Beitrag in Sammelwerk (1355)
Beitrag in Sammelwerk
Felix Steffek, Mediation – Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Jahrbuch der Max-Planck-Gesellschaft 2009, Max-Planck-Gesellschaft, Munich 2009, under the reference:-MPI für ausländ. und internat. Privatrecht.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Steffek, Insolvenz der Kapitalgesellschaft, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 870–875.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Steffek, Durchgriff, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 332–337.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Steffek, Mediation, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1054–1058.
Beitrag in Sammelwerk
Clemens Trautmann, Anwendung ausländischen Rechts, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 83–87.
Beitrag in Sammelwerk
Clemens Trautmann, Ermittlung ausländischen Rechts, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 444–448.
Beitrag in Sammelwerk
Clemens Trautmann, Folgerecht (droit de suite), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 612–615.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Aufrechnung, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 109–113.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Common Frame of Reference, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 276–280.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Corpus Juris Civilis, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 286–290.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Gastwirtshaftung, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 633–636.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Mischrechtsordnungen, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1068–1071.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Principles of European Contract Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1177–1180.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Römisches Recht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1310–1314.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Römisch-holländisches Recht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1314–1318.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Verjährung, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1637–1640.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, , Schottisches Privatrecht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1373–1377.
Beitrag in Sammelwerk
Hrsg.)Elena Dubovitskaya (Übers.), Überarbeitung der Übersetzung ins Russische, in: (, Bürgerliches Gesetzbuch Deutschlands, 3. Aufl., Wolters Kluwer, Moskau 2008. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The recent development in the conflict of laws, in: Jürgen Basedow, Harald Baum, (Hrsg.), Japanese and European private international law in comparative perspective (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 48), Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 3–18.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, The state’s private law and the economy. Commercial law as an amalgam of public and private rule-making, in: , Beyond the state - Rethinking private law, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 281–299. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, , Wettbewerbsentwicklung bei der Telekommunikation 2007: Wendepunkt der Regulierung, Sondergutachten 50, Nomos, Baden-Baden 2008, 1–107.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, , Wettbewerbsentwicklung bei der Post 2007: Monopolkampf mit allen Mitteln, Sondergutachten 51, Nomos, Baden-Baden 2008, 1–66.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, , Strom und Gas 2007: Wettbewerbsdefizite und zögerliche Regulierung, Sondergutachten 49, Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 62 Abs. 1 EnWG, Nomos, Baden-Baden 2008, 1–270.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Takeover Law in the EU and Germany – Comparative Analysis of a Regulatory Model, in: , Corporate Takeovers: Emerging Global Trends, Amicus Books, Hyderabad 2008, 85–103. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Japans zögerlicher Weg zu einem Markt für Unternehmenskontrolle - Institutionelle Dynamik und regulatorischer Wandel, in: Harald Baum, Andreas M. Fleckner, , (Hrsg.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter Recht, Berlin 2008, 325–353.
Beitrag in Sammelwerk
Heyo Berg, Mediation in Neuseeland, in: Klaus Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation - Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 727–760.
Beitrag in Sammelwerk
Duygu Damar, Enforcement of the Law of the Sea Rules in the Context of Port State Control. The European Approach, in: , Enforcement of International Law and EU Law in Maritime Affairs (Schriften zum See- und Hafenrecht, 15), LIT Verlag, Hamburg 2008, 11–45. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Katrin Deckert, Mediation in Frankreich - Rechtlicher Rahmen und praktische Erfahrungen -, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 183–258.
