Beitrag in Kommentar (292)
Beitrag in Kommentar
Christian Stemberg, § 8 Beschwerdeverfahren, § 9 Mittelbare Zulieferer; Verordnungsermächtigung, in: Holger Fleischer, (Hrsg.), Kommentar zum Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), C.H. Beck, München 2023.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Systematische Darstellung 5: Die Finanzierung der GmbH, in: , , , (Hrsg.), Kommentar zum GmbHG, Bd. I: §§ 1-34 GmbHG, 4. , C.H. Beck oHG, München 2023, 488–522.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 36, 41-42a, 43, in: Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 2, 4. Aufl., C.H. Beck, München 2023, 218–225, 500–746.
Beitrag in Kommentar
Philipp Scholz, Art. 27g - 27i MiFIR (Bedingungen für genehmigte Veröffentlichungssysteme, Bereitsteller konsolidierter Datenträger und genehmigte Meldemechanismen), §§ 58 - 62 WpHG (Organisationspflichten von Datenbereitstellungsdiensten), in: , , (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar (BeckOK) zum Wertpapierhandelsrecht, 7. Edition 15.02.2023 (seit 1. Edition 2021), C.H. Beck, München 2023.
Beitrag in Kommentar
Stefan Korch, § 42 (Anzeige von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung), in: , (Hrsg.), Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG), Kommentar, 1. Aufl., Otto Schmidt, Köln 2023, 754–787.
Beitrag in Kommentar
Stefan Korch, § 43 (Pflichten und Haftung der Organe), in: , (Hrsg.), Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG), Kommentar, 1. Aufl., Otto Schmidt, Köln 2023, 787–834.
Beitrag in Kommentar
, Bastian Brunk, § 3 Abs. 3 LkSG (Deutsches Haftungsrecht), in: , , , (Hrsg.), Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht, 1. Aufl., C.H. Beck, München 2023.
Beitrag in Kommentar
, Philipp Scholz, § 161 AktG (Erklärung zum Corporate Governance Kodex), § 162 AktG (Vergütungsbericht), Edition 01.01.2023 (seit 1. Edition 2020), in: , (Hrsg.), beck-online Großkommentar zum Aktiengesetz, C.H. Beck, München 2023.
Beitrag in Kommentar
Anne Röthel, , §§ 844-846 BGB, J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Otto Schmidt - De Gruyter, Berlin 2023.
Beitrag in Kommentar
, Bastian Brunk, Anh. II zu § 3 LkSG (Ausländisches Haftungsrecht), in: , , , (Hrsg.), Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht, 1. Aufl., C.H. Beck, München 2023.
Beitrag in Kommentar
Dieter Martiny, §§ 97-110 FamFG, IntVerfR-Anhang 1-14, in: , (Hrsg.), Kommentar des FamFG, 7. Aufl., Luchterhand, Köln 2022, 696–746, 1999–2440.
Beitrag in Kommentar
Klaus J. Hopt, , Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme, in: , (Hrsg.), Bankrechts-Handbuch, Bd. II, § 86, 6. Aufl., C.H. Beck, München 2022, 1062–1163.
Beitrag in Kommentar
Klaus J. Hopt, , Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden, in: , (Hrsg.), Bankrechts-Handbuch, Bd. I, § 1, 6. Aufl., C.H. Beck, München 2022, 1–18.
Beitrag in Kommentar
Knut Benjamin Pißler, Länderbericht Volksrepublik China, in: , (Hrsg.), Erbrecht, 4. Aufl., C.H. Beck, München 2022, 1601–1614.
Beitrag in Kommentar
Dieter Martiny, Art. 13-26, 46e EGBGB, IPR-Anhang 3, 5-12 (Internationales Familien- und Erbrecht), in: , , (Hrsg.), BGB-Kommentar, 17. Aufl., Wolters Kluwer, Köln 2022, 3328–3371, 3393, 3516–3526, 3545–3627.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Vorbemerkungen zu § 105, in: , Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Band 2: §§ 105 - 229, Konzernrecht der Personengesellschaften, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2022, 122 Seiten (Erstbearbeitung).
