Zeitschriftenartikel (2892)
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Volksschöffengesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 25 (2018), 247–253.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Laienrichter in China nach dem neuen Schöffengesetz: Mehr als nur Dekoration?, Zeitschrift für chinesisches Recht 25 (2018), 222–231.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Em direção a uma Lei Contratual Securitária Europeia?, Revista Jurídica de Seguros 9 (2018), 188–212.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, BREXIT: A Legal Perspective with Particular Reference to New Zealand, New Zealand Journal of Public and International Law 16 (2018), 21–37.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, The Development of Macau’s Sea and Maritime Torts: An International Law Perspective, Macau Journal of Brazilian Studies 1, 2 (2018), 5–15.
Zeitschriftenartikel
Lena-Maria Möller, Family Law in the GCC and the Best Interests of the Child: The Multiple Meanings of a Vague Legal Concept, Hawwa – Journal of Women of the Middle East and the Islamic World 16 (2018), 309–332.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Museen und Codes of Ethics, Bulletin Kunst & Recht 2017/2 + 2018/1 (2018), 22–30.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Neuerscheinungen. Empfohlene Literatur zu Kunst und Recht – ausgewählt und annotiert, Kunst und Recht 2018, 32–36.
Zeitschriftenartikel
Torsten Spiegel, Independent Directors in Japan – Changing Corporate Governance?, Zeitschrift für Japanisches Recht 46 (2018), 85–129.
Zeitschriftenartikel
Sofie Cools, Klokkenluiden bij de FSMA en de Nationale Bank, Tijdschrift voor rechtspersoon en vennootschap – Revue pratique des sociétés 2018, 656–678.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Jakob Hahn, Zur unbeschränkten Haftung des herrschenden Kommanditisten, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2018, 1281–1290.
Zeitschriftenartikel
Eugenia Kurzynsky-Singer, Estoppel in Russian law, Deutsch-Russische Rechtszeitschrift 2018, 128–139.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, The Hague Conference and the Future of Private International Law – A Jubilee Speech, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 922–943.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Andreas M. Fleckner, , Denshi torihiki sistemu shōgai ni tsuite no shōken torihiki-jo no hōteki sekinin – Mizuho shōken go-hatchu hōjiken o keiki to suru dokuni hikaku-hō kenkyū – [Die rechtliche Verantwortung der Wertpapierbörsen für Fehler im elektronischen Handelssystem – Eine Untersuchung im deutsch-japanischen Rechtsvergleich aus Anlass des Mistrade-Falles des Wertpapierhauses Mizuho –], NBL New Business Law 2018, Nr. 1131, 11–18 + Nr. 1132, 42–52 .
Zeitschriftenartikel
Nadjma Yassari, Staatszerfall und Internationales Privatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 944–971.
Zeitschriftenartikel
Dörthe Engelcke, Die Aufhebung des Eheverbots zwischen muslimischen Tunesierinnen und nichtmuslimischen Männern: eine kritische Anmerkung, Zeitschrift für Europarecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung 59 (2018), 228–236.
Zeitschriftenartikel
Antonia Sommerfeld, Rechtsflucht ins Ausland wegen des deutschen AGB-Rechts im B2B-Verkehr?, Recht der internationalen Wirtschaft 2018, 741–747.
Zeitschriftenartikel
Dieter Martiny, Virtuelle Währungen, insbesondere Bitcoins, im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2018, 553–565.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Vorvertragliche Beschaffenheitsangaben beim Immobilienkauf, Juristenzeitung 2018, 1029–1034.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Unternehmensinteresse und intérêt social: Schlüsselfiguren aktienrechtlichen Denkens in Deutschland und Frankreich, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2018, 703–734.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Schriftformklauseln, Juristenzeitung 2018, 988–991.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, , Das guineische Volljährigkeitsrätsel – Kollisions- und sachrechtliche Überlegungen zum Eintritt der Volljährigkeit in der Republik Guinea, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2018, 1564–1567.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, L’espace judiciaire européen et ses voisins. À propos du lien entre l’intégration des marchés et la libre circulation des jugements, Revue critique de droit international privé 2018, 425–431.
