Zeitschriftenartikel (77)

Zeitschriftenartikel
Peter Agstner, Elke Heinrich-Pendl, Matthias Pendl, Una “Flexible Kapitalgesellschaft” per l’Austria, con uno sguardo al diritto societario italiano – A “Flexible Kapitalgesellschaft” for Austria, with a look at Italian company law, Rivista di Diritto Societario 2024, 891–908.
Zeitschriftenartikel
Florian Bode, Jonathan Friedrichs, Flexibilisierung dinglicher Ansprüche, Archiv für die civilistische Praxis 224 (2024), 701–754.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Simon Horn, Unternehmensskandale und skandalgetriebene Regulierung: Die Stavisky-Affäre als Prüfstein, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 648–693.
Zeitschriftenartikel
Rahel Meinhof, Susanna Roßbach, No Name! Zur Notwendigkeit anonymisierter Prüfungen im rechtswissenschaftlichen Studium, Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 2024, 208–225.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Geschäftsleiterhaftung in der Personengesellschaft – Vom vertragsrechtlichen zum organschaftlichen Modell, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2024, 1639–1649.
Zeitschriftenartikel
Katharina Isabel Schmidt, Race, Rules, Reproduction: Lausanne Legal Modernists, Left and Right, Yale Journal of Law and the Humanities 35 (2024), 503–517.
Zeitschriftenartikel
Michael Cremer, Sachverzeichnis zum 88. Jahrgang (2024), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 829–854.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Peter Agstner, Russian-Roulette-Klauseln vor deutschen und italienischen Gerichten, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2024, 933–958.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Rechte der Natur – ein erfolgreicher Reverse Legal Transplant? Anmerkung zu LG Erfurt, Urteil vom 17. Oktober 2024 – 8 O 836/22, Zeitschrift für Umweltrecht 2024, 643–649.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Die Neufassung des chinesischen Gesellschaftsgesetzes 2023: Vier gesetzgeberische Ziele, vier Leitprinzipien bei den Revisionsarbeiten und sieben große Themengebiete, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 313–340.
Zeitschriftenartikel
Biset Sena Güneş, Turkish Private International Law of Succession Revisited in the Light of the European Succession Regulation and Recent Developments in Swiss Law, Yearbook of Private International Law 25.2023/24 (2024), 637–659.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Leandra Kottke, Decisions on the European Succession Regulation in Germany, Yearbook of Private International Law 25.2023/24 (2024), 405–442.
Zeitschriftenartikel
Nadjma Yassari, Early Marriages in German Law, Yearbook of Private International Law 25.2023/24 (2024), 81–103.
Zeitschriftenartikel
Nadjma Yassari, A Quarter-Century of Excellence, Yearbook of Private International Law 25.2023/24 (2024), XVI-XVIII.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Gesetz der Volksrepublik China über ländliche kollektive Wirtschaftsorganisationen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 356–375.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des Buches über die Haftung für die Verletzung von Rechten des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“ (Teil 1), Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 376–382.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Friederike Röcklebe (Übers.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen über die Haftung für die Verletzung der ökologischen Umwelt, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 383–389.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, 50 Jahre Herstatt-Zusammenbruch: Ein Bankskandal und seine regulatorische Aufarbeitung (Teil II), Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2024, 1977–1982.
Zeitschriftenartikel
Wijnand van Woerkom, Davide Grossi, Henry Prakken, Bart Verheij, A Fortiori Case-Based Reasoning: From Theory to Data, Journal of Artificial Intelligence Research 2024, 401–441.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, 50 Jahre Herstatt-Zusammenbruch: Ein Bankskandal und seine regulatorische Aufarbeitung (Teil I), Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2024, 1929–1938.
Zeitschriftenartikel
Bastian Brunk, Zivilrechtliche Haftung nach Art. 29 der europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDDD), CRZ – Zeitschrift für Corporate Responsibility & Recht in der Lieferkette 2024, 130–138.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Aufsichtsratsmitglieder mit besonderer Expertise: Pro und Contra, Der Aufsichtsrat 21 (2024), 137.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Die Immunität ausländischer Staaten im Recht der Volksrepublik China – Das Gesetz vom 1. September 2023 als Instrument zur Gestaltung des Völkergewohnheitsrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 527–555.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Puerto Rico: Zivilgesetzbuch vom 1. Juni 2020 (Auszug), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 610–619.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Das Internationale Privatrecht im neuen Zivilgesetzbuch Puerto Ricos – Abkehr vom common law, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 586–609.
