Beitrag in Sammelwerk (1347)

Beitrag in Sammelwerk
Claudia Holland, SGB II: Text-Chronik, in: Martin Estelmann (Hrsg.), Kommentar zum SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende, Wolters Kluwer, Köln 2017.
Beitrag in Sammelwerk
Claudia Holland, SGB III: Text-Chronik, in: Wolfgang Eicher, Rainer Schlegel (Hrsg.), Kommentar zum SGB III, Wolters Kluwer, Köln 2017.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, The German Law of and Experience with the Supervisory Board, in: Rüdiger Veil, Xujun Gao (Hrsg.), Foreign Investments on Chinese Capital Markets: Enforcement Concepts from a Chinese and German Comparative Perspective, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 121–142.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, The Rise of the Independent Director in the West. Understanding the Origins of Asia’s Legal Transplants, in: Dan W. Puchniak, Harald Baum, Luke Nottage (Hrsg.), Independent Directors in Asia. A Historical, Contextual and Comparative Approach, Cambridge University Press, Cambridge 2017, 21–57.
Beitrag in Sammelwerk
Dan W. Puchniak, Harald Baum, Luke Nottage, Introduction, in: Dan W. Puchniak, Harald Baum, Luke Nottage (Hrsg.), Independent Directors in Asia. A Historical, Contextual and Comparative Approach, Cambridge University Press, Cambridge 2017, 1–18.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bulgarien (Ergänzung), in: Murad Ferid, Karl Firsching, Heinrich Dörner, Rainer Hausmann (Hrsg.), Internationales Erbrecht, 102. Lf., C.H. Beck, München 2017, 1–38 (Grundzüge) sowie 1–50 (Gesetzestexte).
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Samtleben, Länderbericht Dominikanische Republik, in: Reinhold Geimer, Rolf A. Schütze (Hrsg.), Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, 53. Lf., Bd. 6, C.H. Beck, München 2017, Nr. 1032.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Comparative Law and Private International Law, in: Jürgen Basedow, Gisela Rühl, Franco Ferrari, Pedro de Miguel Asensio (Hrsg.), Encyclopedia of Private International Law, Bd. I, Elgar, Cheltenham 2017, 417–425.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Jurisdiction, Foundations, in: Jürgen Basedow, Gisela Rühl, Franco Ferrari, Pedro de Miguel Asensio (Hrsg.), Encyclopedia of Private International Law, Bd. II, Elgar, Cheltenham 2017, 1042–1051.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Story, Joseph, in: Jürgen Basedow, Gisela Rühl, Franco Ferrari, Pedro de Miguel Asensio (Hrsg.), Encyclopedia of Private International Law, Bd. II, Elgar, Cheltenham 2017, 1659–1667.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Waechter, Carl Georg von, in: Jürgen Basedow, Gisela Rühl, Franco Ferrari, Pedro de Miguel Asensio (Hrsg.), Encyclopedia of Private International Law, Bd. II, Elgar, Cheltenham 2017, 1824–1832.
Beitrag in Sammelwerk
Eugenia Kurzynsky-Singer, Eigentumsbegriff im russischen und deutschen Recht, in: Friedrich-Christian Schroeder, Herbert Küpper (Hrsg.), Ist die Transformation gelungen? Eigentum und Eigentumsordnung im postsozialistischen Europa, Peter Lang, Frankfurt a. M. 2017, 11–23.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, The ‘Principles of Latin American Contract Law’ Against the Background of Latin American Legal Culture: A European Perspective, in: Rodrigo Momberg, Stefan Vogenauer (Hrsg.), The Future of Contract Law in Latin America, Hart, Oxford 2017, 57–95.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Uniform Law and the Conflict of Laws - Droit uniforme et conflit de lois, UNIDROIT 90 Years - Les 90 ans d'UNIDROIT, UNIDROIT, Rom 2017, 115–117.
Beitrag in Sammelwerk
Lena-Maria Möller, Nadjma Yassari, Recht in Afghanistan ab 1920, in: Ludwig Paul (Hrsg.), Handbuch der Iranistik, Bd. 2, Reichert Verlag, Wiesbaden 2017, 243–252.
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Stand des Scheidungsrechts in den islamischen Ländern, in: Anatol Dutta, Dieter Schwab, Dieter Henrich, Peter Gottwald, Martin Löhnig (Hrsg.), Scheidung ohne Gericht? Neue Entwicklungen im europäischen Scheidungsrecht (Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht, 18), Gieseking, Bielefeld 2017, 315–336.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The Transformation of the European Court of Justice and Arbitration Referrals, in: Franco Ferrari (Hrsg.), The Impact of EU Law on International Commercial Arbitration, Juris, Huntington, New York 2017, 125–137.
