Konferenzbericht (205)
Konferenzbericht
Elke Heinrich, Matthias Pendl, Bericht über die Diskussion zu den Referaten von Janine Wendt und Karin Müller, in: Holger Fleischer, , (Hrsg.), Corporate Social Responsibility. Achtes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 335–342.
Konferenzbericht
Tobias Rüßmann, Bericht über die Diskussion zu den Referaten von Petra Buck-Heeb und Sebastian Mock, in: Holger Fleischer, , (Hrsg.), Corporate Social Responsibility. Achtes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 189–194.
Konferenzbericht
Johannes Liebrecht, Diskussionsbericht zum Referat von Marc Amstutz: Dateneigentum, Archiv für die civilistische Praxis 218 (2018), 552–557.
Konferenzbericht
Christoph Schoppe, „Mehr Freiheit wagen“ – Symposium anlässlich der Emeritierung von Jürgen Basedow, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2018, 708–710.
Konferenzbericht
Jan Peter Schmidt, Denise Wiedemann, Rechtsentwicklungen in Lateinamerika – Tagung zu Ehren von Jürgen Samtleben, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2018, 327–329.
Konferenzbericht
Jakob Gleim, Christoph Schoppe, Counting Votes and Weighing Opinions: Collective Judging in Comparative Perspective – Conference at All Souls College, Oxford, 20-21 July 2017, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2018, 487–490.
Konferenzbericht
Jürgen Basedow, Institut de droit international, 78. Session in Hyderabad, 3.–10. September 2017 – UN-Sanktionen, Massenmigration, einstweiliger Rechtsschutz, IPR und Menschenrechte –, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 382–384.
Konferenzbericht
Luca Tamara Kaller, Der Ausschluss ganzer Verbände von internationalen Sportwettbewerben – Tagungsbericht zum 13. Sportrechtssymposium Hamburg, Causa Sport 2018, 128–129.
Konferenzbericht
Elena Dubovitskaya, Diskussionsbericht im Rahmen der Tagung „Corporate Social Responsibility“, ZGR 2018, 433.
Konferenzbericht
Jan Peter Schmidt, , , , , , „Verwaltungs- und Sozialrecht in Deutschland und Brasilien“ – Bericht zur XXXVII. Jahrestagung der DBJV in Bremen, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 36, 2 (2018), 1–10.
Konferenzbericht
Jakob Gleim, Counting Votes and Weighing Opinions: Collective Judging in Comparative Perspective, Justice - Justiz - Giustizia 4 (2017)
Konferenzbericht
Anna Katharina Klasen, , Selbstregulierung im Privatrecht in Japan und Deutschland, Tagungsbericht über das Symposium am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg am 4. und 5. November 2016, Juristenzeitung 72 (2017), 785–787.
Konferenzbericht
Klaus J. Hopt, Empfiehlt sich eine grundlegende Reform des Personengesellschaftsrechts?, in: , Verhandlungen des 71. Deutschen Juristentages Essen 2016, Bd. II/2 (Sitzungsberichte), C.H. Beck, München 2017, Teil O 156–158, 176–178, 198–199. (Hrsg.)
Konferenzbericht
Anna Katharina Klasen, , Self-regulation in Private Law in Japan and Germany, Report on the conference held at the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law in Hamburg on 4 and 5 November 2016, Zeitschrift für Japanisches Recht 43 (2017), 283–287.
Konferenzbericht
Eugenia Kurzynsky-Singer, Tagungsbericht: "Integration of Ukrainian Private Law into the European Area of Justice", eine Konferenz des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, am 12.12.2016, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2017, 511–514.
Konferenzbericht
Alexander Ruckteschler, Legislators, Judges, and Professors – Symposium zur rechtsvergleichenden Methodenlehre, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2017, 223–225.
Konferenzbericht
Andrey Shirvindt, Institucii Gaja: opyt i perspektivy issledovanija. Hronika naučnogo seminara [Institutes of Gaius: Research Experiences and Perspectives. Academic Seminar Report], Vestnik drevnej istorii [Journal of Ancient History] 77, 1 (2017), 238–243.
