Hochschulschrift - Doktorarbeit (57)

Hochschulschrift - Doktorarbeit
Gregor Christandl, La risarcibilità del danno esistenziale, Universität Innsbruck 2006, Giuffrè, Innsbruck, Österreich 2007, Doktorarbeit, XVIII + 600 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Sebastian A.E. Martens, Durch Dritte verursachte Willensmängel (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 190), Universität Regensburg 2007, Mohr Siebeck, Regensburg 2007, Doktorarbeit, XX + 428 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Dorothea Bedkowski, Die Geschäftsleiterpflichten: Eine rechtsvergleichende Abhandlung zum deutschen und englischen Kapitalgesellschaftsrecht (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 8), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2005, Duncker & Humblot, Bonn 2006, Doktorarbeit, 524 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Phillip Hellwege, Die Rückabwicklung gegenseitiger Verträge als einheitliches Problem. Deutsches, englisches und schottisches Recht in historisch-vergleichender Perspektive (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 130), Universität Regensburg 2004, Mohr Siebeck, Regensburg 2004, Doktorarbeit, XXV + 643 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Knut Benjamin Pißler, Chinesisches Kapitalmarktrecht - Börsenrecht und Recht der Wertpapiergeschäfte mit Aktien in der Volksrepublik China (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 127), University of Hamburg 2003, Mohr Siebeck, Hamburg 2004, Doktorarbeit, 541 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Giesela Rühl, Obliegenheiten im Versicherungsvertragsrecht. Auf dem Weg zum Europäischen Binnenmarkt für Versicherungen (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 123), Universität Hamburg 2003, Mohr Siebeck, Hamburg 2004, Doktorarbeit, 400 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Anne Röthel, Grundrechte in der mobilen Gesellschaft (Schriften zum öffentlichen Recht, 717), Universität Trier 1996, Duncker & Humblot, Berlin 1997, Doktorarbeit, 248 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Holger Fleischer, Finanzplankredite und Eigenkapitalersatz im Gesellschaftsrecht (Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht, 90), Universität zu Köln 1993, Heymanns, Köln 1995, Doktorarbeit, 379 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Jürgen Basedow, Der Transportvertrag. Studien zur Privatrechtsangleichung auf regulierten Märkten (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 50), Universität Hamburg 1986, Mohr, Hamburg 1987, Doktorarbeit, XXIX + 602 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Harald Baum, Alternativanknüpfungen – Begriff, Funktion, Kritik (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 14), J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Mohr, Tübingen 1985, Doktorarbeit, XIX + 348 S.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Jürgen Basedow, Die Anerkennung von Auslandsscheidungen. Rechtsgeschichte - Rechtsvergleichung - Rechtspolitik (Arbeiten zur Rechtsvergleichung, 103), Universität Hamburg 1977, Metzner, Hamburg 1980, Doktorarbeit, XVI + 266 S.

Hochschulschrift - Habilitation (16)

