Zeitschriftenartikel (2899)
Zeitschriftenartikel
Sebastian A.E. Martens, Review of: Markesinis, Sir Basil in coop. with Jörg Fedtke: Engaging with Foreign Law.- Oxford and Portland, Ore.: Hart 2009. XIX, 452 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 160–165.
Zeitschriftenartikel
Sebastian A.E. Martens, Review of: The Law of Presumptions: Essays in Comparative Legal History. Ed. by R.H. Helmholz and W. David H. Sellar. - (Berlin:) Duncker & Humblot (2009). 254 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 228–232.
Zeitschriftenartikel
Sebastian A.E. Martens, Die Werte des Stare Decisis, Juristenzeitung 66 (2011), 348–356.
Zeitschriftenartikel
Sebastian A.E. Martens, Rechtliche und außerrechtliche Argumente, Rechtstheorie 42 (2011), 145–166.
Zeitschriftenartikel
Sebastian A.E. Martens, Die Regelung der Willensmängel im Vorschlag für eine Verordnung über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht, Archiv für die civilistische Praxis 211 (2011), 845–885.
Zeitschriftenartikel
Ernst-Joachim Mestmäcker, Herausforderungen der Wirtschafts- und Währungsunion, Europarecht Beiheft 2 (2011), 7–20.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, A Fuller Concept of Law Beyond the State? – Thoughts on Lon Fuller’s Contributions to the Jurisprudence of Transnational Dispute Resolution – A Reply to Thomas Schultz, Journal of international dispute settlement 2 (2011), 417–426.
Zeitschriftenartikel
Lena-Maria Möller, Die neuen Familienrechtskodifikationen in den arabischen Golfstaaten Bahrain, Katar und Vereinigte Arabische Emirate, Das Standesamt 64 (2011), 325–332.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, „Kaufverträge“ über Immobilien in China: Das Oberste Volksgericht tritt für die Rechte der Immobilienerwerber ein und weist Bauträger in die Schranken, Zeitschrift für chinesisches Recht 2011, 116–130.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, , Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2010, Zeitschrift für chinesisches Recht 15 (2011), 140–164.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Reformbedarf im Erbrecht, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2011, 167–173.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Familie und Vermögen im Erbrecht, Juristenzeitung 66 (2011), 222–228.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Form und Freiheit der Patientenautonomie, Archiv für die civilistische Praxis 211 (2011), 196–220.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, La liberté de tester en droit allemand, Tendances de la jurisprudence et réformes législatives, Revue internationale de Droit Comparé 63 (2011), 39–52.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Schiedsgerichtsbarkeit und Finanztermingeschäfte – Der Schutz der Anleger vor der Schiedsgerichtsbarkeit durch § 37h WphG, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 31 (2011), 469–479.
Zeitschriftenartikel
Julian Alexander Sanner, Der Zugang zu Schriftsätzen der Kommission aus Gerichtsverfahren vor den europäischen Gerichten, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 22 (2011), 134–136.
Zeitschriftenartikel
Johannes Schilling, Materielles Einheitsrecht und Europäisches Schuldvertrags-IPR - Das Verhältnis der Rom I-Verordnung zu internationalen Sachrechtsakten, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 22 (2011), 776–781.
Zeitschriftenartikel
Liane Schmiedel, Erfolgreiche Nachbarn - Ein Blick in die Mediationspraxis in den Niederlanden, Zeitschrift für Konfliktmanagement 2011, 14–17.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Die Aktionärsklage nach § 148 AktG - Anreizwirkungen de lege lata und Reformanregungen de lege ferenda, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 40 (2011), 398–442.
Zeitschriftenartikel
Stephan Schneider, BGH unternimmt Abgrenzung zu "Sanieren oder Ausscheiden", Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 14 (2011), 575–577.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Paris – Berlin – Wien – Zürich – London – New York. Rückgabe des geraubten Gemäldes „Le Quai Malaquais“ von Camille Pissarro an die Erben des Verlegers Samuel Fischer, Bulletin Kunst und Recht 1 (2011), 28–35.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Mystifizierung und Entmystifizierung von Kulturgütern und das Recht, Kunst und Recht 2011, 87–108.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Rückführung gestohlener Kulturgüter, insbesondere durch internationale Rechtshilfe in Strafsachen, Bulletin Kunst und Recht 2 (2011), 9–15.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Legal Aspects of the Mystification and Demystification of Cultural Property, Art Antiquity and Law 16 (2011), 153–214.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Bibliography of Books Published in 2010 and of Some Books Published Earlier, International Journal of Cultural Property 18 (2011), 471–492.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Chronicles 2010: January 1, 2010 – December 31, 2010, International Journal of Cultural Property 18 (2011), 493–548.
