Beitrag in Sammelwerk (42)
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Katharina Isabel Schmidt, From Evolutionary Functionalism to Critical Transnationalism: Comparative Legal History, Aristotle to Present, in: ,  (Hrsg.), The Oxford Handbook of Legal History, Oxford University Press, Oxford 2018, 263–289.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Andrey Shirvindt, Programma speckursa “Sravnitel'noe dogovornoe pravo” [Comparative Contract Law: A Course Syllabus], in:  (Hrsg.), Graždanskoe pravo: Učebnye programmy obščich i special'nych kursov [Civil Law: Syllabi of General and Special Courses], Moskau 2018, 228–232.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Kurt Siehr, Chapter 12: Private International Law, in: ,  (Hrsg.), Introduction to German Law, 3. Aufl., Kluwer, Alphen aan den Rijn 2018, 417–475.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Reinhard Zimmermann, Europäische Rechtskultur – Festvortrag, in:  (Hrsg.), Stadtfreiheitstag – Ansprachen und Ehrungen 2017, Pressestelle der Stadt Regensburg, Regensburg 2018, 10–22.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Reinhard Zimmermann, Grenzen des Rechts? – Zum Geleit, in: Marie-Claire Foblets, ,  (Hrsg.), Grenzen des Rechts, Universitätsverlag Halle-Wittenberg, Halle 2018, 9–12.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Reinhard Zimmermann, "Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis", in:  (Hrsg.), Mahler Acht, Bonn 2018, 5–7.
          Sammelwerk (7)
            Sammelwerk
            
          Holger Fleischer,  (Hrsg.), Gesellschaftsrechts-Geschichten, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XIII + 790 S.
          
            Sammelwerk
            
          , Harald Baum,  (Hrsg.), Information Duties – Japanese and German Private Law (Zeitschrift für Japanisches Recht, Sonderheft 11), Carl Heymanns Verlag, Köln 2018, VIII + 284 S.
          
            Sammelwerk
            
          Holger Fleischer, , ,  (Hrsg.), Issues and Challenges in Corporate and Capital Market Law: Germany and East Asia (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 121), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, X + 286 S.
          
            Sammelwerk
            
          Harald Baum, ,  (Hrsg.), Self-regulation in Private Law in Japan and Germany (Zeitschrift für Japanisches Recht, Sonderheft 11), Carl Heymanns Verlag, Köln 2018, VI + 282 S.
          
            Sammelwerk
            
          Anne Röthel,  (Hrsg.), Mehr Kinderrechte? Nutzen und Nachteil (Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht, 25), Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt 2018, 125 S.
          
            Sammelwerk
            
          Andrey Shirvindt,  (Hrsg.), Opyty civilističeskogo issledovanija [Essays in Civil Law], 2. Aufl., Statut, Moskau 2018, 367 S.
          
            Sammelwerk
            
          Reinhard Zimmermann, Francesco Paolo Patti, ,  (Hrsg.), Diritto privato europeo. Testi di riferimento, 2 Aufl., Giappichelli, Torino 2018, X + 792 S.
          Beitrag in Kommentar (14)
            Beitrag in Kommentar
            
          Claudia Holland, SGB III: Text-Chronik, in: ,  (Hrsg.), Kommentar zum SGB III, Wolters Kluwer, Köln 2018.
          
            Beitrag in Kommentar
            
          Claudia Holland, SGB II: Text-Chronik, in:  (Hrsg.), Kommentar zum SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende, Wolters Kluwer, Köln 2018.
          
            Beitrag in Kommentar
            
          Patrick C. Leyens, Kommentierung von § 161 AktG (Erklärung zum Corporate Governance Kodex), in: , ,  (Hrsg.), Aktiengesetz, Großkommentar, Bd. 8, 5. Aufl., de Gruyter, Berlin 2018, 69–261.
          
            Beitrag in Kommentar
            
          Lena-Maria Möller, Artt. 13-17, 20-30 Haager Unterhaltsprotokoll 2007, in: , , ,  (Hrsg.), Beck-Online Großkommentar zum Zivilrecht, C.H. Beck, München 2018.
          
            Beitrag in Kommentar
            
          Jan Peter Schmidt, Art 1:107 (Application of the Principles by Way of Analogy), Art 1:201 (Good Faith and Fair Dealing), Art 1:202 (Duty to Co-operate), Art 1:302 (Reasonableness), Art 1:303 (Notice), in: , Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws: Foundations, Commentaries, Synthesis, Oxford University Press, Oxford 2018, 81–99, 100–166, 173–199.
          
