Beitrag in Kommentar (288)

Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Islamisches Recht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. 1, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 913–916.
Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Ausstrahlung des europäischen Privatrechts auf islamische Länder, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. 1, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 150–155.
Beitrag in Kommentar
Iryna Dikovska, Komentar do Hlavy 72 Tsyvilnogo Kodeksu Ukrainy «Bankivskyi rakhunok». – 138 KB (Kommentar zu Kapitel 72 des Zivilgesetzbuches der Ukraine "Bankkontovertrag". – 138 kilobytes), Naukovo-praktychnyi komentar Tsyvilnoho kodeksu Ukrainy. – Informatsiino-pravova systema «Liha-Zakon». – Informatsiino-analitychnyi tsentr «Liha» (Wissenschaftlich-praktischer Kommentar zum Zivilgesetzbuch der Ukraine. Rechtsinformationssystem LIGA: ZAKON),2008.
Beitrag in Kommentar
Iryna Dikovska, Komentar do §1 Hlavy 54 Tsyvilnogo Kodeksu Ukrainy «Zahalni polozhennia pro kupivliu-prodazh». – 309 KB (Kommentar zu §1 des Kapitels 54 des Zivilgesetzbuches der Ukraine "Kaufvertrag. Allgemeine Bestimmungen". – 309 kilobytes), Naukovo-praktychnyi komentar Tsyvilnoho kodeksu Ukrainy. – Informatsiino-pravova systema «Liha-Zakon». – Informatsiino-analitychnyi tsentr «Liha» (Wissenschaftlich-praktischer Kommentar zum Zivilgesetzbuch der Ukraine. Rechtsinformationssystem LIGA: ZAKON),2008.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 6, 7 AktG (Grundkapital, Mindestnennbetrag) und §§ 53a - 66 AktG (Gleichbehandlung, Einlagepflicht, Kapitalerhaltung etc.), in: Karsten Schmidt, Marcus Lutter (Hrsg.), AktG Kommentar, Otto Schmidt, Köln 2008, 194–200; 581–761.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Artt. 5, 6 SE-VO (Kapital der SE), in: Marcus Lutter, Peter Hommelhoff (Hrsg.), SE Kommentar, Otto Schmidt, Köln 2008, 99–107.
Beitrag in Kommentar
Eva Schwittek, Harald Baum, Mediation in Japan – Entwicklung und Praxis der außergerichtlichen Streitbeilegung –, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation – Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 483–566.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Vorbemerkung zu §§ 305-310 BGB. (Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch AGB), in: Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 2: Schuldrecht, 5 Aufl., C. H. Beck, München 2007, 1013–1438.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von Vor § 305 - § 306a BGB, in: Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 2, 5 Aufl., C. H. Beck, München 2007, 1013–1115.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Abschnitt VII: „Verkehr“, in: Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, Bd. Wettbewerbsrecht, 4. Aufl., C.H. Beck, München 2007, 1481–1648.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von § 310 BGB, in: Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 2, C. H. Beck, München 2007, 1402–1438.
Beitrag in Kommentar
Harald Baum, §§ 37i-m WpHG, MarktAngV, in: H. Hirte, T.M.J. Möllers (Hrsg.), Kölner Kommentar zum WpHG, Carl Heymanns Verlag, Köln 2007, 2258–2294.
Beitrag in Kommentar
Harald Baum, § 44 WpHG, in: Heribert Hirte, Thomas J. M. Möllers (Hrsg.), Kölner Kommentar zum WpHG, Carl Heymanns Verlag, Köln 2007, 2579–2579.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Deutsche Übersetzung der Grundregeln des Europäischen Rechts der persönlichen Sicherheiten, in: Ulrich Drobnig, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 45–55.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Comments on Recourse Against Debtor by Several Security Providers, in: Ulrich Drobnig (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 183–187.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Comments on Subsidiary Application of Rules on Solidary Debtors, in: Ulrich Drobnig, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 189–194.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Comments on Time Limit for Resort to Security, in: Ulrich Drobnig, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 259–265.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Comments on Limiting Security Without Time Limit, in: Ulrich Drobnig, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 270–273.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Comments on Security With or Without Time Limits, in: Ulrich Drobnig, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 360–362.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Comments on Limiting Security With Time Limit, in: Ulrich Drobnig, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 434–437.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Ellger, Art. 81 Abs. 3 EG. Freistellung vom Kartellverbot, in: Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, EG/Teil 1 Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, 4. Aufl., C.H. Beck, München 2007, 311–488.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 327a-327f AktG (Ausschluß von Minderheitsaktionären, Squeeze out) und § 328 AktG (wechselseitig beteiligte Unternehmen), in: Klaus J. Hopt, Herbert Wiedemann (Hrsg.), Großkommentar zum Aktiengesetz, de Gruyter, Berlin 2007, Seitenangabe-folgt.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 76-94 AktG (Vorstand), in: Gerald Spindler, Eberhard Stilz (Hrsg.), Kommentar zum AktG, Bd. 1 von 2, C.H. Beck, München 2007, 708–1007.
Beitrag in Kommentar
Phillip Hellwege, §§ 305-310, Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen. Teil II: Geltungsgrund und Geltungsvoraussetzungen; Rechtsfolgen bei Nichteinbeziehung und Unwirksamkeit; Transparenzgebot, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II/2: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 1. Aufl., Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 1441–1474.
Beitrag in Kommentar
Klaus J. Hopt, Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden, in: H. Schimansky, H.-J. Bunte, H.-J. Lwowski (Hrsg.), Bankrechts-Handbuch, Bd. I, § 1, 3. Aufl., C.H. Beck, München 2007, 1–18.
