Zeitschrift (3)

Zeitschrift
Holger Fleischer, Manuel René Theisen, Hartwig Henze, Arno Mahlert, Roderich C. Thümmel (Hrsg.), Der Aufsichtsrat, Verlagsgruppe Handelsblatt, Düsseldorf, seit 2007.
Zeitschrift
Klaus J. Hopt (Hrsg.), Czasopismo Kwartalne Calego Prawa Handlowego, Upadlosciowego Oraz Rynku Kapitalowego/Quarterly for the Entire Commercial, Insolvency and Capital Market Law, HUK Law Quarterly, C.H. Beck, Warschau, seit 2007.
Zeitschrift
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Revue de Droit international et de Droit comparé (collaborateur étranger), Bruylant, Brüssel, seit 2007.

Heft (3)

Heft
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Convention on the International Sale of Goods, The 25th Anniversary: Its Impact in the Past – Its Role in the Future (Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, 71), Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 121 S.
Heft
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Der Gemeinsame Referenzrahmen, ZEuP-Symposium in Graz (Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, 15), C.H. Beck, München 2007, 214 S.
Heft
Reinhard Zimmermann, Mirko Wittneben (Hrsg.), Kennzeichenschutz von sportlichen Großveranstaltungen im deutschen und europäischen Recht, Symposium des Hamburger Forums für Internationales Sportrecht (Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, 15).

Reihe (3)

Reihe
Holger Fleischer, Hanno Merkt, Gerald Spindler (Hrsg.), Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Duncker & Humblot, Berlin, seit 2007.
Reihe
Jürgen Christoph Gödan (Hrsg.), Klassiker des Internationalen Privatrechts, Keip, Stockstadt, seit 2007.
Reihe
Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Legal History Library: Studies in the History of Private Law (advisory board), Brill Academic Publishers, Leiden, seit 2007.

Zeitungsartikel (11)

Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Beginn einer neuen Ära (ad Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz), Handelsblatt 12.12.2007, 18.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Auf neue Beine gestellt (ad BGH 16.7.2007 Trihotel, Existenzvernichtungshaftung), Handelsblatt 17.10.2007, 22.
Zeitungsartikel
Jürgen Basedow, Der Wettbewerb spielt keine herausragende Rolle mehr, Frankfurter Allgemeine Zeitung 30.08.2007, 14.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Augenmaß bei Sammelklagen (ad Sammelklagen in USA, EU und Deutschland), Handelsblatt 01.08.2007, 19.
Zeitungsartikel
Martin Illmer, Urteil kurz kommentiert. Discovery durch US Gerichte nach § 1782 U.S.C. zur Unterstützung privater internationaler Schiedsverfahren, Handelsblatt 25.07.2007, 18.
Zeitungsartikel
Jürgen Basedow, Eine Wirtschaft mit Kartellen führt zu zentralistischer Machtausübung, Frankfurter Allgemeine Zeitung 03.07.2007, 12.
Zeitungsartikel
Knut Benjamin Pißler, Chinas Börsen ticken anders – Der ökonomische Gastkommentar, Handelsblatt 12.06.2007, 10.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Öffnet den Binnenmarkt! (ad Umsetzung Übernahmerichtlinie, Diskussion über Hedgefonds), Handelsblatt 30.05.2007, 22.
Zeitungsartikel
Reinhard Zimmermann, Gute Entscheidungen, Frankfurter Allgemeine Zeitung 24.04.2007, 8.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Was kostet der Rat wirklich? (ad BGH 19.12.2006, Kick-backs), Handelsblatt 28.03.2007, 18.
Zeitungsartikel
Klaus J. Hopt, Dialog mit Aktionären (ad Hauptversammlungspräsenzen), Handelsblatt 24.01.2007, 19.

Entscheidungsanmerkung (10)

Entscheidungsanmerkung
Dorothea Bedkowski, Erweiterte Berichtspflicht des Aufsichtsrats als Folge von Ziffer 5.5.3 DCGK? LG München I, 16. August 2007 – 5HK O 17682/06, Die Aktiengesellschaft - AG-Report 2007, 527–528.
Entscheidungsanmerkung
Gregor Christandl, Eppur si muove: sull’autonoma risarcibilità del danno esistenziale Corte di Cassazione, 20. April 2007 – IIIa sez. civ., Nr. 9510, La responsabilità civile 10 (2007), 802–814.
Entscheidungsanmerkung
Alexander Hellgardt, Amtsniederlegung durch Versammlungsleiter der Hauptversammlung kein Anfechtungsgrund - Nachschieben von Anfechtungsgründen nach der Präklusionsfrist im Umwandlungsrecht LG München I, 1. März 2007 – 5HK O 11176/06, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2007, 601–602.
Entscheidungsanmerkung
Markus Roth, Anmerkung BVerfG, 18. Juli 2006 – 1 BvL 1/04, 1 BvL 12/04, Das Standesamt 2007, 17–17.
Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Schutzdauer der vermögenswerten Bestandteile des postmortalen Persönlichkeitsrechts – kinski-klaus.de BGH, 5. Oktober 2006 – I ZR 277/03, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2007, 213345.
Entscheidungsanmerkung
Anne Röthel, Inländerprivilegien und Grundrechtsschutz der Transsexualität: Gleichwertigkeit von Staatsan-gehörigkeits- und Aufenthaltsanknüpfung? BVerfG, 18. Juli 2006 – 1 BvL 1/04 und 1 BvL 12/04, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2007, 204–207.
Entscheidungsanmerkung
Giesela Rühl, Extending Ingmar to Jurisdiction and Arbitration Clauses: The End of Party Autonomy in Contracts with Commercial Agents OLG München, 17. Mai 2006 – 7 U 1781/06, European Review of Private Law 15 (2007), 891–903.
Entscheidungsanmerkung
Giesela Rühl, Die Wirksamkeit von Gerichtsstands- und Schiedsvereinbarungen im Lichte der Ingmar-Entscheidung des EuGH OLG München, 17. Mai 2006 – 7 U 1781/06, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2007, 294–302.
Entscheidungsanmerkung
Felix Steffek, Keine wrongful trading Haftung wegen fehlerhaften Rechtsrats in Krise und Insolvenz unter dem Civil Liability (Contribution) Act 1978 ("Re International Championship Management Ltd"), High Court (Chancery Division), 17. April 2006 – [2006] EWHC 768 (Ch), Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (EWiR) 12 (2007), 371–372.
Entscheidungsanmerkung
Ben Steinbrück, Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile nach kanadischem Recht, Supreme Court of Canada, 18. Dezember 2003 – 2003 SCC 72 - Beals v. Saldanha, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2007, 245–249.