Zeitschriftenartikel
Johannes Christian Weber, Universal Jurisdiction and Third States in the Reform of the Brussels I Regulation, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 619–644.
Zeitschriftenartikel
Johannes Christian Weber, , Insolvenzstrafrecht in Deutschland - status quo und Perspektiven, Wistra 2011, 206–213.
Zeitschriftenartikel
Frauke Katharina Wedemann, Rückforderung wegen Verarmung des Schenkers versus Elternunterhalt, Neue juristische Wochenschrift 64 (2011), 571–575.
Zeitschriftenartikel
Frauke Katharina Wedemann, Die internationale Zuständigkeit für Beschlussmängelstreitigkeiten, Die Aktiengesellschaft 2011, 282–295.
Zeitschriftenartikel
Frauke Katharina Wedemann, Außen-GbR und OHG: Annäherung und Entfremdung in der Rechtsprechung des BGH seit „ARGE Weißes Roß“, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 14 (2011), 533–535.
Zeitschriftenartikel
Frauke Katharina Wedemann, Der Begriff der Gesellschaft im Internationalen Privatrecht. Neue Herausforderungen durch den entrepreneur individuel à responsabilité limitée, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 541–580.
Zeitschriftenartikel
Frauke Katharina Wedemann, Kein „Supertorpedo“ für Gesellschaften und ihre Mitglieder – Neues vom EuGH zu Art. 22 Nr. 2 EuGV0, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 14 (2011), 733–735.
Zeitschriftenartikel
Julius Weitzdörfer, Die Haftung für Nuklearschäden nach japanischem Atomrecht – Rechtsprobleme der Reaktorkatastrophe von Fukushima I, Zeitschrift für Japanisches Recht 31 (2011), 61–115.
Zeitschriftenartikel
Nadjma Yassari, Die islamische Brautgabe im deutschen Kollisions- und Sachrecht. Anmerkung zu BGH, 9.12.2009 – XII ZR 107/08, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 1 (2011), 63–68.
Zeitschriftenartikel
Nadjma Yassari, Das Eheverständnis im Islam und in ausgewählten islamischen Ländern, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2011, 1–3.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Flickenteppich europäisches Recht, Neue juristische Wochenschrift, NJW-aktuell 64, 39 (2011), 14–14.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres - Eine Leseempfehlung, Neue juristische Wochenschrift 64 (2011), 3557–3563 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, The Unwinding of Failed Contracts in the Unidroit Principles 2010, Uniform Law Review XVI (2011), 563–587.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , , , , , Towards a Revision of the Consumer Acquis, Common Market Law Review 48 (2011), 1077–1123.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, , Contract Formation and Mistake in European Contract Law: A Genetic Comparison of Transnational Model Rules, Oxford Journal of Legal Studies 31 (2011), 625–662.
Zeitschriftenartikel
Samuel Fulli-Lemaire, , Aplicación de la ley extranjera en el derecho francés. Régimen procesal, Revista de Derecho Privado 19 (2010), 179–194.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Bestimmungen zur Verwaltung der Registrierung von Partnerschaftsunternehmen mit Investitionen ausländischer Händler, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 140–155.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zur gegenwärtigen Arbeit der Vollstreckungsarbeit angesichts der internationalen Finanzkrise, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 156–162.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zum Aufbau und zur Vervollständigung der Verbindung prozessualer und nichtprozessualer Mechanismen zur Lösung von Widersprüchen und Streitigkeiten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 163–172.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Gesetz der Volksrepublik China über die Haftung für die Verletzung von Rechten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 41–55.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Erläuterungen des OVG zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 64–72.
Zeitschriftenartikel
Duygu Damar (Übers.), Übersetzung: Kısmen veya Tamamen Deniz Yoluyla Eşyanın Milletlerarası Taşınması Sözleşmelerine İlişkin Birleşmiş Milletler Sözleşmesi (Rotterdam Kuralları), Banka ve Ticaret Hukuku Dergisi [Zeitschrift für Bank- und Handelsrecht] 2010, 149–240. ,
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Gesetz der Volksrepublik China zur Anwendung des Rechts auf zivilrechtliche Beziehungen mit Außenberührung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 376–383.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“ im Verfahren zur Überwachung von Entscheidungen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 384–394.