Beitrag in Sammelwerk (42)
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Code unique, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 210–214.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Codification, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 221–225.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, General Part, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 774–776.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Juridical Act, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1016–1020.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Pandektensystem, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1238–1240.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Testamentary Formalities in Latin America with particular reference to Brazil, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 1: Testamentary Formalities, Oxford University Press, Oxford 2011, 96–119. , ,
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Länderbericht Paraguay, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 193. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2011, 1–79. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, , Vorwort, in: Thomas Richter, (Hrsg.), Integração e Cidadania Europeia, Saraiva, São Paulo 2011, 1–2.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Länderbericht El Salvador, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 188. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2010, 1–69. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Rechtsgeschäft, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1241–1245.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Kodifikation, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 986–990.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Pandektensystem, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1132–1136.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Code unique, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 263–267.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Allgemeiner Teil, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 38–41.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Mediation in Portugal, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 809–835.
Sammelwerk (3)
Sammelwerk
Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt (Hrsg.), Das Gutachten zum ausländischen Recht im Prozess des 21. Jahrhunderts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 145), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, XV + 291 S.
Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, (Hrsg.), Das brasilianische Zivilgesetzbuch von 2002 und die Realitäten des Grundstücksrechts: Beiträge zur XXXIII. Jahrestagung der DBJV vom 20. bis 23. November 2014 in Hannover, Shaker, Aachen 2016, V + 254 S. ,
Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, , , , , , , (Hrsg.), Internationaler Rechtsverkehr und Rechtsvereinheitlichung aus deutsch-lusitanischer Perspektive, Nomos, Baden-Baden 2014, 287 S.
Beitrag in Kommentar (3)
Beitrag in Kommentar
Jan Peter Schmidt, Kommentierung der Art. 1, 3, 23, 26, 28, 30, 31 EuErbVO und Art. 3, 25 EGBGB, in: , Internationales Erbrecht, 2. Aufl., C.H. Beck, München 2021. , (Hrsg.)
Beitrag in Kommentar
Jan Peter Schmidt, Art 1:107 (Application of the Principles by Way of Analogy), Art 1:201 (Good Faith and Fair Dealing), Art 1:202 (Duty to Co-operate), Art 1:302 (Reasonableness), Art 1:303 (Notice), in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Commentaries on European Contract Laws: Foundations, Commentaries, Synthesis, Oxford University Press, Oxford 2018, 81–99, 100–166, 173–199. ,