Beitrag in Festschrift (10)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, International Transport Conventions and the European Union, in: , Liber Amicorum Monika Pauknerová, Wolters Kluwer, Praha 2021, 11–26. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Christa Jessel-Holst, Recent legislative reforms and initiatives regarding the law applicable to voluntary agency, Liber amicorum Profesor dr. Mirko Vasiljević, Belgrad 2021, 127–136.
Beitrag in Festschrift
Rainer Kulms, Algorithmic Accountability, Liber Amicorum Professor Dr. Mirko Vasiljević, Belgrad 2021, 629–646.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Entstehen und Vergehen von Gesellschaftsformen am Beispiel der bergrechtlichen Gewerkschaft, Festschrift für Barbara Grunewald zum 70. Geburtstag, Otto Schmidt, Köln 2021, 209–226.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Carolin Lunemann, Bagatellgrenzen bei der Unternehmensbewertung im Spruchverfahren: Ein Streifzug durch die Rechtsprechung, in: , Corporate Governance, Rechenschaft und Abschlussprüfung – Festschrift für Hans-Joachim Böcking zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2021, 773–780. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Klaus J. Hopt, Public Corporate Governance Kodices – Vergleichende Überlegungen aus aktienrechtlicher Sicht, in: , Corporate Governance, Rechenschaft und Abschlussprüfung – Festschrift für Hans-Joachim Böcking zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2021, 119–133. , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Christa Jessel-Holst, Macedonian civil law before the German courts, Godišnik na pravniot fakultet „Justinijan Prvi“ vo Skopje/Annuaire de la Faculté de droit „Justinianus Primus“ de Skopje vo čest na Gale Galev Bd. 59, Skopje 2021, 125–132.
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Die güterrechtliche Erhöhung des Erbteils eines Ehegatten nach § 1371 Abs. 1 BGB und deren Bedeutung für den deutsch-schweizerischen Rechtsverkehr, in: , Der letzte Wille, seine Vollstreckung und seine Vollstrecker. Festschrift für Hans Rainer Künzle (successio-Schriften, 4), Schulthess, Zürich 2021, 327–339. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Reflections on „nemo pro parte testatus pro parte intestatus decedere potest“, in: , Essays in Honour of Prof. Mr. Dr. J.H.M. (Sjef) van Erp on the Occasion of his Retirement, Eleven International Publishing, The Hague 2021, 413–422. , (Hrsg.)
Festschrift (1)
Festschrift
Anne Röthel, (Hrsg.), Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven. Liber amicorum für Klaus Vieweg zum 70. Geburtstag, Duncker & Humblot, Berlin 2021, 827 S. , ,
Beitrag in Lexikon (2)
Beitrag in Lexikon
Iryna Dikovska, Mizhnarodna orhanizatsiia tsyvilnoi aviatsii; Mizhnarodne pryvatne povitriane pravo (Internationale Zivilluftfahrtorganisation; Internationales Luftprivatrecht), in: (Hrsg.), Velyka ukrainska yurydychna entsyklopediia: u 20 tomach (Die große Ukrainische Rechtsenzyklopädie: in 20 Bänden), Bd. 13: Mizhnarodne pryvatne pravo (Internationales Privatrecht), Pravo, Kharkiv 2021, 449–450; 461–462.
Beitrag in Lexikon
Dieter Martiny, Zuständigkeit sowie Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und Zusammenarbeit in Unterhaltssachen, in: , (Hrsg.), Enzyklopädie Europarecht, Bd. III: Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht, 2. Aufl., Nomos, Baden-Baden 2021, 687–741.
Beitrag in Handbuch (1)
Beitrag in Handbuch
Philipp Scholz, § 8 Die Vorsorgevollmacht des Familiengesellschafters, § 22 Der betreute Familiengesellschafter, in: , Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 9: Recht der Familienunternehmen, C.H. Beck, München 2021, 276–305, 879–912. , , (Hrsg.)
Editorial (5)
Editorial
Lena-Maria Möller, Beyond Mainstream Media and Communication Perspectives on the Arab Uprisings, Media and Communication 9 (2021), 260–263. ,
Editorial
Jürgen Basedow, Perspektivlos in Brüssel? – Die Kommission zum künftigen Rechtsverkehr mit Großbritannien, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2021, 777–778.
Editorial
Mateusz Grochowski, Does European contract law need a new concept of vulnerability?, Journal of European Consumer and Market Law 10 (2021), 133–135.
Editorial
Holger Fleischer, Große Gesellschaftsrechtler und Gesellschaftsrechtlerinnen in Selbstdarstellungen, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2021, 325–326.
Editorial
Jürgen Basedow, Strikte Haftung und „nackte“ Pflichtversicherungen, EU-Konzepte für die digitale Welt? (Editorial), Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2021, 1–2.
Monografie (2)
Monografie
Jürgen Basedow, EU Private Law: Anatomy of a Growing Legal Order, Intersentia, Cambridge 2021, cxxvii + 785 S.
Monografie
Anne Röthel, Fälle zum Sachenrecht. Ein Casebook, 5. Aufl., Vahlen, München 2021, 390 S. ,
Blogbeitrag (5)
Blogbeitrag
Lena-Maria Möller, Abu Dhabi introduces personal status law for non-Muslim foreigners, shakes up domestic and international family law, 2021, https://conflictoflaws.net/2021/abu-dhabi-introduces-personal-status-law-for-non-muslim-foreigners/, 11.11.2021.
Blogbeitrag
Katharina Isabel Schmidt, Theodor Sternberg and the Closet of Conceptualism, 2021, https://hsl.hypotheses.org/1573, 19.01.2021.
Blogbeitrag
Ralf Michaels, Symeonides’ 30th (and last) Annual Survey of Choice of Law, 2021, https://conflictoflaws.net/2021/symeonides-30th-and-last-annual-survey-of-choice-of-law/, 02.01.2021.
Blogbeitrag
Dörthe Engelcke, „Does State Law Pluralism Inhibit Legal Reform?” (Interview for “Latest Thinking”), 2021, https://doi.org/10.21036/LTPUB10960 , 2021.
Blogbeitrag
Dominik Krell, „Can Islamic Law Evolve Without the Interference of the State?” (Interview for “Latest Thinking”), 2021, https://doi.org/10.21036/LTPUB10975 , 2021.