            Beitrag in Kommentar
            
          Konrad Duden, Kommentierung von §§ 107-111 BGB, in: , , ,  (Hrsg.), beck-online.GROSSKOMMENTAR, C.H. Beck, München 2018.
          
            Beitrag in Kommentar
            
          Eike Götz Hosemann, Freedom of Contract (Art 1:102), Freedom of Form (Art 2:102 (2)), in: , Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws: Foundations, Commentaries, Synthesis, Oxford University Press, Oxford 2018, 30–51, 249–265.
          
            Beitrag in Kommentar
            
          Holger Fleischer, Einleitung, in: Holger Fleischer,  (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 1, 3. , C.H. Beck, München 2018, 3–133.
          
            Beitrag in Kommentar
            
          Holger Fleischer, § 1 (Zweck; Gründerzahl), in: Holger Fleischer,  (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, Bd. 1, 3. , C.H. Beck, München 2018, 189–216.
          
            Beitrag in Kommentar
            
          Kurt Siehr, , Kommentierung der Art. 66 - 85 IPRG, in: ,  (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum IPRG, Kommentar zum Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht (IPRG) vom 18. Dezember 1987, Bd. 1, 3. Aufl., Schulthess, Zürich 2018, 1249–1800.
          
            Beitrag in Kommentar
            
          Reinhard Zimmermann, Chapter 9: Particular Remedies for Non-Performance - Section 5: Damages and Interest, in: Reinhard Zimmermann,  (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 1432–1556.
          
            Beitrag in Kommentar
            
          Reinhard Zimmermann, Chapter 14: Prescription, in: Reinhard Zimmermann,  (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 1823–1886.
          
            Beitrag in Kommentar
            
          Reinhard Zimmermann, Introduction before Art. 1:101, in: Reinhard Zimmermann,  (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 19–26.
          
            Beitrag in Kommentar
            
          Reinhard Zimmermann, , General Introduction: European Contract Laws - Foundations, Commentaries, Synthesis, in: Reinhard Zimmermann,  (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 1–18.
          Kommentar (4)
            Kommentar
            
          Reinhard Zimmermann,  (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 2384 S.
          
            Kommentar
            
          Holger Fleischer,  (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 1 (§§ 1-34), 3. Aufl., C.H. Beck, München 2018, XLIII + 2862 S.
          
            Kommentar
            
          Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, , Markus Roth (Hrsg.), Handelsgesetzbuch mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht) (Beck'sche Kurz-Kommentare, 9), 38., neubearbeitete Aufl., C.H. Beck, München 2018, LXXI + 2692 S.
          
            Kommentar
            
          Reinhard Zimmermann, ,  (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. IV: Familienrecht, §§ 1297-1921, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XXXVIII + 1622 S.
          Beitrag in Festschrift (13)
            Beitrag in Festschrift
            
