Beitrag in Sammelwerk (42)
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Codification, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 221–225.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, General Part, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 774–776.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Juridical Act, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1016–1020.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Pandektensystem, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1238–1240.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Testamentary Formalities in Latin America with particular reference to Brazil, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Comparative Succession Law, Bd. 1: Testamentary Formalities, Oxford University Press, Oxford 2011, 96–119. , ,
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Länderbericht Paraguay, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 193. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2011, 1–79. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, , Vorwort, in: Thomas Richter, (Hrsg.), Integração e Cidadania Europeia, Saraiva, São Paulo 2011, 1–2.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Länderbericht El Salvador, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 188. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2010, 1–69. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Rechtsgeschäft, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1241–1245.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Kodifikation, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 986–990.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Pandektensystem, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1132–1136.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Code unique, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 263–267.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Allgemeiner Teil, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 38–41.
Beitrag in Sammelwerk
Jan Peter Schmidt, Mediation in Portugal, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 809–835.
Beitrag in Festschrift (5)
Beitrag in Festschrift
Jan Peter Schmidt, Von Monstern, Nebelgestalten und Seelenwanderungen: Die hereditas iacens in Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung und Rechtsdogmatik, in: Jan Peter Schmidt, (Hrsg.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 1055–1077. , , , , , , , , ,
Beitrag in Festschrift
Jan Peter Schmidt, Transfer of Property on Death and Creditor Protection: The Meaning and Role of “Universal Succession”, in: , Nothing So Practical As a Good Theory – Festschrift for George L. Gretton, Avizandum, Edinburgh 2017, 323–337. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jan Peter Schmidt, Dez anos do Art. 422 do Código Civil: Luz e sombra na aplicação do princípio da boa-fé objetiva na praxis judicial brasileira, in: , Estudos de Direito Privado – Liber amicorum para João Baptista Villela, D'Plácido, Belo Horizonte 2017, 119–135. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jan Peter Schmidt, Responsabilidade civil no direito alemão e método funcional no direito comparado (geringfügig überarbeitete Fassung des in Revista Trimestral de Direito Civil 40 (2009) erschienenen Aufsatzes), in: , Responsabilidade Civil Contemporânea: Em Homenagem a Sílvio de Salvo Venosa, atlas, São Paulo 2011, 731–739. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jan Peter Schmidt, Lehren aus der Neukodifizierung des brasilianischen Privatrechts, in: , Spomenica Valtazara Bogišića (Gedächtnisschrift für Valtazar Bogišić), Bd. 2, Sluzbeni glasnik, Belgrad 2011, 15–35. , , , , (Hrsg.)
Zeitschriftenartikel (41)
Zeitschriftenartikel
Jan Peter Schmidt, Ratio und Grenzen der fiktiven Rechtswahl nach Artikel 83 Abs. 4 EuErbVO – Plädoyer für eine Neubestimmung, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2025, 71–78.