Konferenzbericht (203)
Konferenzbericht
Felix Wendenburg, Mediation in Deutschland, Europa und der Welt – Die Umsetzung der Mediationsrichtlinie vor dem Hintergrund internationaler Erfahrungen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 2010, 882–887.
Konferenzbericht
Walter Doralt, Verena Brandt, Beyond the State - Rethinking Private Law, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2009, 870–872.
Konferenzbericht
Matteo Fornasier, Europäisches Kreditsicherungsrecht – Tagung zu Ehren von Ulrich Drobnig aus Anlass seines 80. Geburtstages, 12.12.2008, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2009, 424–427.
Konferenzbericht
Matteo Fornasier, Cathrin Bauer, The Communitarisation of Private International Law, Max Planck Institute for Comparative and International Private Law, Hamburg, 7 June 2008, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 2009, 660–664.
Konferenzbericht
Eugenia Kurzynsky-Singer, Tagungsbericht über “Judicial System and Contract Law in Caucasian, Central Asian Countries and in Russia” (Azerbaijan – Germany – Georgia – Kazakhstan – Uzbekistan – Russia – Turkey) Istanbul, 9. und 10. Mai 2008, Gemeinsame Konferenz des Max-Planck-Instituts (Hamburg) und des Dr. Nüsret-Semahat Arsel Research Center of International Business Law (Istanbul), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2009, 205–207.
Konferenzbericht
Vladimir Primaczenko, 2. Gesellschaftsrechtstag Russland, Osteuropa-Recht 2009, 306–310.
Konferenzbericht
Markus Roth, Abteilung Wirtschaftsrecht des 67. Deutschen Juristentags in Erfurt 2008, Juristenzeitung 2009, 786–787.
Konferenzbericht
Felix Steffek, Ein europäisches Delaware? – Richard Buxbaum hielt die 11. Ernst-Rabel-Vorlesung am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 4 (2009), 867–870.
Konferenzbericht
Anatol Dutta, Conflict of Laws in a Globalized Word, Gedächtnisfeier für Arthur von Mehren im Hamburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, DAJV-Newsletter 2008, 34–34.
Konferenzbericht
Martin Flohr, Beyond the State – Rethinking Private Law. Symposium in Hamburg am 12. und 13. Juli 2007, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72, 2 (2008), 391–396.
Konferenzbericht
Phillip Hellwege, Walter Doralt, Conference on the Israeli Civil Code, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 16 (2008), 431–433.
Konferenzbericht
Ralf Michaels, , The New European Choice-of-Law Revolution: Lessons for the United States? A Conference at Duke Law School, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2008, 373–375.
Konferenzbericht
Hannes Rösler, „The Future of Books“, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Internationaler Teil 2008, 489–491.
Konferenzbericht
Hannes Rösler, „The Future of Books“, DAJV-Newsletter 2008, 36–39.
Konferenzbericht
Klaus Ulrich Schmolke, Bericht über die Diskussion der Referate Rudolph, Fleischer und Riegger zu Funktionen und Regulierung der Finanzinvestoren, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2008, 225–232.
Konferenzbericht
Eva Schwittek, Simon Schwarz, Japanese and European Private International Law in Comparative Perspective – Symposium on March 1–2, 2007, in Hamburg, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72 (2008), 136–146.
Konferenzbericht
Kurt Siehr, Rogues, Robbers and Researchers. Robbery of Antiquities under the Present Legal Situation, International Journal of Cultural Property 15, 4 (2008), 407–408.
Konferenzbericht
Jan Asmus Bischoff, First Max Planck Postdoc Conference, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 1171–1174.
Konferenzbericht
Jan Asmus Bischoff, Conference Report, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 1171–1174.
Konferenzbericht
Christian Heinze, Konferenzbericht "Private Enforcement of EC Competition Law", Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 130–135.
Konferenzbericht
Christian Heinze, Private Enforcement of EC Competition Law – Bericht über eine Tagung im Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg am 6. und 7. April 2006, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 130–135.
Konferenzbericht
Jens Kleinschmidt, „Beyond the State? Rethinking Private Law“. Deutsch-amerikanische Konferenz am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht am 12./13.7.2007 in Hamburg, Juristenzeitung 2007, 1044–1045.
Konferenzbericht
Jens Kleinschmidt, Der Gemeinsame Referenzrahmen in der Diskussion. Bericht zu den Diskussionen auf dem ZEuP-Symposium in Graz, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 15 (2007), 294–303.
Konferenzbericht
Eugenia Kurzynsky-Singer, , Grundlagen der Zivilrechtsordnung in den Transformationsstaaten der GUS. Wissenschaftliche Tagung an der Universität Bremen 29.-30. März 2007, WGO, Monatshefte für Osteuropäisches Recht 2007, 63–63.
Konferenzbericht
Ann-Christin Maak, Martin Haars, Das iranische Recht – Vortragsreihe der Deutsch-Iranischen Juristenvereinigung e.V., Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 6 (2007), 564–565.
Konferenzbericht
Kabeh Rastin-Tehrani, Familienrecht in Afghanistan: Ein Workshop des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, in Kabul vom 10.-12. Juni 2006, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 136–143.