Rezension (24)

Rezension
Jürgen Basedow, Annals of the Faculty of Law in Belgrade, International Edition, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 1174–1175.
Rezension
Harald Baum, Bernhard Grossfeld / Koresuke Yamauchi / Dirk Ehlers / Toshiyuki Ishikawa (Hg.), Probleme des deutschen, europäischen und japanischen Rechts, Berlin 2006, 216 S., Zeitschrift für Japanisches Recht 23 (2007), 268–270.
Rezension
Katrin Deckert, Gábor HAMZA: Le développement du droit privé européen. Le rôle de la tradition romaniste dans la formation du droit privé moderne, Revue internationale de Droit Comparé 59 (2007), 446–447.
Rezension
Anatol Dutta, Martin Gebauer/Thomas Wiedmann (Hg.), Zivilrecht unter europäischem Einfluss – Die richtlinienkonforme Auslegung des BGB und anderer Gesetze (2005), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 1171–1174.
Rezension
Christian Heinze, Sascha Reichardt: Internationale Zuständigkeit im Gerichtsstand der unerlaubten Handlung bei Verletzung europäischer Patente, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Internationaler Teil (GRUR Int.) 2007, 634–636.
Rezension
Christian Heinze, Jürgen Bunge: Zivilprozess und Zwangsvollstreckung in England und Schottland, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) 2007, 708–710.
Rezension
Phillip Hellwege, Alexander Wittwer: Vertragsschluss, Vertragsauslegung und Vertragsanfechtung nach europäischem Recht: Eine rechtshistorische, rechtsdogmatische und rechtsvergleichende Studie zum europäischen Vertragsrecht aus österreichischer Sicht, Gieseking Verlag, Bielefeld 2004, XXVI 344 S., Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 15 (2007), 414–416.
Rezension
Jens Kleinschmidt, Jacob Joussen: Schlichtung als Leistungsbestimmung und Vertragsgestaltung durch einen Dritten (Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln 99), Munich: C. H. Beck 2005, Archiv für die civilistische Praxis 207 (2007), 814–822.
Rezension
Rainer Kulms, Harald Bösch, Liechtensteinisches Stiftungsrecht (The Liechtenstein Law on Foundations), Bern, Staempfli Verlag AG/Wien, Manz Verlag, 2005, European Business Organization Law Review 7 (2007), 879–884.
Rezension
Patrick C. Leyens, Meritt B. Fox and Michael A. Heller, eds., Corporate Governance Lessons from Transition Economy Reforms (Princeton and Oxford, Princeton University Press 2006) 416 pp., ISBN 0-691-12561-9, European business organization law review 8 (2007), 621–628.
Rezension
Patrick C. Leyens, Annette Christina Nicklisch, Die Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die deutsche Corporate Governance, Berlin (Duncker Humblot) 2007, 184 + XXII S., DAJV-Newsletter, Zeitschrift der Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung 2007, 209–209.
Rezension
Sonja Meier, Gesamtschuld und Erlass (Florian Bentele, Tübingen 2006), Archiv für die civilistische Praxis 207 (2007), 263–268.
Rezension
Ralf Michaels, Jan Smits (ed.), The Need for a European Contract Law: Empirical and Legal Perspectives, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 950–952.
Rezension
Hannes Rösler, Michael Tugendhat / Iain Christie (Hrsg.), The Law of Privacy and the Media – Main Volume and First Cumulative Updating Supplement, Oxford 2004, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 196–203.
Rezension
Hannes Rösler, Christian Gero Stallberg, Urheberrecht und moralische Rechtfertigung, Berlin 2006, Juristenzeitung 2007, 185–186.
Rezension
Hannes Rösler, Anthony Arnull, The European Union and its Court of Justice, 2. Aufl., Oxford 2006, European business organization law review 8 (2007), 317–321.
Rezension
Hannes Rösler, Frank Diedrich, Präjudizien im Zivilrecht, Hamburg 2004, a) Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht / The Rabel Journal of Comparative and International Private Law 71 (2007), 680–686.
Rezension
Jan Peter Schmidt, Marín López, Manuel J., Las garantías en la venta de bienes de consumo en la Unión Europea (Instituto Nacional de Consumo, Madrid 2004), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 947–949.
Rezension
Eva Schwittek, J. Murakami / H.-P. Marutschke / K. Riesenhuber (Hrsg.), Globalisierung und Recht - Beiträge Japans und Deutschlands zu einer internationalen Rechtsordnung im 21. Jahrhundert, Zeitschrift für Japanisches Recht 24 (2007), 291–295.
Rezension
Andrey Shirvindt, Reinhard Zimmermann, Die Europäisierung des Privatrechts und die Rechtsvergleichung (Berlin 2006), Rossijskij ežegodnik sravnitel'nogo prava [Russian Yearbook of Comparative Law] 1 (2007), 631–647.
Zur Redakteursansicht