Beitrag in Kommentar
Klaus J. Hopt, Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme, in: H. Schimansky, H.-J. Bunte, H.-J. Lwowski (Hrsg.), Bankrechts-Handbuch, Bd. II, § 107, 3. Aufl., C.H. Beck, München 2007, 1005–1046.
Beitrag in Kommentar
Jens Kleinschmidt, § 397 BGB. Erlass, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II/2: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 2250–2289.
Beitrag in Kommentar
Patrick C. Leyens, Bettina Joost, Transportrecht, in: Klaus J. Hopt (Hrsg.), Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht, 3. Aufl., Beck, München 2007, 312–353.
Beitrag in Kommentar
Sonja Meier, Mehrheit von Schuldnern, Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 2390–2574.
Beitrag in Kommentar
Sonja Meier, Mehrheit von Gläubigern, Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: allgemeiner Teil, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 2575–2638.
Beitrag in Kommentar
Ralf Michaels, Systemfragen des Schuldrechts, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II, Mohr, Tübingen 2007, 1–97.
Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Iran, in: Roger Blanpain (Hrsg.), International Encyclopaedia of Laws. Family and Succession Law, Kluwer Law International, Alphen aan den Rijn 2007, 1–98.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, §§ 387-396. Aufrechnung, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 2. Teilband, Mohr, Tübingen 2007, 2179–2249.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Deutsche Übersetzung der Grundregeln des Europäischen Rechts der Handelsvertreter-, Franchise- und Vertriebsverträge, in: Martijn Hesselink, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Commercial Agency, Franchise and Distribution Contracts, Sellier, München 2006, 39–51.
Beitrag in Kommentar
Iryna Dikovska, Komentar do Hlavy 58 «Naim (orenda)» (Kommentar zu Kapitel 58 des Zivilgesetzbuches der Ukraine "Mietvertrag"), Tsyvilnyi kodeks Ukrainy. Postateinyi komentar u dvokh chastynakh. Chastyna 2 (Zivilgesetzbuch der Ukraine. Artikel-für-Artikel-Kommentar in zwei Teilen. Teil 2)., Yustynian, Kyiv 2006, 285–324.
Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Erbrecht: Länderbericht Iran, in: Murad Ferid, Karl Firsching, Heinrich Dörner, Rainer Hausmann, Peter Lichtenberger, Hans-Joachim Heusler (Hrsg.), Internationales Erbrecht. Quellensammlung mit systematischen Darstellungen des materiellen Erbrechts sowie des Kollisionsrechts der wichtigsten Staaten, 63. Lf., Beck, München 2006, 1–52.
Beitrag in Kommentar
Iryna Dikovska, Komentar do Hlavy 5 Tsyvilnogo Kodeksu Ukrainy «Fizychna osoba pidpryiemets», § 2 Hlavy 8 TsK Ukrainy «Vyrobnychyi kooperatyv» (Kommentar zu Kapitel 5 des Zivilgesetzbuches der Ukraine "Natürliche Person – Unternehmer"; § 2 des Kapitels 8 des Zivilgesetzbuches der Ukraine "Einheit der kooperativen Produktion"), Tsyvilnyi kodeks Ukrainy. Postateinyi komentar u dvokh chastynakh. Chastyna 1 (Zivilgesetzbuch der Ukraine. Artikel-für-Artikel-Kommentar in zwei Teilen. Teil 1)., Yustynian, Kyiv 2005, 65–69; 197–203.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Die Finanzverfassung der Europäischen Gesellschaft, in: Marcus Lutter, Peter Hommelhoff (Hrsg.), Die Europäische Gesellschaft, Otto Schmidt, Köln 2005, 169–177.
Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Familienrecht: Länderbericht Iran, in: Barbara Dauner-Lieb, Thomas Heidel, Gerhard Ring, Dagmar Kaiser, Klaus Schnitzler, Peter Friederici (Hrsg.), AnwaltKommentar BGB, Bd. 4: Familienrecht, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2005, 1–12.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von §§ 305 - 310 BGB. Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch AGB, in: Klaus Rebmann, Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 2a: Schuldrecht, Allgemeiner Teil, 4 Aufl., C. H. Beck, München 2003, 1057–1474.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, Das Bürgerliche Gesetzbuch und die Entwicklung des bürgerlichen Rechts, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. I: Allgemeiner Teil, Mohr Siebeck, Tübingen 2003, 1–3.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, Systematische Darstellung 6: Die Finanzierung der GmbH, in: Lutz Michalski (Hrsg.), Kommentar zum GmbHG, Bd. 1, C.H. Beck, München 2002, 547–588.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von §§ 1 - 12 AGBG, in: Klaus Rebmann, Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 1, 4 Aufl., C. H. Beck, München 2001, 2085–2436.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von §§ 23 - 30 AGBG, in: Klaus Rebmann, Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 1, 4 Aufl., C. H. Beck, München 2001, 2681–2829.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von §§ 12 und 24a AGBG, in: Kurt Rebmann, Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. Ergänzungsband der 3. Auflage, 4. Lieferung, C. H. Beck, München 1999, 1 et passim.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Abschnitt XV: „Verkehr“, in: Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), EG-Wettbewerbsrecht, Bd. 2, C. H. Beck, München 1997, 1993–2158.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von § 452 HGB, in: Karsten Schmidt (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch, Bd. 7, C. H. Beck, München 1997, 661–663.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung der CMR, in: Karsten Schmidt (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch, Bd. 7, C. H. Beck, München 1997, 855–1274.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von §§ 10-12 AGBG, in: Klaus Rebmann, Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 1, 3 Aufl., C. H. Beck, München 1993, 1894–2057.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von §§ 23-30 AGBG, in: Klaus Rebmann, Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 1, 3 Aufl., C. H. Beck, München 1993, 2189–2258.
Zur Redakteursansicht