Beitrag in Sammelwerk (1355)

Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, La codificazione del diritto privato nell’Unione Europea: La creazione di un’ibrido, Il Codice Civile Europeo, Giuffr’e, Milano 2001, 167–188.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Aktienbezogene Erwerbsrechte und Übernahmerecht in rechtsvergleichender Sicht, in: Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig, Reinhard Ellger, Klaus J. Hopt, Hein D. Kötz, Rainer Kulms, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Aufbruch nach Europa - 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 229–248.
Beitrag in Sammelwerk
Christian Eckl, Manuel Stiff, Das spanische Zivil- und Handelsrecht, in: Cámara de Comercio Alemana para España (Hrsg.), Unternehmerhandbuch Spanien, DHK, Madrid 2001, 119–148.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Vorvertragliche Pflichten im Schnittfeld von Schuldrechtsreform und Gemeinschaftsprivatrecht, in: Reiner Schulze, Hans Schulte-Nölke (Hrsg.), Die Schuldrechtsreform vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 243–267.
Beitrag in Sammelwerk
Sonja Meier, Das geplante Werkvertragsrecht, in: Wolfgang Ernst, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Zivilrechtswissenschaft und Schuldrechtsreform, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 303–304.
Beitrag in Sammelwerk
Sonja Meier, Die Reform des Verjährungsrechts, in: Wolfgang Ernst, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Zivilrechtswissenschaft und Schuldrechtsreform, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 425–428.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Schuldrechtsmodernisierung?, in: Wolfgang Ernst, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Zivilrechtswissenschaft und Schuldrechtsreform, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 1–24.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Modernizzazione del diritto delle obbligazioni?, in: Salvatore Patti (Hrsg.), Annuario di diritto tedesco 2001, Giuffrè Editore, Mailand 2001, 55–88.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Paul Farlam, International Report: The Republic of South Africa, in: Vernon Valentine Palmer (Hrsg.), The Third Legal Family: Mixed Jurisdictions Worldwide, Cambridge University Press, Cambridge 2001, 83–144.
Beitrag in Sammelwerk
Reiner Schulze, Reinhard Zimmermann (Hrsg.)Reinhard Zimmermann, Ulrich Drobnig, Hartmut Wicke (Übers.), Übersetzung: Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts der Kommission für Europäisches Vertragsrecht, Teil I und II, in: Reiner Schulze, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Basistexte zum Europäischen Privatrecht, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2000, III 15-III 15.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The Effects of Globalization on Private International Law, in: Jürgen Basedow, Toshiyuki Kono (Hrsg.), Legal aspects of globalization. Conflict of laws, internet, capital markets and insolvency in a global economy, Kluwer Law International, The Hague [u.a.] 2000, 1–10.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Globalizing Capital Markets and Possible Regulatory Responses, in: Jürgen Basedow, Toshiyuki Kono (Hrsg.), Legal Aspects of Globalization. Conflict of Laws, Internet, Capital Markets and Insolvency in a Global Economy, Kluwer Law International, Den Haag 2000, 77–132.
Beitrag in Sammelwerk
Imen Gallala-Arndt, La Cour interaméricaine des droits de l’Homme, in: Rafaâ Ben Achour (Hrsg.), Justice et Juridictions Internationales, Pedone, Paris 2000, 235–269.
