Beitrag in Handbuch (7)
            Beitrag in Handbuch
            
          Knut Benjamin Pißler, Besondere Verfahrensarten: § 13 Wiederaufnahmeverfahren, in: Knut Benjamin Pißler (Hrsg.), Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 341–394.
          
            Beitrag in Handbuch
            
          Knut Benjamin Pißler, Vollstreckungsverfahren: § 14 Voraussetzungen und Verfahren, in: Knut Benjamin Pißler (Hrsg.), Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 395–430.
          
            Beitrag in Handbuch
            
          Holger Fleischer, Comparative Corporate Governance in closely held Corporations, in: ,  (Hrsg.), The Oxford Handbook of Corporate Law and Governance, Oxford University Press, Oxford 2018, 679–718.
          
            Beitrag in Handbuch
            
          Klaus J. Hopt, Groups of Companies: A Comparative Study on the Economics, Law and Regulation of Corporate Groups, in: ,  (Hrsg.), The Oxford Handbook of Corporate Law and Governance, Oxford University Press, Oxford 2018, 603–633.
          Handbuch (1)
            Handbuch
            
          Knut Benjamin Pißler (Hrsg.), Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 55), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XXXII + 869 S.
          Editorial (1)
            Editorial
            
          Jürgen Basedow, 60 Jahre Rechtsharmonisierung oder: vom unaufhaltsamen Drang zur Verordnung, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2018, 1–2.
          Monografie (10)
            Monografie
            
          Kurt Siehr, , , Schweizerisches Privatrecht, Internationales Privatrecht, Besonderer Teil, Bd. XI/2, Helbing und Lichtenhahn, Basel 2018, XXXIX + 663 S.
          
            Monografie
            
          Walter Doralt, Langzeitverträge (Jus Privatum, 224), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XXI + 554 S.
          
            Monografie
            
          Eckart Bueren, Der Rechnungsschock: Hinweispflichten im Bürgerlichen Recht und ihre Grenzen – Rechtsdogmatik, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomik (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 399), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XV + 182 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, Does the Law of Succession Reflect Cultural Differences? (Maastricht Law Series, 1), Eleven International Publishing, Den Haag 2018, 27 S.
          
            Monografie
            
          Maximilian Mann, Abdingbarkeit und Gegenstand der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 116), Duncker & Humblot, Berlin 2018, 230 S.
          
            Monografie
            
          Mateusz Grochowski, Wymogi formalne w umowach konsumenckich [Formal requirements in consumer contracts], C.H. Beck, Warsaw 2018, 363 + XLVI S.
          
            Monografie
            
          Mateusz Grochowski, Skutki braku zachowania formy szczególnej oświadczenia woli [Consequences of non-compliance with formal requirements for declarations of intent], C.H. Beck, Warsaw 2018, 402 + LIV S.
          
            Monografie
            
          Matthias Pendl, Die Verjährung von Schadenersatzansprüchen gegen Organmitglieder und Abschlussprüfer, Jan Sramek Verlag, Wien 2018, XXIV + 357 S.
          
            Monografie
            
          Anne Röthel, Gesetzliche Schuldverhältnisse, 3. Aufl., C.H. Beck, München 2018, 184 S.
          
            Monografie
            
          Reinhard Zimmermann, La indemnización de los daños contractuales, Ediciones Olejnik, Santiago/Chile 2018, 222 S.
          Blogbeitrag (6)
            Blogbeitrag
            
          Ralf Michaels, Is Adjudicatory Jurisdiction a Category of Public International Law?, 2018, http://opiniojuris.org/2018/09/20/is-adjudicatory-jurisdiction-a-category-of-public-international-law/, 20.09.2018.
          
            Blogbeitrag
            
          Katharina Isabel Schmidt, Echoes of Weimar in American Cold War Politics: An Interview with Daniel Bessner, 2018, https://toynbeeprize.org/posts/daniel-bessner/, 30.05.2018.
          
            Blogbeitrag
            
          Bastian Brunk, The Supreme Court deals the death blow to US Human Rights Litigation, Kurzanmerkung zu Jesner v. Arab Bank, PLC, 138 S.Ct. 1386 (2018), 2018, https://conflictoflaws.net/2018/the-supreme-court-deals-the-death-blow-to-us-human-rights-litigation/, 25.04.2018.
          
            Blogbeitrag
            
          Stefan Korch, The Mandate and Authority of Examiners, 2018, https://www.law.ox.ac.uk/business-law-blog/blog/2018/04/mandate-and-authority-examiners, 17.04.2018.
          
            Blogbeitrag
            
          Ralf Michaels, Gehört der Islam zu Deutschland? Beyond Böckenförde, 2018, https://doi.org/10.17176/20180322-092112, 22.03.2018.
          
            Blogbeitrag
            
          Dominik Krell, Die Justiz Saudi-Arabiens: Ein Rechtssystem im Wandel, Junge Wissenschaft im öffentlichen Recht (juwiss), 2018, https://doi.org/10.17176/20180318-125044, 13.03.2018.