Hochschulschrift - Habilitation
Stefan Korch, Unternehmenskaufverträge (Jus Privatum, 277), Mohr Siebeck, Tübingen 2024, Habilitationsschrift, XXIX + 695 S.
Hochschulschrift - Habilitation
Konrad Duden, Digitale Sachherrschaft (Jus Privatum, 271), Universität Hamburg 2021, Mohr Siebeck, Hamburg 2023, Habilitationsschrift, XXIX + 437 S.
Hochschulschrift - Habilitation
Martin Illmer, Strukturen eines Dienstleistungsvertragsrechts (Jus Privatum, 269), Bucerius Law School Hamburg 2016, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, Habilitationsschrift, XXXIX + 943 S.
Hochschulschrift - Habilitation
Jan Peter Schmidt, Itinera hereditatis – Strukturen der Nachlassabwicklung in historisch-vergleichender Perspektive (Jus Privatum, 258), Universität Regensburg 2020, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, Habilitationsschrift, XXVII + 740 S.
Hochschulschrift - Habilitation
Eugenia Kurzynsky-Singer, Transformation der russischen Eigentumsordnung – Eine vergleichende Analyse aus der Sicht des deutschen Rechts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 126), Universität Hamburg 2017, Mohr Siebeck, Tübingen 2019, Habilitationsschrift, XXVII + 470 S.
Hochschulschrift - Habilitation
Johannes Liebrecht, Die junge Rechtsgeschichte. Kategorienwandel in der rechtshistorischen Germanistik der Zwischenkriegszeit (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, 99), Bucerius Law School Hamburg, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, Habilitationsschrift, XIV + 471 S.
Hochschulschrift - Habilitation
Jan D. Lüttringhaus, Vertragsfreiheit und ihre Materialisierung im Europäischen Binnenmarkt – Die Verbürgung und Materialisierung unionaler Vertragsfreiheit im Zusammenspiel von EU-Privatrecht, BGB und ZPO – (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 120), Universität Hamburg 2017, Mohr Siebeck, Hamburg 2018, Habilitationsschrift, XXXIV + 684 S.
Hochschulschrift - Habilitation
Christian Heinze, Schadensersatz im Unionsprivatrecht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 119), Universität Hamburg 2013/2014, Mohr Siebeck, Hamburg 2017, Habilitationsschrift, XXV + 700 S.
Hochschulschrift - Habilitation
Gregor Christandl, Selbstbestimmtes Testieren in einer alternden Gesellschaft – Eine Untersuchung zum Schutz des Erblassers vor Fremdbestimmung (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 116), Universität Innsbruck 2015, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, Habilitationsschrift
Hochschulschrift - Habilitation
Simon Schwarz, Globaler Effektenhandel – Eine rechtstatsächliche und rechtsvergleichende Studie zu Risiken, Dogmatik und Einzelfragen des Trading, Clearing und Settlement bei nationalen und internationalen Wertpapiertransaktionen (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 112), Universität Hamburg 2013/2014, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, Habilitationsschrift
Hochschulschrift - Habilitation
Anatol Dutta, Warum Erbrecht? – Das Vermögensrecht des Generationenwechsels in funktionaler Betrachtung (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 101), Universität Hamburg 2012, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, Habilitationsschrift, XX + 682 S.
Hochschulschrift - Habilitation
Hannes Rösler, Europäische Gerichtsbarkeit auf dem Gebiet des Zivilrechts – Strukturen, Entwicklungen und Reformperspektiven des Justiz- und Verfahrensrechts der Europäischen Union (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht – BtrIPR, 96), Fakultät für Rechtswissenschaft, Universität Hamburg, WS 2011/2012, Mohr Siebeck, Hamburg 2012, Habilitationsschrift, XXIX + 643 S.
Hochschulschrift - Habilitation
Jan von Hein, Die Rezeption US-amerikanischen Gesellschaftsrechts in Deutschland (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 87), Universität Hamburg 2006/2007, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, Habilitationsschrift, XLVI + 1089 S.
Hochschulschrift - Habilitation
Thomas von Hippel, Grundprobleme von Nonprofit-Organisationen – Eine zivilrechtsdogmatische, steuerrechtliche und rechtsvergleichende Untersuchung über Strukturen, Pflichten, Kontrollen und wirtschaftliche Tätigkeit von Vereinen und Stiftungen (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 85), Universität Hamburg 2005/2006, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, Habilitationsschrift, XLVI + 689 S.
Hochschulschrift - Habilitation
Anne Röthel, Normkonkretisierung im Privatrecht (Jus Privatum, 91), Universität Erlangen-Nürnberg 2003, Mohr Siebeck, Tübingen 2004, Habilitationsschrift, XIX + 491 S.
Hochschulschrift - Habilitation
Holger Fleischer, Informationsasymmetrie im Vertragsrecht. Eine rechtsvergleichende und interdisziplinäre Abhandlung zu Reichweite und Grenzen vertragsschlußbezogener Aufklärungspflichten (Schriftenreihe des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln, 85), Universität zu Köln 1999, C.H. Beck, Köln 2001, Habilitationsschrift, 1054 S.

