Beitrag in Sammelwerk (41)
Beitrag in Sammelwerk
Claudia Holland, SGB III: Text-Chronik, in: , Kommentar zum SGB III, Wolters Kluwer, Köln 2023. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Kosovo, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 254. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2023, 1–78. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Dörthe Engelcke, Christianity and Law in the Middle East Today, in: , The Oxford Handbook of Christianity and Law, Oxford University Press, Oxford 2023, 282–296. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Mateusz Grochowski, , The impact of Article 47 of the Charter of Fundamental Rights in the Polish legal order, in: , Article 47 of the EU Charter and Effective Judicial Protection, Bd. 2, Hart Publishing, Oxford 2023, 181–200. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Personal Status in Private International Law: The law of individuals, family relations and succession (Chapter 38), in: , Institute of International Law, 150 Years of Contributing to the Development of International Law – Justitia et Pace (1873-2023), Pedone, Paris 2023. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Dharmita Prasad, , India, in: , Choice of Law and Recognition in Asian Family Law (Studies in Private International Law: Asia, 8), Hart Publishing, Oxford 2023, 365–383. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Katharina Isabel Schmidt, The Case of the Little Bread Thief, Or: Free Legal Reasoning – A History, in: , Vienna Lectures on Legal Philosophy, Bd. 3: Legal Reasoning, Hart Publishing, Oxford 2023, 121–131. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Introducción: Un mapa de los problemas centrales de la disciplina, in: , Ralf Michaels (Hrsg.), Derecho comparado. Materiales modernos y posmodernos, Ediciones Uniandes, Bogotá 2023, 9–50. ,
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Rumo a um Direito Internacional Privado para Conflitos Regulatórios?, in: , Governança Global, Bd. 2, Arraes Editores, Belo Horizonte 2023, 335–364. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, El método funcionalista del derecho comparado, in: Ralf Michaels (Hrsg.), Derecho comparado. Materiales modernos y posmodernos, Ediciones Uniandes, Bogotá 2023, 53–111. ,
Beitrag in Sammelwerk
Mateusz Grochowski, , Enforcement of Consumer Law, in: , Research Handbook on the Enforcement of EU Law, Edward Elgar, Cheltenham 2023, 349–363. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Zur Europäisierung des rumänischen internationalen Privatrechts, in: , Gemeineuropäisches Privatrecht in Rumänien. Neue Kodifikationen zwischen französischen, deutschen oder österreichischen und europäischen internationalen Einflüssen (Schriften zum internationalen Recht, 238), Duncker & Humblot, Berlin 2023, 187–192. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Knut Benjamin Pißler, Succession Law, in: , Chinese Civil Code – The Specific Parts –, C.H. Beck, München 2023, 309–337. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Knut Benjamin Pißler, Family Law, in: , Chinese Civil Code – The Specific Parts –, C.H. Beck, München 2023, 273–308. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Mateusz Grochowski, Freedom of speech, consumer protection and the duty to contract, in: , Civil Courts and the European Polity. The Constitutional Role of Private Law Adjudication in Europe, Hart Publishing, Oxford 2023, 123–138. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Mateusz Grochowski, Non-mandatory rules and transition of contract law, in: , EU and Private International Law: Trending Topics in Contracts, Successions, and Civil Liability [volume to celebrate 10th Anniversary of the Programme in European Private Law for Postgraduates] (Scritti di diritto privato europeo ed internazionale, 29), Editoriale Scientifica, Napoli 2023, 47–69. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Susanna Roßbach, Legal Gender Recognition: A Call for Private International Law?, in: , EU and Private International Law: Trending Topics in Contracts, Successions, and Civil Liability (Scritti di diritto privato europeo ed internazionale, 29), Editoriale Scientifica, Napoli 2023, 249–262. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Denise Wiedemann, The EU Principle of Mutual Recognition before the European Court of Human Rights, in: , The European Convention on Human Rights and its Impact on National Private Law. A Comparative Perspective, Intersentia, Cambridge 2023, 225–251. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ruth Effinowicz, 75 Jahre unveränderte japanische Verfassung. Herausforderungen für die Auslegung des Friedensartikels, in: , Gemeinsame Herausforderungen, Iudicium, München 2023, 23–46. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Franz Albert Bauer, Proportionality in Private Law: An Analytical Framework, in: Franz Albert Bauer, Ben Gerrit Köhler (Hrsg.), Proportionality in Private Law (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 500), Mohr Siebeck, Tübingen 2023, 15–32.