          Kurt Siehr, Schicksal von unrechtmäßig verbrachtem Kulturgut nach dessen Rückgabe in den Herkunftsstaat der EU. Zu Art. 12 der Richtlinie 93/7/EWG und Art. 13 der Richtlinie 2014/60/EU, in: , ,  (Hrsg.), Europa als Rechts- und Lebensraum, Liber Amicorum für Christian Kohler zum 75. Geburtstag, Gieseking, Bielefeld 2018, 461–472.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Kurt Siehr, Erbrechtliche Probleme um den Nachlass eines Schweizer Bürgers, der mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt ausserhalb der Schweiz verstorben ist. Erbrecht im schweizerischen-deutschen-US-amerikanischen Rechtsverkehr, in: , , ,  (Hrsg.), Zivilprozess und Vollstreckung national und international – Schnittstellen und Vergleiche – Festschrift für Jolanta Kren Kostkiewicz, Stämpfli, Bern 2018, 283–306.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Ralf Michaels, Mehr Freiheit wagen im Recht der Privatautonomie?, in: ,  (Hrsg.), „Mehr Freiheit wagen“ – Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 124), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 247–276.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Dieter Martiny, Overriding mandatory provisions in EU family law regulations, in: , ,  (Hrsg.), International and national perspectives on child and family law: essays in honour of Nigel Lowe, Intersentia, Cambridge 2018, 297–311.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Jonas Kranz, Maximilian Volmar, Diskussionsbericht, in: Reinhard Ellger,  (Hrsg.), Die Verfassung der europäischen Wirtschaft – Symposium zu Ehren von Ernst-Joachim Mestmäcker aus Anlass seines 90. Geburtstages, Nomos, Baden-Baden 2018, 191–204.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Jürgen Basedow, Internationales Wirtschaftsrecht und Justizielle Zusammenarbeit – Zur Assoziierungspolitik der Europäischen Union –, in: , ,  (Hrsg.), Europa als Rechts- und Lebensraum, Liber Amicorum für Christian Kohler zum 75. Geburtstag, Gieseking, Bielefeld 2018, 9–22.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Harald Baum, Die Anwendung des „falschen“ Rechts durch ein Schiedsgericht, in: , , ,  (Hrsg.), Festschrift für Anton K. Schnyder zum 65. Geburtstag, Schulthess, Zürich 2018, 19–33.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Jürgen Basedow, Soft Law im Kollisionsrecht – Anmerkungen zu den Haager Grundsätzen über die Rechtswahl, in: , , ,  (Hrsg.), Festschrift für Anton K. Schnyder zum 65. Geburtstag, Schulthess, Zürich 2018, 3–18.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Kurt Siehr, Anerkennung ausländischer Entscheidungen bei Leihmutterschaften auf Wunsch von Inländern, in: , , ,  (Hrsg.), Festschrift für Anton K. Schnyder zum 65. Geburtstag, Schulthess, Zürich 2018, 327–339.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Ben Gerrit Köhler, , Zur Bedeutung der Anwendungsbedingungen a) und b) in Art. 1 Abs. 1 CISG (CVIM), in:  (Hrsg.), Mélanges en l'honneur du Professeur Claude Witz, LexisNexis, Paris 2018, 445–466.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Patrick C. Leyens, , Corporate Governance Reporting: Grundsatzfragen, Stand und Fortentwicklung, in: , , , ,  (Hrsg.), Festschrift zum 68. Geburtstag von Prof. Carl-Christian Freidank, Springer, Berlin 2018, 379–392.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Justin Monsenepwo Mwakwaye, Des accords exclusifs d’élection de for en droit congolais: Apport de la Conférence de La Haye de droit international privé, in: , Justin Monsenepwo Mwakwaye (Hrsg.), Droit, bonne gouvernance et développement durable: Mélanges en l’honneur du Professeur Jean-Michel Kumbu ki Ngimbi, L'Harmattan, Paris 2018, ss 725–789.
          
            Beitrag in Festschrift
            
          Francesco Paolo Patti, «In pari causa turpitudinis», cinquant’anni dopo, Liber amicorum Pietro Rescigno, Editoriale Scientifica, Napoli 2018, 1537–1568.
          Festschrift (2)
            Festschrift
            
          Reinhard Ellger, Heike Schweitzer (Hrsg.), Die Verfassung der europäischen Wirtschaft – Symposium zu Ehren von Ernst-Joachim Mestmäcker aus Anlass seines 90. Geburtstages (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, 291), Nomos, Baden-Baden 2018, 206 S.
          
            Festschrift
            
          , Justin Monsenepwo Mwakwaye (Hrsg.), Droit, bonne gouvernance et développement durable: Mélanges en l’honneur du Professeur Jean-Michel Kumbu ki Ngimbi, L'Harmattan, Paris 2018, 476 S.
          Beitrag in Lexikon (1)
            Beitrag in Lexikon
            
          Lena-Maria Möller, Law: Modern Family Law, 1800-Present: Gulf States, in: , , , ,  (Hrsg.), Encyclopedia of Women and Islamic Cultures Online Edition, Brill, Leiden 2018
          Beitrag in Handbuch (7)
            Beitrag in Handbuch
            
          Nils Klages, Weiteres Verfahren: Gewöhnliches Verfahren in erster Instanz, in: Knut Benjamin Pißler (Hrsg.), Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 85–127.
          
            Beitrag in Handbuch
            
          Nils Klages, Verfahren mit Auslandsbezug: Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen und Schiedssprüchen, in: Knut Benjamin Pißler (Hrsg.), Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 491–533.
          
            Beitrag in Handbuch
            
          Knut Benjamin Pißler, Einleitung, in: Knut Benjamin Pißler (Hrsg.), Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 1–36.