Beitrag in Sammelwerk (1361)
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Holger Fleischer, Konstantin Horn, "Mother of Trusts": Das Standard Oil Trust Agreement, in: Holger Fleischer,  (Hrsg.), Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, de Gruyter, Berlin 2021, 435–478.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Holger Fleischer, , Die Vermessung der Welt der Gesellschaftsverträge und Satzungen, in: Holger Fleischer,  (Hrsg.), Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, de Gruyter, Berlin 2021, 1351–1376.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Holger Fleischer, , Gesellschaftsverträge und Satzungen im Wandel der Zeiten, in: Holger Fleischer,  (Hrsg.), Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, de Gruyter, Berlin 2021, 1–26.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Holger Fleischer, Matthias Pendl, Die Vereinigte Ostindische Compagnie der Niederlande zwischen privater Handelsgesellschaft und staatlicher Kolonialagentur, in: Holger Fleischer,  (Hrsg.), Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, de Gruyter, Berlin 2021, 221–282.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Holger Fleischer, Julia Tittel, Die Privatbank Sal. Oppenheim jr. & Cie.: Eine Bankiersfamilie und ihr Unternehmen im Spiegel ihrer Gesellschaftsverträge, in: Holger Fleischer,  (Hrsg.), Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, de Gruyter, Berlin 2021, 349–390.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Klaus J. Hopt, , The structure of the board of directors: boards and governance strategies in the US, the UK and Germany, in: ,  (Hrsg.), Comparative Corporate Governance, Elgar, Cheltenham 2021, 116–143.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Christa Jessel-Holst, Die Frühehe in Bosnien und Herzegowina, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 477–490.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Christa Jessel-Holst, Die Frühehe in Bulgarien, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 467–476.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Rainer Kulms, Die Frühehe in den Vereinigten Staaten von Amerika, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 365–395.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Dieter Martiny, Die ausländische Frühehe und der Schutz der Ehe nach Art. 6 Abs. 1 GG, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 169–189.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Christoph Schoppe, Art. 13 Abs. 3 Nr. 1 EGBGB und die kindesspezifischen Gewährleistungen der Verfassung. Frühehe, Kindeswohl und Persönlichkeitsentwicklung, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 191–215.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Kurt Siehr, Die Frühehe in der Schweiz, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 571–590.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Kurt Siehr, Die Frühehe in Österreich, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 551–570.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Kurt Siehr, Ralf Michaels, Die Frühehe in Italien, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 591–614.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Antonia Sommerfeld, Völkerrechtliche Anforderungen an die Frühehe, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 101–136.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Christine Toman, Jakob Olbing, Die ausländische Frühehe vor dem allgemeinen Gleichheitssatz, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 217–240.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Denise Wiedemann, Die Frühehe in Lateinamerika, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 315–363.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Nadjma Yassari, Ralf Michaels, Einleitung, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 1–16.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Nadjma Yassari, Ralf Michaels, Die Frühehe im Rechtsvergleich: Praxis, Sachrecht, Kollisionsrecht, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 17–97.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Samuel Zeh, Die ausländische Frühehe und das Rückwirkungsverbot, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 241–266.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Justin Monsenepwo Mwakwaye, Democratic Republic of the Congo, in: , ,  (Hrsg.), Choice of Law in International Commercial Contracts, Oxford University Press, Oxford 2021, 507–519.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Justin Monsenepwo Mwakwaye, OHADA, in: , ,  (Hrsg.), Choice of Law in International Commercial Contracts, Oxford University Press, Oxford 2021, 248–264.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Jürgen Samtleben, Länderbericht Bolivien, in: , ,  (Hrsg.), Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, 61. Lf., Bd. 6, C.H. Beck, München 2021, Nr. 1021, S. 1–9.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Denise Wiedemann, Länderbericht Mexiko, in: , , , Anatol Dutta,  (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 241. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2021, 1–89.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Nadjma Yassari, Iran, in: , ,  (Hrsg.), Choice of Law in International Commercial Contracts, Oxford University Press, Oxford 2021, 507–519.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Jürgen Basedow, Liability Insurance in the European Union – Dressing Up “Naked” Insurance Duties –, in:  (Hrsg.), Dimensiones y desafíos del seguro de responsabilidad civil, Cizur Menor, Navarra 2021, 71–89.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Mateusz Grochowski, Default Rules Beyond the State, in: , Mateusz Grochowski (Hrsg.), European Contract Law and the Creation of Norms, Intersentia, Cambridge 2021, 227–252.