Konferenzbericht
Jan Peter Schmidt, , ,,Persönlichkeitsschutz und Informationsfreiheit im digitalen Zeitalter“ – Bericht zur XXXIV. Jahrestagung der DBJV, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 34, 1 (2016), 9–22. , , ,
Konferenzbericht
Eugenia Kurzynsky-Singer, Eigentum und Rechtssicherheit: Wandel des Eigentumsbegriffs. Eine gemeinsame Konferenz der Staatlichen Ivane-Javakhishvili-Universität Tbilisi (TSU) und des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht am 5. und 6. November 2015,Tiflis, Georgien, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2016, 1007–1009.
Konferenzbericht
Arvid Arntz, Will Substitutes from a Comparative Perspective - Konferenz am 27. und 28. März 2015 in Oxford, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 24 (2016), 774–776.
Konferenzbericht
Nils Klages, Bericht zur Jahrestagung der Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung e.V. (DCJV) „China – really the new normal? Stand und Perspektiven der rechtlichen Rahmenbedingungen in China“ am 27. November 2015 in der IHK Köln, Zeitschrift für chinesisches Recht 23 (2016), 76–82.
Konferenzbericht
Jürgen Basedow, Postsozialismus und Europäische Integration - ZEuPKongress in Budapest, 23.-25. April 2015, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 24 (2016), 6–7.
Konferenzbericht
Eckart Bueren, Elke Heinrich, Diskussionsbericht zu den Referaten von Prof. Dirk A. Verse und Prof. Holger Fleischer, in: , 50 Jahre Aktiengesetz, W. de Gruyter [etc.], Berlin [etc.] 2016, 347–353. , , , (Hrsg.)
Konferenzbericht
Elena Dubovitskaya, Diskussionsbericht zu den Referaten von Jochen Vetter und Katja Langenbucher, in: Holger Fleischer, , , (Hrsg.), 50 Jahre Aktiengesetz, ZGR-Sonderheft2016, 297–302.
Konferenzbericht
Andreas Humm, "Ausschreitungen beim Fußball – Sanktionen der Verbände gegenüber Vereinen und Haftung der Zuschauer", 12. Sportrechtssymposium, Hamburg, 14. November 2016, Causa Sport 2016, 413–416.
Konferenzbericht
Philipp Scholz, Bericht über die Diskussion des Referats von Prof. Dr. Holger Altmeppen, in: , Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2015 (Schriftenreihe der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung, 21), Dr. Otto Schmidt, Köln 2016, 67–73. (Hrsg.)
Konferenzbericht
Harald Baum, Bericht: Fünftes Internationales Thyssen-Symposium. Unternehmen im globalen Umfeld – Aufsicht, Unternehmensstrafrecht, Organhaftung und Schiedsgerichtsbarkeit in Ostasien und Deutschland, Köln, 24. – 27. September 2015, Zeitschrift für Japanisches Recht 40 (2015), 319–332.
Konferenzbericht
Elke Heinrich, Diskussionsbericht zum Referat von Susanne Kalss: Gesellschaftsrecht und Schiedsrecht in Östereich, in: Holger Fleischer, , (Hrsg.), Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015: Fünftes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 205–205.
Konferenzbericht
Felix Jaeger, Diskussionsbericht: Vergleiche über GmbH- und aktienrechtliche Ansprüche, in: Holger Fleischer, , (Hrsg.), Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015: Fünftes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 173–173.
Konferenzbericht
Dirk Wiegandt, , Cross-Examination in International Arbitration – An Advocacy Workshop, Zeitschrift für Schiedsverfahren 2015, 197–198.
Konferenzbericht
Dirk Wiegandt, 25 Jahre europäisches Privatrecht: Postsozialismus und europäische Integration, Kongress der Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) 23.–25. April 2015, Eötvös Loránd Universität, Budapest, Osteuropa-Recht 2015, 234–238.
Konferenzbericht
Dirk Wiegandt, (Investitions-)Schiedsgerichtsbarkeit in der Kritik – eine Veranstaltung zur Versachlichung der Debatte, Zeitschrift für Schiedsverfahren 2015, 138–140.
