Entscheidungsanmerkung (247)

Entscheidungsanmerkung
Nadjma Yassari, Anmerkung zu KG, 8. April 2015 – 13 WF 57/15 (Auslegung einer Brautgabevereinbarung), Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2015, 1610.
Entscheidungsanmerkung
Dirk Wiegandt, Kommentar zu EuGH (Vierte Kammer), 21.05.2015 - Rs. C-352/13 Cartel Damage Claims (CDC) Hydrogen Peroxide SA/Akzo Nobel NV u.a. (Zuständigkeitskonzentration bei Schadensersatzklagen gegen mehrere Kartellbeteiligte aus verschiedenen Mitgliedstaaten), Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht 2015, 157–159.
Entscheidungsanmerkung
Walter Bayer, Philipp Scholz, Absage einer Hauptversammlung durch den Vorstand nach Einberufung gem. § 122 Abs. 1 AktG; Zeitpunkt des Beginns der Hauptversammlung BGH, 30. Juni 2015 – II ZR 142/14, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2015, 661–662.
Entscheidungsanmerkung
Konrad Duden, Anmerkung zu BGH, 28. Januar 2015 – XII ZR 201/13 (Auskunftsanspruch des Kindes bei anonymer Samenspende), Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2015, 741–743.
Entscheidungsanmerkung
Andreas M. Fleckner, Haftung des Kommissionärs wegen Nichtnennung des Vertragspartners BGH, 23. Juni 2015 – XI ZR 386/13, EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2015, 625–626.
Entscheidungsanmerkung
Imen Gallala-Arndt, Die Einwirkung der Europäischen Konvention für Menschenrechte auf das Internationale Privatrecht am Beispiel der Rezeption der Kafala in Europa EGMR, 4. Oktober 2012 – Nr. 43631/09, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 405–428.
Entscheidungsanmerkung
Jan Lieder, Philipp Scholz, Keine Eintragung eines Testamentsvollstreckervermerks in die Gesellschafterliste BGH, 24. Februar 2015 – II ZB 17/14, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2015, 328–332.
Entscheidungsanmerkung
Jan Lieder, Philipp Scholz, Streitwert einer Klage gegen den Ausschluss aus einer Personengesellschaft BGH, 4. November 2014 – II ZB 15/13, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2015, 238–241.
Entscheidungsanmerkung
Andrey Shirvindt, A Commentary to the Ruling of the Presidium of the Supreme Arbitration (Commercial) Court of the Russian Federation of April 13, 2010 No. 16996/09 [invoking nullity as an abuse of right], Pravovye pozicii Prezidiuma VAS RF [Case Law of the of the Presidium of the Supreme Arbitration (Commercial) Court of the Russian Federation] 2015, 485–498.
Entscheidungsanmerkung
Kurt Siehr, Gewöhnlicher Aufenthalt eines entführten Kindes vor und nach der Rückführung Zu OLG Schleswig, 28. Juni 2013 – , Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2015, 144–148.
Entscheidungsanmerkung
Till Wansleben, Anmerkung zu OLG Zweibrücken, 20. Februar 2014 – 3 W 150/13 (Kein Statusverfahren bei Streit über Wahlrecht ausländischer Belegschaften für die Wahl der Arbeitnehmervertreter ohne Statusänderung des Aufsichtsrats), Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2015, 105–106.
Entscheidungsanmerkung
Till Wansleben, Kommentar zu LG Frankfurt am Main, 16. Februar 2015 – 3-16 O 1/14 (Berücksichtigung ausländischer Arbeitnehmer bei Schwellenwerten der Unternehmensmitbestimmung („Deutsche Börse“)), Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2015, 245–246.
Entscheidungsanmerkung
Denise Wiedemann, Anmerkung zu BGH, 21. Januar 2015 – VIII ZR 352/13 (Zum Ausschluss von Verteidigungsrechten durch wechselseitig begünstigende Gerichtsstandsvereinbarungen), Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2015, 589.
Entscheidungsanmerkung
Denise Wiedemann, Anmerkung zu BGH, 13. Mai 2015 – IV ZB 30/14 (Qualifikation des pauschalen Zugewinnausgleichsanspruchs nach § 1371 Abs. 1 BGB), Rechtspfleger 2015, 649.
Entscheidungsanmerkung
Dirk Wiegandt, Kommentar zu EuGH (Große Kammer), 13.05.2015 - Rs. C 536/13 Gazprom OAO (Keine Anwendung der EuGVVO auf Schiedsverfahren - Anwendungsausschluss auch im Hinblick auf "anti-suit injunctions"), Recht der internationalen Wirtschaft 2015, 430–432.
