Zeitschriftenartikel (2923)
            Zeitschriftenartikel
            
          Holger Fleischer, Comparing Manager Liability in Germany and France: Alternative Approaches to Common Problems, Revue Trimestrielle de Droit Financier 4-2013/1-2014 (2014), 7–14.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Holger Fleischer, Reform der Organhaftung im Spiegel der Rechtsvergleichung, Betriebs-Berater 36 (2014), I-I.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Holger Fleischer, Reformperspektiven der Organhaftung: Empfiehlt sich eine stärkere Kodifizierung von Richterrecht?, Der Betrieb 67 (2014), 1971–1975.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Holger Fleischer, Internationale Trends und Reformen im Recht der geschlossenen Kapitalgesellschaft, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 17 (2014), 1081–1090.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Holger Fleischer, Related Party Transactions bei börsennotierten Gesellschaften: Deutsches Aktien(konzern)recht und Europäische Reformvorschläge, Betriebs-Berater 69 (2014), 2691–2700.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Holger Fleischer, Peter Agstner, L'invalidità delle deliberazioni assembleari di s.p.a. Comparazione di sistemi tra path dependency e prospettive di riforma, Rivista delle società 59 (2014), 1217–1268.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Matteo Fornasier, Der Europäische Gerichtshof und die Kontrolle missbräuchlicher Klauseln: ein Kurswechsel?, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2014, 410–425.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Gunnar Franck, Richtlinienkonforme Auslegung der Vorschriften über die vorsätzliche Herbeiführung des Versicherungsfalles in der Kfz-Pflichtversicherung, Versicherungsrecht 2014, 13–18.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Gunnar Franck, Direktansprüche gegen den Haftpflichtversicherer im deutschen und skandinavischen Recht, Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 103, 4 (2014), 329–350.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Samuel Fulli-Lemaire, Il futuro regolamento «Roma 0» e la qualificazione, Quaderni di SIDIBlog 2014, 150–153.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Anton Geier, Legal Representation of Clients with Diminished Legal Capacity in Germany, Journal of International Aging Law & Policy 7 (2014), 1–23.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian Gößling, , The determination of mandatory rules in International Arbitration - An attempt to set out criteria, Zeitschrift für Schiedsverfahren 2014, 12–20.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Elke Heinrich, Anforderungen an die Kreditwürdigkeitsprüfung im Verbraucherrecht, Juristische Blätter 2014, 363–382.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Klaus J. Hopt, European Takeover Reform of 2012/2013 – Time to Re-examine the Mandatory Bid, European Business Organization Law Review 15 (2014), 143–190.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Klaus J. Hopt, Europäisches Übernahmerecht oder nur mehr Aktionärsschutz? Ein Plädoyer für mehr Mut bei der externen Corporate Governance, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2014, 401–402.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Klaus J. Hopt, Défenses anti-OPA selon les articles 9 et 11 de la TOD: La position allemande – vers uns réforme européenne? / Antitakeover defences under articles 9 and 11 of the Takeover Directive: The state of the German law – towards a European reform?, Revue Trimestrielle de Droit Financier 2013 no. 4/2014 no. 1 (2014), 3–7.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Klaus J. Hopt, Takeover Defenses in Europe: A Comparative, Theoretical and Policy Analysis, Columbia Journal of European Law 20 (2014), 249–282.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Eike Götz Hosemann, Protecting Freedom of Testation: A Proposal for Law Reform, University of Michigan Journal of Law Reform 47 (2014), 419–466.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Eike Götz Hosemann, „The New Private Law“: Die neue amerikanische Privatrechtswissenschaft in historischer und vergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 78 (2014), 37–70.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Martin Illmer, From Related Services to Services – Unchaining the CESL’s Substantive and Personal Scope with regard to Related Services, Transformacje Prawa Prywatnego 3 (2014), 5–19.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Christa Jessel-Holst, Neukodifikation des internationalen Privatrechts in Montenegro, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 34 (2014), 553–555.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Christa Jessel-Holst, Albanisch-deutsches Symposium zum europäischen Privatrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 22 (2014), 893–896.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Holger Knudsen, Ausländische, völkerrechtliche und rechtsvergleichende Print-Materialien in juristischen Bibliotheken - Prinzipien, Methoden, Strategien und Fallstricke beim Bestandsaufbau, Recht, Bibliothek, Dokumentation 44, 1 (2014), 27–55.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Stefan Korch, Abweichende Annahme? Kein Fall für Treu und Glauben!, Neue Juristische Wochenschrift 2014, 3553–3555.