Zeitschriftenartikel (2899)
Zeitschriftenartikel
Eugenia Kurzynsky-Singer, , Рецепция немецкого вещного права в Грузии [Rezeption des deutschen Sachenrechts in Georgien], Вестник Гражданского права [Vestnik graždanskogo prava] 1 (2012), 221–257.
Zeitschriftenartikel
Peter Leibküchler, Erste Verlautbarung des Obersten Volksgerichts zum neuen Gesetz über das Internationale Privatrecht der Volksrepublik China. Vorbote umfassender justizieller Interpretation?!, Zeitschrift für chinesisches Recht 2012, 17–23.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Die risikolose Welt der Staatsanleihen unter Basel III und Solvency II, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2012, 321–322.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Regulating Over-the-Counter Derivatives in the European Union – Transatlantic (Dis)Harmony after EMIR and Dodd-Frank: The Impact on (Re)Insurance Companies and Occupational Pension Funds, Columbia Journal of European Law 18 (2012), 19–32.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, , Neues zur „einstellenden Niederlassung“ im europäischen internationalen Arbeitsrecht, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2012, 139–142.
Zeitschriftenartikel
Brooke Adele Marshall, Reconsidering the Proper Law of the Contract, Melbourne Journal of International Law 13, 1 (2012), 505–539.
Zeitschriftenartikel
Sebastian A.E. Martens, Aufgedrängte Leistungserbringung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 705–731.
Zeitschriftenartikel
Sebastian A.E. Martens, 27 Rechtsordnungen oder mehr? Die Regelungsvielfalt des Privatrechts in der Europäischen Union, Rechtswissenschaft – Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung 2012, 432–452.
Zeitschriftenartikel
Ernst-Joachim Mestmäcker, Wettbewerbsfreiheit und Wohlfahrt. Ein ideengeschichtlicher Beitrag zum Verhältnis von Ökonomie und Recht, ORDO, Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft 63 (2012), 429–448.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Code vs. Code – Nationalist and Internationalist Images of the Code civil in the French Resistance to a European Codification, European Review of Contract Law 8 (2012), 277–295.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Legal Medievalism in Lex Mercatoria Scholarship, Texas Law Review 90 (2012), 259–268.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, , , From Multiculturalism to Technique: Feminism, Culture, and the Conflict of Laws Style, Stanford Law Review 64 (2012), 589–656.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, , Conflict of Norms or Conflict of Laws?: Different Techniques in the Fragmentation of Public International Law, Duke Journal of Comparative & International Law 22 (2012), 349–376.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Das neue Internationale Privatrecht der Volksrepublik China: Nach den Steinen tastend den Fluss überqueren, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 1–46.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Chinesisches Reiserecht: Undogmatischer Schutz für Reisende durch das Oberste Volksgericht, Zeitschrift für chinesisches Recht 19 (2012), 279–300.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, , Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2011, Zeitschrift für chinesisches Recht 2012, 156–184.
Zeitschriftenartikel
Tilman Quarch, Equilíbrio entre Efetividade da Tutela Jurisdicional e Eficácia do Funcionamento Judiciário, Revista de Processo (Brasilien) 207 (2012), 85–132.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Die Vorlagepraxis der EU-Mitgliedstaaten – Eine statistische Analyse zur Nutzung des Vorabentscheidungsverfahrens, Europarecht 2012, 392–407.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Fundamentals of European Union Consumer Law, Revista Trimestral de Direito Civil 51 (2012), 125–145.
