Zeitschriftenartikel (2915)

Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Rechtsinstitute zur Durchsetzung von Verbraucherrechten in China: Klagen im öffentlichen Interesse, Internetgerichte & Co., Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 355–374.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Leibsein als deliktisches Schutzgut. Menschliche Physis und Dogmatik des § 823 Abs. 1 BGB, Archiv für die civilistische Praxis 219 (2019), 420–456.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Warum wir nicht nach einem einfachen Familienrecht rufen sollten, Recht der Jugend und des Bildungswesens 2019, 5–15.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Abstammung: Mutterschaft und Vaterschaft, JURA – Juristische Ausbildung 2019, 711–718.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Mehrere Deliktsbeteiligte: Mittäter, Alternativtäter, Nebentäter (§ 830 BGB), JURA – Juristische Ausbildung 2019, 1058–1067.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Abstammung (Teil 2): Adoption, JURA – Juristische Ausbildung 2019, 1141–1148.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Keine Anfechtungsrelevanz der Entsprechenserklärung nach § 161 AktG? Zugleich Besprechung von BGH v. 9. 10. 2018 – II ZR 78/17, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2019, 407.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Missbrauch der Vertretungsmacht, Insichgeschäft und Erfüllung einer Verbindlichkeit. Zum Verhältnis von Missbrauch der Vertretungsmacht und § 181 BGB, ZfPW 2019, 297–316.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Zulässigkeit und Grenzen der Verwendung digitaler Technologien beim Testieren, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2019, 617–621.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Stille Absage an die Lehre von der fehlerhaften Abberufung, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2019, 2338–2344.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Selbstverständnis, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2018 (2019), 4–9.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Methodenlehre in Deutschland, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 83 (2019), 241–287.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Römisches Recht und Römische Kirche – Ein rechtshistorischer Streifzug, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung 105 (2019), 159–179.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2019, 3124–3129 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Freedom of Contract is Fundamental to a Liberal Society / Svoboda dogovora javljaetsja osnovopolagajuščej dlja liberal’nogo obščestva, Interview mit Prof. Dr. Reinhard Zimmermann, Zakon Journal 2019, 8–17.
Zeitschriftenartikel
Sofie Cools, Naar een Europese bescherming voor klokkenluiders, Juristenkrant 380 (2018), 15.
Zeitschriftenartikel
Maximilian Volmar, Katharina Helmdach, Protecting Consumers and their Data through Competition Law? Rethinking Abuse of Dominance in Light of the Federal Cartel Office’s Facebook Investigation, European Competition Journal 14 (2018), 195–215.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Missbrauch der Vertretungsmacht durch Gesellschafter-Geschäftsführer, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 182 (2018), 656–683.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Aufsichtsratshaftung – Anspruchsverjährung – Selbstbezichtigung: Das Easy-Software-Urteil des BGH, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 39 (2018), 2341–2350.
Zeitschriftenartikel
Denise Wiedemann, Nils H. Harbeck, Die Europäische Kontenpfändungsverordnung, Recht der internationalen Wirtschaft 2018, 777–786.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Dara-Lisa Szielinski (Übers.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zur Haftung für Schäden bei ärztlicher Behandlung, Zeitschrift für chinesisches Recht 25 (2018), 254–261.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Benjamin Julius Groth (Übers.), Volksschöffengesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 25 (2018), 247–253.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Laienrichter in China nach dem neuen Schöffengesetz: Mehr als nur Dekoration?, Zeitschrift für chinesisches Recht 25 (2018), 222–231.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Em direção a uma Lei Contratual Securitária Europeia?, Revista Jurídica de Seguros 9 (2018), 188–212.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, BREXIT: A Legal Perspective with Particular Reference to New Zealand, New Zealand Journal of Public and International Law 16 (2018), 21–37.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, The Development of Macau’s Sea and Maritime Torts: An International Law Perspective, Macau Journal of Brazilian Studies 1, 2 (2018), 5–15.
