Zeitschriftenartikel (2892)
Zeitschriftenartikel
Maximilian Volmar, Ohio v. American Express – Der US Supreme Court entscheidet zur Marktabgrenzung bei mehrseitigen Plattformen, Wirtschaft und Wettbewerb 2019, 11–16.
Zeitschriftenartikel
Yijie Ding, , , , Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Behandlung von Fällen durch Internetgerichte, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 393–400.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Methode zur Überwachung und Behandlung von rechtswidrigen Handlungen bei Verträgen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 401–404. ,
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Darlehensfällen unter Bürgern, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 419–428.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, , , , Markus Roth, , , , , The Commission’s 2018 Proposal on Cross-Border Mobility – An Assessment, European Company and Financial Law Review 16 (2019), 196–221. , , , , ,
Zeitschriftenartikel
Felix Aiwanger, Alte Lieder auf neuen Instrumenten: Die europäischen Güterrechtsverordnungen und das Erbrecht, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2019, 202–209.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Organhaftung wegen Nichtdurchsetzung von Ansprüchen der Gesellschaft. Pflichtenlage, Verjährung, Gesamtschuld, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2019, 201–210. ,
Zeitschriftenartikel
Matthias Pendl, , Musterfall: Fachprüfung aus Bürgerlichem Recht einschließlich IPR, JAP 2018 / 2019, 180. ,
Zeitschriftenartikel
Yannick Chatard, , Zu spät? Zu früh! Nie ist es recht., Juristische Arbeitsblätter 2019, 344–352.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Can a Choice-of-Court Agreement Included In a Marriage Contract Meet the Requirements of Both EU Succession and Matrimonial Property Regulations?, Croatian Yearbook of European Law and Policy 15 (2019), 269–300.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Conflict of Laws Regulation of Contractual Dispositions upon Death: Should Ukraine Follow the EU’s Approach?, Zbornik Pravnog fakulteta u Zagrebu 69, 3 (2019), 377–409.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Kolizijne rehulyuvannya rechovyx vidnosyn u pravi Ukrayiny, Shvejcariyi, Uhorshhyny ta EU (Kollisionsrechtliche Regelung von Eigentumsverhältnissen nach ukrainischem, schweizerischem, ungarischem und EU-Recht), Zhurnal shidnoyevropejskoho prava 64 (2019), 15–21.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, , Inheritance of a Share in a Limited Liability Company under Ukrainian Law, Journal of Advanced Research in Law and Economics 10, 2 (2019), 528–532.
Zeitschriftenartikel
Mateusz Grochowski, Inheritance of the social media accounts in Poland, European Review of Private Law 27 (2019), 1197–1208.
Zeitschriftenartikel
Mateusz Grochowski, , Economic exclusion as a cascade exclusion predictor. Case study of loan companies in Poland, Polish Sociological Review 2019, 459–476.
Zeitschriftenartikel
Simon Horn, Kartellzivilrechtliche Musterfeststellungsklagen, Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 2019, 454–481. ,
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Der Aufsichtsrat – Bedeutungswandel, Konvergenz, unternehmerische Mitverantwortung, Pflichten- und Haftungszuwachs –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 48 (2019), 507–543.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Corporate Governance von Banken und Nichtbanken – Ein vergleichender Überblick aus Anlass einer neuen Empfehlung im Deutschen Corporate Governance Kodex 2020 –, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2019, 1771–1779.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, Brigitte Haar (1965 - 2019), Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 2019, 161.
Zeitschriftenartikel
Simon Horn, La distinction entre onérosité excessive et coût manifestement disproportionné dans le nouveau droit des contrats, Actualité Juridique Contrat 2019, 333–338.
Zeitschriftenartikel
Simon Horn, Grenzüberscheitende Musterfeststellungsklagen, Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft 118 (2019), 314–340.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, „Special allocations“ als Gestaltungsalternative der Gewinn- und Verlustverteilung in Personengesellschaften, DStR 2019, 630–634. ,
Zeitschriftenartikel
Andrey Shirvindt, Čto čitajut studenty juridičeskiсh vuzov: pervye rezulʹtaty issledovanija [What Do Law Students Read: First Research Results], Zakon [The Statute] 9 (2019), 85–89. ,
Zeitschriftenartikel
Rainer Kulms, Blockchain Law – An Introduction, Pravo i privreda 57, 7-9 (2019), 307–331.