Zeitschriftenartikel
Hannes Rösler, Aufgaben einer europäischen Rechtsmethodenlehre, Rechtstheorie 43 (2012), 495–517.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Familiäre Vermögensteilhabe im englischen Recht: Entwicklungen und Erklärungsversuche, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 131–160.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Gesetzliche Schuldverhältnisse: Eine Einführung, JURA – Juristische Ausbildung 2012, 362–365.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Gefährdungshaftung, JURA – Juristische Ausbildung 2012, 444–450.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Rechtsfolgen der Geschäftsführung ohne Auftrag, JURA – Juristische Ausbildung 2012, 598–604.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Der Anspruch auf Herausgabe des Erlangten, JURA – Juristische Ausbildung 2012, 844–849.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Erbenbesitz und Erbschaftsbesitz, JURA – Juristische Ausbildung 2012, 947–952.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Ausgleichsordnungen unter Ehegatten: fiktive Innengesellschaft versus reale Gütergemeinschaft, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2012, 1916–1922.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Umgehung des Pflichtteilsrechts, Archiv für die civilistische Praxis 212 (2012), 145–201.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Dresdner Frauenkirche auf Englisch: familiy provision und charities, Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen 2012, 27–30.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Verzicht auf den Kindespflichtteil: Plädoyer für mehr Wachsamkeit, Neue Juristische Wochenschrift 2012, 337–341.
Zeitschriftenartikel
Eva Schwittek, Die Reform des japanischen Internationalen Privatrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 86–130. ,
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Métodos de armonización del derecho internacional privado en América Latina, Roma e America, Diritto Romano Comune, Rivista di Diritto dell'Integrazione e Unificazione del Diritto in Europa e in America Latina 30 (2012), 193–208.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in Deutschland und Brasilien, Zeitschrift für Zivilprozeß International – Jahrbuch des Internationalen Zivilprozeßrechts 16 (2012), 425–475.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Grundlagen der Testierfähigkeit in Deutschland und Europa, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 1022–1050.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Whistleblowing-Systeme als Corporate Governance-Instrument transnationaler Unternehmen, Recht der internationalen Wirtschaft 2012, 224–232.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Die Haftung für fehlerhafte Sekundärmarktinformation nach dem „IKB“-Urteil des BGH, Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 2012, 165–178.
Zeitschriftenartikel
Klaus Ulrich Schmolke, Expulsion and Valuation Clauses – Freedom of Contract vs. Legal Paternalism in German Partnership and Close Corporation Law, European Company and Financial Law Review 2012, 380–419.
Zeitschriftenartikel
Alexander Shmagin, Основы немецкой методики толкования права (Die Grundlagen der deutschen Auslegungsmethodik), Вестник гражданского права [Vestnik graždanskogo prava] 12, 4 (2012), 247–284.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Prozesse über geschütztes Kulturgut in Deutschland, Kunst und Recht 2012, 3–9.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, The 1996 Hague Convention on the Protection of Children and its application in the EU and the world, International Family Law 2012, 74–77.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Kindesentführung und EuEheVO. Vorfragen und gewöhnlicher Aufenthalt im Europäischen Kollisionsrecht, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2012, 316–320.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Zur Rückgabe gestohlener Kunstwerke. Zur Entscheidung des OLG Celle vom 17.9.2010 und zum Grazer/Salzburger Vorentwurf für ein Europäisches Zivilgesetzbuch Buch VIII, Bulletin Kunst und Recht 1 (2012), 6–15.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Gutgläubiger Erwerb von Kunstwerken nach deutschem Recht, Kunst und Recht 2012, 87–97.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Vorderasiatisches Museum in Berlin erhält assyrisches Gold-Täfelchen zurück?, Bulletin Kunst und Recht 2 (2012), 50–54.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Chronicles: 1 January 2011 – 31 December 2011, International Journal of Cultural Property 19 (2012), 607–636.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Bibliography of Books Published in 2011 and of Some Books Published Earlier, International Journal of Cultural Property 19 (2012), 589–605.
Zeitschriftenartikel
Oliver Unger, Die Richtlinie über die Rechte der Verbraucher – Eine systematische Einführung, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2012, 270–304.
Zeitschriftenartikel
Frauke Katharina Wedemann, Die Regelungen des deutschen Eigenkapitalersatzrechts: Insolvenz- oder Gesellschaftsrecht?, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2012, 226–235.
Zeitschriftenartikel
Frauke Katharina Wedemann, Die kollisionsrechtliche Behandlung der qualifizierten Drittanerkennung nach § 1599 Abs. 2 BGB sowie vergleichbarer ausländischer Rechtsinstitute - Neues vom BGH zum internationalen Abstammungsrecht, Das Standesamt 2012, 225–228.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Challenges for the European Law Institute, Edinburgh Law Review 16 (2012), 5–23.