Sammelwerk (11)

Sammelwerk
Jürgen Basedow, Ulrich Magnus, International Max Planck Research School on Maritime Affairs at the University of Hamburg (Hrsg.), Pollution of the sea - prevention and compensation (Hamburg studies on maritime affairs, 10), Springer, Berlin 2007, 183 S.
Sammelwerk
Jürgen Basedow (Hrsg.), Private enforcement of EC competition law (International competition law series, 25), Kluwer Law International, Alphen aan de Rijn 2007, 349 S.
Sammelwerk
Ulrich Drobnig (Hrsg.), International Encyclopedia of Comparative Law, vol. X: Restitution/Unjust Enrichment and Negotiorum Gestio, Mohr Siebeck und Martinus Nijhoff Publishers, Tübingen, Leiden, Boston 2007, LVI + 928 S.
Sammelwerk
Ulrich Drobnig (Hrsg.), International Encyclopedia of Comparative Law, vol. IV: Persons and Family, Mohr Siebeck und Martinus Nijhoff Publishers, Tübingen, Leiden, Boston 2007, LVI + 1265 S.
Sammelwerk
Eckart Gottschalk, Ralf Michaels, Giesela Rühl, Jan von Hein (Hrsg.), Conflict of Laws in a Globalized World, Cambridge University Press, Cambridge, New York, Melbourne etc. 2007, XVI + 302 S.
Sammelwerk
Klaus J. Hopt (Hrsg.), Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht, 3. Aufl., C. H. Beck, München 2007, 1517 S.
Sammelwerk
Klaus J. Hopt, Eddy Wymeersch (Hrsg.), European Company and Financial Law, Texts and Leading Cases, 4. Aufl., Oxford University Press, Oxford 2007, 1816 S.
Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, Ulrich Immenga (Hrsg.), Einleitung zu Immenga/Mestmäcker, Kommentar zum Wettbewerbsrecht Band 1 EG-Recht, Band 2 GWB, 4. Aufl., C.H. Beck, München 2007, 89 S.
Sammelwerk
Kenneth G.C. Reid, Marius J. de Waal, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Exploring the Law of Succession. Studies National, Historical and Comparative, Edinburgh University Press, Edinburgh 2007, XXVI + 253 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann, Bénédict Winiger, Helmut Koziol, Bernhard A. Koch (Hrsg.), Digest of European Tort Law, Bd. I: Essential Cases on Natural Causation, Springer, Wien 2007, 633 S.
Sammelwerk
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Störungen der Willensbildung bei Vertragsschluss, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 211 S.

Beitrag in Kommentar (26)

Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Vorbemerkung zu §§ 305-310 BGB. (Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch AGB), in: Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 2: Schuldrecht, 5 Aufl., C. H. Beck, München 2007, 1013–1438.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von Vor § 305 - § 306a BGB, in: Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 2, 5 Aufl., C. H. Beck, München 2007, 1013–1115.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Abschnitt VII: „Verkehr“, in: Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, Bd. Wettbewerbsrecht, 4. Aufl., C.H. Beck, München 2007, 1481–1648.
Beitrag in Kommentar
Jürgen Basedow, Kommentierung von § 310 BGB, in: Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 2, C. H. Beck, München 2007, 1402–1438.
Beitrag in Kommentar
Harald Baum, §§ 37i-m WpHG, MarktAngV, in: H. Hirte, T.M.J. Möllers (Hrsg.), Kölner Kommentar zum WpHG, Carl Heymanns Verlag, Köln 2007, 2258–2294.
Beitrag in Kommentar
Harald Baum, § 44 WpHG, in: Heribert Hirte, Thomas J. M. Möllers (Hrsg.), Kölner Kommentar zum WpHG, Carl Heymanns Verlag, Köln 2007, 2579–2579.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Deutsche Übersetzung der Grundregeln des Europäischen Rechts der persönlichen Sicherheiten, in: Ulrich Drobnig, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 45–55.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Comments on Recourse Against Debtor by Several Security Providers, in: Ulrich Drobnig (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 183–187.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Comments on Subsidiary Application of Rules on Solidary Debtors, in: Ulrich Drobnig, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 189–194.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Comments on Time Limit for Resort to Security, in: Ulrich Drobnig, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 259–265.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Comments on Limiting Security Without Time Limit, in: Ulrich Drobnig, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 270–273.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Comments on Security With or Without Time Limits, in: Ulrich Drobnig, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 360–362.
Beitrag in Kommentar
Ole Böger, Comments on Limiting Security With Time Limit, in: Ulrich Drobnig, Study Group on a European Civil Code (Hrsg.), Principles of European Law on Personal Security, Sellier, München 2007, 434–437.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Ellger, Art. 81 Abs. 3 EG. Freistellung vom Kartellverbot, in: Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, EG/Teil 1 Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, 4. Aufl., C.H. Beck, München 2007, 311–488.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 327a-327f AktG (Ausschluß von Minderheitsaktionären, Squeeze out) und § 328 AktG (wechselseitig beteiligte Unternehmen), in: Klaus J. Hopt, Herbert Wiedemann (Hrsg.), Großkommentar zum Aktiengesetz, de Gruyter, Berlin 2007, Seitenangabe-folgt.
Beitrag in Kommentar
Holger Fleischer, §§ 76-94 AktG (Vorstand), in: Gerald Spindler, Eberhard Stilz (Hrsg.), Kommentar zum AktG, Bd. 1 von 2, C.H. Beck, München 2007, 708–1007.
Beitrag in Kommentar
Phillip Hellwege, §§ 305-310, Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen. Teil II: Geltungsgrund und Geltungsvoraussetzungen; Rechtsfolgen bei Nichteinbeziehung und Unwirksamkeit; Transparenzgebot, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II/2: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 1. Aufl., Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 1441–1474.
Beitrag in Kommentar
Klaus J. Hopt, Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden, in: H. Schimansky, H.-J. Bunte, H.-J. Lwowski (Hrsg.), Bankrechts-Handbuch, Bd. I, § 1, 3. Aufl., C.H. Beck, München 2007, 1–18.
Beitrag in Kommentar
Klaus J. Hopt, Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme, in: H. Schimansky, H.-J. Bunte, H.-J. Lwowski (Hrsg.), Bankrechts-Handbuch, Bd. II, § 107, 3. Aufl., C.H. Beck, München 2007, 1005–1046.
Beitrag in Kommentar
Jens Kleinschmidt, § 397 BGB. Erlass, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II/2: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 2250–2289.
Beitrag in Kommentar
Patrick C. Leyens, Bettina Joost, Transportrecht, in: Klaus J. Hopt (Hrsg.), Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht, 3. Aufl., Beck, München 2007, 312–353.
Beitrag in Kommentar
Sonja Meier, Mehrheit von Schuldnern, Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 2390–2574.
Beitrag in Kommentar
Sonja Meier, Mehrheit von Gläubigern, Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: allgemeiner Teil, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 2575–2638.
Beitrag in Kommentar
Ralf Michaels, Systemfragen des Schuldrechts, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II, Mohr, Tübingen 2007, 1–97.
Beitrag in Kommentar
Nadjma Yassari, Iran, in: Roger Blanpain (Hrsg.), International Encyclopaedia of Laws. Family and Succession Law, Kluwer Law International, Alphen aan den Rijn 2007, 1–98.
Beitrag in Kommentar
Reinhard Zimmermann, §§ 387-396. Aufrechnung, in: Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 2. Teilband, Mohr, Tübingen 2007, 2179–2249.

