Beitrag in Kommentar (3)

Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Deutsche Übersetzung der Grundregeln des Europäischen Rechts der Handelsvertreter-, Franchise- und Vertriebsverträge, in: Martijn Hesselink, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Commercial Agency, Franchise and Distribution Contracts, Sellier, München 2006, 39–51.
Beitrag in Kommentar
Iryna Dikovska, Komentar do Hlavy 58 «Naim (orenda)» (Kommentar zu Kapitel 58 des Zivilgesetzbuches der Ukraine "Mietvertrag"), Tsyvilnyi kodeks Ukrainy. Postateinyi komentar u dvokh chastynakh. Chastyna 2 (Zivilgesetzbuch der Ukraine. Artikel-für-Artikel-Kommentar in zwei Teilen. Teil 2)., Yustynian, Kyiv 2006, 285–324.
Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Erbrecht: Länderbericht Iran, in: Murad Ferid, Karl Firsching, Heinrich Dörner, Rainer Hausmann, Peter Lichtenberger, Hans-Joachim Heusler (Hrsg.), Internationales Erbrecht. Quellensammlung mit systematischen Darstellungen des materiellen Erbrechts sowie des Kollisionsrechts der wichtigsten Staaten, 63. Lf., Beck, München 2006, 1–52.

Beitrag in Festschrift (12)

Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Paradigmenwechsel in der Fusionskontrolle?, Festschrift für Prof. Tamás Sárközy zum 65. Geburtstag - Zusammenfassung, HVC-ORAC, Budapest 2006, 5–6.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Weltgesellschaft, globale Märkte und die Universalisierung des Rechts, in: Władysław Czapliński, Instytut Nauk Prawnych (Hrsg.), Prawo w XXI wieku. Księga pamiątkowa 50-lecia Instytutu Nauk Prawnych Polskiej Akademii Nauk, Wydawn. Naukowe Scholar, Warszawa 2006, 71–84.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Lex Mercatoria und Internationales Schuldvertragsrecht - Eine rechtsökonomische Skizze, Zivil- und Wirtschaftsrecht im europäischen und globalen Kontext. Festschrift für Norbert Horn zum 70. Geburtstag, de Gruyter, Berlin 2006, 229–247.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, The private international law of insurance contracts in the European Union, Essays of Tort, Insurance, Law and Society in honour of Bill W. Dufwa, Jure, Stockholm 2006, 147–156.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, European private international law of obligations and internal market legislation - a matter of coordination, Universalism, tradition and the individual. Liber memorialis Petar Šarčević, Sellier, München 2006, 13–24.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Verbraucherschutz oder Versichertenschutz? Zum Anwendungsbereich des zwingenden europäischen Versicherungsvertragsrechts, Droit de la consommation. Liber amicorum Bernd Stauder, Schulthess, Genève [u.a.] 2006, 33–49.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Die Modernisierung des europäischen Wettbewerbsrechts. Von der verfrühten Umsetzung unfertiger Konzepte, Festschrift Tuğrul Ansay zum 75. Geburtstag, Kluwer Law International, Alphen aan den Rijn 2006, 1–14.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, F. Wenzel Bulst, Der Eigentumsschutz nach der EMRK als Teil der europäischen Wirtschaftsverfassung, Wirtschaft im offenen Verfassungsstaat. Festschrift für Reiner Schmidt zum 70. Geburtstag, C. H. Beck, München 2006, 3–24.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Zur unbeschränkten Vertretungsmacht der Geschäftsleiter im Europäischen Gesellschaftsrecht und ihren nationalen Beschränkungen, in: Theodor Baums, Marcus Lutter, Karsten Schmidt, Johannes Wertenbruch (Hrsg.), Festschrift für Ulrich Huber zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübinger 2006, 720–737.
Beitrag in Festschrift
Sonja Meier, No Basis: A Comparative View, in: Andrew Burrows (Hrsg.), Mapping the Law. Essays in Memory of Peter Birks, Oxford University Press, Oxford 2006, 343–361.
Beitrag in Festschrift
Ralf Michaels, US Courts as World Courts, in: American Academy in Berlin (Hrsg.), For Bob Mundheim2006, 36–41.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Legal Education in Germany: Some Characteristic Features, Festschrift / Liber amicorum Tuğrul Ansay, Kluwer, Alphen aan de Rijn 2006, 549–562.

Beitrag in Handbuch (1)

Beitrag in Handbuch
Holger Fleischer, §§ 1, 7, 8, 9, 11, 12, 14, 18, 20, in: Holger Fleischer (Hrsg.), Handbuch des Vorstandsrechts, C.H. Beck, München 2006, eigener Textteil-261.

Handbuch (2)

Handbuch
Holger Fleischer (Hrsg.), Handbuch des Vorstandsrechts, C.H. Beck, München 2006, XXXII + 927 S.
Handbuch
Reinhard Zimmermann, Mathias Reimann (Hrsg.), The Oxford Handbook of Comparative Law, Oxford University Press, Oxford 2006, XXVI + 1430 S.

Monografie (8)

Monografie
Anatol Dutta, Die Durchsetzung öffentlichrechtlicher Forderungen ausländischer Staaten durch deutsche Gerichte (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 172), Mohr Siebeck, Tübingen 2006, XIX + 464 S.
Monografie
Nataša Hadžimanović, Auslegung und Ergänzung von Verträgen - Vertragliche Nebenpflichten im englischen und schweizerischen Recht (Zürcher Studien zum Privatrecht, 190), Schulthess, Zürich 2006, 293 S.
Monografie
Hein D. Kötz, Gerhard Wagner, Deliktsrecht, 10. Aufl., Luchterhand, München 2006, XIII + 315 S.
Monografie
Rainer Kulms, Klaus J. Hopt, Jan von Hein, Rechtshilfe und Rechtsstaat – Die Zustellung einer US-amerikanischen Class Action in Deutschland, Mohr Siebeck, Tübingen 2006, XVIII + 199 S.
Monografie
Patrick C. Leyens, Information des Aufsichtsrats. Ökonomisch-funktionale Analyse und Rechtsvergleich zum englischen Board, Mohr Siebeck, Tübingen 2006, XXVII + 482 S.
Monografie
Ralf Michaels, EU Law as Private International Law? Re-conceptualising the Country-of-Origin Principle as Vested Rights Theory (ZERP-Diskussionspapier, 5/2006) 2006, 51 S.
Monografie
Frauke Katharina Wedemann, Konkurrierende Vaterschaften und doppelte Mutterschaft im Internationalen Abstammungsrecht, Nomos, Baden-Baden 2006, 166 S.
Monografie
Reinhard Zimmermann, Die Europäisierung des Privatrechts und die Rechtsvergleichung (Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin, 179), de Gruyter, Berlin 2006, 58 S.
Zur Redakteursansicht