Beitrag in Sammelwerk (69)
Beitrag in Sammelwerk
Liane Schmiedel, Mediation in the Netherlands: Between State Promotion and Private Regulation, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation: Principles and Regulation in Comparative Perspective, Oxford University Press, Oxford 2013, 697–773.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht, in: , Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2012/13, Dike, Zürich/St. Gallen 2013, 355–374. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Международное частное право Швейнарии (Das Internationale Privatrecht der Schweiz), in: , Современное международное частное право в России и Евросоюэе (Aktuelles Internationales Privatrecht in Russland und Europa), Норма, Moskau 2013, 325–353. , , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Mystifizierung und Entmystifizierung von Kulturgütern und das Recht, Annales de droit privé 2012-13, Giuffré, Milano 2013, 241–288.
Beitrag in Sammelwerk
Anneken Kari Sperr, Mediation in Norway: ‘Faster, Cheaper and more Friendly’, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (Hrsg.), Mediation: Principles and Regulation in Comparative Perspective, Oxford University Press, Oxford 2013, 1137–1164.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Steffek, Chapter 3: Principled Regulation of Dispute Resolution – Taxonomy, Policy, Topics, in: Felix Steffek, (Hrsg.), Regulating Dispute Resolution – ADR and Access to Justice at the Crossroads, Hart Publishing, Oxford 2013, 33–61.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Steffek, Concurrence normative et redressement d’entreprise – l’étude du cas Rodenstock, in: Walter Doralt, (Hrsg.), Reforming the Law of Obligations and Company Law. Studies in French and German Law / Réformer le droit des obligations et le droit des sociétés. Études de droit français et allemand (Collection Trans Europe Experts, 8), Trans Europe Experts (TEE) / Société de Legislation Comparée, Paris 2013, 145–156.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Steffek, , , , , , , , , , , , , , , , , Chapter 1: Guide for Regulating Dispute Resolution (GRDR): Principles, in: Felix Steffek, (Hrsg.), Regulating Dispute Resolution – ADR and Access to Justice at the Crossroads, Hart Publishing, Oxford 2013, 3–11.
Beitrag in Sammelwerk
Felix Steffek, , , , , , , , , , , , , , , , , Chapter 2: Guide for Regulating Dispute Resolution (GRDR): Principles and Comments, in: Felix Steffek, (Hrsg.), Regulating Dispute Resolution – ADR and Access to Justice at the Crossroads, Hart Publishing, Oxford 2013, 13–32.
Beitrag in Sammelwerk
Duygu Damar, , , Deniz Ticareti Hukuku Bibliyografyası (Bibliographie über Seehandelsrecht), in: , , Yeni Deniz Ticareti Hukuku’nun Kaynakları (Quellen des neuen Seehandelsrechts), Bd. 1, XII Levha, Istanbul 2013, 765–934. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Marlen Thaten, Bericht über die Diskussion der Referate von Lukas Glanzmann und Georg Eckert zum Thema "Flexibilisierung der Finanzierungsinstrumente", in: Holger Fleischer, , (Hrsg.), Aktuelle Entwicklungen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2012, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, 307–310.
