Beitrag in Kommentar (21)

Beitrag in Kommentar
Philipp Scholz, Art. 27g - 27i MiFIR (Bedingungen für genehmigte Veröffentlichungssysteme, Bereitsteller konsolidierter Datenträger und genehmigte Meldemechanismen), §§ 58 - 62 WpHG (Organisationspflichten von Datenbereitstellungsdiensten), in: Christoph Seibt, Petra Buck-Heeb, Rafael Harnos (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar (BeckOK) zum Wertpapierhandelsrecht, 7. Edition 15.02.2023 (seit 1. Edition 2021), C.H. Beck, München 2023.
Beitrag in Kommentar
Stefan Korch, § 42 (Anzeige von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung), in: Christoph H. Seibt, Lars Westpfahl (Hrsg.), Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG), Kommentar, 1. Aufl., Otto Schmidt, Köln 2023, 754–787.
Beitrag in Kommentar
Stefan Korch, § 43 (Pflichten und Haftung der Organe), in: Christoph H. Seibt, Lars Westpfahl (Hrsg.), Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG), Kommentar, 1. Aufl., Otto Schmidt, Köln 2023, 787–834.
Beitrag in Kommentar
Gregor Bachmann, Bastian Brunk, § 3 Abs. 3 LkSG (Deutsches Haftungsrecht), in: Markus Kaltenborn, Markus Krajewski , Giesela Rühl, Miriam Saage-Maaß (Hrsg.), Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht, 1. Aufl., C.H. Beck, München 2023.
Beitrag in Kommentar
Walter Bayer, Philipp Scholz, § 161 AktG (Erklärung zum Corporate Governance Kodex), § 162 AktG (Vergütungsbericht), Edition 01.01.2023 (seit 1. Edition 2020), in: Gerald Spindler, Eberhard Stilz (Hrsg.), beck-online Großkommentar zum Aktiengesetz, C.H. Beck, München 2023.
Beitrag in Kommentar
Anne Röthel, Johanna Croon-Gestefeld, §§ 844-846 BGB, J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Otto Schmidt - De Gruyter, Berlin 2023.
Beitrag in Kommentar
Giesela Rühl, Bastian Brunk, Anh. II zu § 3 LkSG (Ausländisches Haftungsrecht), in: Markus Kaltenborn, Markus Krajewski , Giesela Rühl, Miriam Saage-Maaß (Hrsg.), Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht, 1. Aufl., C.H. Beck, München 2023.

Kommentar (4)

Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph H. Seibt (Hrsg.), Schuldverschreibungsrecht – Kommentar, Handbuch, Vertragsmuster, 2., neubearbeitete und erweiterte Aufl., Otto Schmidt, Köln 2023, LXXXIX + 2274 S.
Kommentar
Holger Fleischer, Peter Mankowski (Hrsg.), Kommentar zum Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), C.H. Beck, München 2023, XXV + 691 S.
Kommentar
Holger Fleischer, Wulf Goette (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 2 (§§ 35-52), 4. Aufl., C.H. Beck, München 2023, XLV + 1967 S.
Kommentar
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, Hanno Merkt, Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Hopt, 42., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2023, LXXIII + 3188 S.

Beitrag in Festschrift (10)

Beitrag in Festschrift
Dieter Martiny, Flüchtlinge im europäischen Kollisionsrecht, in: Thomas Garber (Hrsg.), Festschrift Matthias Neumayr, Bd. 1, Manz, Wien 2023, 879–890.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Alexandra M. Freund, Die Tätigkeit des Wissenschaftlichen Beirats der Universität zu Köln, in: Günter Blamberger et al. (Hrsg.), Universität im Wandel, Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln, zum Ende seiner Amtszeit 2005-2023, Universität Köln, Köln 2023, 299–307.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Gesellschaftsrechts-Innovationen: Eine Gedankenskizze, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (Hrsg.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 859–868.
Beitrag in Festschrift
Klaus J. Hopt, Le Code allemand de gouvernance d’entreprise 2020, une belle avancée, in: Pierre-Henri Conac, Bénédicte François, Laurent Godon, Benoit Lecourt, Dominique Legeais, Hervé Le Nabasque, Nathalie Martial-Braz (Hrsg.), Mélanges en l’honneur d’Isabelle Urbain-Parléani, Dalloz, Paris 2023, 377–390.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Erbrechtssysteme im Vergleich, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (Hrsg.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1803–1824.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Martin Henssler Pontifex, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (Hrsg.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1–2.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Zur Anwendbarkeit des Freigabeverfahrens auf notwendige Sonderbeschlüsse zu einem Kapitalerhöhungsbeschluss, in: Heribert Heckschen, Peter Limmer, Simon Blath, Julius Forschner (Hrsg.), Gesellschaftsrecht zwischen Wissenschaft und Notarpraxis. Festschrift für Andreas Heidinger zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 107–122.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Der Effektivitätsgrundsatz im Privatrecht der Europäischen Union, in: Lado Chanturia, Tamar Zarandia (Hrsg.), Commemorative Volume Presented to Professor Besarion Zoidze on His 70th Birthday, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 35–46.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Die Inhaltskontrolle missbräuchlicher Vertragsklauseln durch den Europäischen Gerichtshof, in: Tamar Zarandia, Besarion Zoidze (Hrsg.), Liber Amicorum Lado Chanturia, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 52–64.
Beitrag in Festschrift
Klaus J. Hopt, Das deutsche Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften vom Juli 2022, in: Tamar Zarandia, Besarion Zoidze (Hrsg.), Liber Amicorum Lado Chanturia, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 84–96.