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          , Mateusz Grochowski, The Creation of Norms: An Evolutionary View on European Contract Law, in: , Mateusz Grochowski (Hrsg.), European Contract Law and the Creation of Norms, Intersentia, Cambridge 2021, 3–43.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Christa Jessel-Holst, Montenegro, in: , ,  (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 240. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2021, 1–93.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Holger Fleischer, An Introduction to Law and Management of Family Firms, in: Holger Fleischer, ,  (Hrsg.), Family Firms and Closed Companies in Germany and Spain (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 134), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 1–22.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Matthias Pendl, , Moderation of Contractual Penalties in Arbitration, in: , , , , , ,  (Hrsg.), Austrian Yearbook on International Arbitration 2021, Manz, Wien 2021, 103–125.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Jennifer Trinks, Excessive Retention of Profits and Minority Protection – A German Perspective, in: Holger Fleischer, ,  (Hrsg.), Family Firms and Closed Companies in Germany and Spain (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 134), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 109–137.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Felix Aiwanger, , Schweiz: Gutachten zum Haftungsrecht, in: , , Ralf Michaels (Hrsg.), IPG – Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht 2018 - 2020, Gieseking, Bielefeld 2021, 216–236.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Jürgen Basedow, EU Law of Civil Procedure and Third Countries: The Case of the European Neighbourhood Policy, in: ,  (Hrsg.), EU Civil Procedure Law and Third Countries, Which Way Forward?, Nomos, Baden-Baden 2021, 15–28.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Yannick Chatard, Jennifer Trinks, § 4 – Frankreich, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Personengesellschaften im Rechtsvergleich, C.H. Beck, München 2021, 179–223.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Elena Dubovitskaya, § 10 – Russische Föderation, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Personengesellschaften im Rechtsvergleich, C.H. Beck, München 2021, 377–402.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Elena Dubovitskaya, Fall 2 (Insiderhandel), Fall 7 (Directors‘ Dealings, Marktmissbrauch), in: Holger Fleischer, Stefan Korch (Hrsg.), Fälle zum Kapitalmarktrecht, Vahlen, München 2021, 34–52, 103–117.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Holger Fleischer, Personengesellschaften im Rechtsvergleich: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Personengesellschaften im Rechtsvergleich, C.H. Beck, München 2021, 1–116.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Holger Fleischer, Stefan Korch, Einführung in das Kapitalmarktrecht und Leitfaden für die Falllösung, in: Holger Fleischer, Stefan Korch (Hrsg.), Fälle zum Kapitalmarktrecht, Vahlen, München 2021, 1–20.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Jakob Hahn, Fall 8 (Delisting), in: Holger Fleischer, Stefan Korch (Hrsg.), Fälle zum Kapitalmarktrecht, Vahlen, München 2021, 118–132.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Elke Heinrich, Matthias Pendl, § 2 – Österreich, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Personengesellschaften im Rechtsvergleich, C.H. Beck, München 2021, 117–151.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Konstantin Horn, Fall 12 (Übernahmerecht II), in: Holger Fleischer, Stefan Korch (Hrsg.), Fälle zum Kapitalmarktrecht, Vahlen, München 2021, 168–182.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Ben Gerrit Köhler, For an independent development of the CISG beyond Article 7 (2): a stocktake and a proposal, in: , , ,  (Hrsg.), Balkan Yearbook of European and International Law 2020, Springer, Cham 2021, 3–39.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Stefan Korch, Fall 1 (Prospekthaftung), Fall 3 (Ad-hoc-Publizität I), Fall 4 (Ad-hoc-Publizität II), Fall 6 (Marktmanipulation), Fall 9 (Beteiligungspublizität I), Fall 10 (Beteiligungspublizität II; gemeinsam mit David Lang; basiert auf JuS 2019, 1088), Fall 13 (Übernahmerecht III), in: Holger Fleischer, Stefan Korch (Hrsg.), Fälle zum Kapitalmarktrecht, Vahlen, München 2021, 21–33, 53–79, 96–102, 133–153, 183–199.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Dieter Martiny, The Recognition and Enforcement of Court Decisions Between the EU and Third States, in: ,  (Hrsg.), EU Civil Procedure Law and Third Countries, Which Way Forward?, Nomos, Baden-Baden 2021, 127–146.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Ralf Michaels, Is Arbitration Autonomous?, in:  (Hrsg.), The Cambridge Companion to International Arbitration, Cambridge University Press, Cambridge 2021, 115–137.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          , Anne Röthel, Die Konkretisierung von Generalklauseln, in: (Hrsg.), Handbuch Europäische Methodenlehre, 4. Aufl., De Gruyter, Berlin 2021, 323–350.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Matthias Pendl, Fall 11 (Übernahmerecht I), in: Holger Fleischer, Stefan Korch (Hrsg.), Fälle zum Kapitalmarktrecht, Vahlen, München 2021, 154–167.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Anne Röthel (Hrsg.), Autonomie in der Familie: Vorüberlegungen, in: Anne Röthel,  (Hrsg.), Autonomie in der Familie – eine Schwärmerei? (Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht, 33), Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt 2021, 9–18.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Anne Röthel, 在政治化与再教义化之间:柏林共和时代的家庭法学, in: , ,  (Hrsg.), Rechtswissenschaft in der Berliner Republik (柏林共和时代的德国法学), The Commercial Press, Peking 2021, 481–508.