Konferenzbericht
Eckart Bueren, Diskussionsbericht zu den Referaten von PD Dr. Harald Bärtschi und Prof. Gregor Bachmann: Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen Organmitglieder in der AG, in: Holger Fleischer, , (Hrsg.), Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015: Fünftes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 85–94.
Konferenzbericht
Konrad Duden, Andreas Engel, Brooke Adele Marshall, The XIXth International Congress of Comparative Law – 20 to 26 July 2014, Vienna, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2015, 213–217.
Konferenzbericht
Konrad Duden, Felix Jaeger, Das Zeitelement in der richterlichen Rechtsfortbildung – Tagung im Max-Planck-Institut Hamburg, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2015, 220–223.
Konferenzbericht
Lisa-Kristin Eilers, „Die Athletenvereinbarung – privatautonome Gestaltung oder Grundrechtseingriff?“, Sportrechtssymposium am 10.11.2014 in Hamburg, Causa Sport 1 (2015), 103–105.
Konferenzbericht
Lars Harzmeier, Bericht über die Diskussion der Referate von Andreas Bohrer und Rüdiger Veil zum Thema "Kapitalmarktrecht zwischen öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Normdurchsetzung", in: Holger Fleischer, , (Hrsg.), Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015: Fünftes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 311–316.
Konferenzbericht
Maximilian Mann, Bericht über die Diskussion der Referate von Barbara Grunewald und Florian Schuhmacher zum Thema "Die actio pro socio im Personengesellschafts- und GmbH-Recht", in: Holger Fleischer, , (Hrsg.), Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015: Fünftes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 237–242.
Konferenzbericht
Knut Benjamin Pißler, Jahrestagung der DCJV am 28.11.2014 in Frankfurt am Main „Ein Jahr nach Xi Jinping – Chancen und Entwicklungen im deutsch-chinesischen Wirtschaftsverkehr“, Zeitschrift für chinesisches Recht 22 (2015), 92–98.
Konferenzbericht
Oliver Unger, 40. Deutscher Rechtshistorikertag, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2015, 440–443.
Konferenzbericht
Jürgen Basedow, Institut de droit international 76. Session in Tokio 7.-15. September 2013, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 78 (2014), 429–431.
Konferenzbericht
Konrad Duden, Künstliche Fortpflanzung und Europäisches Familienrecht – 12. Symposium für Europäisches Familienrecht in Regensburg vom 2. bis 4. Oktober 2014, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 61 (2014), 1904–1905.
Konferenzbericht
Andreas Engel, Data Protection and the Media - Bericht zum 7. Hamburg International Media Law Forum, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Internationaler Teil 2014, 1030–1032.
Konferenzbericht
Knut Benjamin Pißler, Bericht zur Jahrestagung der Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung e.V. (DCJV) „Herausforderungen für Unternehmen in China“ am 11.10.2013 in der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 96–100.
Konferenzbericht
Jan Peter Schmidt, Tilman Quarch, , „Vertragsgestaltung und Investitionsschutz im deutsch-brasilianischen Rechtsverkehr“ – Bericht zur XXXII. Jahrestagung der DBJV, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 32, 2 (2014), 6–17.
Konferenzbericht
Torsten Spiegel, , Conference „Independent Directors in Japan and Other Major Asian Jurisdictions“. Berlin, July 17th and 18th, 2014, Zeitschrift für Japanisches Recht 38 (2014), 287–291.
Konferenzbericht
Oliver Unger, 6. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht, NVwZ 2014, 1501–1502.
Konferenzbericht
Sofie Cools, Symposium Discussion Report: The Transfer of Seat, European Company and Financial Law Review 10 (2013), 268–270.
Konferenzbericht
Sofie Cools, Symposium Discussion Report: Related Party Transactions, European Company and Financial Law Review 10 (2013), 227–229.
Konferenzbericht
Sofie Cools, Symposium Discussion Report: Duties and Liabilities of Board Members in Listed Companies, European Company and Financial Law Review 10 (2013), 164–166.