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Stefan Korch, , Die ewige Frage: Schadensersatz statt oder neben der Leistung? – Die Abgrenzung vor dem Hintergrund des Biodiesel-Urteils des BGH, Jura 2014, 1302–1311.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Rainer Kulms, Bitcoin – A Digital Currency between Private Ordering and Regulatory Intervention, Pravo i privreda 51, 4-6 (2014), 288–309.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Eugenia Kurzynsky-Singer, Reichweite der Schiedsvereinbarung im russischen Recht - eine Rechtsprechungsanalyse, Zeitschrift für Schiedsverfahren 4 (2014), 178–186.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Jan D. Lüttringhaus, Der Missbrauch des Gerichtsstandes im Zivilprozess - Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik und Wirkungsweise von Treu und Glauben im Zivilprozess, Zeitschrift für Zivilprozess (ZZP) 127 (2014), 29–59.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Jan D. Lüttringhaus, Eingriffsnormen im internationalen Unionsprivat- und Prozessrecht: Von Ingmar zu Unamar, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2014, 146–152.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Jan D. Lüttringhaus, Deutsches Delikts- und Schadensrecht unter unionsrechtlichem Einfluss – Zur Erosion der Trennlinie zwischen zivilrechtlicher Haftung und europäischem Haftpflichtversicherungsrecht, Versicherungsrecht 2014, 653–659.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Jan D. Lüttringhaus, Die Verzinsung von Gerichtskosten zwischen BGB und ZPO, Neue Juristische Wochenschrift 2014, 3745–3748.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          , Justin Monsenepwo Mwakwaye, Participation des salariés à la gouvernance d'entreprise: une forme avancée de la démocratie en droit du travail, African journal of democracy and governance 1, 1 (2014), 105–120.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Brooke Adele Marshall, , Party Autonomy and its Limits: Convergence through the New Hague Principles on Choice of Law in International Commercial Contracts, Brooklyn journal of international law 39, 3 (2014), 975–1003.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Brooke Adele Marshall, , Intra-Regional reform in East Asia and the new Hague Principles on Choice of Law in International Commercial Contracts, Korean Private International Law Association Journal 20, 1 (2014), 391–428.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Sebastian A.E. Martens, Grundfälle zu Geld und Geldschulden, Juristische Schulung 2014, 105–109; 200–204.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Ralf Michaels, The UNIDROIT Principles as Global Background Law, Uniform Law Review 19 (2014), 643–668.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Lena-Maria Möller, No Fear of Ṭalāq: A Reconsideration of Muslim Divorce Laws in Light of the Rome III Regulation, Journal of Private International Law 10, 3 (2014), 461–487.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Knut Benjamin Pißler, Die Revision des chinesischen Gesellschaftsrechts in 2013: „Fünf Keine“ zur Erhöhung der Attraktivität von GmbH und AG oder Spiel mit dem Vertrauen des Rechtsverkehrs?, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 59–62.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Knut Benjamin Pißler, Der Doppelverkauf im chinesischen Recht: Vom Wettlauf der Käufer und ius ad rem im chinesischen Zivilrecht, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 352–358.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Knut Benjamin Pißler, , , Chinese law bibliography 2012: European language sources, China-EU Law Journal 3, 1-2 (2014), 79–115.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Knut Benjamin Pißler, , Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2013, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 172–190.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Knut Benjamin Pißler, , , AQSIQ bittet um Rückruf – Der Rückruf fehlerhafter Kraftfahrzeuge in China, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 134–146.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Hannes Rösler, Rechtswahlfreiheit im Internationalen Scheidungsrecht der Rom III-Verordnung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 78 (2014), 155–192.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Anne Röthel, Familienrechtswissenschaft im wiedervereinigten Deutschland. Debatten, Arbeitsweisen, Wahrnehmungen, Archiv für die civilistische Praxis 214 (2014), 609–663.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Anne Röthel, Il regolamento Roma III: Spunti per una materializzazione dell’autonomia delle parti, Rivista di diritto internazionale privato e processuale 2014, 883–898.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Anne Röthel, Grundbegriffe des Erbrechts, JURA – Juristische Ausbildung 2014, 179–185.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Anne Röthel, Testamentsformen, JURA – Juristische Ausbildung 2014, 475–482.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Anne Röthel, Der Erbvertrag. Einige Grundlagen, JURA – Juristische Ausbildung 2014, 781–786.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Anne Röthel, Kraftfahrzeughalter und Tierhalter, JURA – Juristische Ausbildung 2014, 1124–1126.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Caroline Rupp, Germanisches Grundbuch und romanisches Register – Harmonisierende Überlegungen, Archiv für die civilistische Praxis 214, 4 (2014), 567–601.