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 110 - 113, in: , Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Band 2: §§ 105 - 229, Konzernrecht der Personengesellschaften, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2022, 95 Seiten (vollständige Neubearbeitung).
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 105 - 108, in: , Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Band 2: §§ 105 - 229, Konzernrecht der Personengesellschaften, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2022, 184 Seiten (vollständige Neubearbeitung).
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, § 77a, in: Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 3, 4. Aufl., C.H. Beck, München 2022.
Beitrag in Kommentar
, Holger Fleischer, §§ 131 - 145, in: , Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Band 2: §§ 105 - 229, Konzernrecht der Personengesellschaften, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2022, 302 Seiten.
Beitrag in Kommentar
Denise Wiedemann, Verordnung zur Einführung eines Verfahrens für einen Europäischen Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung (Nr. 655/2014), in: (Hrsg.), EuZPR/EuIPR, Bd. 2, 5. Aufl., Otto Schmidt, Köln 2022, 467–638.
Beitrag in Kommentar
, Bastian Brunk, § 59 WpÜG (Rechtsverlust), in: , , , (Hrsg.), Kölner Kommentar zum WpÜG, 3. Aufl., Carl Heymanns, Hürth 2022.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, § 1, in: Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 1, 4. Aufl., C.H. Beck, München 2022, 189–217.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Einleitung, in: Holger Fleischer, (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 1, 4. Aufl., C.H. Beck, München 2022, 1–133.
Beitrag in Kommentar
Elke Heinrich, Matthias Pendl, Kommentierung der §§ 18–30 VKrG, in: , (Hrsg.), ABGB Praxiskommentar, Bd. 9, 5. Aufl., LexisNexis, Wien 2022, 914–1001.
Beitrag in Kommentar
Matthias Pendl, Kommentierung der §§ 12–17 VKrG, in: , (Hrsg.), ABGB Praxiskommentar, Bd. 9, 5. Aufl., LexisNexis, Wien 2022, 818–914.
Beitrag in Kommentar
Jan Peter Schmidt, Kommentierung der Art. 1, 3, 23, 26, 28, 30, 31 EuErbVO und Art. 3, 25 EGBGB, in: , (Hrsg.), Internationales Erbrecht, 2. Aufl., C.H. Beck, München 2021.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Kommentierung der §§ 76–94 AktG, in: , (Hrsg.), beck-online Großkommentar zum Aktiengesetz, Stand 01.02.2021, C.H. Beck, München 2021.
Beitrag in Kommentar
Dieter Martiny, Art. 13-26 EGBGB, IPR-Anhang 3, 5-12 (Internationales Familien- und Erbrecht), in: , , (Hrsg.), BGB-Kommentar, 16. Aufl., Wolters Kluwer, Köln 2021.
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Kommentierung der Art. 54-57 und von Art. 72 KGSG, in: , , (Hrsg.), Kulturgutschutzgesetz, Nomos, Baden-Baden 2021, 437–449, 492–496.
Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Länderbericht Iran, in: , , , (Hrsg.), NomosKommentar BGB – Familienrecht, Bd. 4: §§ 1297-1921, 4. Aufl., Nomos, Baden-Baden 2021, 2826–2842.
Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Länderbericht Syrien, in: , , , (Hrsg.), NomosKommentar BGB – Familienrecht, Bd. 4: §§ 1297-1921, 4. Aufl., Nomos, Baden-Baden 2021, 3098–3107.
Beitrag in Kommentar
Ulrich Magnus, German Civil Code: §§ 249 - 254, §§ 823 - 853, §§ 1004 - 1007, in: , (Hrsg.), German Civil Code: Bürgerliches Gesetzbuch, Bd. 1: Books 1-3, §§ 1-1296, C.H. Beck, München 2020, 330–373 und 1597–1690 und 1877–1888.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Kommentierung zu § 311 AktG, in: Klaus J. Hopt, (Hrsg.), Großkommentar Aktiengesetz, 4., neubearbeitete Aufl., 42. Lf., De Gruyter, Berlin 2020, 1–248.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Kommentierung der §§ 76–94 AktG, in: , (Hrsg.), beck-online Großkommentar zum Aktiengesetz, C.H. Beck, München 2020.