Beitrag in Sammelwerk
Sonja Meier, Restitution After Executed Void Contracts, in: Peter Birks (Hrsg.), Lessons of the Swaps Litigation, Mansfield Press, London 2000, 168–213.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Kompetenzen der Europäischen Union zur Dopingbekämpfung, in: Volker Röhricht, Klaus Vieweg (Hrsg.), Doping-Forum. Aktuelle rechtliche und medizinische Aspekte, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart 2000, 109–123.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Europäische Techniksteuerung, in: Klaus Vieweg (Hrsg.), Techniksteuerung und Recht. Referate und Diskussionen eines Symposiums an der Universität Erlangen-Nürnberg, Carl Heymanns Verlag, München 2000, 35–59.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Heutiges Recht, Römisches Recht und heutiges Römisches Recht: Die Geschichte einer Emanzipation durch, in: Reinhard Zimmermann, Rolf Knütel, Jens Peter Meincke (Hrsg.), Rechtsgeschichte und Privatrechtsdogmatik, C.F. Müller, Heidelberg 2000, 1–39.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Christian Thomasius, the Reception of Roman Law and the History of the Lex Aquilia, in: Margaret Hewett, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Larva Legis Aquiliae, Hart, Oxford 2000, 49–68.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Kenneth Reid, The Development of Legal Doctrine in a Mixed System, in: Kenneth Reid, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), A History in Private Law in Scotland, Bd. I. Introduction and Property, Oxford University Press, Oxford 2000, 1–13.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Philipp Simpson, Strict Liability, in: Kenneth Reid, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), A History in Private Law in Scotland, Oxford University Press, Oxford 2000, 548–632.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Dirk Verse, Die Reaktion des Reichsgerichts auf die Kodifikation des deutschen Deliktsrechts (1900-1914), in: Ulrich Falk, Heinz Mohnhaupt (Hrsg.), Das Bürgerliche Gesetzbuch und seine Richter, Klostermann, Frankfurt a. M. 2000, 319–341.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Dirk Verse, Thirty Case Studies, in: Reinhard Zimmermann, Simon Whittaker (Hrsg.), Good Faith in European Contract Law, Cambridge University Press, Cambridge 2000, 171-passim.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Simon Whittaker, Good faith in European contract law: surveying the legal landscape, in: Reinhard Zimmermann, Simon Whittaker (Hrsg.), Good Faith in European Contract Law, Cambridge University Press, Cambridge 2000, 7–62.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Simon Whittaker, Coming to terms with good faith, in: Reinhard Zimmermann, Simon Whittaker (Hrsg.), Good Faith in European Contract Law, Cambridge University Press, Cambridge 2000, 653–701.
Beitrag in Sammelwerk
Okko Behrends, Rolf Knütel, Berthold Kupisch, Hans Hermann Seiler (Hrsg.)Reinhard Zimmermann (Übers.), Übersetzung: D. 13, 5 – 13, 7, in: Okko Behrends, Rolf Knütel, Berthold Kupisch, Hans Hermann Seiler (Hrsg.), Corpus Iuris Civilis: Text und Übersetzung, Bd. III, Müller, Heidelberg 1999, 150–195.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Versicherungsvertragsrecht, Untersuchung der Privatrechtsordnungen der EU im Hinblick auf Diskriminierungen und die Schaffung eines europäischen Zivilgesetzbuches, Europäisches Parlament, Luxemburg 1999, 29–41, 99–103, 159–163.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Die Klauselrichtlinie und der Europäische Gerichtshof – eine Geschichte der verpaßten Gelegenheiten, in: Hans Schulte-Nölke, Reiner Schulze (Hrsg.), Europäische Rechtsangleichung und nationale Privatrechte, Nomos, Baden-Baden 1999, 277–290.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Anforderungen an eine europäische Zivilrechtsdogmatik, in: Reinhard Zimmermann, Rolf Knütel, Jens Peter Meincke (Hrsg.), Rechtsgeschichte und Privatrechtsdogmatik, C.F. Müller, Heidelberg 1999, 79–100.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, Die Bündelung gleichgerichteter Interessen im englischen Zivilprozeß, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Hein Kötz, Dietmar Baetge (Hrsg.), Die Bündelung gleichgerichteter Interessen im Prozeß (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 66), Mohr Siebeck, Tübingen 1999, 103–145.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Welches europäische Vertragsrecht braucht die Wirtschaft?, in: Rupert Scholz (Hrsg.), Europa als Union des Rechts – eine notwendige Zwischenbilanz im Prozeß der Vertiefung und Erweiterung (Veröffentlichungen der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 54)1999, 158–159.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, L’esigenza di una dogmatica per il diritto privato europeo, Quaderni di diritto privato europeo, Cacucci editore, Bari 1998, 13–44.