Konferenzbericht
Hannes Rösler, Bericht über das Symposium „Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit beim Vertragsschluss“ zu Ehren von Hein Kötz, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 375–377.
Konferenzbericht
Simon Schwarz, Symposium zum Haager Wertpapierübereinkommen am 24. März 2006 in Lausanne, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 1158–1160.
Konferenzbericht
Eva Schwittek, Simon Schwarz, Japanese and European Private International Law in Comparative Perspective, Zeitschrift für Japanisches Recht 23 (2007), 271–286.
Konferenzbericht
Felix Steffek, Diskussionsbericht zu den Vorträgen von Walter Bayer und Georg Bitter, in: , Europäisches Gesellschafts- und Steuerrecht. Grundlagen, Entwicklungen, Verbindungslinien, C.H. Beck, München 2007, 55–58. , , , , (Hrsg.)
Konferenzbericht
Sebastian A.E. Martens, Beeinträchtigungen der Entscheidungsfreiheit beim Vertragsschluss. Symposium aus Anlass des 70. Geburtstags von Hein Kötz, Juristenzeitung 2006, 243–244.
Konferenzbericht
Felix Steffek, Bericht über die Diskussion des Referats Lutter, in: , GmbH-Reform in der Diskussion. Sondertagung der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung (VGR), Dr. Otto Schmidt, Köln 2006, 223–230. (Hrsg.)
Konferenzbericht
Felix Steffek, , , Jahrestagung 2005 der Fachschaft Jura im Cusanuswerk, Juristische Schulung 4 (2006), XX-XXI.
Konferenzbericht
Anatol Dutta, Die Rechtsstellung nichtehelicher Lebensgemeinschaften: Reformbedarf in Deutschland – Modell für Europa?, Ein Diskussionsbericht, in: Nadjma Yassari (Hrsg.), Die Rechtsstellung nichtehelicher Lebensgemeinschaften / The legal status of cohabitants, Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 163–172. ,
Konferenzbericht
Jens Kleinschmidt, Wolfgang Wurmnest, Europäisches Privatrecht - Über die Verknüpfung von nationalem und Gemeinschaftsprivatrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 13 (2005), 685–689.
Konferenzbericht
Simon Schwarz, Anatol Dutta, Conference on the Legal Status of Cohabitants, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 69 (2005), 150–155.
Konferenzbericht
Eva Schwittek, Rechtswissenschaftlicher Kongreß: „Globalisierung und Recht – Beiträge Japans und Deutschlands zu einer internationalen Rechtsordnung im 21. Jahrhundert“, Zeitschrift für Japanisches Recht 20 (2005), 259–272.
Konferenzbericht
Harald Baum, Bericht über die Diskussion, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 33, Sonderheft 3/4, Symposium zum Europäischen Gesellschaftsrecht (2004), 506–509.
Konferenzbericht
Simon Schwarz, Internationale Konferenz zur Rechtsstellung nichtehelicher Lebensgemeinschaften in Hamburg, Neue juristische Wochenschrift 27 (2004), XX-XXI.
Konferenzbericht
Kurt Siehr, Convention on the International Sale of Goods – Summary, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 68 (2004), 528–532.
Konferenzbericht
Christian Eckl, Seminar über aktuelle Entwicklungen des europäischen Haftungsrechts in Hamburg, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003, 196–197.
Konferenzbericht
Ralf Michaels, Tagungsbericht: Epistemology and Methodology of Comparative Law in the Light of European Integration, Brüssel, 26. bis 28. Oktober 2002, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003, 453.
Konferenzbericht
Ralf Michaels, Giesela Rühl, Tagungsbericht: 11. Tagung der International Academy of Commecial and Consumer Law, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 67 (2003), 353–359.
Konferenzbericht
Klaus Ulrich Schmolke, Bericht über die Diskussion der Referate Burgard und Vetter zum Cash Management nach dem Bremer Vulkan-Urteil, in: , Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2002, Dr. Otto Schmidt, Köln 2003, 109–114. (Hrsg.)
Konferenzbericht
Nadjma Yassari, Jens Scherpe, Perspectives for the unification and harmonisation of family law in Europe – Conference of the Commission on European Family Law in December 2002 in Utrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003, 658–659.
Konferenzbericht
Harald Baum, Bericht über die Diskussion, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 31, Sonderheft 4/5, Symposium zum Übernahmerecht (2002), 728–730.
Konferenzbericht
Christian Eckl, Katalonien und das Europäische Privatrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2002, 182–185.
Konferenzbericht
Jan von Hein, Vorabentscheidungsverfahren und europäisches Privatrecht: Diskussionsbericht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 66 (2002), 580–585.
Konferenzbericht
Harald Baum, Regulation in Germany, the European Union and Japan, Bericht über das Europäisch-Japanische Symposion auf Schloß Ringberg, Tegernsee, vom 24.-27. Oktober 2001, Zeitschrift für Japanisches Recht 12 (2001), 263–270.
Konferenzbericht
Jens Kleinschmidt, Bericht zur Podiumsdiskussion "Das neue Schuldrecht - seine praktische Bewältigung und die Rolle der Wissenschaft", in: , Das neue Schuldrecht. Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2001, Boorberg, Stuttgart 2001, 341–348. , , , , (Hrsg.)