Zeitschriftenartikel
Rainer Kulms, Chinese Outbound Foreign Investment and Host Country Policies (Übersetzung ins Chinesische), Chinese Review of International Law 1 (2019), 15–33.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, A Symmetry of Asymmetries? A Private-International-Law Reconstruction of Lindahl’s Work on Boundaries, Duke Journal of Comparative & International Law 2019, 405–422.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Beyond Universalism and Particularism in International Law – Insights from Comparative Law and Private International Law (Symposium: Anthea Roberts’ Is International Law International?), Boston University Law Review Online 99 (2019), 18–21.
Zeitschriftenartikel
Justin Monsenepwo Mwakwaye, Contribution of the Hague Principles on Choice of Law in International Commercial Contracts to the Revision of the OHADA Preliminary Draft on the Law of Obligations, Journal of Private International Law 15 (2019), 162–185.
Zeitschriftenartikel
Judith Onwuagbaizu, Das Verbot der Minderjährigenehe im Internationalen Privatrecht, Neue Zeitschrift für Familienrecht 2019, 465–469.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Rechtsinstitute zur Durchsetzung von Verbraucherrechten in China: Klagen im öffentlichen Interesse, Internetgerichte & Co., Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 355–374.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Leibsein als deliktisches Schutzgut. Menschliche Physis und Dogmatik des § 823 Abs. 1 BGB, Archiv für die civilistische Praxis 219 (2019), 420–456.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Warum wir nicht nach einem einfachen Familienrecht rufen sollten, Recht der Jugend und des Bildungswesens 2019, 5–15.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Abstammung: Mutterschaft und Vaterschaft, JURA – Juristische Ausbildung 2019, 711–718.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Mehrere Deliktsbeteiligte: Mittäter, Alternativtäter, Nebentäter (§ 830 BGB), JURA – Juristische Ausbildung 2019, 1058–1067.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Abstammung (Teil 2): Adoption, JURA – Juristische Ausbildung 2019, 1141–1148.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Keine Anfechtungsrelevanz der Entsprechenserklärung nach § 161 AktG? Zugleich Besprechung von BGH v. 9. 10. 2018 – II ZR 78/17, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2019, 407.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Missbrauch der Vertretungsmacht, Insichgeschäft und Erfüllung einer Verbindlichkeit. Zum Verhältnis von Missbrauch der Vertretungsmacht und § 181 BGB, ZfPW 2019, 297–316.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Zulässigkeit und Grenzen der Verwendung digitaler Technologien beim Testieren, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2019, 617–621.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Stille Absage an die Lehre von der fehlerhaften Abberufung, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2019, 2338–2344.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Selbstverständnis, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2018 (2019), 4–9.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Methodenlehre in Deutschland, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 83 (2019), 241–287.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Römisches Recht und Römische Kirche – Ein rechtshistorischer Streifzug, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung 105 (2019), 159–179.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2019, 3124–3129 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Freedom of Contract is Fundamental to a Liberal Society / Svoboda dogovora javljaetsja osnovopolagajuščej dlja liberal’nogo obščestva, Interview mit Prof. Dr. Reinhard Zimmermann, Zakon Journal 2019, 8–17.
Zeitschriftenartikel
Sofie Cools, Naar een Europese bescherming voor klokkenluiders, Juristenkrant 380 (2018), 15.
Zeitschriftenartikel
Maximilian Volmar, , Protecting Consumers and their Data through Competition Law? Rethinking Abuse of Dominance in Light of the Federal Cartel Office’s Facebook Investigation, European Competition Journal 14 (2018), 195–215.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Missbrauch der Vertretungsmacht durch Gesellschafter-Geschäftsführer, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 182 (2018), 656–683.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Aufsichtsratshaftung – Anspruchsverjährung – Selbstbezichtigung: Das Easy-Software-Urteil des BGH, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 39 (2018), 2341–2350.
Zeitschriftenartikel
Denise Wiedemann, , Die Europäische Kontenpfändungsverordnung, Recht der internationalen Wirtschaft 2018, 777–786.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zur Haftung für Schäden bei ärztlicher Behandlung, Zeitschrift für chinesisches Recht 25 (2018), 254–261.