Beitrag in Festschrift (375)
Beitrag in Festschrift
Anne Röthel, Gerichtsentscheidungen als Wissensspeicher. Eine Skizze, in: , Rechtsprechung in Wissenschaft, Praxis und Lehre, Nomos, Baden-Baden 2025, 293–303. , , , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Le principe européen d’effectivité dans les actions en réparation des pratiques anticoncurrentielles, in: , Mélanges offerts à Louis Vogel. La vie du droit, LGDJ, Paris 2024, 377–387. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Von Lieferketten, Kinderarbeit und Standesämtern – Gedanken zu europäischer Moral und globaler Realität, in: Ulrich Magnus, , (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 761–773. , ,
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Ein Jahrhundert liechtensteinische Gesellschaftsrechtskultur, in: Ulrich Magnus, , (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 891–906. , ,
Beitrag in Festschrift
Ulrich Magnus, Germany and the CISG, in: Ulrich Magnus, , (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 949–965. , ,
Beitrag in Festschrift
Dieter Martiny, Kollisionsnormen und Sachnormen im europäischen Sekundärprivatrecht – Abgrenzung und Funktionen, in: Ulrich Magnus, , (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 177–191. , ,
Beitrag in Festschrift
Ralf Michaels, Antonia Sommerfeld, EU-Lieferketten-Richtlinie und internationale Zuständigkeit, in: Ulrich Magnus, , (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 775–791. , ,
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Verstößt ein ausländisches Erbstatut ohne bedarfsunabhängigen Pflichtteilsschutz naher Angehöriger gegen den ordre public des Forumstaates? – Zu den Art. 21, 22 und 35 EuErbVO, in: Ulrich Magnus, , (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 269–288. , ,
Beitrag in Festschrift
Dörthe Engelcke, The application of the Byzantine Family Code in the Greek Orthodox Courts in Jordan today: constructing gender relations, in: , Between Morocco and Indonesia and beyond, Essays in honour of Irene Schneider (Studies on Islamic Cultural and Intellectual History, 6), Harrassowitz, Wiesbaden 2024, 139–158. (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Nadjma Yassari, Fatwas als Quelle der Gesetzgebung in der Islamischen Republik Iran, in: , Between Morocco and Indonesia and beyond, Essays in honour of Irene Schneider (Studies on Islamic Cultural and Intellectual History, 6), Harrassowitz, Wiesbaden 2024, 267–288. (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Dieter Martiny, Flüchtlinge im europäischen Kollisionsrecht, in: , Festschrift Matthias Neumayr, Bd. 1, Manz, Wien 2023, 879–890. (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, , Die Tätigkeit des Wissenschaftlichen Beirats der Universität zu Köln, in: , Universität im Wandel, Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln, zum Ende seiner Amtszeit 2005-2023, Universität Köln, Köln 2023, 299–307. (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Gesellschaftsrechts-Innovationen: Eine Gedankenskizze, in: , Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 859–868. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Klaus J. Hopt, Le Code allemand de gouvernance d’entreprise 2020, une belle avancée, in: Pierre-Henri Conac, , , , , , (Hrsg.), Mélanges en l’honneur d’Isabelle Urbain-Parléani, Dalloz, Paris 2023, 377–390.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Erbrechtssysteme im Vergleich, in: , Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1803–1824. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Martin Henssler Pontifex, in: , Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1–2. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Zur Anwendbarkeit des Freigabeverfahrens auf notwendige Sonderbeschlüsse zu einem Kapitalerhöhungsbeschluss, in: , Gesellschaftsrecht zwischen Wissenschaft und Notarpraxis. Festschrift für Andreas Heidinger zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 107–122. