Wegweisender Blick auf Recht und Wissenschaft
Insgesamt 54 akademische Schüler*innen und Peers widmen Institutsdirektor Reinhard Zimmermann anlässlich seines 70. Geburtstages eine umfangreiche Festschrift. Mit ihr würdigen sie einen facettenreichen Forscher, außergewöhnlichen akademischen Lehrer und erfolgreichen Gestalter wissenschaftlicher Einrichtungen.

Unter der Federführung von Nils Jansen und Sonja Meier ist ein Sammelband mit 52 Beiträgen entstanden, die Werk und Wirken Zimmermanns in besonderer Weise spiegeln. Der beziehungsreiche Titel „Iurium itinera“ verweist auf die Weitsicht, die sowohl Forschung und Lehre als auch das vielfältige Engagement des Geehrten über alle Stationen seiner Laufbahn hinweg auszeichnet.
Auf Beiträge verschiedener Wegbegleiter, die Schlaglichter auf das Leben Zimmermanns werfen, folgen Aufsätze von Autorinnen und Autoren, die bei ihm Qualifikationsarbeiten geschrieben oder zumindest prägende Jahre in oder mit seinem Team gearbeitet haben. Wie in Zimmermanns Werk reicht das Themenspektrum dabei von der Methode der historischen Rechtsvergleichung über die Entstehung von Kodifikationen bis hin zu Strukturprinzipien von Rechtsordnungen und der Dogmatik vom Schuldrecht bis zum Erbrecht.
Bildnachweis: © Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht / Johanna Detering