Entscheidungsanmerkung
Andreas Engel, Internationales Sachenrecht: Verjährung nach Statutenwechsel? OLG Hamburg, 13. März 2013 – 14 U 103/12, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2014, 520–524.
Entscheidungsanmerkung
Jan D. Lüttringhaus, Erstattung der Reisekosten des auswärtigen Rechtsanwalts nach § 91 II 1 ZPO bei Klageerhebung an einem dritten Ort, BGH, Beschluss vom 12.09.2013 - I ZB 39/13 (LG München I) BGH, 9. Dezember 2013 – I ZB 39/13 , LMK - kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2014, 357258.
Entscheidungsanmerkung
Till Wansleben, Zur Europarechtswidrigkeit der unternehmerischen Mitbestimmung – Zugleich Besprechung von LG Landau i. d. Pfalz, Beschl. v. 18. 9. 2013 – HK O 27/13, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2014, 213–215.
Entscheidungsanmerkung
Matteo Fornasier, Kaufrecht: Nacherfüllungsanspruch auf Aus- und Einbau nur bei Verbrauchsgüterkauf BGH, 17. Oktober 2012 – VIII ZR 226/11, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 159–160.
Entscheidungsanmerkung
Matteo Fornasier, Keine Inhaltskontrolle von Entgeltklauseln für reine Zahlungsdienste nach dem neuen Zahlungsdiensterecht OLG Bamberg, 17. April 2013 – 3 U 229/12, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2013, 641–642.
Entscheidungsanmerkung
Moritz Hennemann, "Ferienluxuswohnung", BGH, 31.05.2012 - I ZR 106/10, Neue Juristische Wochenschrift 2013, 789–790.
Entscheidungsanmerkung
Kurt Siehr, Ausländischer Erbschein für Nachlass in Deutschland? Zu LG München, 25. Oktober 2011 – , Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 270 (2013), 241–245.
Entscheidungsanmerkung
Kurt Siehr, Plakate der Sammlung von Hans Sachs zurück an dessen Sohn Peter Sachs. Zur Entscheidung des deutschen BGH, 16. März 2012 – , Bulletin Kunst und Recht 1 (2013), 63–67.
Entscheidungsanmerkung
Kurt Siehr, Gleichbehandlung von Kindern unverheirateter Eltern im Staatsangehörigkeitsrecht Zu EGMR, 11. Oktober 2011 – , Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 360 (2013), 336–339.
Entscheidungsanmerkung
Elena Dubovitskaya, AG Köln, Urt. v. 09.03.2012, As. 120 C 154/11: Entschädigungsanspruch aus Art. 7 Abs. 1 b) der EG-VO 231/2004 sowohl bei Flugverspätung als auch für den Fall der Flugannullierung, ZLW 2012, 669.
Entscheidungsanmerkung
Matteo Fornasier, Zur Haftung bei missbräuchlicher Bargeldabhebung an Geldautomaten BGH, 29. November 2011 – XI ZR 370/10, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2012, 171–172.
Entscheidungsanmerkung
Elke Heinrich, Anmerkung zu OGH 1 Ob 206/11t, Österreichisches Bank Archiv 2012, 393–396.
Entscheidungsanmerkung
Elke Heinrich, Anmerkung zu OGH 6 Ob 44/11f, Österreichisches Bank Archiv 2012, 467–468.
Entscheidungsanmerkung
Moritz Hennemann, "Alles kann besser werden" BGH, 19. April 2012 – I ZB 80/11 , Juristenzeitung 2012, 1025–1028.
Entscheidungsanmerkung
Martin Illmer, West Tankers reloaded – Vollstreckung eines feststellenden Schiedsspruchs zur Abwehr der Vollstreckung einer zukünftigen ausländischen Gerichtsentscheidung - Zugleich Anmerkung zu West Tankers Inc v. Allianz SpA et al. [2011] EWHC 829 (HC) und [2012] EWCA Civ 27 (CA), Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2012, 264–272.
Entscheidungsanmerkung
Martin Illmer, Luxemburg locuta, causa finita! Zum zeitlichen Anwendungsbereich der Rom II-Verordnung EUGH, 17. November 2011 – Rs. C-412/10 Homawoo, GPR - Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht 2012, 82–84.
Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Kein gesetzliches Erbrecht für vor dem 1.7.1949 geborene nichteheliche Kinder bei Erbfall vor dem 29.5.2009 BGH, 26. Oktober 2011 – IV ZR 150/10, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2012, 327388.
Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Unterhaltskonflikte zwischen Erst- und Zweitfamilie BGH, 7. Dezember 2011 – XII ZR 151/09, Juristenzeitung 2012, 750–752.
Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Familienstreit mit vielen (Unter-)Beteiligten BGH, 29. November 2011 – II ZR 306/09, Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen 2012, 67–70.
Entscheidungsanmerkung
Andrey Shirvindt, A Commentary to the Ruling of the Presidium of the Supreme Arbitration (Commercial) Court of the Russian Federation of May 20, 2008 No. 15756/07 [abuse of agent’s authority], Pravovye pozicii Prezidiuma VAS RF [Case Law of the of the Presidium of the Supreme Arbitration (Commercial) Court of the Russian Federation] 2012, 32–48.
Entscheidungsanmerkung
Nadjma Yassari, Scheidung iranischer Eheleute in Deutschland, Anmerkung zu OLG Celle, 15. August 2011 – 10 WF 73/11, FamRB international: Informationsdienst für die familienrechtliche Praxis 1 (2012), 2–4.
Entscheidungsanmerkung
Gregor Christandl, Das italienische Nichtvermögensschadensrecht nach 2008 - eine Lektion für Europa? Corte di Cassazione (Sezioni Unite), 11. November 2008 – Nr. 26973, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2011, 392–405.
Entscheidungsanmerkung
Matteo Fornasier, Rechtmäßigkeit der Abschlussgebühren bei Bausparverträgen ("Schwäbisch Hall") BGH, 7. Dezember 2010 – XI ZR 3/10, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2011, 207–208.
Entscheidungsanmerkung
Martin Illmer, Schieflage unter der Brüssel I-VO – die Folgen von West Tankers vor dem englischen Court of Appeal Court of Appeal, 17. Dezember 2009 – [2009] EWCA Civ 1397 National Navigation Co v. Endesa Generacion SA, Internationales Handelsrecht 2011, 108–116.
Entscheidungsanmerkung
Martin Illmer, Englische anti-suit injunctions in Drittstaatensachverhalten: zum kombinierten Effekt der Entscheidungen des EuGH in Owusu, Turner und West Tankers High Court (England and Wales), 6. November 2009 – [2009] EWHC 2783 Skype Technologies SA v. Joltid Ltd, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2011, 514–521.
Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Pflichtteilsverzicht eines behinderten Sozialleistungsbeziehers nicht sittenwidrig BGH, 19. Januar 2011 – IV ZR 7/10, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2011, 317533.
Entscheidungsanmerkung
Matteo Fornasier, Anna-Mirjam Frey, Erkennbarkeit einer realen Person in einer Romanfigur – Geldentschädigung BGH, 24. November 2009 – VI ZR 219/08, Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht 2010, 253–255.
Entscheidungsanmerkung
Martin Illmer, La vie après Gasser, Turner et West Tankers - Die Anerkennung drittstaatlicher anti-suit injunctions in Frankreich Cour de Cassation, 14. Oktober 2009 – No. 1017 - In Zone Brands, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2010, 456–464.
Entscheidungsanmerkung
Patrick C. Leyens, Hendrik Doobe, Zwangsvollstreckung des Zessionars aus einer formularmäßigen Unterwerfungserklärung BGH, 10. Januar 2011 – XI ZR 200/09, Verbraucher und Recht 2010, 302–305.
Entscheidungsanmerkung
Jan D. Lüttringhaus, Johannes Christian Weber, Grundsatz der universalen Anerkennung von Hauptinsolvenzverfahren in EU-Mitgliedstaaten EuGH, 21. Januar 2010 – Rs. C-444/07 (Probud), WM 2010, 420, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2010, 315–317.
Entscheidungsanmerkung
Vladimir Primaczenko, Martin Pohlmann, Beweisverwertungsverbot bei willkürlicher Annahme von Gefahr in Verzug OLG Dresden, 11. Mai 2009 – 1 Ss 90/09, Juristische Rundschau 2010, 88–91.
Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Zur europarechtskonformen Auslegung des § 439 Abs. 4 BGB BGH, 26. November 2008 – VIII ZR 200/05, Juristische Rundschau 2010, 22–27.
Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Pflichtteilsergänzung und Lebensversicherung: Abschleifung der Pflichtteilsprivilegien BGH, 28. April 2010 – IV ZR 73/03, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2010, 304941.
Entscheidungsanmerkung
Felix Steffek, Johannes Schmidt, Ersatzanspruch wegen eigenkapitalersetzender Bürgschaft bei Verwertung einer anderweitigen Sicherheit durch Verkauf an den bürgenden Gesellschafter BGH, 20. Juli 2009 – II ZR 36/08, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 3 (2010), 81–82.
Entscheidungsanmerkung
Dorothea Bedkowski, Dirk Kocher, Aktualisierung der Entsprechenserklärung bei unterjähriger Abweichung OLG München, 6. August 2008 – 7 U 5628/07, Betriebs-Berater 2009, 235–235.
Zur Redakteursansicht