Beitrag in Sammelwerk (1355)

Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, Länderbericht Vereinigtes Königreich, in: Jürgen Basedow, Jens M. Scherpe (Hrsg.), Transsexualität, Staatsangehörigkeit und internationales Privatrecht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 134), Mohr Siebeck, Tübingen 2004, 80–91.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Kommentar zu: Gerd Brüggemeier - Unternehmenshaftung - Enterprise Liability, in: Claus Ott, Hans-Bernd Schäfer (Hrsg.), Ökonomische Analyse des Sozialschutzprinzips im Zivilrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2004, 182–197.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, The Responsibility of the Management and its Enforcement, in: Guido Ferrarini, Klaus J. Hopt, Japp Winter, Eddy Wymeersch (Hrsg.), Reforming Company and Takeover Law in Europe, Oxford University Press, USA 2004, 373–416.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Territorial Jurisdiction after Territoriality, in: Piet-Jan Slot, Mielle Bulterman (Hrsg.), Globalisation and Jurisdiction, Kluwer Law International, Leiden 2004, 105–130.
Beitrag in Sammelwerk
Detlev Witt, Vereinigte Staaten von Amerika, in: Jürgen Basedow, Jens Scherpe (Hrsg.), Transsexualität, Staatsangehörigkeit und internationales Privatrecht. Entwicklungen in Europa, Amerika und Australien, Mohr Siebeck, Tübingen 2004, 92–147.
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Iranian Family Law in Theory and Practice, in: Eugene Cotran, Martin Lau (Hrsg.), Yearbook of Islamic and Middle Eastern Law, Bd. 9, Brill Academic Publishers, Leiden 2004, 43–64.
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Das iranische Familienrecht und seine Anwendung im Teheraner Familiengericht, in: Silvia Tellenbach, Thoralf Hanstein (Hrsg.), Beiträge zum islamischen Recht IV, Peter Lang, Frankfurt am Main 2004, 59–76.
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, The Application of Iranian Succession Law in German Courts and its Compatibility with German Public Policy, in: Nadjma Yassari, Jürgen Basedow (Hrsg.), Iranian Family and Succession Laws and their Application in German Courts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 43), Mohr Siebeck, Tübingen 2004, 35–49.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Principles of European Contract Law and Principles of European Tort Law: Comparison and Points of Contacts, in: Helmut Koziol, Barbara C. Steininger (Hrsg.), European Tort Law 2003, Springer, Wien 2004, 2–31.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Roman Law and the Harmonisation of Private Law in Europe, in: Arthur Hartkamp, Martijn Hesselink (Hrsg.), Towards a European Civil Code, 3. Aufl., Ars Aequi Libri, Nijmegen 2004, S. 21–42.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, "Was Heimat hieß, nun heißt es Hölle": The Emigration of Lawyers from Hitler’s Germany: Political Background, Legal Framework, and Cultural Context, in: Jack Beatson, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Jurists Uprooted: German-speaking Emigré Lawyers in Twentieth-century Britain, Oxford University Press, Oxford 2004, 1–71.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, "Double Cross": Comparing Scots and South African Law, in: Reinhard Zimmermann, Daniel Visser, Kenneth Reid (Hrsg.), Mixed Legal Systems in Comparative Perspective: Property and Obligations in Scotland and South Africa, Oxford University Press, Oxford 2004, 1–33.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Europäisierung der Privatrechtswissenschaft (Vorstellungsbericht), Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Vandenkoeck & Ruprecht, Göttingen 2004, 322–336.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Foreword, in: C.G. van der Merwe, Jacques E. du Plessis (Hrsg.), Introduction to the Law of South Africa, Juta, Cape Town 2004, XI-XIV.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Rapport de synthèse: Quel droit privé pour l’Europe?, in: Jean-Sylvestre Bergé, Marie-Laure Niboyet (Hrsg.), La réception du droit communautaire en droit privé des états membres, Bruylant, Bruxelles 2003, 234–259.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The case for a European Contract Act, in: Claus-Dieter Ehlermann, Isabela Atanasiu (Hrsg.), Competition Law Annual: 2001 - Effective private enforcement of EC antitrust law, Hart, Oxford [u.a.] 2003, 137–145.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Zusammenschlussvorhaben der Georg von Holtzbrinck GmbH & Co.KG mit der Berliner Verlag GmbH & Co.KG, Ergänzendes Sondergutachten 38 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2003, 1–58.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Wettbewerbsfragen der Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Sondergutachten 37 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2003, 1–132.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Zusammenschlussvorhaben der Georg von Holtzbrinck GmbH & Co.KG mit der Berliner Verlag GmbH & Co.KG, Sondergutachten 36 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2003, 1–78.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Netzwettbewerb durch Regulierung, XIV. Hauptgutachten 2000/2001 der Monopolkommission mit Anlagenband, Nomos, Baden-Baden 2003, 1–780.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Globalization vs. Paternalistic Regulation: Some Thoughts about Economic Success, the Role of Law, and the Regulation of Japan's Financial Markets, in: Christoph Antons (Hrsg.), Law and Development in East and Southeast Asia, RoutledgeCurzon, London/New York 2003, 131–153.