Beitrag in Sammelwerk
Duygu Damar, , Konişmentolara İlişkin Bazı Kuralların Birleştirilmesine Dair 25 Ağustos 1924 tarihli Milletlerarası Sözleşme ve 1968 ile 1979 Tarihli Protokolleri (Internationales Abkommen zur Vereinheitlichung von Regeln über Konnossemente vom 25 August 1924, und seine Protokolle von 1968 und 1979), in: , , , , Yeni Deniz Ticareti Hukuku’nun Kaynakları (Quellen des neuen Seehandelsrechts), Bd. 1, XII Levha, Istanbul 2013, 150–205. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, Understanding and Use of Islamic Family Law Rules in German Courts - The Example of the Mahr, in: , Applying Shari'a in the West - Facts, Fears and the Future of Islamic Rules on Family Relations in the West, Leiden University Press, Leiden 2013, 165–187. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Nadjma Yassari, , Introduction – Cultural Diversity in the Legal Framework: Modes of Operation, in: Nadjma Yassari (Hrsg.), Approches juridiques de la diversité culturelle – Legal Approaches to Cultural Diversity (Académie de droit international de la Haye), Martinus Nijhoff Publishers, Leiden 2013, 3–56. ,
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, “Unworthiness” in the Roman Law of Succession, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Judge and Jurist: Essays in Memory of Lord Rodger of Earlsferry, Oxford University Press, Oxford 2013, 325–344. , ,
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Reinhard Zimmermann, in: , Interviewing European Union. Wilhelm Meister in EU law, Editura Universitară, Bukarest 2013, 323–327. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, "Es war so wert, dafür zu sterben, das Zauberlied ...", in: , Leb' wohl, mein Saitenspiel!, Bonn 2013, 8–9. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, , South African Legal Scholarship in the 20th century: The Contribution of JC de Wet (1912-1990), in: , A Man of Principle: The Life and Legacy of JC de Wet/’n Man van Beginsel: Die Lewe en Nalatenskap van JC de Wet, Juta, Claremont 2013, 3–22. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, , JC de Wet and the Conventional Penalties Act 15 of 1962, in: , A Man of Principle: The Life and Legacy of JC de Wet/’n Man van Beginsel: Die Lewe en Nalatenskap van JC de Wet, Juta, Claremont 2013, 302–334. , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift (9)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Kartellrecht als Unternehmensrecht, Einheit und Vielheit im Unternehmensrecht - Festschrift für Uwe Blaurock zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, 1–13.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, 15 Years of European Private International Law - Achievements, Conceptualization and Outlook, in: , Entre Bruselas y La Haye. Estudios sobre la unificación internacional y regional del Derecho internacional privado. Liber amicorum Alegría Borrás., Marcial Pons, Madrid 2013, 175–197. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Exclusive Choice-of-Court Agreements as a Derogation from Imperative Norms, Essays in Honour of Michael Bogdan, Juristförlaget, Lund 2013, 15–31.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Zur Behandlung des Fungibilitätsrisikos bei der Abfindung außenstehender Aktionäre (§§ 305, 320b AktG) - Aktienkonzernrecht, Betriebswirtschaftslehre, Rechtsvergleichung-, in: , Festschrift für Michael Hoffmann-Becking zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2013, 331–345. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Klaus J. Hopt, Der Deutsche Corporate Governance Kodex: Grundlagen und Praxisfragen, in: , Festschrift für Michael Hoffmann-Becking zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2013, 563–587. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, The EU Maintenance Regulation and the Hague Maintenance Protocol of 2007. Recognition of Foreign Judgments and the Public Policy Defence, in: , A Commitment to Private International Law. Essays in honour of Hans van Loon / Un engagement au service du droit international privé. Mélanges en l’honneur de Hans van Loon, Intersentia, Cambridge 2013, 529–540. (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Fraude à la loi and European Private International Law, Essays in Honour of Michael Bogdan, Juristförlaget, Lund 2013, 521–538.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Kapstadt 1988, In honorem Felicis Wubbe antecessoris nonagenarii2013, 187–189.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, "Nachhaltig", Agenten des Nachhaltigkeitswandels, 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management, Leuphana Universität Lüneburg/Centre for Sustainability Management, Lüneburg 2013, 164–164.
Zeitschriftenartikel (139)
Zeitschriftenartikel
Peter Leibküchler (Übers.), Übersetzung: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Gesetzes der Volksrepublik China über das anwendbare Recht auf zivilrechtliche Beziehungen mit Außenberührung“ (Teil 1), Zeitschrift für chinesisches Recht 2013, 107–111.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Mitteilung des Obersten Volksgerichts zur Bekanntmachung der zweiten Gruppe von anleitenden Fällen, Zeitschrift für Chinesisches Recht 20 (2013), 112–127.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Mitteilung des Obersten Volksgerichts zur Bekanntmachung der dritten Gruppe von anleitenden Fällen, Zeitschrift für Chinesisches Recht 20 (2013), 128–142.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler, (Übers.), Mitteilung des Obersten Volksgerichts zur Bekanntmachung der vierten Gruppe von anleitenden Fällen, Zeitschrift für Chinesisches Recht 20 (2013), 143–157.