Beitrag in Kommentar
Konrad Duden, Kommentierung von Art. 17b, 19, 20, 21 EGBGB, in: , , , , (Hrsg.), Juris PraxisKommentar BGB, Bd. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 9. Aufl., Juris, Saarbrücken 2020.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Ellger, Kommentierung von §§ 2, 3 GWB, in: , , (Hrsg.), Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht Bd. 2: GWB. Kommentar zum Deutschen Kartellrecht, 6. Aufl., C.H. Beck, München 2020, 100–270.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 6, 7, AktG (Grundkapital, Mindestnennbetrag), in: , (Hrsg.), AktG Kommentar, Bd. 1, 4. Aufl., Dr. Otto Schmidt, Köln 2020, 80–86.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 53a-66 AktG (Gleichbehandlung und Sicherung der Kapitalerhaltung der Aktionäre), in: , (Hrsg.), AktG Kommentar, Bd. 1, 4. Aufl., Dr. Otto Schmidt, Köln 2020, 579–776.
Beitrag in Kommentar
Dieter Martiny, Art. 13-26, 46e EGBGB, IPR-Anhang 3, 5-12 (Internationales Familien- und Erbrecht), in: , , (Hrsg.), BGB-Kommentar, 15. Aufl., Luchterhand, Köln 2020, 3115–3156, 3178–3179, 3296–3306, 3323–3404.
Beitrag in Kommentar
Dieter Martiny, Art. 1-9, Art. 14-29 Rom I-VO, 46 b EGBGB (Internationales Vertragsrecht), in: , , , (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 13, 8. Aufl., C.H. Beck, München 2020, 35–489, 646–772.
Beitrag in Kommentar
Dieter Martiny, §§ 97-110 FamFG, IntVerfR-Anhang 1-14, in: , (Hrsg.), Kommentar des FamFG, 6. Aufl., Luchterhand, Köln 2020, 708–757, 1979–2377.
Beitrag in Kommentar
Dieter Martiny, Art. 20, 21, 26, in: , (Hrsg.), The EU Regulations on the Property Regimes of International Couples – A Commentary, Elgar, Cheltenham 2020, 187–194, 241–259.
Beitrag in Kommentar
Anne Röthel, §§ 414-418 BGB, in: , , (Hrsg.), Erman Bürgerliches Gesetzbuch, 12. (2008) bis 16. (2020), Otto Schmidt, Köln 2020.
Beitrag in Kommentar
Anne Röthel, §§ 346-354 BGB, in: , , (Hrsg.), Erman Bürgerliches Gesetzbuch, 12. (2008) bis 16. (2020), Otto Schmidt, Köln 2020.
Beitrag in Kommentar
Anne Röthel, §§ 2303-2338 BGB, in: , , (Hrsg.), Erman Bürgerliches Gesetzbuch, 13. (2011) bis 16. (2020), Otto Schmidt, Köln 2020.
Beitrag in Kommentar
Denise Wiedemann, Vormundschaft, Betreuung und Pflegschaft (Art. 24 EGBGB), in: , , , , (Hrsg.), Juris PraxisKommentar BGB, Bd. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 9. Aufl., Juris, Saarbrücken 2020.
Beitrag in Kommentar
Denise Wiedemann, Gewillkürte Stellvertretung (Art. 8 EGBGB), in: , , , , (Hrsg.), Juris PraxisKommentar BGB, Bd. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 9. Aufl., Juris, Saarbrücken 2020.
Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Artt. 1-8, 11-12, 18-19, Haager Unterhaltsprotokoll 2007, in: , , , (Hrsg.), Beck-Online Großkommentar zum Zivilrecht, C.H. Beck, München 2020.
Beitrag in Kommentar
Konrad Duden, Kommentierung des Gesetzes über die Eingetragene Lebenspartnerschaft (Lebenspartnerschaftsgesetz) und des Gesetzes zum zivilrechtlichen Schutz vor Gewalttaten und Nachstellungen (Gewaltschutzgesetz), in: , , , (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 9: Familienrecht I, 8 Aufl., C.H. Beck, München 2019, 2157–2237.