Beitrag in Sammelwerk (1355)
Beitrag in Sammelwerk
Matteo Fornasier, Bereicherungsrecht, GoA, Gesetzliche Schuldverhältnisse. Hamburger Examenskurs, Bd. 4, Mauke & Schweitzer, Hamburg 2010, 117–229.
Beitrag in Sammelwerk
Imen Gallala-Arndt, Religionsfreiheit und islamisch geprägtes Erbrecht: Gesetzliche Regelungen und Rechtsprechungsauslegung im heutigen Tunesien und Ägypten, in: , Islam und Menschenrechte (Beiträge zum islamischen Recht, 7), Peter Lang, Frankfurt am Main 2010, 499–521. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christian Heinze, A Framework for International Enforcement of Territorial Rights: The CLIP Principles on Jurisdiction, in: Jürgen Basedow, Axel Metzger, (Hrsg.), Intellectual Property in the Global Arena. Jurisdiction, Applicable Law, and the Recognition of Judgments in Europe, Japan and the US, Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 53–76.
Beitrag in Sammelwerk
Christian Heinze, Rechtsvergleichung als Vorbild?, in: , Kreativität und Urheberrecht in der Netzökonomie. Eine wissenschaftliche Innovationswerkstatt im Dialog mit der Medienwirtschaft, Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg Nr. 21, Hamburg 2010, 20–22. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, The European Company Law Action Plan Revisited: An Introduction, in: Klaus J. Hopt, (Hrsg.), The European Company Law Action Plan Revisited, Reassessment of the 2003 priorities of the European Commission, Leuven University Press, Leuven 2010, 9–23.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, The board of nonprofit organizations: some corporate governance thoughts from Europe, in: Klaus J. Hopt, (Hrsg.), Comparative Corporate Governance of Non-Profit Organizations, Cambridge University Press, Cambridge 2010, 531–563.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Preface, in: Klaus J. Hopt, (Hrsg.), Comparative Corporate Governance of Non-Profit Organizations, Cambridge University Press, Cambridge 2010, XXXV-XLVIII.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, European Company and Financial Law: Observations on European Politics, Protectionism, and the Financial Crisis, in: , Company Law and Economic Protectionism. New Challenges to European Integration, Oxford University Press, Oxford 2010, 13–31. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Andreas M. Fleckner, Evolución del Derecho Bursátil, Estudios de Derecho de Sociedades y del Mercado de Valores, Marcial Pons, Madrid/Barcelona/Buenos Aires 2010, 325–347.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Hupka, Neue Rechtsquellen im europäischen Kapitalmarktrecht und ihre Behandlung durch nationale Gerichte, in: , Europäische Methodik: Konvergenz und Diskrepanz europäischen und nationalen Privatrechts: Osnabrücker Tagung 2.- 5. September 2009. Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2009, Boorberg, Stuttgart 2010, 291–315. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Kosovo, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 186. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main/Berlin 2010, 1–81. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Mazedonien, in: , Internationales Erbrecht, C.H. Beck, München 2010, 1–58. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bulgarien, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 187. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2010, 1–99. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Rainer Kulms, European Corporate Governance After Five Years with Sarbanes-Oxley, in: , Perspectives on Corporate Governance, Cambridge University Press, Cambridge 2010, 413–457. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Rainer Kulms, Optimistic Normativism after Two Decades of Legal Transplants and Autonomous Developments, in: Christa Jessel-Holst, Rainer Kulms, (Hrsg.), Private Law in Eastern Europe. Autonomous Developments or Legal Transplants? (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 50), Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 7–14.
Beitrag in Sammelwerk
Patrick C. Leyens, Empirical Law and Economics: The Societas Europaea and its use within Europe (Comment on Contribution by Horst Eidenmüller), in: , The Law and Economics of Corporate Governance: Changing Perspectives, Edward Elgar, Cheltenham 2010, 117–121. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Patrick C. Leyens, Aufsichtsrat: Terra incognita des englischen Gesellschaftsrechts?, in: Harald Baum, Jan von Hein, , , Markus Roth, (Hrsg.), Festschrift für Klaus J. Hopt zum 70. Geburtstag. Unternehmen, Markt und Verantwortung, De Gruyter, Berlin 2010, 3125–3147. , , , , ,
Beitrag in Sammelwerk
Patrick C. Leyens, , Judicial Control of Standard Terms and European Private Law, in: , Economic Analysis of the DCFR. The Work of the Economic Impact Group within the CoPECL Network of Excellence, Sellier, München 2010, 99–121. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, Einführung, in: , Wettbewerb und Monopolkampf. Eine Untersuchung zur Frage des wirtschaftlichen Kampfrechts und zur Frage der rechtlichen Struktur der geltenden Wirtschaftsordnung, Nomos, Baden-Baden 2010, 5–14. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Knut Benjamin Pißler, Internationales Privatrecht, in: , Einführung in das koreanische Recht, Springer, Heidelberg Dordrecht London New York 2010, 115–156. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Knut Benjamin Pißler, , Nonprofit organizations in the People’s Republic of China, in: Klaus J. Hopt, (Hrsg.), Comparative Corporate Governance of Non-Profit Organizations, Cambridge University Press, Cambridge 2010, 428–477.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Die Konkretisierung von Generalklauseln, in: , Handbuch Europäische Methodenlehre. Grundfragen der Methoden des Europäischen Privatrechts, 2. Aufl., De Gruyter, Berlin 2010, 349–372. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Lebensformen, Rechtsformen und Leitbilder: Familienrecht in europäischer Perspektive, in: , Familie – ein öffentliches Gut?2010, 119–142. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Ist unser Erbrecht noch zeitgemäß?, Gutachten A für den 68. Deutschen Juristentag2010, A 9–112.
