Zeitschriftenartikel (2907)

Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Verweisungen auf das Bereicherungsrecht (Teil 1), JURA – Juristische Ausbildung 2022, 806–813.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Vor- und Nacherbschaft, JURA – Juristische Ausbildung 2022, 1162–1171.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Verweisungen auf das Bereicherungsrecht (Teil 2), JURA – Juristische Ausbildung 2022, 1265–1270.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Neuerscheinungen aus Kunst und Recht. Ausgewählt und annotiert, Kunst und Recht 24 (2022), 23–49.
Zeitschriftenartikel
Antonia Sommerfeld, Wie sinnvoll ist eine Rechtsflucht ins Schweizer Recht vor der deutschen AGB-Kontrolle in Handelsverträgen? Rechtsvergleich der Kontrolle von Haftungsbeschränkungsklauseln im unternehmerischen Rechtsverkehr im Schweizer und deutschen Recht, Zeitschrift für internationales Wirtschaftsrecht 2022, 64–70.
Zeitschriftenartikel
Marc-Philippe Weller, Vincent Hoppmann, Environmental, Social, Governance (ESG) – Neue Kompetenzen der Hauptversammlung?, Die Aktiengesellschaft 2022, 640–647.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Europa, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2021 (2022), 2–7.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Christian Church and Roman legal culture, Studia Prawnice KUL 2 (2022), 345–368.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Kościół chrześcijański a rzymska kultura prawna, Studia Prawnice KUL 2 (2022), 321–344.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Jannik Lucas Maas, Börsennotierte Familiengesellschaften im Kapitalmarktrecht, Die Aktiengesellschaft 2021, 893–904.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Internationales Privatrecht in Guatemala, Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft 120 (2021), 335–348.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Obiter Dicta in der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Gesellschaftsrecht, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 50 (2021), 867–903.
Zeitschriftenartikel
Jennifer Trinks, Sonderbeschlüsse stimmrechtsloser Vorzugsaktionäre in der Umwandlung – Zugleich Besprechung des BGH-Urteils vom 23. Februar 2021, II ZR 65/19, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2021, 1010–1024.
Zeitschriftenartikel
Dominik Krell, Einführung in das islamische Familienrecht im Gazastreifen (Palästina), Das Standesamt 2021, 369–372.
Zeitschriftenartikel
Monika Lehner, Ist das Pflichtteilsrecht noch zeitgemäß?, Neue juristische Wochenschrift, NJW-aktuell 52 (2021), 15.
Zeitschriftenartikel
Dieter Martiny, New efforts in judicial cooperation in European child abduction cases, Polski Proces Cywilny 2021, 501–522.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, La evolución del derecho internacional privado en Nicaragua, Revista Mexicana de Derecho Internacional Privado y Comparado 46 (2021), 8–14.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Wer schrieb die Sonate g-Moll BWV 1020? Neue Überlegungen zu einer alten Streitfrage, Bach Jahrbuch 2021, 143–164.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, L'applicazione del Reg. Ue n. 650/2012 nella prassi tedesca, Rivista di diritto civile 67 (2021), 1241–1250.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Herbert Wiedemann (1932 – 2021), Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2021, 1447–1448.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Ein erstes Rechtskleid für die Decentralized Autonomous Organization: Die Wyoming DAO LLC – Vorbild auch für Deutschland?, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2021, 2205–2214.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Yannick Chatard, Gesetzliche Zertifizierung nachhaltiger Unternehmen: Die französische "société à mission", Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2021, 1525–1532.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Vertragsrecht in der Datenökonomie – Datenprivatrecht zwischen europäischem Datenschutz und technischer Realität, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2021, 792–820.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Beschränkung der unbeschränkten Vertretungsmacht des Vereins- und Stiftungsvorstands, Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen 2021, 289–292.
Zeitschriftenartikel
Claude Witz, Ben Gerrit Köhler, Francis Limbach, Panorama Droit uniforme de la vente internationale de marchandises, Recueil Dalloz 2021, 2017–2027.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts über den Beweis im Zivilprozess, Zeitschrift für chinesisches Recht 2021, 234–255.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zu Kaufverträgen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2021, 207–215.