Editorial (2)

Editorial
Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann, Das Recht der Nachlassabwicklung – dringend reformbedürftig!, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2023, 417.
Editorial
Mateusz Grochowski, Consumer Law for a Post-Consumer Society, Journal of European Consumer and Market Law 12 (2023), 1–3.

Monografie (3)

Monografie
Jürgen Samtleben, Internationales Privat- und Prozessrecht in Lateinamerika – Tradition und Reform, Band I: Rechtsordnungen und Band II: Gesetzestexte (Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung, 56), Shaker Verlag, Düren 2023, 1960 S.
Monografie
Brooke Adele Marshall, Asymmetric jurisdiction clauses, Oxford University Press, Oxford 2023, XLVII + 355 S.
Monografie
Felix Aiwanger, Anatol Dutta, Islam und deutsche Familiengerichtsbarkeit (Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht, 272), Gieseking, Bielefeld 2023, XIII + 135 S.

Blogbeitrag (12)

Blogbeitrag
Biset Sena Güneş, Succession Upon Death: A Comparison of European and Turkish Private International Law, EAPIL blog, 2023, https://eapil.org/2023/12/28/succession-upon-death-a-comparison-of-european-and-turkish-private-international-law, 28.12.2023.
Blogbeitrag
Mateusz Grochowski, The Sound of RBG, 2023, https://doi.org/10.59704/c65564eb8578a3a6, 08.12.2023.
Blogbeitrag
Ben Gerrit Köhler, The CISG and Choice-of-Law Clauses, Transnational Litigation Blog, 2023, https://tlblog.org/the-cisg-and-choice-of-law-clauses/, 05.10.2023.
Blogbeitrag
Ralf Michaels, Palästinenser*innen in Deutschland: Staatsräson sticht Grundrechte, 2023, https://www.ufuq.de/aktuelles/palaestinenserinnen-in-deutschland/, 26.09.2023.
Blogbeitrag
Nadjma Yassari, Privatization of assisted reproductive technologies in the Islamic Republic of Iran, The Immanent Frame, 2023, https://tif.ssrc.org/2023/09/26/privatization-of-assisted-reproductive-technologies-in-the-islamic-republic-of-iran/, 26.09.2023.
Blogbeitrag
Ralf Michaels, Antonia Sommerfeld, The EU Sustainability Directive and Jurisdiction, 2023, https://conflictoflaws.net/2023/40963/, 03.08.2023.
Blogbeitrag
Simon Horn, Les défis de l’application de la Convention de La Haye sur les accords d’élection de for par les juridictions nationales, in: IRZ Dialogue Juridique Afro-Allemand, Blog des Projektbereichs Afrika der Deutschen Stiftung für Internationale Rechtliche Zusammenarbeit (IRZ) e.V., 2023, https://www.irz-dialogue-afroallemand.de/fr/themes/droit-international-prive/horn-fr, 01.07.2023.
Blogbeitrag
Ralf Michaels, Warum die Grundrechte keine allgemeine Antisemitismusausnahme kennen, 2023, https://www.soziopolis.de/warum-die-grundrechte-keine-allgemeine-antisemitismusausnahme-kennen.html, 14.06.2023.
Blogbeitrag
Mateusz Grochowski, From Contract Law to Online Speech Governance, 2023, https://doi.org/10.17176/20230518-140256-0, 18.05.2023.
Blogbeitrag
Ralf Michaels, Foreign Child Marriages and Constitutional Law – German Constitutional Court Holds Parts of the German Act to Combat Child Marriages Unconstitutional, 2023, https://conflictoflaws.net/2023/foreign-child-marriages-and-constitutional-law/, 30.03.2023.
Blogbeitrag
Claudia Holland, What on earth is a Max Planck Institute? (International Association of Law Libraries Blog), 2023, https://iall.org/what-on-earth-is-a-max-planck-institute/, 23.03.2023.
Blogbeitrag
Denise Wiedemann, The standard of human rights review for recognition and enforcement of foreign judgments: ‘due satisfaction’ or ‘flagrant denial of justice’?, Note on Dolenc v. Slovenia (ECtHR no. 20256/20, 20 October 2022), 2023, https://conflictoflaws.net/2023/the-standard-of-human-rights-review-for-recognition-and-enforcement-of-foreign-judgments-due-satisfaction-or-flagrant-denial-of-justice/, 02.02.2023.
Zur Redakteursansicht