Konferenzbericht (1)
Konferenzbericht
Philipp Kronier, „Internationales Privatrecht – Einheitsrecht – Europäisches Privatrecht“. Tagungsbericht zum Gedenksymposium zu Ehren von Jürgen Basedow am 29. November 2024, MPI Hamburg, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2025, 420–424.
Konferenzbeitrag (1)
Konferenzbeitrag
Holger Fleischer (Hrsg.), Ein Panorama der Rechtsformen in Deutschland, in: Holger Fleischer, (Hrsg.), Neue und wiederentdeckte Rechtsformen im Gesellschaftsrecht. Zwölftes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Wien, 1.-2. Juni 2023 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 144), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 155–178. ,
Forschungspapier (1)
Forschungspapier
Antonia Sommerfeld, Claiming the EU Right to Repair from Manufacturers in Cross-Border Contexts, 2025, 27 S., https://doi.org/10.2139/ssrn.5361876, 23.07.2025.
Editorial (2)
Editorial
Anne Röthel, Vorwort zum Themenheft Familienrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 89 (2025), 1–2.
Editorial
Reinhard Zimmermann, Foreword, in: Dirk Heirbaut, Redefining Codification: A Comparative History of Civil, Commercial, and Procedural Codes, Oxford University Press, S. V - VII, 2025, https://doi.org/10.1093/9780198947370.002.0004, 2025.
Zeitungsartikel (2)
Zeitungsartikel
Tom Hick, Chronique – Pour nos enfants, finançons la transition écologique avec le patrimoine des aînés, L'Echo 02.05.2025.
Zeitungsartikel
Tom Hick, Laat de vorige generaties betalen voor de groene transitie met een doelgebonden erfbelasting, knack 02.05.2025.
Blogbeitrag (1)
Blogbeitrag
Katharina Isabel Schmidt, „Von hier bis zu einer Ehrung Carl Schmitts […] sind es nur noch ein paar Schritte“. Ernst Joseph Cohns Kritik an Carl Bilfingers Festschrift 1954, 2025, https://mpil100.de/2025/06/von-hier-bis-zu-eine-ehrung-carl-schmitts-sind-es-nur-noch-ein-paar-schritte-ernst-joseph-cohns-kritik-an-carl-bilfingers-festschrift-1954, 27.06.2025.