Beitrag in Sammelwerk
Ben Gerrit Köhler, Proportionality in Private Law: A Primer, in: Franz Albert Bauer, Ben Gerrit Köhler (Hrsg.), Proportionality in Private Law (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 500), Mohr Siebeck, Tübingen 2023, 3–14.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Samtleben, Länderbericht Brasilien, in: , Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Bd. 6, 66. Lf., C.H. Beck, München 2023, Nr. 1023, 1–54. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Samtleben, Länderbericht Guatemala, in: , Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Bd. 6, 66. Lf., C.H. Beck, München 2023, Nr. 1043a, 1–8. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Samtleben, Länderbericht Kuba, in: , Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Bd. 6, 66. Lf., C.H. Beck, München 2023, Nr. 1074b, 1–10. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Samtleben, Länderbericht Paraguay, in: , Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Bd. 6, 66. Lf., C.H. Beck, München 2023, Nr. 1112a, 1–8. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Dieter Martiny, Diverse Legal Cultures, Common Core? The CEFL Principles of European Family Law, in: , Between Sexuality, Gender and Reproduction – On the Pluralisation of Family Forms, Intersentia, Cambridge 2023, 51–60. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Susanna Roßbach, Licht in die Blackbox bringen. Wie die mündliche Prüfung diskriminierungssensibel werden kann, in: , , FRAU.MACHT.RECHT. 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen (Schriften zur Gleichstellung, 31), Nomos, Baden-Baden 2023, 115–133. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Israels Sicherheit und Existenz zwischen Staatsräson und Rechtsstaatsprinzip, in: , Singularität im Plural – Kolonialismus, Holocaust und der zweite Historikerstreit, Beltz, Weinheim 2023, 194–217. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Susanna Roßbach, Geschlechtliche Vielfalt im deutschen Amateurfußball: Die neuen DFB-Regelungen für den Breitensport, in: , Queere Vielfalt im Fußball, Budrich, Opladen 2023, 63–74. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Susanna Roßbach, Eckpunkte zum Selbstbestimmungsgesetz: Pro-Argumente, in: , Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, 85. Lf., Dashöfer, Hamburg 2023, 2/2.2, 10–27. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Länderbericht Iran, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 252. Lf., Stand: 1.5.2023, Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2023, 1–157. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, , , Wie gerecht ist Begabtenförderung? - Interview mit Marianne Heimbach-Steins, Marcel Helbig und Reinhard Zimmermann, in: , Zukunft braucht Talente - Chancengerechtigkeit und Vielfalt in der Begabtenförderung, Studienstiftung des deutschen Volkes, Bonn 2023, 40–47. (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift (10)
Beitrag in Festschrift
Dieter Martiny, Flüchtlinge im europäischen Kollisionsrecht, in: , Festschrift Matthias Neumayr, Bd. 1, Manz, Wien 2023, 879–890. (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, , Die Tätigkeit des Wissenschaftlichen Beirats der Universität zu Köln, in: , Universität im Wandel, Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln, zum Ende seiner Amtszeit 2005-2023, Universität Köln, Köln 2023, 299–307. (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Gesellschaftsrechts-Innovationen: Eine Gedankenskizze, in: , Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 859–868. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Klaus J. Hopt, Le Code allemand de gouvernance d’entreprise 2020, une belle avancée, in: Pierre-Henri Conac, , , , , , (Hrsg.), Mélanges en l’honneur d’Isabelle Urbain-Parléani, Dalloz, Paris 2023, 377–390.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Erbrechtssysteme im Vergleich, in: , Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1803–1824. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Martin Henssler Pontifex, in: , Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1–2. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Zur Anwendbarkeit des Freigabeverfahrens auf notwendige Sonderbeschlüsse zu einem Kapitalerhöhungsbeschluss, in: , Gesellschaftsrecht zwischen Wissenschaft und Notarpraxis. Festschrift für Andreas Heidinger zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 107–122. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Der Effektivitätsgrundsatz im Privatrecht der Europäischen Union, in: , Commemorative Volume Presented to Professor Besarion Zoidze on His 70th Birthday, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 35–46. , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Die Inhaltskontrolle missbräuchlicher Vertragsklauseln durch den Europäischen Gerichtshof, in: , Liber Amicorum Lado Chanturia, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 52–64. , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Klaus J. Hopt, Das deutsche Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften vom Juli 2022, in: , Liber Amicorum Lado Chanturia, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 84–96. , (Hrsg.)
Zeitschriftenartikel (97)
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Lena Salaymeh, Droit comparé décolonial – un début conceptuel, Revue de droit international et de droit comparé 2023, 357–384.
Zeitschriftenartikel
Mateusz Grochowski, , Law and Political Economy (LPE) in Central and Eastern Europe: An Introduction, Studia Prawa Prywatnego 3-4 (2023), 65–72.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Einleitung zum Symposium: Grundrechte und IPR im Lichte der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Kinderehenbekämpfungsgesetz, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 87 (2023), 707–713.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Zivilprozessgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 182–241.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Gesetz der Volksrepublik China über die Außenbeziehungen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 173–181.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Climate’s Empire in Comparative Law, Tilburg Law Review 28, 1 (2023), 1–19.
Zeitschriftenartikel
Ben Gerrit Köhler, , Droit uniforme de la vente internationale de marchandises, Recueil Dalloz 2023, 2160–2168. ,
Zeitschriftenartikel
Philipp Ceesay, Auf halbem Weg zu einem funktionalen Verständnis: Das System der Kommanditistenhaftung nach dem MoPeG, Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft 2023, 428–451.