Zeitschriftenartikel (99)
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Yannick Chatard, Der Missbrauchseinwand gegen Betroffenenrechte, Zeitschrift für Datenschutz 2022, 482–486.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Succession with the Foreign Element of a Share in a Limited Liability Company Registered in Ukraine, Teisė 124 (2022), 39–54.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Hinweisgeberschutz zwischen Legalitäts- und Legalitätskontrollpflicht, Die Aktiengesellschaft 2022, 553–559.
Zeitschriftenartikel
Christian Stemberg, Zur substantiierten Kenntnis nach § 9 III Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2022, 1093–1099.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Der Verbraucher verbraucht (nicht immer), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2022, 746.
Zeitschriftenartikel
Kwamou Eva Feukeu, The future as a public good: Decolonising the future through anticipatory participatory action research, Foresight 2022, https://doi.org/10.1108/FS-11-2021-0225, 01.08.2022. , ,
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Private Law Theory and the “Global Legal Community”, German Law Journal 23 (2022), 851–861.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Grundstrukturen der lieferkettenrechtlichen Sorgfaltspflichten, Corporate-Compliance-Zeitschrift 2022, 205–214.
Zeitschriftenartikel
Stefan Korch, Überprüfungs- und Aktualisierungspflichten nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Neue Juristische Wochenschrift 2022, 2065–2070.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig *25.11.1928 †2.3.2022, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 571–576.
Zeitschriftenartikel
Martin Bialluch, Europäisches Unternehmensrecht in der aktuellen Rechtsprechung, Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union 2022, 142–150. ,
Zeitschriftenartikel
Rainer Kulms, Data Sharing and Data Protection, Revista română de drept privat 1 (2022), 137–156.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Ein Rundflug über Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2022, 827–835.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur zeitlichen Wirkung bei der Anwendung des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 89–93.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Zivilprozessgesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 32–88.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Japan und Deutschland im Netz des internationalen Einheitsrechts, Zeitschrift für Japanisches Recht 53 (2022), 1–18.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Risikomanagement im Querschnitt der Disziplinen: Betriebswirtschaftslehre – Aktienrecht – Bankaufsichtsrecht – Lieferkettenrecht, Die Aktiengesellschaft 2022, 377–389.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Nachruf auf Ulrich Drobnig, Zeitschrift für Japanisches Recht 53 (2022), 319–320. ,
Zeitschriftenartikel
Ruth Effinowicz, Überblick über wichtige öffentlich-rechtliche Gerichtsentscheidungen aus dem Jahre 2020, Zeitschrift für Japanisches Recht 53 (2022), 237–254. ,
Zeitschriftenartikel
Justin Monsenepwo Mwakwaye, Decolonial Comparative Law and Legal Transplants in Africa, Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft 121 (2022), 167–172.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, Die Revision des chinesischen Zivilprozessgesetzes 2021: Entlastung der Justiz und Beschleunigung des Verfahrens, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 27–31.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Legal Methodology in Germany, Edinburgh Law Review 26 (2022), 153–193.
Zeitschriftenartikel
Ralf Michaels, Peter Mankowski *11.10.1966 †10.2.2022, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 323–326.
Zeitschriftenartikel
Dörthe Engelcke, Between Church and State: The Challenges of Reforming the Church Courts and Family Law in the Greek Orthodox Patriarchate of Jerusalem, International Journal of Middle East Studies 2022, 282–301.
Zeitschriftenartikel
Mateusz Grochowski, The Consumer Benchmark, Vulnerability, and the Contract Terms Transparency: A Plea for Reconsideration, European Review of Contract Law 18 (2022), 1–31. ,
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Nachlass- und Eigengläubigerschutz in der Erbeninsolvenz de lege lata und de lege lata ferenda, KTS 2022, 1–34.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Die Haftung der Stiftungsorgane nach neuem Recht. Pflichtenkreis, Business Judgment Rule, Darlegungs- und Beweislast, Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen 2022, 50–54.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Florian Bode, Zu guter Letzt: Erbunwürdigkeit post mortem?, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2022, 516–518.
