Beitrag in Sammelwerk (1355)

Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Gesellschaftsrecht, in: Dietmar Willoweit (Hrsg.), Rechtswissenschaft und Rechtsliteratur im 20. Jahrhundert. mit Beiträgen zur Entwicklung des Verlages C.H. Beck; Hans Dieter Beck zum 75. Geburtstag, C.H. Beck, München 2007, 485–502.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Das Proprium der Rechtswissenschaft — Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, in: Christoph Engel, Wolfgang Schön (Hrsg.), Das Proprium der Rechtswissenschaft, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 50–76.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Jean Foelix, Traité du droit international privé, Nachdr. der Ausg. 1843 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 1), Keip, Stockstadt 2007, S. 1*-4*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Joseph Story, Commentaries on the conflict of laws, Nachdr. der Ausg. 1834 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 2), Keip, Stockstadt 2007, S. V*-VII*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Joseph Story, Commentaries on the conflict of laws, 8. ed. by Melville M. Bigelow, Nachdr. der Ausg. 1883 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 4), Keip, Stockstadt 2007, S. V*-VII*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Karl Ludwig von Bar, The theory and practice of private international law, Nachdr. der Ausg. 1892 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 3), Keip, Stockstadt 2007, S. V*-VII*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Theodor Niemeyer, Internationales Privatrecht. Drei Schriften, Nachdr. der Ausg. 1894-1901 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 6), Keip, Stockstadt 2007, S. V*-VI*.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, François Laurent, Droit civil international, Bd. 1, Nachdr. der Ausg. 1880-1881 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 8), Keip, Stockstadt 2007, S. V*-VI*.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Codification of Financial Law and Insurance Law, A Comment from Germany, in: Jean-Pierre Buyle, Werner Derijcke, Jacques Embrechts, Ivan Verougstraete (Hrsg.), Bicentenaire du Code de commerce, Tweehonderd jaar Wetboek van Koophandel, Boeck & Larcier, Bruxelles 2007, 219–231.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Baumbach/Hopt, Handelsgesetzbuch, in: Dietmar Willoweit (Hrsg.), Rechtswissenschaft und Rechtsliteratur im 20. Jahrhundert, Mit Beiträgen zur Entwicklung des Verlages C. H. Beck, C.H. Beck, München 2007, 563–582.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Globalisation of Corporate Governance: The Difficult Process of Bringing About European Union Internal and External Corporate Governance Principles, in: P. Koslowski, C. Lütge (Hrsg.), Globalisation and Business Ethics, Ashgate, Aldershot 2007, 81–100.
Beitrag in Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Weiterentwicklung der Corporate Governance in Europa (Further Developments of Corporate Governance in Europe), Einblicke-Ausblicke, SWXGroup Swiss Stock Exchange Services, Geschäftsbericht 2006, German, English and French versions, Zürich 2007, 8–11.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bosnien und Herzegowina, in: Alexander Bergmann, Murad Ferid, Dieter Henrich (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, Verlag für Standendesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2007, 1–131.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bulgarien, in: Alexander Bergmann, Murad Ferid, Dieter Henrich (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main, Berlin 2007, 1–88.
Beitrag in Sammelwerk
Christa Jessel-Holst, Bulgarien, in: Murad Ferid, Karl Firsching, Heinrich Dörner, Rainer Hausmann (Hrsg.), Internationales Erbrecht, C.H. Beck, München 2007, 1–45.
Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, Öffentliche Unternehmen und gemeinwirtschaftliche Dienste (Daseinsvorsorge) in der EU, in: Helmut Schmidt, Richard von Weizsäcker (Hrsg.), Innenansichten aus Europa, C.H.Beck, München 2007, 161–203.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Globalizing Savigny? The State in Savigny's Private International Law and the Challenge from Europeanization and Globalization, in: Michael Stolleis, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Aktuelle Fragen zu politischer und rechtlicher Steuerung im Kontext der Globalisierung, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2007, 119–144.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Some Fundamental Jurisdictional Conceptions as Applied in Judgment Conventions, in: Eckart Gottschalk, Ralf Michaels, Giesela Rühl, Jan von Hein (Hrsg.), Conflict of laws in a globalized world, Cambridge University Press, New York 2007, 29–62.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Retour aux sources? Droit et politiques des sources du droit contemporain aux Etats-Unis [Back to the Sources? Law and Politics of Sources of Contemporary American Law], in: Société de législation comparée & Cedroma (Hrsg.), Les sources du droit – Aspects contemporains2007, 97–112.
