eine bessere Welt: Vision – Realität – Irrweg?, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 125–142.
Blogbeitrag (2)
Blogbeitrag
Susanna Roßbach, Non-Binary Gender Markers in Italy? – On the Decision No. 143/2024 of the Italian Constitutional Court, 2024, https://doi.org/10.59704/f6ad459f4eb39c1f, 09.08.2024. ,
Blogbeitrag
Susanna Roßbach, Und plötzlich selbstbestimmt – Zum endlich verabschiedeten Selbstbestimmungsgesetz, 2024, https://doi.org/10.59704/806c8fd5e2d5cde7, 17.04.2024.