Hochschulschrift - Master (1)

Hochschulschrift - Master
Valentin Pinel le Dret, Stolen Works of Art & the American Art Market, the Legacies of Schiele & Klimt, Université Paris I - Panthéon-Sorbonne, Paris 2016, Masterarbeit, 123 S.

Kommentar (41)

Kommentar
Ingo Drescher, Holger Fleischer, Karsten Schmidt (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Bd. 1: §§ 1–104a, Handelsstand, 6. Aufl., C.H. Beck, München 2025, XXXIV + 1807 S.
Kommentar
Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 3 (§§ 53–88), 5. Aufl., C.H. Beck, München 2025, XLIII + 1178 S.
Kommentar
Ingo Drescher, Holger Fleischer, Karsten Schmidt (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Bd. 5: §§ 343 - 406, CISG, 6. Aufl., C.H. Beck, München 2025, LII + 1715 S.
Kommentar
Mateusz Grochowski (Hrsg.), Rynek Cyfrowy. Akt o Usługach Cyfrowych. Akt o Rynkach Cyfrowych. Rozporządzenie platform-to-business. Komentarz [Digitaler Markt. Gesetz über digitale Dienste. Gesetz über digitale Märkte. Plattform-zu-Unternehmen Verordnung. Kommentar = Digital Market. Digital Services Act. Digital Markets Act. Platform-to-business regulation. Commentary], C.H. Beck, Warschau 2024, XXX + 1292 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph H. Seibt (Hrsg.), Schuldverschreibungsrecht – Kommentar, Handbuch, Vertragsmuster, 2., neubearbeitete und erweiterte Aufl., Otto Schmidt, Köln 2023, LXXXIX + 2274 S.
Kommentar
Holger Fleischer, Peter Mankowski (Hrsg.), Kommentar zum Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), C.H. Beck, München 2023, XXV + 691 S.
Kommentar
Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 2 (§§ 35-52), 4. Aufl., C.H. Beck, München 2023, XLV + 1967 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, Hanno Merkt, Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Hopt, 42., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2023, LXXIII + 3188 S.
Kommentar
Ingo Drescher, Holger Fleischer, Karsten Schmidt (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Bd. 2: §§ 105 - 229, Konzernrecht der Personengesellschaften, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2022, 1816 S.
Kommentar
Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 3 (§§ 53–88), 4. Aufl., C.H. Beck, München 2022, XLV + 1144 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, Hanno Merkt, Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Hopt, 41., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2022, LXXIII + 3057 S.
Kommentar
Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 1 (§§ 1–34), 4. Aufl., C.H. Beck, München 2022, XLVII + 2888 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, Hanno Merkt, Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 40., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2021, LXXII + 2975 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Hanno Merkt, Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 39., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2020, LXXII + 2894 S.
Kommentar
Christa Jessel-Holst, Argita Malltezi, Flutura Kola Taffei, Aida Gugu Bushati, Eniana Qarri, Fjoralba Caka, Nada Dollani, Komentar i Ligjit për të Drejtën Ndërkombëtare Private, OMBRA GVG, Tirana 2019, 925 S.
Kommentar
Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 2 (§§ 35-52), 3. Aufl., C.H. Beck, München 2019, XLV + 1864 S.
Kommentar
Reinhard Zimmermann, Nils Jansen (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 2384 S.
Kommentar
Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 1 (§§ 1-34), 3. Aufl., C.H. Beck, München 2018, XLIII + 2862 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Hanno Merkt, Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht) (Beck'sche Kurz-Kommentare, 9), 38., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2018, LXXI + 2692 S.
Kommentar
Reinhard Zimmermann, Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. IV: Familienrecht, §§ 1297-1921, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XXXVIII + 1622 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Hanno Merkt, Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 37., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2016, LXIX + 2686 S.
Kommentar
Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker, Torsten Körber (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, Band 3: Beihilfenrecht / Sonderbereiche, Kommentar zum Deutschen und Europäischen Kartellrecht, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2016, XIV + 1102 S.
Zur Redakteursansicht