Zeitschriftenartikel (2892)
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Der japanische Markt für Lebensversicherungen, Japan-Brief Nr. 12 (1989), 6–7.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Japanisches Rechtsverständnis, Japan-Brief Nr. 12 (1989), 8–9.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Japanische Finanzinstrumente, Japan-Brief Nr. 11 (1989), 16–18.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, M & A in Japan, Japan-Brief Nr. 9/ 1989, 8–10, Nr. 10/1989, 8–10.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Zugang zum japanischen Kapitalmarkt, Japan-Brief Nr. 8 (1989), 15–17.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Options- und Terminhandel in Japan, Japan-Brief Nr. 6 (1989), 15–17.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Das japanische Trennbanksystem, Japan-Brief Nr. 5 (1989), 17–18.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Neue japanische Insiderregeln, Japan-Brief Nr. 4 (1989), 16–17.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Anlegerrelevante Gesetzesreformen am japanischen Kapitalmarkt, Mitteilungen der DJJV Nr. 2 (1989), 1–11.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Japanese Capital Markets – New Legislation, Law in Japan 1989, 1–25.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Die japanischen Finanzmärkte in den achtziger Jahren: Ein Jahrzehnt der Liberalisierung, Internationalisierung und Gesetzesreformen, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 1989, 24 S.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Faktische und potentielle Eingriffsnormen – Der iranische Bierlieferungsfall, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 53 (1989), 146–164.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Von der Freiheit des Reformgesetzgebers: Verfassungskonforme Behandlung der publizitätslosen Mobiliarsicherheiten im Diskussionsentwurf einer Insolvenzordnung, Zeitschrift für Insolvenzrecht (KTS) 1989, 553–591.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, , Nishi doitsu ni okeru torihikihô no kaisei to sakimonotorihikishijô no sôsetsu [Die Reform des deutschen Börsengesetzes und die Einrichtung der Deutschen Terminbörse], Shôji Hômu 1989, Nr. 1200, 10–13, Nr. 1201, 14–18.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, , Die japanischen Anlageberater, Japan-Brief Nr. 7 (1989), 16–18.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, , Tôshikomongyô – Anlageberatung in Japan, Recht der internationalen Wirtschaft 1989, 704–710.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Die Zitierpraxis der Gerichte – Eine vergleichende Skizze, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 52 (1988), 644–662.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Zur kollisionsrechtlichen »Vorfrage« im öffentlichen Recht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 52 (1988), 466–497.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Fattori e strumenti processuali dell’evoluzione giudiziaria del diritto, Contratto e Impresa 4 (1988), 540–544.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, National Authorities in European Airline Competition Law, European competition law review 9 (1988), 342–353.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Haftungshöchstsummen im internationalen Lufttransport: Gold von gestern und Grundrechte von heute, Transportrecht 1988, 353–360.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Douzes thèses de droit concernant le contrat de transport, Bulletin des transports internationaux ferroviaires 96 (1988), 56–62.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Wirtschaftskollisionsrecht – Theoretischer Versuch über die ordnungspolitischen Normen des Forumstaates, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 52 (1988), 8–40.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Das Statut der Gerichtsstandsvereinbarung nach der IPR-Reform, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 1988, 15–16.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Leistungsstörungen in internationalen Leasingverträgen - Der Unidroit-Entwurf aus der Sicht des deutschen Rechts, Recht der internationalen Wirtschaft 1988, 1–12.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Der Zugang zum japanischen Recht, Mitteilungen der DJJV Nr. 1 (1988), 12–18.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Die Neugestaltung von Wertpapiersammelverwahrung und Effektengiroverkehr in Japan, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 1988, 357–364.
Zeitschriftenartikel
Ulrich Drobnig, Das Profil des Wirtschaftskollisionsrechts: Einführende Bemerkungen zum Symposium »Extraterritoriale Anwendung von Wirtschaftsrecht« Hamburg 1986, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 52 (1988), 1–7.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Vertragsstatut und Arbitrage nach neuem IPR, Jahrbuch für die Praxis der Schiedsgerichtsbarkei 1 (1987), 3–22.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Kollisionsrechtliche Aspekte der Seerechtsreform 1986, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 1987, 333–341.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Der Luftbeförderungsvertrag, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 151 (1987), 258–265.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Les conflits de juridictions dans la réforme du droit international privé allemand, Revue critique de droit international privé 76 (1987), 77–92.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Zur Entwicklung des Internationalen Privatrechts in Guatemala, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 51 (1987), 111–120.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Stipulatio poenae, South African Law Journal 104 (1987), 399–415.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Legal education at South African Universities – a personal view, De Rebus – The SA Attorneys' Journal 1987, 21–22.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Eine europäische Erfahrung: "European Legal Centres Tour" des Department of Roman and Comparative Law der University of Cape Town, Juristische Schulung 1987, 77–78.
Zeitschriftenartikel
Ulrich Drobnig, Rechtsvergleichung in der deutschen Rechtsprechung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 50 (1986), 610–630.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Menschheitsglück und Gesetzgebungsexport – Zu Jeremy Benthams Wirkung in Lateinamerika, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 50 (1986), 451–482.
Zeitschriftenartikel
Hein D. Kötz, Rechtsvereinheitlichung – Nutzen, Kosten, Methoden, Ziele, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 50 (1986), 1–18.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Die Neuregelung des Internationalen Privat- und Prozeßrechts, Neue juristische Wochenschrift 1986, 2971–2979, Berichtigung S. 3190.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Handelsbräuche und AGB-Gesetz, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 150 (1986), 469–491.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Fahrverbote auf dem Rhein und die Mannheimer Akte, Transportrecht 1986, 94–97.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Synthesis in South African Private Law: Civil Law, Common Law and usus hodiernus pandectarum, South African Law Journal 103 (1986), 259–289.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, Latin for Lawyers, De Rebus – The SA Attorneys' Journal 1986, 605–606.
Zeitschriftenartikel
Ulrich Drobnig, Friedrich Korkisch ✝, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 49 (1985), 585–586.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Samtleben, Neues Internationales Privatrecht in Peru, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 49 (1985), 486–521.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Il controllo delle condizioni generali di contratto nella Repubblica federale tedesca, Contratto e Impresa 1 (1985), 435–467.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Das forum conveniens der Reeder im EuGVÜ, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 1985, 133–137.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Hein Kötz, Verkehrsrechtswissenschaft: Defizite und Aufgaben, Transportrecht 1985, 316–321.
Zeitschriftenartikel
Reinhard Zimmermann, "The Judges shall be independent and subject only to the law", Tydskrif vir die Hedendaagse Romeins-Hollandse Reg 48 (1985), 291–304.