Zeitschriftenartikel
Valentin Pinel le Dret, Let's not Talk about Brexit, Sorbonne student law review 1, 1 (2018), 162–167.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Algorithmen im Aufsichtsrat, Der Aufsichtsrat 15 (2018), 121–121.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Ellger, Digitale Herausforderungen für das Kartellrecht, Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 2018, 272–291.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, La Definizione Normativa Dello Scopo Dell'Impresa Azionaria: Un Inventario Comparato, Rivista delle società 2018, 803–817.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, The EU Digital Single Market Strategy and Insurance Law, The Journal of Business Law 2018, 455–466.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Gesetz der Volksrepublik China zum Schutz von Märtyrern und Helden, Zeitschrift für chinesisches Recht 25 (2018), 132–138.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, , Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2017, Zeitschrift für chinesisches Recht 25 (2018), 139–169.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Trippelschritte zum kollektiven Rechtsschutz, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2018, 609–614.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Insolvenzrecht und Marktgesetze – Eine Standortbestimmung im Angesicht des EU-Kommissionsvorschlags für einen präventiven Restrukturierungsrahmen, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 182 (2018), 440–481.
Zeitschriftenartikel
Ulrich Magnus, Wrongfulness and Fault as Requirements of the "European Delict" under Art. 7 TEU?, Europarecht Beiheft 1 (2018), 145–158.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, The Mandate and Authority of Examiners, American Bankruptcy Institute Law Review 26 (2018), 273–292.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Consistency in EU Conflict of Laws, Revija Za Evropsko Pravo / Review of European Law 20, 1 (2018), 5–27.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , Richard H. Helmholz, , Peter Stein (29.4.1926-7.8.2016) – In memoriam, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 135 (2018), 921–927.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Andreas M. Fleckner, , Haftung für Pflichtverletzungen von Börsen: Deutschland und Japan im Vergleich, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 697–740.
Zeitschriftenartikel
Francesco Paolo Patti, La retribuzione dell’esecutore testamentario (case note Trib. Bologna, 27 settembre 2017), Nuova giurisprudenza civile commentata 2018, 684–696.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Jakob Hahn, Berichtspflichten über menschenrechtliche Standards in der Lieferkette – eine internationale Bestandsaufnahme, Recht der Internationalen Wirtschaft 2018, 397–405.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Chapter 11, Corporate Governance and the Role of Examiners, Emory Bankruptcy Developments Journal 34 (2018), 411–460.
Zeitschriftenartikel
Jakob Hahn, Die Parteispende der Aktiengesellschaft, Die Aktiengesellschaft 2018, 472–480.
Zeitschriftenartikel
Eckart Bueren, , Suppliers to a sellers’ cartel and the boundaries of the right to damages in U.S. versus EU competition law, European Journal of Law and Economics 2018, 397–437.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, , , , (Übers.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Fällen von Zivilklagen im öffentlichen Interesse in Verbrauchersachen, Zeitschrift für chinesisches Recht 25 (2018), 19–23.
Zeitschriftenartikel
Ulrich Magnus, Grenzüberschreitende Vertriebsverträge, Internationales Handelsrecht 2018, 49–60.
Zeitschriftenartikel
Eugenia Kurzynsky-Singer, Wirkungen von zivilrechtlichen Gestaltungsurteilen russischer Gerichte in Deutschland, Deutsch-Russische Rechtszeitschrift 2018, 25–32.
Zeitschriftenartikel
Rainer Kulms, Robots in Law, Pravo i privreda 56, 4-6 (2018), 498–518.
Zeitschriftenartikel
Anna Katharina Suzuki-Klasen, , , , , , , , , , (Übers.), Übersetzung des novellierten Zivilgesetzes 2020, Zeitschrift für Japanisches Recht 45 (2018), 184–305.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Der Unternehmenskauf – Eine Einführung in Theorie und Praxis, Juristische Schulung 2018, 521–526.
Zeitschriftenartikel
Konrad Duden, Leihmutterschaft – Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung, Das Standesamt 2018, 137–143.
Zeitschriftenartikel
Dörthe Engelcke, Law-making in Jordan: Family Law Reform and the Supreme Justice Department, Islamic Law and Society 25 (2018), 274–309.