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Der Effektivitätsgrundsatz im Privatrecht der Europäischen Union, in: , Commemorative Volume Presented to Professor Besarion Zoidze on His 70th Birthday, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 35–46. , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Die Inhaltskontrolle missbräuchlicher Vertragsklauseln durch den Europäischen Gerichtshof, in: , Liber Amicorum Lado Chanturia, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 52–64. , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Klaus J. Hopt, Das deutsche Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften vom Juli 2022, in: , Liber Amicorum Lado Chanturia, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 84–96. , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Nadjma Yassari, Gespaltene Elternschaft – zur kulturellen Bedeutung von Mutter und Vater im deutschen und iranischen Recht, in: , Das Familienrecht in seiner großen Vielfalt – Festschrift für Hans-Joachim Dose zum Ausscheiden aus dem Richterdienst, Gieseking Verlag, Bielefeld 2022, 577–587. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Da mihi factum, dabo tibi ius – On Abstract and Fact-related Reasoning in the European Court of Justice, in: , Le droit européen, source de droits, source du droit, Mélanges en l’honneur de Vassilios Skouris, Mare & Martin, Le Kremlin-Bicêtre 2022, 35–45. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Der deutsch-russische Rechtsverkehr im Lichte der Haager Anerkennungskonvention 2019, in: , Recht als Brücke zwischen Ost und West, Festschrift für Prof. Dr. Alexander Trunk zum 65. Geburtstag, Berliner Wissenschafts-Verlag, Stuttgart 2022, 55–63. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Risikomanagement als Begegnungsfach zwischen Gesellschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre und Prüfungspraxis, in: , Wirtschaftsprüfung im Wandel – Relevanz von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Regulierung für die geprüfte Finanzberichterstattung. Festschrift zum 70. Geburtstag von Dr. Holger Otte, Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2022, 217–229. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Ben Gerrit Köhler, „When all is murky and uncertain…“ – Der Schutz Testierender vor unzulässiger Einflussnahme im deutschen und englischen Recht, in: Jan Peter Schmidt, (Hrsg.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 987–1009. , , , , , , , , ,
Beitrag in Festschrift
Ralf Michaels, Internationales Privatrecht als Rechtsvergleichung: Die kollisionsrechtlich-vergleichende Methode, in: Jan Peter Schmidt, (Hrsg.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 149–176. , , , , , , , , ,
Beitrag in Festschrift
Jan Peter Schmidt, Von Monstern, Nebelgestalten und Seelenwanderungen: Die hereditas iacens in Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung und Rechtsdogmatik, in: Jan Peter Schmidt, (Hrsg.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 1055–1077. , , , , , , , , ,
Beitrag in Festschrift
Philipp Scholz, „Mit welchem Grunde darf das Gesetz … vermuthen, daß er wollte, was er unterlassen hat?“ – Zu den Auswirkungen von Eheschluss und Scheidung auf letztwillige Verfügungen im deutschen und englischen Recht, in: Jan Peter Schmidt, (Hrsg.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 1079–1103. , , , , , , , , ,
Beitrag in Festschrift
Denise Wiedemann, Zur Verjährung titulierter Ansprüche, in: Jan Peter Schmidt, (Hrsg.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 419–440. , , , , , , , , ,
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Wie es die anderen machen ... Charakteristika der Zivilrechtslehrervereinigung und ihrer "Kultur", in: , Streitsache Staat – Die Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 1922-2022, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 919–949. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Dieter Martiny, De facto cohabitation in European private international law – Diversity rather than uniformity, in: , Festskrift till Maarit Jänterä-Jareborg, Iustus Förlag, Uppsala 2022, 217–230. , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Lena-Maria Möller, Marital Choice and “Suitability” in a Heterogeneous Society: Some Reflections on Kafāʾa in the United Arab Emirates, in: , Asian Yearbook of Human Rights and Humanitarian Law (Festschrift Shaheen Sardar Ali), Bd. 6, Brill Nijhoff, Leiden 2022, 134–147. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Drittwirkungen von Gerichtsstandsvereinbarungen im europäischen Zivilprozessrecht, in: , Ius Vivum: Kunst – Internationales – Persönlichkeit, Festschrift für Haimo Schack zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 515–533. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Ralf Michaels, Das Persönlichkeitsrecht am Bild der eigenen Sache, in: , Ius Vivum: Kunst – Internationales – Persönlichkeit. Festschrift für Haimo Schack zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 974–985. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Wesen, Rechtsnatur und Begriff der Personengesellschaft, in: Elke Heinrich-Pendl, , Matthias Pendl, , (Hrsg.), Festschrift für Peter Bydlinski, Jan Sramek Verlag, Wien 2022, 251–264. ,
