Zeitschriftenartikel (2892)

Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Gesellschaftsrecht im Spiegel seiner Habilitationsschriften, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2022, 191–218.
Zeitschriftenartikel
Mateusz Grochowski, Agnieszka Jabłonowska, Francesca Lagioia, Giovanni Sartor, Algorithmic Price Discrimination and Consumer Protection. A Digital Arms Race?, Technology and Regulation, Special Issue: Should Data Drive Private Law? 2022, 36–47.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Zivilrechtliche Haftung im Halbschatten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes, Der Betrieb 2022, 920–929.
Zeitschriftenartikel
Matthias Pendl, Emojis auf dem Weg ins (Privat-)Recht – ein Schlaglicht, Neue Juristische Wochenschrift 2022, 1054–1058.
Zeitschriftenartikel
Christian Stemberg, Die drei „Schlüsselkriterien“ des Beschwerdeverfahrens nach § 8 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Corporate Compliance Zeitschrift 2022, 92–99.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben (Übers.), Paraguay, Gesetz über das auf internationale Verträge anzuwendende Recht 2015, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2022, 197–200.
Zeitschriftenartikel
Claas-Lennart Götz, Ein Lieferkettengesetz nordischer Prägung – Norwegens neues Transparenzgesetz, Recht der internationalen Wirtschaft 2022, 99–105.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Paraguay: Rechtswahl für internationale Verträge, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2022, 194–197.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, „So jemand die Seinen, sonderlich seine Hausgenossen, nicht versorget, …“ – Zum Schutz der Angehörigen bei Enterbung, Archiv für die civilistische Praxis 222 (2022), 3–55.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Green Boardrooms: Klimaschutz und Corporate Governance, Der Aufsichtsrat 19 (2022), 26–27.
Zeitschriftenartikel
Elke Heinrich-Pendl, Zur Bonitätsprüfung nach § 7 Abs 1 VKrG bei Warenkleinkrediten im Versandhandel, Juristische Blätter 144 (2022), 100–108.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, M&A, Due Diligence und Kautelarpraxis, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 186 (2022), 7–66.
Zeitschriftenartikel
Valentin Pinel le Dret, Da Svidania Blake, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2022, 232–234.
Zeitschriftenartikel
Jochen Hoffmann, Simon Horn, Die Neuordnung des internationalen Personengesellschaftsrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 65–90.
Zeitschriftenartikel
Lena Salaymeh, Ralf Michaels, Decolonial Comparative Law: A Conceptual Beginning, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 166–188.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Pravo, yake rehuliuie mizhnarodni pryvatni dohovory, za vidsutnosti uhody storin (Das Recht der internationalen Privatverträge bei fehlender Vereinbarung der Parteien), Mala entsyklopediia notariusa 2 (2022), 84–95.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Pravosubiektnist inozemnykh yurydychnykh osib v Ukraini (Rechtsfähigkeit ausländischer juristischer Personen in der Ukraine), Mala entsyklopediia notariusa 1 (2022), 32–40.
Zeitschriftenartikel
Elena Dubovitskaya, Kauf von Waren mit digitalen Elementen: Fortschritt und Rechtsunsicherheit im Verbrauchsgüterkaufrecht, MMR 2022, 3–8.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Klimaschutz im Gesellschafts-, Bilanz- und Kapitalmarktrecht, Der Betrieb 2022, 37–45.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Ein Schönheitswettbewerb für eine neue Gesellschaftsform mit Nachhaltigkeitsbezug: Zur rechtspolitischen Diskussion um eine GmbH mit gebundenem Vermögen, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2022, 345–355.
Zeitschriftenartikel
Andreas Humm, Relative Geschäfts- und Testierunfähigkeit, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2022, 253–258.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Stefan Korch, Formbedürftigkeit von W&I-Versicherungsverträgen, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2022, 1–7.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Israels Sicherheit und Existenz zwischen Staatsräson und Rechtsstaatsprinzip, Jahrbuch für Antisemitismusforschung 31 (2022), 195–221.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Zur Vergleichbarkeit religiöser Rechte/On the comparability of religious laws (German/English), Ancilla Juris 2022, 18–40.