Beitrag in Sammelwerk
Rainer Kulms, Enforcement of Company and Securities Laws in Germany: An Exercise in Diversity, in: Robin Hui Huang, Nicholas Calcina Howson (Hrsg.), Enforcement of Corporate and Securities Law – China and the World, Cambridge University Press, Cambridge 2017, 371–399.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Droits de l'homme et droit international privé – Human Rights and Private International Law, Annuaire de l'Institut de Droit International 2016, Editions A. Pedone, Paris 2017, 391–453.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bosnien und Herzegowina (Ergänzung), in: Dieter Henrich, Alexander Bergmann, Murad Ferid (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 221. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2017, 1–4, 9–10, 27–36f.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bulgarien (Ergänzung), in: Dieter Henrich, Alexander Bergmann, Murad Ferid (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 221. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2017, 21–22.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Montenegro (Ergänzung), in: Dieter Henrich, Alexander Bergmann, Murad Ferid (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 221. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2017, 1–28a, 39–84.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Paul Davies, Wolf-Georg Ringe, Control Transactions, in: Reinier Kraakman, Paul Davies, Luca Enriques, Henry Hansmann, Gerard Hertig, Klaus J. Hopt, Hideki Kanda, Mariana Pargendler, Wolf-Georg Ringe, Edward Rock (Hrsg.), The Anatomy of Corporate Law – a Comparative and Functional Approach, 3. Aufl., Oxford University Press, Oxford 2017, 205–242.
Beitrag in Sammelwerk
Eike Götz Hosemann, Privatrechtsidee und Common Law. Ein Kommentar zu Marietta Auer, Der privatrechtliche Diskurs der Moderne, in: Michael Grünberger, Nils Jansen (Hrsg.), Privatrechtstheorie heute – Perspektiven deutscher Privatrechtstheorie, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 62–81.
Beitrag in Sammelwerk
Samuel Fulli-Lemaire, Legal Recognition of Same-Sex Relationships in Central Europe: Steady Progress, in: Katharina Boele-Woelki, Angelika Fuchs (Hrsg.), Same-Sex Relationships and Beyond: Gender Matters in the EU, fully revised 3., Intersentia, Antwerpen 2017, 19–38.
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Lena-Maria Möller, Imen Gallala-Arndt, Synopsis, in: Nadjma Yassari, Lena-Maria Möller, Imen Gallala-Arndt (Hrsg.), Parental Care and the Best Interests of the Child in Muslim Countries, Asser Press, Den Haag 2017, 325–353.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bosnien und Herzegowina, in: Murad Ferid, Karl Firsching, Heinrich Dörner, Rainer Hausmann (Hrsg.), Internationales Erbrecht, 100. Lf., C.H. Beck, München 2017, 1–125.
Beitrag in Sammelwerk
Sofie Cools, Naar meer rechterlijke specialisatie in vennootschapsgeschillen: lessen uit de rechtsvergelijking, in: Belgisch Centrum voor vennootschapsrecht / Centre belge du droit des sociétés (Hrsg.), De vennootschaps- en verenigingsrechter / Le juge des sociétés et des associations, Larcier, Brüssel 2017, 47–71.
Beitrag in Sammelwerk
Lisa-Kristin Eilers, Walter Doralt, Germania/Osservatorio Estero (Jahresbericht zum deutschen Vertragsrecht), in: Andrea D'Angelo, Vincenzo Roppo (Hrsg.), Annuario del Contratto 2016, G. Giappichelli, Turin 2017, 427–430.
Beitrag in Sammelwerk
Dörthe Engelcke, Jordan, in: Nadjma Yassari, Lena-Maria Möller, Imen Gallala-Arndt (Hrsg.), Parental Care and the Best Interests of the Child in Muslim Countries, Asser Press, Den Haag 2017, 121–143.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Law and Recognition – Towards a Relational Concept of Law, in: Nicole Roughan, Andrew Halpin (Hrsg.), In Pursuit of Pluralist Jurisprudence, Cambridge University Press, Cambridge 2017, 90–115.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Zugangsschranken – Zur Nichtrezeption der Systemtheorie in den USA, in: Michael Grünberger, Nils Jansen (Hrsg.), Privatrechtstheorie heute, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 238–267.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Privatautonomie im Spiegel der Privatrechtsentwicklung: ein mystifizierendes Leuchtfeuer, in: Christian Bumke, Anne Röthel (Hrsg.), Autonomie im Recht, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 91–115.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Forschungsgespräche über Autonomie im Recht: Ausgangsbedingungen, Typizitäten, Lehren, in: Christian Bumke, Anne Röthel (Hrsg.), Autonomie im Recht, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 45–66.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, "Zugangsregeln" – Beobachtungen aus der Perspektive der Rechtsdogmatik, in: Michael Grünberger, Nils Jansen (Hrsg.), Privatrechtstheorie heute, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 193–208.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, La renonciation anticipée à la réserve héréditaire en droit allemand: conception, pratique et critique, in: Cécile Pérès (Hrsg.), Renonciations et successions: quelles pratiques?, Defrénois, Paris 2017, 465–482.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Florian Möslein, Concretisation of General Clauses, in: Karl Riesenhuber (Hrsg.), European Legal Methodology, Intersentia, Cambridge 2017, 261–289.