Beitrag in Festschrift
Elke Heinrich-Pendl, Matthias Pendl, Zur Schlüsselfunktion der Gesamtkosten im Verbraucherkreditrecht, in: Elke Heinrich-Pendl, , Matthias Pendl, , (Hrsg.), Festschrift für Peter Bydlinski, Jan Sramek Verlag, Wien 2022, 399–416. ,
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Die obligatorische Haftpflichtversicherung à l'européenne, in: , Versicherungsrecht in Wissenschaft und Praxis, Festschrift für Theo Langheid zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2022, 13–27. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, The Thirtieth, in: , Europäisches und internationales Privatrecht – Festschrift für Christian von Bar zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2022, 419–434. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Carolin Lunemann, Nachfolgeregelungen in Familienpersonengesellschaften am Beispiel der Fugger, in: , Festschrift für Thomas Heidel zum 65. Geburtstag, Nomos, Baden-Baden 2021, 29–47. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, International Transport Conventions and the European Union, in: , Liber Amicorum Monika Pauknerová, Wolters Kluwer, Praha 2021, 11–26. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Christa Jessel-Holst, Recent legislative reforms and initiatives regarding the law applicable to voluntary agency, Liber amicorum Profesor dr. Mirko Vasiljević, Belgrad 2021, 127–136.
Beitrag in Festschrift
Rainer Kulms, Algorithmic Accountability, Liber Amicorum Professor Dr. Mirko Vasiljević, Belgrad 2021, 629–646.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Entstehen und Vergehen von Gesellschaftsformen am Beispiel der bergrechtlichen Gewerkschaft, Festschrift für Barbara Grunewald zum 70. Geburtstag, Otto Schmidt, Köln 2021, 209–226.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Carolin Lunemann, Bagatellgrenzen bei der Unternehmensbewertung im Spruchverfahren: Ein Streifzug durch die Rechtsprechung, in: , Corporate Governance, Rechenschaft und Abschlussprüfung – Festschrift für Hans-Joachim Böcking zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2021, 773–780. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Klaus J. Hopt, Public Corporate Governance Kodices – Vergleichende Überlegungen aus aktienrechtlicher Sicht, in: , Corporate Governance, Rechenschaft und Abschlussprüfung – Festschrift für Hans-Joachim Böcking zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2021, 119–133. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Christa Jessel-Holst, Macedonian civil law before the German courts, Godišnik na pravniot fakultet „Justinijan Prvi“ vo Skopje/Annuaire de la Faculté de droit „Justinianus Primus“ de Skopje vo čest na Gale Galev Bd. 59, Skopje 2021, 125–132.
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Die güterrechtliche Erhöhung des Erbteils eines Ehegatten nach § 1371 Abs. 1 BGB und deren Bedeutung für den deutsch-schweizerischen Rechtsverkehr, in: , Der letzte Wille, seine Vollstreckung und seine Vollstrecker. Festschrift für Hans Rainer Künzle (successio-Schriften, 4), Schulthess, Zürich 2021, 327–339. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Reflections on „nemo pro parte testatus pro parte intestatus decedere potest“, in: , Essays in Honour of Prof. Mr. Dr. J.H.M. (Sjef) van Erp on the Occasion of his Retirement, Eleven International Publishing, The Hague 2021, 413–422. , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Private Enforcement of EU Competition law – a Matter of Effectiveness?, in: , Liber amicorum in honour of Radovan D. Vukadinović, Banja Luka and Kragujevać 2020, 15–34. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Andreas M. Fleckner, Das Gesellschaftsrecht in den Institutionen des Gaius, in: , Festschrift für Christine Windbichler zum 70. Geburtstag, De Gruyter, Berlin 2020, 603–622. , , , (Hrsg.)