Zeitschriftenartikel
Dharmita Prasad, Pallavi Mishra, Unconscionability of E-contracts: A Comparative Study of India, the United Kingdom, and the United States, Liverpool Law Review 2022, 339–360.
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, Support your Sisters! Trans*feindliche Mythen im feministischen Diskurs, Forum Recht 2022, 19–23.
Zeitschriftenartikel
Susanna Roßbach, Eine Utopie zum Greifen nah? Sechs Forderungen für eine diskriminierungssensible mündliche Prüfung, Recht und Politik 2022, 89–91.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Die Rechtsfolgen der unberechtigten GoA, JURA – Juristische Ausbildung 2022, 547–552.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Verweisungen auf das Bereicherungsrecht (Teil 1), JURA – Juristische Ausbildung 2022, 806–813.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Vor- und Nacherbschaft, JURA – Juristische Ausbildung 2022, 1162–1171.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Verweisungen auf das Bereicherungsrecht (Teil 2), JURA – Juristische Ausbildung 2022, 1265–1270.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Neuerscheinungen aus Kunst und Recht. Ausgewählt und annotiert, Kunst und Recht 24 (2022), 23–49.
Zeitschriftenartikel
Antonia Sommerfeld, Wie sinnvoll ist eine Rechtsflucht ins Schweizer Recht vor der deutschen AGB-Kontrolle in Handelsverträgen? Rechtsvergleich der Kontrolle von Haftungsbeschränkungsklauseln im unternehmerischen Rechtsverkehr im Schweizer und deutschen Recht, Zeitschrift für internationales Wirtschaftsrecht 2022, 64–70.
Zeitschriftenartikel
Marc-Philippe Weller, Vincent Hoppmann, Environmental, Social, Governance (ESG) – Neue Kompetenzen der Hauptversammlung?, Die Aktiengesellschaft 2022, 640–647.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Europa, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2021 (2022), 2–7.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Christian Church and Roman legal culture, Studia Prawnice KUL 2 (2022), 345–368.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Kościół chrześcijański a rzymska kultura prawna, Studia Prawnice KUL 2 (2022), 321–344.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Jannik Lucas Maas, Börsennotierte Familiengesellschaften im Kapitalmarktrecht, Die Aktiengesellschaft 2021, 893–904.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Internationales Privatrecht in Guatemala, Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft 120 (2021), 335–348.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Obiter Dicta in der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Gesellschaftsrecht, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 50 (2021), 867–903.
Zeitschriftenartikel
Jennifer Trinks, Sonderbeschlüsse stimmrechtsloser Vorzugsaktionäre in der Umwandlung – Zugleich Besprechung des BGH-Urteils vom 23. Februar 2021, II ZR 65/19, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2021, 1010–1024.
Zeitschriftenartikel
Dominik Krell, Einführung in das islamische Familienrecht im Gazastreifen (Palästina), Das Standesamt 2021, 369–372.
Zeitschriftenartikel
Monika Lehner, Ist das Pflichtteilsrecht noch zeitgemäß?, Neue juristische Wochenschrift, NJW-aktuell 52 (2021), 15.
Zeitschriftenartikel
Dieter Martiny, New efforts in judicial cooperation in European child abduction cases, Polski Proces Cywilny 2021, 501–522.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, La evolución del derecho internacional privado en Nicaragua, Revista Mexicana de Derecho Internacional Privado y Comparado 46 (2021), 8–14.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Wer schrieb die Sonate g-Moll BWV 1020? Neue Überlegungen zu einer alten Streitfrage, Bach Jahrbuch 2021, 143–164.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, L'applicazione del Reg. Ue n. 650/2012 nella prassi tedesca, Rivista di diritto civile 67 (2021), 1241–1250.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Herbert Wiedemann (1932 – 2021), Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2021, 1447–1448.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Ein erstes Rechtskleid für die Decentralized Autonomous Organization: Die Wyoming DAO LLC – Vorbild auch für Deutschland?, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2021, 2205–2214.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Yannick Chatard, Gesetzliche Zertifizierung nachhaltiger Unternehmen: Die französische "société à mission", Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2021, 1525–1532.
Zur Redakteursansicht