Zeitschriftenartikel
Yijie Ding (Übers.), Protokoll der Konferenz zur Arbeit der Implementierung des Zivilgesetzbuches durch Gerichte des gesamten Landes, Zeitschrift für chinesisches Recht 2021, 216–225.
Zeitschriftenartikel
Martin Eibach, Philipp Scholz, Zur Strafbarkeit unternehmerischer Fehlentscheidungen – zugleich ein Beitrag zur Zivilrechtsakzessorietät des Untreuetatbestands und zu ihren institutionellen Rahmenbedingungen, Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 133 (2021), 685–713.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Der Code des Kapitals und seiner Portabilität – Anmerkungen zu Katharina Pistor (Symposium: Der Code des Kapitals), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 890–906.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Vorwort zum Symposium: Der Code des Kapitals, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 852–853.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Gonzalo A. Lorenzo Idiarte, Das Allgemeine Gesetz des Internationalen Privatrechts von Uruguay, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 811–851.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Walter Doralt, D&O-Verschaffungszusagen im System und als Gestaltungsmittel der aktienrechtlichen Corporate Governance, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 185 (2021), 637–668.
Zeitschriftenartikel
Ulrich Magnus, Grünes Gold – Kaufverträge über brasilianische Edelholzbäume, Internationales Handelsrecht 2021, 133–144.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Ein karibisches IPR-Modell – das dominikanische Gesetz von 2014, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2021, 484–490.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Haftungsbegründende und haftungsausfüllende Kausalität im Zivil- und Zivilprozessrecht, Juristische Schulung 2021, 914–917.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Vorstandshaftung in der Stiftung und Gesellschaftsrechtsdogmatik: Rezeption und Reflexion, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2021, 1937–1950.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Zur Rechtsnatur der OHG und ihres Gesellschaftsvertrags, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2021, 949–956.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Restrukturierungshaftung der Geschäftsleiter nach dem StaRUG, GmbH Rundschau 2021, 793–800.
Zeitschriftenartikel
Lena Salaymeh, Comparing Islamic and International Laws of War: Orthodoxy, ‘Heresy,’ and Secularization in the Category of Civilians, The American Journal of Comparative Law 69 (2021), 136–167.
Zeitschriftenartikel
Elena Dubovitskaya, Antwortpflicht bei Filesharing-Abmahnungen, Neue Juristische Wochenschrift 2021, 1996–2000.
Zeitschriftenartikel
Florian Bode, Die Objektivitätskritik der Legal Gender Studies, Bucerius Law Journal 2021, 39–46.
Zeitschriftenartikel
Raphael de Barros Fritz, Die kollisionsrechtliche Behandlung von trusts im Zusammenhang mit der EuErbVO, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 620–652.
Zeitschriftenartikel
Ruth Effinowicz, Reaktionen auf Corona im japanischen und deutschen Recht. Rechtsvergleich in Zeiten der Pandemie, Zeitschrift für Japanisches Recht 51 (2021), 1–20.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Das Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China im Spiegel einer Kommentierung des Obersten Volksgerichts: Ein Überblick über die Neuregelungen des Besonderen Teils, Zeitschrift für chinesisches Recht 28 (2021), 85–112.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Arthur Helwich, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2020, Zeitschrift für chinesisches Recht 2021, 136–161.
Zeitschriftenartikel
Lena Salaymeh, Shai Lavi, Religion is Secularised Tradition: Jewish and Muslim Circumcisions in Germany, Oxford Journal of Legal Studies 41 (2021), 431–458.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Toshiaki Yamanaka, Investment Services Regulation in Germany and Japan, European Company and Financial Law Review 2021, 464–516.
Zeitschriftenartikel
Martin Bialluch, Privatrecht oder öffentliches Recht: Zur Rechtsnatur der kapitalmarktrechtlichen Wohlverhaltenspflichten, Juristenzeitung 2021, 547–553.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Europäische vs. nationale Aufsicht im neuen Rechtsrahmen für Datenbereitstellungsdienste, BKR - Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht 2021, 331–336.
Zur Redakteursansicht