Beitrag in Sammelwerk
Hannes Rösler, Auf Chinesisch: Die Denationalisierung des Privatrechts in Europa – Eine Grundlagen- und Ursachenanalyse, Zhong-De Faxue Luntan (Jahrbuch des Deutsch-Chinesischen Instituts für Rechtswissenschaft der Universitäten Göttingen und Nanjing), Band 5, Verlag der Universität Nanjing, Nanjing 2007, 201–215.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Vermögenswidmung durch Stiften oder Vererben: Konkurrenz oder Konkordanz?, in: Helmut Kohl, Friedrich Kübler, Claus Ott, Karsten Schmidt (Hrsg.), Zwischen Markt und Staat. Gedächtnisschrift für Rainer Walz, Carl Heymanns Verlag, Köln 2007, 617–634.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Zuwendung an gemeinnützige Stiftungen und Erbrecht, in: Rainer Walz, Ludwig von Auer, Thomas von Hippel (Hrsg.), Spenden- und Gemeinnützigkeitsrecht in Europa, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 793–812.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Europarechtliche Vorgaben für Bedienungs- und Betriebsanleitungen und ihre Umsetzung ins nationale Recht, in: Michael Kloepfer (Hrsg.), Gebrauchs- und Betriebsanleitungen in Recht und Praxis (Schriften zum Technikrecht, 9), Duncker & Humblot, Berlin 2007, 73–92.
Beitrag in Sammelwerk
Giesela Rühl, Party Autonomy in the Private International Law of Contracts: Transatlantic Convergence and Economic Efficiency, in: Eckart Gottschalk, Ralf Michaels, Giesela Rühl, Jan von Hein (Hrsg.), Conflict of Laws in a Globalized World, Cambridge University Press, Cambridge, New York, Melbourne etc. 2007, 153–183.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Steffek, Erfahrungsbericht (Interview), St. John’s College, University of Cambridge, e-fellows.wissen (Hg.), Der LL.M. – Das Wichtigste zum Master of Laws, e-fellows.net GmbH & Co. KG, Munich 2007, 118–119.
Beitrag in Sammelwerk
Wolfgang Wurmnest, Internationales Vertrags- und Zivilprozessrecht, in: Wilfried Bergmann, Herbert Flohr (Hrsg.), Grundlagen des deutschen und internationalen Wirtschaftsrechts, Verlag der Juristischen Fakultät der St. Petersburger Staatlichen Universität, St. Petersburg 2007, 207–262.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, 4 Comparative Reports, in: B. Winiger, H. Koziol, B.A. Koch, R. Zimmermann (Hrsg.), Digest of European Tort Law, Bd. I: Essential Cases on Natural Causation, Springer, Wien 2007, 99 et passim.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Compulsory Heirship in Roman Law, in: Kenneth G C Reid, Marius J de Waal, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Exploring the Law of Succession. Studies National, Historical and Comparative, Edinburgh University Press, Edinburgh 2007, 27–48.
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Jens Kleinschmidt, 14 Country Reports: Germany, in: Bénédict Winiger, Helmut Koziol, Bernhard A. Koch, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Digest of European Tort Law, Vol. I: Essential Cases on Natural Causation, Springer, Vienna/New York 2007, 15 et passim-15 et passim.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Uniform private law conventions and the law of treaties, in: Quintana Adriano (Hrsg.), Panorama internacional de derecho mercantil. Culturas y sistemas jurídicos comparados, Bd. 1, Universidad Nacional Autónoma de México, México 2006, 285–300.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Die Fusionskontrolle nach dem SIEC-Test, Schwerpunkte des Kartellrechts 2004. Referate des XXXII. FIW-Seminars (FIW-Schriftenreihe, 206), Carl Heymanns, Köln [u.a.] 2006, 77–89.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Verso una disciplina europea di contratti di assicurazione: ragioni, struttura es metodo, in: Onofrio Troiano (Hrsg.), Verso una disciplina europea dei contratti di assicurazione?, Dott. A. Giuffrè Editore, Milano 2006, 11–28.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, La mobilité des sociétés en Europe, œuvre de la jurisprudence?, in: Louis Vogel (Hrsg.), Droit global 2005, 1/2. Des droits au droit, les droits de la personne, fondement du droit, Éd. Panthéon-Assas, Paris 2006, 89–104.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Lex mercatoria and the private international law of contracts in economic perspective, in: Jürgen Basedow, Toshiyuki Kono (Hrsg.), An economic analysis of private international law, Mohr Siebeck, Tübingen 2006, 57–71.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Mehr Wettbewerb auch im Dienstleistungssektor!, Hauptgutachten der Monopolkommission XVI 2004/2005, Nomos, Baden-Baden 2006, 1–489.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Zusammenschlussvorhaben der Rhön-Klinikum AG mit dem Landkreis Rhön-Grabfeld, Sondergutachten 45 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2006, 1–62.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Wettbewerbsentwicklung bei der Post 2005: Beharren auf alten Privilegien, Sondergutachten 44 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2006, 1–54.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, anderen Mitgliedern der Monopolkommission, Wettbewerbsentwicklung bei der Telekommunikation 2005: Dynamik unter neuen Rahmenbedingungen, Sondergutachten 43 der Monopolkommission, Nomos, Baden-Baden 2006, 1–127.