Beitrag in Sammelwerk
Christian Eckl, Algunas observaciones alemanas acerca de la buena fe en el Derecho contractual español. De principio general del Derecho a cláusula general, in: Vaquer Aloy, Santiago Espiau Espiau (Hrsg.), Bases de un Derecho Contractual Europeo, Tirant lo blanch, Valencia 2003, 41–52.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Europarechtliche Vorgaben für das Technikrecht, in: Martin Schulte (Hrsg.), Handbuch des Technikrechts, Springer Verlag, Heidelberg 2003, 155–184.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Les compétences de l’Union Européenne en matière de la lutte contre le dopage, in: Association Internationale de droit du Sport (IASL) (Hrsg.), Sport et garanties fondamentales2003, 397–407.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Europäisches Vereinsrecht, in: Klaus Vieweg (Hrsg.), Spektrum des Sportrechts. Referate zweier Gemeinschaftstagungen der Universitäten Erlangen und Tübingen im Deutschen Olympischen Institut, Berlin (Beiträge zum Sportrecht, 12), Duncker & Humblot, Berlin 2003, 397–407.
Beitrag in Sammelwerk
Giesela Rühl, Vereinigtes Königreich und Republik Irland [Länderbericht], Europäisches Versicherungsvertragsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2003, 1377–1520.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Gemeines Recht heute: Das Kreuz des Südens, in: Jörn Eckert (Hrsg.), Der praktische Nutzen der Rechtsgeschichte, C. F. Müller, Heidelberg 2003, 601–627.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Wege zu einem europäischen Haftungsrecht, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Grundstrukturen des Europäischen Deliktsrechts, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2003, 19–30.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Perspektiven europäischer Privatrechtswissenschaft, Stabwechsel: Ansprachen aus Anlass des Wechsels im Direktorium am 24. September 2002, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg 2003, 25–52.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The case for a European Contract Act, in: Stefan Grundmann, Jules Stuyck (Hrsg.), An academic green paper on European contract law, Kluwer Law International, The Hague [u.a.] 2002, 147–157.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Zusammenschlussvorhaben der E.ON AG mit der Gelsenberg AG und der E.ON AG mit der Bergemann GmbH, Sondergutachten 34 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2002, 1–142.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, O Mercosul como modelo de integração, in: João Grandino Rodas (Hrsg.), Contratos Internacionais, 3 Aufl., Editora Revista dos Tribunais, São Paulo 2002, 377–400.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, I singoli contratti fra concettualismo giuridico e disfunzioni di mercato - Die besonderen Vertragsverhältnisse zwischen juristischer Begrifflichkeit und Marktversagen, in: Giorgio Cian (Hrsg.), I cento anni del codice civile tedesco in Germania e nella cultura giuridica italiana - Hundert Jahre Bürgerliches Gesetzbuch in Deutschland und in der italienischen Rechtskultur. Atti del Convegno di Ferrara 26 - 28 settembre 1996, Cedam, Padova 2002, 331–346 und 1005–1021.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The European Union and the Harmonisation of Private Law, in: Gavin Barrett, Ludovic Bernardeau (Hrsg.), Towards a European Civil Code. Reflections on the Codification of Civil Law in Europe, Scripta iuris europaei, Trier 2002, 47–56.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Till Fock, Rechtsvergleich, in: Jürgen Basedow, Till Fock (Hrsg.), Europäisches Versicherungsvertragsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2002, 1–137.