Beitrag in Sammelwerk
Katrin Deckert, Die Publikumsaktiengesellschaft unter besonderer Berücksichtigung des französischen Rechts, in: Harald Baum, Andreas Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (Hrsg.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter, Berlin 2008, 111–140.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Konrad Zweigert, in: , Deutschsprachige Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts in Berichten ihrer Schüler, De Gruyter Recht, Berlin 2008, 88–101. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Choosing the Right Approach for European Law Making, Commentary, in: Eva-Maria Kieninger (Hrsg.), The Future of Secured Credit in Europe, de Gruyter, Bruylant und Editions Dalloz, Berlin, Brüssel, Paris 2008, 102–110. ,
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Zastoupení v Budoucím Europském soukomém pravu a Český Návrh, in: , Sborník statí z diskusních fór o rekodifíkaci občanského práva, ASPI und Wolters Kluver, Prag 2008, 50–62. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, Mediation in Irland, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation – Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 635–670.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Ellger, Mediation in Kanada, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation – Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 671–725.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Herbert Wiedemann, in: , Deutschsprachige Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts in Berichten ihrer Schüler. Eine Ideengeschichte in Einzeldarstellungen, Bd. 1, Walter de Gruyter, Berlin 2008, 167–184. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, , Effizienzorientierung im Handels- und Wirtschaftsrecht. Einführung und Überblick, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Effizienz als Regelungsziel im Handels- und Wirtschaftsrecht (ZHR-Beiheft, 74), Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main 2008, 9–42.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Jabez Henry, The judgement of the court of Demerara in the case of Odwin v. Forbes. Samuel Livermore, Dissertations on the questions which arise from the contrariety of the positive laws of different states and nations, Nachdr. der Ausg. 1823 und 1828 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 12), Keip, Stockstadt 2008, S. V*-VII*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Wilhelm Schaeffner, Entwicklung des internationalen Privatrechts. Carl Georg v. Wächter, Über die Collision der Privatrechtsgesetze verschiedener Staaten, Nachdr. der Ausg. 1841 und 1841/42 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 5), Keip, Stockstadt 2008, S. V*-VIII*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Franz Kahn, Abhandlungen zum internationalen Privatrecht, Bd. 1, Nachdr. der Ausg. 1928 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 11), Keip, Stockstadt 2008, S. V*-X*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, T. M. C. Asser, Grundrisse des Internationalen Privatrechts. Schets van het internationaal privaatregt. Eléments de droit international privé ou du conflit des lois. Das internationale Privatrecht, Nachdr. der Ausg. 1880 und 1884 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 13), Keip, Stockstadt 2008, S. VII*-XXIII*.
Beitrag in Sammelwerk
Christian Heinze, Kunstfreiheit und Vertragsrecht, in: , Kulturmanagement der Zukunft, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2008, 248–267. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christian Heinze, Bausteine eines Allgemeinen Teils des europäischen Internationalen Privatrechts, in: Dietmar Baetge, Jan von Hein, (Hrsg.), Die richtige Ordnung - Festschrift für Jan Kropholler zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 105–127.
Beitrag in Sammelwerk
Alexander Hellgardt, Europäisches Kapitalmarktrecht und Corporate Governance. Unternehmensüberwachung als Ziel der Europäischen Kapitalmarktregulierung, in: Harald Baum, Andreas Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (Hrsg.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, Europäisches und internationales Handels- Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter, Berlin 2008, 397–422.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Codification du droit commercial: L’expérience allemande, Bicentenaire du Code de commerce 1807-2007, Dalloz, Paris 2008, 183–193.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Modernizing the Board of Directors, Liber Amicorum Guido Alpa, Private Law Beyond the National Systems, British Institute of International and Comparative Law, London 2008, 532–546.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Unternehmenskontrolle und Soft Law, Nihon kaisha hôsei e no teigen (Vorschläge für ein japanisches Gesellschaftrecht), Shôji Hômu KK, Tokyo 2008, 433–454.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Desenvolvimentos recentes da corporate governance na Europa. Perspectivas para o futuro, Miscelâneas No 5, Almedina, Coimbra 2008, 7–39.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, The European Foundation Centre Project and the European Foundation Project, in: , As Fundaçôes na Europa/Foundations in Europe. Aspectos Jurídicos/Legal Aspects, Fundação Luso-Americana para o Desenvolvimento, Lisboa 2008, 51–57. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Andreas M. Fleckner, Entwicklung des Börsenrechts, Die Hamburger Börse 1558 – 2008, Murmann, Hamburg 2008, 249–282.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Felix Steffek, Mediation. Rechtsvergleich, Regelungsmodelle, Grundsatzprobleme, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 3–102.