Kommentar (3)

Kommentar
Ulrich Magnus, Peter Mankowski (Hrsg.), European Commentaries on Private International Law. ECPIL, Otto Schmidt, Köln, seit 2007.
Kommentar
Reinhard Zimmermann, Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 1. Teilband, §§ 241-304, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XXXIV + 1412 S.
Kommentar
Reinhard Zimmermann, Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 2. Teilband, §§ 305-432, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XX + 1364 S.

Beitrag in Festschrift (10)

Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Die Europäische Zivilgesellschaft und ihr Recht – Zum Begriff des Privatrechts in der Gemeinschaft, in: Andreas Heldrich, Jürgen Prölss, Ingo Koller (Hrsg.), Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 70. Geburtstag, C. H. Beck, München 2007, 43–57.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Civil and commercial matters - A new key concept of Community law, in: Torstein Frantzen, Johan Giertsen, Giuditta Cordero Moss (Hrsg.), Rett og tolerance, Festskrift til Helge Johan Thue - 70 år, Gyldendal, Oslo 2007, 151–164.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, The Common Frame of Reference and insurance contract law, in: Katharina Boele-Woelki, Willem Grosheide (Hrsg.), The future of European contract law. Essays in honour of Ewoud Hondius, Kluwer Law International, AH Alphen aan den Rijn 2007, 149–158.
Beitrag in Festschrift
Jürgen Basedow, Conflict of laws and the harmonization of substantive private law in the European Union, in: Mads Andenas, Silvia Diaz Alabart, et al. (Hrsg.), Liber amicorum Guido Alpa - Private law beyond the national systems, British Institute of International and Comparative Law, London 2007, 168–185.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Von "bubble laws" und "quack regulations" — Zur Kritik krisenindizierter Reformgesetze im Aktien- und Kapitalmarktrecht, in: Peter Hommelhoff (Hrsg.), Festschrift für Hans-Joachim Priester zum 70. Geburtstag, Otto Schmidt, Köln 2007, 75–94.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, "Gegriffene Größen" in der aktienrechtlichen Spruchpraxis, in: Andreas Heldrich, Jürgen Prölss, Ingo Koller (Hrsg.), Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 70. Geburtstag, Bd. II, C.H. Beck, München 2007, 71–90.
Beitrag in Festschrift
Holger Fleischer, Zum Verkäuferirrtum über werterhöhende Eigenschaften im Spiegel der Rechtsvergleichung, in: Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Störungen der Willensbildung beim Vertragsschluß. zugleich Festgabe für Hein Kötz zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 35–58.
Beitrag in Festschrift
Klaus J. Hopt, Aktienrecht unter amerikanischem Einfluss, in: Andreas Heldrich, Jürgen Prölss, Ingo Koller (Hrsg.), Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 70. Geburtstag, Bd. II, C.H. Beck, München 2007, 105–128.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Die Geschichte der Gastwirtshaftung in Deutschland, in: Hans-Peter Haferkamp, Tilman Repgen (Hrsg.), Usus modernus pandectarum: Römisches Recht, Deutsches Recht und Naturrecht in der Frühen Neuzeit, Klaus Luig zum 70. Geburtstag, Böhlau, Köln 2007, 271–339.
Beitrag in Festschrift
Reinhard Zimmermann, Innkeepers’ liability – Die Entwicklung der Gastwirtshaftung in England, in: Andreas Heldrich, Jürgen Prölss, Ingo Koller (Hrsg.), Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 70. Geburtstag, Beck, München 2007, 1435–1466.
Zur Redakteursansicht