Zeitschriftenartikel
Ben Gerrit Köhler, Le Covid-19 et les ventes internationales régies par la Convention de Vienne, Recueil Dalloz 2022, 754–764. ,
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Gesellschaftsrecht im Spiegel seiner Habilitationsschriften, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2022, 191–218.
Zeitschriftenartikel
Mateusz Grochowski, , , , Algorithmic Price Discrimination and Consumer Protection. A Digital Arms Race?, Technology and Regulation, Special Issue: Should Data Drive Private Law? 2022, 36–47.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Zivilrechtliche Haftung im Halbschatten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes, Der Betrieb 2022, 920–929.
Zeitschriftenartikel
Matthias Pendl, Emojis auf dem Weg ins (Privat-)Recht – ein Schlaglicht, Neue Juristische Wochenschrift 2022, 1054–1058.
Zeitschriftenartikel
Christian Stemberg, Die drei „Schlüsselkriterien“ des Beschwerdeverfahrens nach § 8 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Corporate Compliance Zeitschrift 2022, 92–99.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben (Übers.), Paraguay, Gesetz über das auf internationale Verträge anzuwendende Recht 2015, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2022, 197–200.
Zeitschriftenartikel
Claas-Lennart Götz, Ein Lieferkettengesetz nordischer Prägung – Norwegens neues Transparenzgesetz, Recht der internationalen Wirtschaft 2022, 99–105.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Paraguay: Rechtswahl für internationale Verträge, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2022, 194–197.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, „So jemand die Seinen, sonderlich seine Hausgenossen, nicht versorget, …“ – Zum Schutz der Angehörigen bei Enterbung, Archiv für die civilistische Praxis 222 (2022), 3–55.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Green Boardrooms: Klimaschutz und Corporate Governance, Der Aufsichtsrat 19 (2022), 26–27.
Zeitschriftenartikel
Elke Heinrich-Pendl, Zur Bonitätsprüfung nach § 7 Abs 1 VKrG bei Warenkleinkrediten im Versandhandel, Juristische Blätter 144 (2022), 100–108.
Zeitschriftenartikel
Klaus J. Hopt, M&A, Due Diligence und Kautelarpraxis, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 186 (2022), 7–66.
Zeitschriftenartikel
Valentin Pinel le Dret, Da Svidania Blake, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2022, 232–234.
Zeitschriftenartikel
Simon Horn, Die Neuordnung des internationalen Personengesellschaftsrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 65–90. ,
Zeitschriftenartikel
Lena Salaymeh, Ralf Michaels, Decolonial Comparative Law: A Conceptual Beginning, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 166–188.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Pravo, yake rehuliuie mizhnarodni pryvatni dohovory, za vidsutnosti uhody storin (Das Recht der internationalen Privatverträge bei fehlender Vereinbarung der Parteien), Mala entsyklopediia notariusa 2 (2022), 84–95.
Zeitschriftenartikel
Iryna Dikovska, Pravosubiektnist inozemnykh yurydychnykh osib v Ukraini (Rechtsfähigkeit ausländischer juristischer Personen in der Ukraine), Mala entsyklopediia notariusa 1 (2022), 32–40.
Zeitschriftenartikel
Elena Dubovitskaya, Kauf von Waren mit digitalen Elementen: Fortschritt und Rechtsunsicherheit im Verbrauchsgüterkaufrecht, MMR 2022, 3–8.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Klimaschutz im Gesellschafts-, Bilanz- und Kapitalmarktrecht, Der Betrieb 2022, 37–45.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Ein Schönheitswettbewerb für eine neue Gesellschaftsform mit Nachhaltigkeitsbezug: Zur rechtspolitischen Diskussion um eine GmbH mit gebundenem Vermögen, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2022, 345–355.
Zeitschriftenartikel
Andreas Humm, Relative Geschäfts- und Testierunfähigkeit, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2022, 253–258.