Zeitschriftenartikel
Felix Aiwanger, Ius Sanguinis Reloaded. Familienrechtliche Vorfragen im neuen Staatsangehörigkeitsrecht, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024, 1521–1525.
Zeitschriftenartikel
Dieter Martiny, Coordination of contractual and tort claims in the European law of jurisdiction, Cuadernos de derecho transnacional 16, 2 (2024), 1099–1113.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Schwangerschaftsabbruch und Familienrecht: im Griff einer paradigmatischen Differenz, Juristenzeitung 79 (2024), 849–858.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 79 (2024), 876–883 (als Koordinator eines Kollegenkreises) .
Zeitschriftenartikel
Nils Klages, Knut Benjamin Pißler (Übers.), Gesellschaftsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 251–307.
Zeitschriftenartikel
Johanna Holbig, Knut Benjamin Pißler (Übers.), Gemeinnützigkeitsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 222–250.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Gemeinnützigkeitsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 208–221.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Auf dem Weg zu einem Klimagesellschaftsrecht?, Der Betrieb 2024, 2410–2418.
Zeitschriftenartikel
Moritz Bälz, Philipp Kronier, Ungarische Mautansprüche vor deutschen Zivilgerichten. Fahren ohne Mautvignette – ein teurer Spaß?, JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 963–969.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Philipp Alexander Hülse, Der französische Entrepreneur individuel mit Haftungsbeschränkung ex lege: ein unternehmensrechtlicher Paradigmenwechsel, GmbH Rundschau 2024, 910–921.
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, (Nicht) wie es im Buche steht – das brasilianische Abstammungsrecht in Theorie und Praxis, Das Standesamt 2024, 230–234.
Zeitschriftenartikel
Annika Diemke, Die sogenannte »Andeutungstheorie«, JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 921–929.
Zeitschriftenartikel
Valentin Pinel le Dret, What’s in a Name, an Epilogue, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2024, 729–730.
Zeitschriftenartikel
Andrey Shirvindt, Die UNIDROIT-Grundregeln und ähnliche nichtstaatliche Regelwerke in der höchstrichterlichen Rechtsprechung Russlands, Deutsch-Russische Rechtszeitschrift 9 (2024), 33–45.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Rechtsvergleichung vor Gericht im Gesellschaftsrecht, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2024, 857.
Zeitschriftenartikel
Hannah Buxbaum, Ralf Michaels, Anti-Enforcement Injunctions, New York University Journal of International Law & Politics 56 (2024), 101–118.
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Luise von Kügelgen, Christopher Reibetanz, Bedeutung der Verantwortungsgemeinschaft für Lebensgefährten, Geschwister und Pflegende, Neue Juristische Wochenschrift 2024, 1925–1930.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Heike Schweitzer, Ernst-Joachim Mestmäcker, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 215–222.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, The Right to Have Private Rights, University of Toronto Law Journal 74, Suppl. 1 (2024), 128–150.
Zeitschriftenartikel
Simon Horn, Einheit und Vielfalt des Verbraucherbegriffs im Unionsprivatrecht, Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union 2024, 98–103.
Zeitschriftenartikel
Yijie Ding (Übers.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des Systems der Sicherheiten im „Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 164–189.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Bestimmungen zur Förderung und Normierung des grenzüberschreitenden Umlaufs von Daten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 159–163.
Zeitschriftenartikel
David Müller, Annika Paulsen, Knut Benjamin Pißler (Übers.), Gesetz der Volksrepublik China über die Immunität ausländischer Staaten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 152–158.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Fenja Eckardt, Luca Pisanelli, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2023, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 134–151.
Zeitschriftenartikel
Biset Sena Güneş, Tuğçe Nimet Yaşar, Validity of Jurisdiction Clauses in Standard Terms and Conditions of International Commercial Contracts under Turkish Law, Review of Central and East European Law 49 (2024), 53–87.
Zur Redakteursansicht