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Liechtensteinisches Kollisionsrecht - Kodifikationsbedarf zwischen Bergidyll und Finanzoase, in: Benedikt Marxer, Fritz Reichert-Facilides, Anton K. Schnyder (Hrsg.), Gegenwartsfragen des liechtensteinischen Privat- und Wirtschaftsrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 1998, 58–65.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Globalisierung der Finanzmärkte und ihre Folgen für den Standortwettbewerb, in: Zentaro Kitagawa, Junichi Murakami, Knut Wolfgang Nörr, Thomas Oppermann, Hiroshi Shiono (Hrsg.), Das Recht vor der Herausforderung eines neuen Jahrhunderts: Erwartungen in Deutschland und Japan, Tübingen 1998, 307–312.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Heres Fiduciarius? – Rise and Fall of the Testamentary Executor, in: Richard Helmholz, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Itinera Fiduciae: Trust and Treuhand in Historical Perspective, Duncker & Humblot, Berlin 1998, 267–304.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Richard Helmholz, Views of Trust and Treuhand: An Introduction, in: Richard Helmholz, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Itinera Fiduciae: Trust and Treuhand in Historical Perspective, Duncker & Humblot, Berlin 1998, 27–44.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Nils Jansen, Quieta movere: Interpretative Change in a Codified System, in: Peter Cane, Jane Stapleton (Hrsg.), The Law of Obligations: Essays in Celebration of John Fleming, Clarendon Press, Oxford 1998, 285–315.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Wettbewerbsrechtliche Folgeprobleme der Deregulierung im Verkehr, Wettbewerbspolitik in deregulierten Verkehrsmärkten - Interventionismus oder Laissez Faire?. Schrift B 199 der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft, Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft, Bergisch-Gladbach 1997, 22–37.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Emulating Japan?, in: Harald Baum (Hrsg.), Japan: Economic Success and Legal System, Berlin 1997, 1–24.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Börsen- und Kapitalmarktrecht in Japan, in: Klaus J. Hopt, Bernd Rudolph, Harald Baum (Hrsg.), Börsenreform – Eine ökonomische, rechtsvergleichende und rechtspolitische Untersuchung, Stuttgart 1997, 1265–1399.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Klaus J. Hopt, Börsenrechtsreform in Deutschland, in: Klaus J. Hopt, Bernd Rudolph, Harald Baum (Hrsg.), Börsenreform – Eine ökonomische, rechtsvergleichende und rechtspolitische Untersuchung, Stuttgart 1997, 287–467.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, Susanne Kalss, Börsen- und Kapitalmarktrecht des Vereinigten Königreichs, in: Klaus J. Hopt, Bernd Rudolph, Harald Baum (Hrsg.), Börsenreform - eine ökonomische, rechtsvergleichende und rechtspolitische Untersuchung, Schäffer-Poeschel, Stuttgart 1997, 594–754.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Knudsen, Germany, Information Sources in Law, Bowker-Saur, London 1997, S. 201–219.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, The Civil Law in European Codes, in: David L. Carey Miller, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Civilian Tradition and Scots Law: Aberdeen Quincentenary Essays, Duncker & Humblot, Berlin 1997, 259–293.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, An Introduction to German Legal Culture, in: Werner F. Ebke, Matthew W. Finkin (Hrsg.), Introduction to German Law, Kluwer, The Hague 1996, 1–41.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Good Faith and Equity, in: Reinhard Zimmermann, Daniel Visser (Hrsg.), Southern Cross – Civil Law and Common Law in South Africa, Clarendon Press, Oxford 1996, 217–260.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Hermann Soell (1930-1993), in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Hermann Soell zum Gedenken, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 1996, 1–5.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Daniel Visser, South African Law as a Mixed Legal System, in: Reinhard Zimmermann, Daniel Visser (Hrsg.), Southern Cross – Civil Law and Common Law in South Africa, Clarendon Press, Oxford 1996, 1–30.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Materielle Rechtsangleichung und Kollisionsrecht, in: Anton K. Schnyder, Helmut Heiss, Bernhard Rudisch (Hrsg.), Internationales Verbraucherschutzrecht. Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz. Referate und Diskussionsberichte des Kolloquiums zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides, Mohr, Tübingen 1995, 11–34.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, Die Entwicklung des Datenschutzrechts in der Europäischen Union und in den Nachbarländern der Schweiz, in: Rolf H. Weber, Daniel Thürer, Roger Zäch (Hrsg.), Datenschutz im Europäischen Umfeld (Schriftenreihe des Europa-Instituts Zürich, 9), Schulthess, Polygraph. Verl., Zürich 1995, 1–48.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, "Common law" und "civil law", Amerika und Europa, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Amerikanische Rechtskultur und europäisches Privatrecht, Mohr, Tübingen 1995, 1–10.
Zur Redakteursansicht