Beitrag in Sammelwerk
Jürgen Basedow, Wolfgang Wurmnest, Responsabilidad de las sociedades de clasificación frente a treceros en el contexto de los accidentes de la navegación, in: José Luis Meilán Gil (Hrsg.), Estudios sobre el régimen jurídico de los vertidos de buques en el medio marino, Thomson Aranzadi, Cizur Menor 2006, 413–434.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Disguised Distributions and Capital Maintenance in European Company Law, in: Marcus Lutter (Hrsg.), Legal Capital in Europe, Walter de Gruyter, Berlin 2006, 94–111.
Beitrag in Sammelwerk
Holger Fleischer, Verdeckte Gewinnausschüttung und Kapitalschutz im Europäischen Gesellschaftsrecht, in: Marcus Lutter (Hrsg.), Das Kapital der Aktiengesellschaft in Europa, Walter de Gruyter, Berlin 2006, 114–133.
Beitrag in Sammelwerk
Rainer Kulms, The Regulation of Exchanges and Commodity Derivatives Markets in the US and Germany, in: Marco Lamandini, Cinzia Motti (Hrsg.), Scambi su merci e derivati su commodities. Quali prospettive?, Milano, Giuffrè 2006, 49–85.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, American Law (United States), in: Jan Smits (Hrsg.), Elgar Encyclopedia of Comparative Law, Elgar, Cheltenham 2006, 66–77.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, Two Economists, Three Opinions? Economic Models for Private International Law – Cross-Border Torts as Example, in: Jürgen Basedow, Toshiyuki Kono, Giesela Rühl (Hrsg.), An Economic Analysis of Private International Law, Mohr Siebeck, Tübingen 2006, 143–184.
Beitrag in Sammelwerk
Ralf Michaels, The Functional Method of Comparative Law, in: Mathias Reimann, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Oxford Handbook of Comparative Law, Oxford University Press, Oxford 2006, 339–382.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Die Konkretisierung von Generalklauseln, in: Karl Riesenhuber (Hrsg.), Europäische Methodenlehre. Grundfragen der Methoden des Europäischen Privatrechts (Schriften zum europäischen und internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht, 2), De Gruyter, Berlin 2006, 213–230.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Der Gedanke der Priorität im privaten Nachbarrecht: Prior tempore, potior usu?, in: Peter Marburger (Hrsg.), Jahrbuch Umwelt-und Technikrecht, Berlin 2006, 207–229.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Europäische Normen: Rechtsgrundlagen, rechtliche Bedeutung, Einfluss auf das Umwelt- und Technikrecht, in: Reinhard Hendler, Peter Marburger (Hrsg.), Technische Regeln im Umwelt- und Technikrecht: 21. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht vom 4. bis 6. September 2005 (Umwelt- und Technikrecht, 86), E. Schmidt, Berlin 2006, 31–66.
Beitrag in Sammelwerk
Anne Röthel, Eingetragene Lebenspartnerschaft – Allgemeine Grundlagen und ausgewählte Einzelprobleme, in: Reinhard Hendler, Peter Marburger (Hrsg.), Handbuch der nichtehelichen Lebensgemeinschaft, 2. Aufl., Schmidt, Berlin 2006, 137–192.
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, La réception de la polygamie et de la répudiation par le juge allemand, in: Kalthoum Méziou, Ali Mezghani, Souhayma Ben Achour (Hrsg.), Polygamie et répudiation dans les relations internationales: Actes de la table ronde organisée à Tunis le 16 avril 2004, Éditions AB Consulting, Tunis 2006, 93–110.
Zur Redakteursansicht