Beitrag in Sammelwerk
Giesela Rühl, Choice of Law and Choice of Forum in the European Union. Recent Developments, in: , Civil Justice Systems in Europe. Implications for Choice of Forum and Choice of Contract Law, Hart Publishing, Oxford 2010, i.E-i.E. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Samtleben, Los principios generales del derecho comercial internacional y la lex mercatoria en la Convención Interamericana sobre Derecho Aplicable a los Contratos Internacionales, in: Jürgen Basedow, , (Hrsg.), ¿Cómo se codifica hoy el derecho comercial internacional?, Centro de Estudios de Derecho, Economía y Política (CEDEP), Asunción 2010, 413–426.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Länderbericht El Salvador, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 188. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2010, 1–69. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Private International Law: Developments in Europe and Germany, Avrupa’da Devletler Özel Hukuku ve Yeni Türk Milletlerarası Özel Hukuk ve Usul Hukuku Hakkında Kanun’un Akitler ve Ticaret Hukukuna İlişkin Hükümleri, Legal Yayıncılık, Istanbul 2010, 23–45.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht – Bedeutung für die Schweiz, in: , Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2009/10, Dike, Zürich/St. Gallen 2010, 313–330. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Germany, in: , The Impact of Uniform Laws on the Protection of Cultural Heritage and the Preservation of Cultural Heritage in the 21st Century, Martinus Nijhoff, Leiden/Boston 2010, 422–437. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Gregor Christandl, Die Proportionalhaftung als vorzugswürdiges Haftungsregime, in: , , Interdisziplinäre Studien zur Komparatistik und zum Kollisionsrecht. Interdisciplinary Studies of Comparative and Private International Law, Jan Sramek Verlag, Wien 2010, 201–235. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Sharia and national law in Afghanistan, in: , Sharia Incorporated. A Comparative Overview of the Legal Systems of Twelve Muslim Countries in Past and Present, Leiden University Press, Leiden 2010, 273–318. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Hôsei-shi to hikaku-hô (Legal History and Comparative Law), in: , Hô-sôzô no hikaku hôgaku, Nippon Hyoron-sha, Tokio 2010, 241–270. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Hrsg.)Elena Dubovitskaya (Übers.), Übersetzung ins Russische, in: (, Deutsches Handelsgesetzbuch sowie Aktiengesetz, GmbH-Gesetz und Genossenschaftsgesetz, 2. Aufl., Wolters Kluwer, Moskau 2009. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Die Europäische Union zwischen Marktfreiheit und Überregulierung – Das Schicksal der Vertragsfreiheit, Bitburger Gespräche (Bitburger Gespräche, Jahrbuch 2008/I), C.H. Beck, München 2009, 85–104.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Zehn Jahre türkisches Wettbewerbsrecht – Ein europäischer Kommentar, in: Klaus J. Hopt (Hrsg.), Kompatibilität des türkischen und europäischen Wirtschaftsrechts – Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 271–282. ,
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Entwicklungslinien des Versicherungsvertragsrechts – Die schweizerische Gesamtrevision im Lichte der Rechtsvergleichung, in: , Internationales Forum zum Privatversicherungsrecht 2008, Schulthess Juristische Medien, Zürich, Basel, Genf 2009, 11–25. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Teaching and researching Japanese law: A German perspective, in: , Legal Education in Asia. Globalisation, Change and Contexts, Routledge, London 2009, 89–104. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Ausstrahlung des europäischen Privatrechts auf das japanische Recht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann, Martin Illmer (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts Bd. I, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 155–159.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Insidergeschäfte, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann, Martin Illmer (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts Bd. I, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 866–870.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Marktmanipulation, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann, Martin Illmer (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts Bd. II, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1045–1049.
Beitrag in Sammelwerk
Harald Baum, Übernahmerecht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann, Martin Illmer (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts Bd. II, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1509–1513.
Beitrag in Sammelwerk
Duygu Damar, Compulsory Insurance in International Maritime Conventions, in: , Responsibility and Liability in the Maritime Context (Schriften zum See- und Hafenrecht, 16), LIT Verlag, Hamburg 2009, 107–148. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Beyond the Anatomy, in: , , Klaus J. Hopt, , (Hrsg.), The Anatomy of Corporate Law. A Comparative and Functional Approach, 2. Aufl., Oxford University Press, Oxford 2009, 305–315. , , , , , ,
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Control Transactions, in: , Klaus J. Hopt, , (Hrsg.), The Anatomy of Corporate Law. A Comparative and Functional Approach, 2. Aufl., Oxford University Press, Oxford 2009, 225–273. , , , , , ,
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Book IX. Proprietary security in movable assets, in: , Principles, Definitions and Model Rules of European Private Law. Draft Common Frame of Reference (DCFR). Full Edition, Bd. 6, Sellier. European Law Publishers, München 2009, IX - XIV, 5389–5667. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Akkreditiv, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 22–23.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Bürgschaft (Modernes Recht), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 241–244.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Garantie, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 631–633.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Mobiliarsicherheiten, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1083–1086.