Zeitschriftenartikel
Lena-Maria Möller, Family Law in the GCC and the Best Interests of the Child: The Multiple Meanings of a Vague Legal Concept, Hawwa – Journal of Women of the Middle East and the Islamic World 16 (2018), 309–332.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Museen und Codes of Ethics, Bulletin Kunst & Recht 2017/2 + 2018/1 (2018), 22–30.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Neuerscheinungen. Empfohlene Literatur zu Kunst und Recht – ausgewählt und annotiert, Kunst und Recht 2018, 32–36.
Zeitschriftenartikel
Torsten Spiegel, Independent Directors in Japan – Changing Corporate Governance?, Zeitschrift für Japanisches Recht 46 (2018), 85–129.
Zeitschriftenartikel
Sofie Cools, Klokkenluiden bij de FSMA en de Nationale Bank, Tijdschrift voor rechtspersoon en vennootschap – Revue pratique des sociétés 2018, 656–678.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Jakob Hahn, Zur unbeschränkten Haftung des herrschenden Kommanditisten, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2018, 1281–1290.
Zeitschriftenartikel
Eugenia Kurzynsky-Singer, Estoppel in Russian law, Deutsch-Russische Rechtszeitschrift 2018, 128–139.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, The Hague Conference and the Future of Private International Law – A Jubilee Speech, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 922–943.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Andreas M. Fleckner, Mihoko Sumida, Denshi torihiki sistemu shōgai ni tsuite no shōken torihiki-jo no hōteki sekinin – Mizuho shōken go-hatchu hōjiken o keiki to suru dokuni hikaku-hō kenkyū – [Die rechtliche Verantwortung der Wertpapierbörsen für Fehler im elektronischen Handelssystem – Eine Untersuchung im deutsch-japanischen Rechtsvergleich aus Anlass des Mistrade-Falles des Wertpapierhauses Mizuho –], NBL New Business Law 2018, Nr. 1131, 11–18 + Nr. 1132, 42–52 .
Zeitschriftenartikel
Nadjma Yassari, Staatszerfall und Internationales Privatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 944–971.
Zeitschriftenartikel
Dörthe Engelcke, Die Aufhebung des Eheverbots zwischen muslimischen Tunesierinnen und nichtmuslimischen Männern: eine kritische Anmerkung, Zeitschrift für Europarecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung 59 (2018), 228–236.
Zeitschriftenartikel
Antonia Sommerfeld, Rechtsflucht ins Ausland wegen des deutschen AGB-Rechts im B2B-Verkehr?, Recht der internationalen Wirtschaft 2018, 741–747.
Zeitschriftenartikel
Dieter Martiny, Virtuelle Währungen, insbesondere Bitcoins, im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2018, 553–565.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Vorvertragliche Beschaffenheitsangaben beim Immobilienkauf, Juristenzeitung 2018, 1029–1034.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Unternehmensinteresse und intérêt social: Schlüsselfiguren aktienrechtlichen Denkens in Deutschland und Frankreich, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2018, 703–734.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Schriftformklauseln, Juristenzeitung 2018, 988–991.
Zeitschriftenartikel
Jan D. Lüttringhaus, Anatol Dutta, Das guineische Volljährigkeitsrätsel – Kollisions- und sachrechtliche Überlegungen zum Eintritt der Volljährigkeit in der Republik Guinea, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2018, 1564–1567.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, L’espace judiciaire européen et ses voisins. À propos du lien entre l’intégration des marchés et la libre circulation des jugements, Revue critique de droit international privé 2018, 425–431.
Zeitschriftenartikel
Valentin Pinel le Dret, Let's not Talk about Brexit, Sorbonne student law review 1, 1 (2018), 162–167.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Algorithmen im Aufsichtsrat, Der Aufsichtsrat 15 (2018), 121–121.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Ellger, Digitale Herausforderungen für das Kartellrecht, Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 2018, 272–291.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, La Definizione Normativa Dello Scopo Dell'Impresa Azionaria: Un Inventario Comparato, Rivista delle società 2018, 803–817.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, The EU Digital Single Market Strategy and Insurance Law, The Journal of Business Law 2018, 455–466.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Benjamin Julius Groth (Übers.), Gesetz der Volksrepublik China zum Schutz von Märtyrern und Helden, Zeitschrift für chinesisches Recht 25 (2018), 132–138.
Zur Redakteursansicht