Beitrag in Sammelwerk
Lena Salaymeh, Deutscher Orientalismus und Identitätspolitik: Das Beispiel Ignaz Goldziher, in: Lena Salaymeh, Yosef Schwartz, Galili Shahar (Hrsg.), Der Orient: Imaginationen in deutscher Sprache (Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte, 45), Wallstein Verlag; Minerva Institut für deutsche Geschichte Universität Tel Aviv, Göttingen 2017, 140–157.
Beitrag in Sammelwerk
Andrey Shirvindt, Russian Federation, in: H. Sikirić, T. Jakšić (Hrsg.), 35 Years of CISG – Present Experiences and Future Challenges, Zagreb 2017, 387–407.
Beitrag in Sammelwerk
Andrey Shirvindt, Il ruolo della finzione nel diritto delle persone in Roma antica. Sull’esempio della formula dell’adrogatio, in: L. Monaco, O. Sacchi (Hrsg.), Individui e res publica dall’esperienza giuridica romana alle concezioni contemporanee. Il problema della ‘persona’, Satura, Napoli 2017, 369–378.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, "I am the enemy you killed, my friend", in: Musikakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes (Hrsg.), Britten, War Requiem, Bonn 2017, 4–6.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, A Call for Courage: Termination for Compelling Reason, Unidroit 90 years / Les 90 ans d'Unidroit, Unidroit, Rom 2017, 119–120.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Annette Julius, Vorwort, in: Studienstiftung des deutschen Volkes (Hrsg.), Begabungen fördern – Horizonte erweitern, 20 Jahre Studienstiftung an Fachhochschulen, Bonn 2017, 4–5.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Die Europäisierung des britischen Versicherungsrechts, in: Robert Koch, Manfred Werber, Gerrit Winter (Hrsg.), Der Forschung - der Lehre - der Bildung. 100 Jahre Hamburger Seminar für Versicherungswissenschaft und Vericherungswissenschaftlicher Verein in Hamburg e.V., Verlag Versicherungswirtschaft GmbH, Karlsruhe 2016, 645–662.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bulgarien (Ergänzung), in: Dieter Henrich, Alexander Bergmann, Murad Ferid (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 219. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2016, 1–26b, 49–50, 63–64, 67–68, 75–78, 87–95.
Beitrag in Sammelwerk
Eckart Bueren, Due Process in Antitrust Transactional Mechanisms – Country Report Germany, in: Bruce Kilpatrick, Pierre Kobel, Pranvera Kellezi (Hrsg.), Compatibility of Transactional Resolutions of Antitrust Proceedings with Due Process and Fundamental Rights & Online Exhaustion of IP Rights, LIDC Contributions on Antitrust Law, Intellectual Property and Unfair Competition, Springer, Berlin 2016, 203–247.
Beitrag in Sammelwerk
Walter Doralt, Linda Matzke, Germania/Osservatorio Estero (Jahresbericht zum deutschen Vertragsrecht), in: Andrea D'Angelo, Vincenzo Roppo (Hrsg.), Annuario del Contratto 2015, G. Giappichelli, Turin 2016, 352–355.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, A plea for a bankers’ code of conduct, in: P. S. Kenadjian, A. Dombret (Hrsg.), Getting the culture and the ethics right, towards a new age of responsibility in banking and finance, De Gruyter, Berlin 2016, 4–10.
Beitrag in Sammelwerk
Lena-Maria Möller, Improving Women’s Rights through Children’s Rights? The Reform of Custody Laws in Contemporary Muslim Jurisdictions, in: Maarit Jänterä-Jareborg, Hélène Tigroudja (Hrsg.), Women’s Human Rights and the Elimination of Discrimination / Les droits des femmes et l’élimination de la discrimination (Académie de droit international de la Haye), Brill Nijhoff, Leiden 2016, 465–489.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Boosting the Economy – Special Economic Zones or Nationwide Deregulation?, in: Jürgen Basedow, Toshiyuki Kono (Hrsg.), Special Economic Zones – Law and Policy Perspectives (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 117), Mohr Siebeck, Tübingen 2016, 3–19.
Zur Redakteursansicht