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Zusammenschlussvorhaben der E.ON AG mit der Gelsenberg AG und der E.ON AG mit der Bergemann GmbH, Sondergutachten 35 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2002, 1–42.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Wettbewerbsentwicklung bei Telekommunikation und Post 2001 - Unsicherheit und Stillstand, Sondergutachten 33 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2002, 1–192.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Folgeprobleme der europäischen Kartellverfahrensreform, Sondergutachten 32 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2002, 1–65.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Reform der Handwerksordnung, Sondergutachten 31 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2002, 1–39.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Summary of Discussions, in: Jürgen Basedow, Harald Baum, Klaus J. Hopt, Hideki Kanda, Toshiyuki Kono (Hrsg.), Economic Regulation and Competition. Regulation of Services in the EU, Germany and Japan, Kluwer Law International, Den Haag/London/New York 2002, 321–326.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Entstehung, Strukturen und Bedeutung des Handelsgesetzes - Eine Einführung, in: Olaf Kliesow, Ursula Eisele, Moritz Bälz (Hrsg.), Das japanische Handelsgesetz, Heymann, Köln u.a. 2002, 1–28.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Technological Innovation as a Challenge to Exchange Regulation: First Electronic Trading, Then Alternative Trading Systems and Now "Virtual" (Internet) Exchanges?, in: Toshiyuki Kono, Christoph G. Paulus, Harry Rajak (Hrsg.), Selected Legal Issues of E-Commerce, Kluwer Law International, Den Haag/London/New York 2002, 99–125.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, The European Convention of Human Rights and Fundamental Freedoms and German Private Law, in: Daniel Friedmann, Daphn Barek-Erez (Hrsg.), Human Rights in Private Law, Hart Publ., Oxford 2002, 161–178.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Zum Einfluß des US-amerikanischen Kartellrechts auf das Europäische Wettbewerbsrecht, FIW Schriftenreihe: Konvergenz der Wettbewerbsrechte — Eine Welt, ein Kartellrecht, Carl Heymanns, Köln 2002, 85–92.
Beitrag in Sammelwerk
Phillip Hellwege, Unwinding mutual contracts. restitutio in integrum v. the defence of change of position, in: David Johnston, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Unjustified Enrichment. Key Issues in Comparative Perspective, Cambridge University Press, Cambridge 2002, 243–286.
Beitrag in Sammelwerk
Sonja Meier, Unjust Factors and Legal Grounds, in: David Johnston (Hrsg.), Unjustified Enrichment: Key Issues in Comparative Perspective, Cambridge University Press, Cambridge 2002, 37–75.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Die gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft in Europa, in: Elke Barnstedt (Hrsg.), Was gehen den Staat Ehe und Partnerschaft an? 35. Reinhäuser Juristengespräche in Gedenken an Karl Michaelis, Müller, Heidelberg 2002, 70–97.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Privatrechtsmodernisierung und Technikentwicklung, in: Klaus Vieweg (Hrsg.), Spektrum des Technikrechts. Referate eines Symposiums aus Anlass des 10jährigen Bestehens des Instituts für Recht und Technik in Erlangen, Carl Heymanns, Köln 2002, 11–20.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Das neue deutsche Verjährungsrecht – ein Vorbild für Europa?, in: Peter Schlechtriem (Hrsg.), Wandlungen des Schuldrechts, Nomos, Baden-Baden 2002, 53–81.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, David Johnston, Unjustified Enrichment: surveying the landscape, in: David Johnston, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Unjustified Enrichment: Key Issues in Comparative Perspective, Cambridge University Press, Cambridge 2002, 3–33.
Zur Redakteursansicht