Zeitschriftenartikel
Knut Benjamin Pißler (Übers.), Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Behandlung von Einwänden bei Informationen der Plattform für die landesweite Informationssuche zu Vollstreckungsschuldnern bei den Gerichten, Zeitschrift für chinesisches Recht 20 (2013), 349–350.
Zeitschriftenartikel
Sophie Knebel (Übers.), Ashby Donald u. a. ./. Frankreich: Keine Verletzung der Meinungsfreiheit durch Verurteilung wegen Urheberrechtsverletzung. EGMR Urteil vom 10.1.2013 36769/08, Kommunikation und Recht 5 (2013), 313–322.
Zeitschriftenartikel
Claudius Eschwey, Lastenverteilung bei der Finanzmarktstabilisierung, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 177 (2013), 902–977. ,
Zeitschriftenartikel
Felix Aiwanger, Paper doesn’t blush – Schriftliche Zeugenaussagen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten, Rescriptum 2 (2013), 93–103.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Corporate Governance als Sozialpolitik oder von der Beliebigkeit der Rechtsgrundlagen der EU-Gesetzgebung (Editorial), Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 41–42.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, The Europeanization of private law: its progress and its significance for China, The Chinese Journal of Comparative Law 1 (2013), 49–65.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Frauenquoten oder: Gesellschaftspolitik durch Privatrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 451–457.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Das Spannungsverhältnis zwischen dem funktionalen Zivilrecht der "Wohlverhaltensregeln" des WpHG und dem allgemeinen Zivilrecht, Österreichisches Bank Archiv 2013, 396–406.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Vertragsfreiheit im Investmentrecht? Zur Rolle von Fondsinitiator und Kapitalanlagegesellschaft im deutschen und österreichischem Recht, Der Gesellschafter 2013, 78–87.
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Der Legitimationsaktionär – aktuelle Fragen aus der gerichtlichen Praxis, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2013, 721–727. ,
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, Wirksamkeit von Verpflichtungs- und Erfüllungsgeschäft bei verbotener Einlagerückgewähr, zugleich Kommentar zu BGH v. 12.3.2013 – II ZR 179/12, Die Aktiengesellschaft 2013, 426–429. ,
Zeitschriftenartikel
Philipp Scholz, , Anmeldung und Berechtigungsnachweis im Rahmen der Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung gem. § 122 Abs. 3 AktG, Die Aktiengesellschaft 2013, 742–751. ,
Zeitschriftenartikel
Anne Röthel, Erbe und Leistung: Für und wider eine Ausweitung der Erbschaftsteuer: 14. Streitgespräch des Bucerius Law Journal am 2. Mai 2013, Bucerius Law Journal 2013, 39–49. , , ,
Zeitschriftenartikel
Eckart Bueren, Kopplung und Kursstabilisierung bei Neuemissionen zwischen Kapitalmarkt- und Kartellrecht, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2013, 585–595.
Zeitschriftenartikel
Eckart Bueren, Die Berücksichtigung der Anspruchsentwertung im Zeitablauf bei Schadensersatz wegen Verstößen gegen EU-Kartellrecht, Eine rechtsvergleichende Studie, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 504–554.
Zeitschriftenartikel
Matthias Pendl, Der Vergleich mit einem Gesamtschuldner, Juristische Blätter 2013, 545–551. ,
Zeitschriftenartikel
Duygu Damar, Neues türkisches Handels- und Transportrecht, Transportrecht 36, 5 (2013), 178–191.
Zeitschriftenartikel
Nadja Danninger, , , Die steuerliche Berücksichtigung der finanziellen Folgen eines Strafverfahrens, Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht 2013, 378–386.