Neuerscheinungen

Publikationen von Felix Aiwanger

Monografie (1)

Monografie
Felix Aiwanger, Anatol Dutta, Islam und deutsche Familiengerichtsbarkeit (Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht, 272), Gieseking, Bielefeld 2023, XIII + 135 S.

Beitrag in Sammelwerk (4)

Beitrag in Sammelwerk
Felix Aiwanger, Die Reize des Verbotenen. Reaktanz im Recht, in: Jakob Feldkamp, Leona Schmitz, Joana Schneider, Malte Zurbrügg (Hrsg.), Lenkung durch Recht? (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, Beiheft 175), Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2025, 45–62.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Aiwanger, Lernen und Lehren im Gedankenpalast: Erkundungsgang aus rechtsdidaktischer Perspektive, in: Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Melanie Förg, Sandra Eleonore Johst, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer, Sören Westerholz (Hrsg.), Medien-Räume. Eröffnen – Gestalten – Vermitteln, Springer, Wiesbaden 2024, 27–37.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Aiwanger, Kohlhaas’ Kapsel oder: Private Vollstreckung zwischen Selbsthilfe und Selbstjustiz, in: Johanna Croon-Gestefeld, Stefan Korch, Linda Kuschel, Roee Sarel, Philipp Scholz (Hrsg.), Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2021: Das Private im Privatrecht, Nomos, Baden-Baden 2022, 9–28.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Aiwanger, Anatol Dutta, Schweiz: Gutachten zum Haftungsrecht, in: Stephan Lorenz, Heinz-Peter Mansel, Ralf Michaels (Hrsg.), IPG – Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht 2018 - 2020, Gieseking, Bielefeld 2021, 216–236.

Zeitschriftenartikel (4)

Zeitschriftenartikel
Felix Aiwanger, Ius Sanguinis Reloaded. Familienrechtliche Vorfragen im neuen Staatsangehörigkeitsrecht, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024, 1521–1525.
Zeitschriftenartikel
Felix Aiwanger, A Family Law Approach to Animal Rights, Animal & Natural Resource Law Review 19 (2023), 1–20.
Zeitschriftenartikel
Felix Aiwanger, Alte Lieder auf neuen Instrumenten: Die europäischen Güterrechtsverordnungen und das Erbrecht, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2019, 202–209.
Zeitschriftenartikel
Felix Aiwanger, Paper doesn’t blush – Schriftliche Zeugenaussagen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten, Rescriptum 2 (2013), 93–103.

Entscheidungsanmerkung (6)

Entscheidungsanmerkung
Felix Aiwanger, Und wer nimmt den Hund? Beide! Überlegungen zu einem Wechselmodell für Haustiere nach LG Frankenthal, Urteil v. 12.5.2023 – 2 S 149/22 –, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023, 1773–1775.
Entscheidungsanmerkung
Felix Aiwanger, Keine Transparenz um jeden Preis – privatrechtliche Implikationen der Unionsrechtswidrigkeit öffentlich zugänglicher Transparenzregister, Anmerkung zu EuGH, 22. November 2022 – C-37/20, C-601/20 (WM und Sovim SA/Luxembourg Business Registers), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2023, 1013–1028.
Entscheidungsanmerkung
Felix Aiwanger, Anmerkung zu LG Frankfurt am Main, 8. Februar 2023 – 2-01 S 64/22, Recht und Schaden (r+s) 2023, 575–576.
Entscheidungsanmerkung
Felix Aiwanger, Anmerkung zu OLG Celle, 14. Dezember 2022 – 15 UF 137/21, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023, 931–933.
Entscheidungsanmerkung
Felix Aiwanger, Anmerkung zu EGMR, 5. Juli 2022 – 70133/16, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023, 861–863.
Entscheidungsanmerkung
Felix Aiwanger, Anmerkung zu OLG Saarbrücken, 28. Februar 2019 – 4 U 114/17, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2019, 1527–1528.

Rezension (1)

Rezension
Felix Aiwanger, Kargruber, Die Würde des Tiers. Eine verfassungsrechtliche Neupositionierung des Tiers als Subjekt und deren Auswirkung auf das einfache Recht am Beispiel eines strafrechtlichen Mindestschutzes, Neue Strafrechtswissenschaft 2025, 75–80.

Blogbeitrag (1)

Blogbeitrag
Felix Aiwanger, Halbgare Würste: Zur verunglückten Reform des Tierschutzgesetzes, VerfBlog, 2024, https://doi.org/10.59704/f0d1ae42bfe9b756, 12.10.2024.

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht